Vom Fahrzeug ausgeschlossen

Mercedes C-Klasse S204

Habe mich heute vom Fahrzeug ausgeschlossen.
Habe heute an meinem Campingplatz Rasen gemäht. Als ich das Schnittgut in einem Rasensack mit dem Auto zum Sammelplatz bringen wollte ist mir folgendes passiert. Ich habe diese automatische Heckklappe. Ich also auf Schlüssel gedrückt, Heckklappe automatisch auf prima, ich Rasensack rein noch ein bisschen zurechtgeschoben und dabei Schlüssel in Kofferraum abgelegt. Auf roten Knopf der Heckklappe gedrückt, das Ding hat sich wieder geschlossen. Hoppla jetzt ist alles zu, kein öffnen mehr möglich. Frau angerufen, dass sie mir den Zweitschlüssel vorbeibringt.
Das ist der Nachteil an der automatischen Heckklappe über die ich aber an sonstem sehr froh bin.
Es wird mir eine Lehre sein.

Gruß: motorwinger

Beste Antwort im Thema

Habe mich heute vom Fahrzeug ausgeschlossen.
Habe heute an meinem Campingplatz Rasen gemäht. Als ich das Schnittgut in einem Rasensack mit dem Auto zum Sammelplatz bringen wollte ist mir folgendes passiert. Ich habe diese automatische Heckklappe. Ich also auf Schlüssel gedrückt, Heckklappe automatisch auf prima, ich Rasensack rein noch ein bisschen zurechtgeschoben und dabei Schlüssel in Kofferraum abgelegt. Auf roten Knopf der Heckklappe gedrückt, das Ding hat sich wieder geschlossen. Hoppla jetzt ist alles zu, kein öffnen mehr möglich. Frau angerufen, dass sie mir den Zweitschlüssel vorbeibringt.
Das ist der Nachteil an der automatischen Heckklappe über die ich aber an sonstem sehr froh bin.
Es wird mir eine Lehre sein.

Gruß: motorwinger

51 weitere Antworten
51 Antworten

sorry, ich kaufe noch ein " A "

Zitat:

@Holly.We schrieb am 13. Mai 2015 um 23:11:19 Uhr:


sorry, ich kaufe noch ein " A "

?????????

Gruß: motorwinger

Ses a m öffne dich.

Ich selbst habe auch Keyless-Go,

Als ich einmal nach dem Aussteigen das Auto verriegeln wollte tippte ich auf den Türgriffsensor, aber es tat sich nicht. Das Auto blieb aufgeschlossen. Also machte ich das Auto nochmal auf und siehe da... Mir ist der Schlüssel aus der Hosentasche gefallen und er lag auf dem Fahrersitz.

Beim Kofferraum bin ich mir nicht ganz sicher. Ich habe auch die Elektische Heckklappe. Wenn ich das richtig in Erinnerung hatte sollte diese garnicht erst runter gehen, beim betätigen des Knopfes, wenn das Fahrzeug einen Schlüssel im Auto erkennt. Das wollte ich auch mal testen und habe den Schlüssel in den Kofferraum gelegt und den Knopf für das schließen der Heckklappe betätigt. Die Heckklappe ging runter. Da mir dann doch etwas der Stift ging, habe ich den Schlüssel schnell wieder aus dem Kofferraum raus genommen. Vielleicht wäre die Klappe auch gleich wieder aufgegangen, das weiß ich leider nicht.

Ähnliche Themen

....Auszug aus Bedienungsanleitung

Screenshot-2015-05-14-12-21-25

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 13. Mai 2015 um 23:03:52 Uhr:


Im Ernst...das geht? Elektronisch? Oder mit mechanischer Einwirkung

Nein, natürlich hat er es mechanisch geöffnet.

Da die Typen auch nicht alle Modelle im Kopf haben, haben sie auf ihrem Laptop eine Anleitung wie man am leichtesten in entsprechendes Modell rein kommt.

Zitat:

@Tommy1991 schrieb am 14. Mai 2015 um 12:00:02 Uhr:


Wenn ich das richtig in Erinnerung hatte sollte diese garnicht erst runter gehen, beim betätigen des Knopfes, wenn das Fahrzeug einen Schlüssel im Auto erkennt.

Das gilt zumindest fuer den Taster, mit dem die Klappe geschlossen und direkt verriegelt wird.

Vermutlich tritt das Problem dann auf, wenn der Schluessel so dicht an der Klappe liegt, dass die Elektronik der Meinung ist, er waere ausserhalb des Fahrzeugs. Hochfrequenz kennt eben keine praezisen Grenzen.

Zitat:

@Zak_McKracken schrieb am 14. Mai 2015 um 19:24:16 Uhr:



Zitat:

@Tommy1991 schrieb am 14. Mai 2015 um 12:00:02 Uhr:


Wenn ich das richtig in Erinnerung hatte sollte diese garnicht erst runter gehen, beim betätigen des Knopfes, wenn das Fahrzeug einen Schlüssel im Auto erkennt.
Das gilt zumindest fuer den Taster, mit dem die Klappe geschlossen und direkt verriegelt wird.

Vermutlich tritt das Problem dann auf, wenn der Schluessel so dicht an der Klappe liegt, dass die Elektronik der Meinung ist, er waere ausserhalb des Fahrzeugs. Hochfrequenz kennt eben keine praezisen Grenzen.

Wobei das eigentlich schon ziemlich genau ist.

Ich hatte einmal den Startknopf gedrückt in dem ich mich nicht ins Auto gesetzt habe, sondern mich von Außen bei geöffneter Türe ins Auto gelehnt habe um an den Startknopf zu kommen. Meine Hose in dem der Schlüssel war, war minimal Ausserhalb des Autos und er zeigte mir an, das der Schlüssel nicht im fahrzeug erkannt wurde

Lt. Wikipedia liegt bei Keyless Go der Bereich, in dem die Unterscheidung unzuverlaessig sein kann, bei +- 10cm. Wuerde also zu meiner Theorie mit dem innen nah an der Heckklappe befindlichen Schluessel passen.

Zitat:

Hier wurde eine maximale Überlappung zwischen detektiertem Innen- und Außenbereich von 10 cm (gemessen an der Seitenscheibe/Frontscheibe) definiert, d.h. oberhalb von 10 cm ist der Schlüssel entweder definitiv innen oder außen, unterhalb von 10 cm („Grauzone“) darf die Positionserkennung des Transponderschlüssel falsch sein.

Es ist mir auch passiert. Mit dem Schlüssel nur den Kofferraum entriegelt, etwas herausgenommen - dabei ist mir der Schlüssel aus der Hemdtasche unbemerkt da rein gefallen. Kofferraum geschlossen - Feierabend! Die Nachbarin von uns angerufen, die glücklicherweise Zugang zur Wohnung hatte - die hat uns dann den Ersatzschlüssel über 40 Km mit dem Taxi bringen lassen. Ein teures Lehrstück! Seitdem entriegele ich immer den ganzen Wagen, auch wenn ich nur an den Kofferraum muß!

Zitat:

@TSItreiber schrieb am 15. Mai 2015 um 07:24:49 Uhr:


Es ist mir auch passiert. Mit dem Schlüssel nur den Kofferraum entriegelt, etwas herausgenommen - dabei ist mir der Schlüssel aus der Hemdtasche unbemerkt da rein gefallen. Kofferraum geschlossen - Feierabend! Die Nachbarin von uns angerufen, die glücklicherweise Zugang zur Wohnung hatte - die hat uns dann den Ersatzschlüssel über 40 Km mit dem Taxi bringen lassen. Ein teures Lehrstück! Seitdem entriegele ich immer den ganzen Wagen, auch wenn ich nur an den Kofferraum muß!

Hallo zusammen
Kann man bei kleinen Missgeschicken nicht auf die Mobilo zugreifen?

Hallo zusammen,
ich exhumiere mal diesen uralten Thread. Habe heute genau das Problem: Schlüssel liegt im Kofferraum, Kofferraum zu. Der Pannendienst konnte mir das Auto öffnen, nicht jedoch den Kofferraum (204 Limousine mit umklappbaren Rücksitzen). Wie komme ich nun vom Innenraum in den Kofferraum, ohne einen Rechner an die OBD-Schnittstelle anzuschließen?

Kann man den Kofferraum nicht auch von vorne öffnen? Beim Kombi ist es z. B. möglich.

Die Entriegelung ist im Kofferraum. Vorne gibt es eine Taste, aber die ist ohne Funktion, weil das Auto ja eigentlich noch verriegelt ist. Die Türen sind nur manuell geöffnet worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen