Vom Fahrzeug ausgeschlossen

Mercedes C-Klasse S204

Habe mich heute vom Fahrzeug ausgeschlossen.
Habe heute an meinem Campingplatz Rasen gemäht. Als ich das Schnittgut in einem Rasensack mit dem Auto zum Sammelplatz bringen wollte ist mir folgendes passiert. Ich habe diese automatische Heckklappe. Ich also auf Schlüssel gedrückt, Heckklappe automatisch auf prima, ich Rasensack rein noch ein bisschen zurechtgeschoben und dabei Schlüssel in Kofferraum abgelegt. Auf roten Knopf der Heckklappe gedrückt, das Ding hat sich wieder geschlossen. Hoppla jetzt ist alles zu, kein öffnen mehr möglich. Frau angerufen, dass sie mir den Zweitschlüssel vorbeibringt.
Das ist der Nachteil an der automatischen Heckklappe über die ich aber an sonstem sehr froh bin.
Es wird mir eine Lehre sein.

Gruß: motorwinger

Beste Antwort im Thema

Habe mich heute vom Fahrzeug ausgeschlossen.
Habe heute an meinem Campingplatz Rasen gemäht. Als ich das Schnittgut in einem Rasensack mit dem Auto zum Sammelplatz bringen wollte ist mir folgendes passiert. Ich habe diese automatische Heckklappe. Ich also auf Schlüssel gedrückt, Heckklappe automatisch auf prima, ich Rasensack rein noch ein bisschen zurechtgeschoben und dabei Schlüssel in Kofferraum abgelegt. Auf roten Knopf der Heckklappe gedrückt, das Ding hat sich wieder geschlossen. Hoppla jetzt ist alles zu, kein öffnen mehr möglich. Frau angerufen, dass sie mir den Zweitschlüssel vorbeibringt.
Das ist der Nachteil an der automatischen Heckklappe über die ich aber an sonstem sehr froh bin.
Es wird mir eine Lehre sein.

Gruß: motorwinger

51 weitere Antworten
51 Antworten

Je nachdem wie dringend es ist: Batterie abklemmen. Paar Stunden warten, neu versuchen.

Kein zweitschlüssel vorhanden?

Zweitschlüssel ist einige Kilometer Fahrt entfernt. Sind bei der Verwandtschaft auf Weihnachtsbesuch.

Dann jemanden von der Verwandtschaft fragen ob er bereit ist den Zweitschlüssel zu holen. Mit Sicherheit die beste und einfachste Lösung.

Lösung war den Zweitschlüssel zu holen. Danke für die schnellen Antworten!

Batterie war ca. 3 Stunden abgeklemmt. Hat aber nichts gebracht. Beim Wiederanklemmen und Öffnen der Fahrertür ging die Alarmanlage sofort wieder los. Zum Glück hatte ich zu dem Zeitpunkt bereits den Zweitschlüssel da und konnte direkt den Alarm abschalten.

Ähnliche Themen

Na eben. Ich wollte diesen Hinweis eigentlich nicht als Tip verstehen, denn es erscheint mir persönlich völlig logisch dass ich es so machen würde.
Es wäre dann ein Problem gewesen wenn es keinen Zweitschlüssel gegeben hätte.

Dass die Zweitschlüssel-Lösung die eleganteste war, ist mir schon bewusst. Ich hatte allerdings auf eine weniger zeitaufwendige und günstigere Art gehofft, den Kofferraum vom Innenraum aus öffnen zu können.

Was macht man, wenn einem sowas Tausende Kilometer entfernt von zu Hause passiert? Kofferraumdeckel mit Gewalt öffnen und später ersetzen? Auto nach Hause abschleppen lassen und mit Mietwagen weiterfahren? Bei MB Schlüssel nachbestellen und Eigentumsnachweis irgendwie erbringen?

Dieser Umstand hat sich bei dir doch nicht ergeben. So gesehen war die Lösung noch immer die beste. Also alles gut.
Wenn mir das „tausend km“ von zuhause passiert, rufe ich den Pannendienst an, und der schleppt mir das Fahrzeug nachhause, Mietwagen habe ich in meinem Schutzbrief inkludiert. Und wenn der Wagen zuhause steht, öffne ich mit dem Zweitschlüssel den Kofferraum🙂

Zum Glück nicht. Für den Moment ist alles gut.
Dennoch würde ich gerne interessehalber wissen, welche Handlungsoptionen es gäbe, wenn der Zweitschlüssel nicht zur Verfügung gestanden hätte.

Zitat:

@B.Trüger schrieb am 26. Dezember 2024 um 17:37:56 Uhr:


Zum Glück nicht. Für den Moment ist alles gut.
Dennoch würde ich gerne interessehalber wissen, welche Handlungsoptionen es gäbe, wenn der Zweitschlüssel nicht zur Verfügung gestanden hätte.

Ja, diesbezüglich verstehe ich dich schon, und würde mich auch interessieren

Steht doch oben im Thread.
Den Notschlüssel von dem zweitschlüssel in dem Geldbeutel machen.
Alternativ kannst du dir ja einen kleinen Notschlüssel bei jedem Schlüsseldienst fräsen lassen und den in den Geldbeutel machen.
Ansonsten sieht es schlecht aus ohne was kaputt zu machen bei der limo in den Kofferraum zu gelangen.

Hatte das gleiche Problem, habe später alle Szenarien probiert , man kommt nicht in den Kofferraum.
kleiner Zweitschlüssel ist die einzige Variante ind den Kofferraum zu gelangen(vorausgesetzt Schloss ist nicht festgegammelt.
Den Schlüssel würde ich auch eher irgendwo im Innenraum verstecken weil evtl. liegt das Portemonnaie auch im Kofferraum.....

Reicht das bei der Limo nicht, den Taster neben dem Türgriff zu betätigen?

Hatte das mal in Spanien, aber mit meinem Kombi. Konnte ich fast selbst alles machen, aber nur weil das Schiebedach auf Kipp war (langer Stock).

Zitat:

@chris 115 schrieb am 27. Dezember 2024 um 05:20:17 Uhr:


Hatte das gleiche Problem, habe später alle Szenarien probiert , man kommt nicht in den Kofferraum.
kleiner Zweitschlüssel ist die einzige Variante ind den Kofferraum zu gelangen(vorausgesetzt Schloss ist nicht festgegammelt.
Den Schlüssel würde ich auch eher irgendwo im Innenraum verstecken weil evtl. liegt das Portemonnaie auch im Kofferraum.....

Wenn der Kofferraum zu ist, sind Türen im Normalfall auch abgeschlossen.
Also musst du die erst irgendwie öffnen lassen.

Den Taster in der Fahrertüre um den Kofferraum zu öffnen haben halt nicht alle.
Funktioniert der eigentlich wenn das Fahrzeug über die FFB verriegelt ist und nicht mit einem Schlüssel geöffnet wurde ?

Zitat:

Den Taster in der Fahrertüre um den Kofferraum zu öffnen haben halt nicht alle.
Funktioniert der eigentlich wenn das Fahrzeug über die FFB verriegelt ist und nicht mit einem Schlüssel geöffnet wurde ?

Meines Wissens bewirkt Easy Pack nur das Hochfahren der Heckklappe. Die Entriegelung geht nur über den Schlüssel bzw. über den von mir o. g. Tasten neben dem Türgriff. Und diese Tasten hat doch jede C-Klasse?

Leider nicht.
Zumindest bei meinem Classic ist der Taster nicht drin.
Aber es gibt ja noch den Schalter um die ZV zu entriegeln in den vorderen Türen .
Eigentlich müsste dann ja auch der Kofferraum aufgeschlossen sein wenn man da drauf drückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen