Vom C350 Coupé W204 zu C63 W205 Limousine

Mercedes C-Klasse W205

Liebe Motor-Talkler,

Ich fahre seid 2015 meinen C350 Coupé und habe bereits 240.000KM. Verbrauch beträgt 10,0 Liter/100KM Ich will das Fahrzeug nun verkaufen und liebäugle sehr den C63 Limousine (Non S). Ich habe reichlich Videos und Erfahrungsberichte darüber geschaut/gelesen. Das Auto hat’s mir echt angetan und ich hätte den gern.

Nun hätte ich aber ein paar Fragen.

Zu allererst zu meiner Person:
Ich bin 28 Jahre Alt, Ledig und keine Kinder und habe einen Verdienst von ca. 2200-2500€ Netto. Laut Versicherung würde mich das Fahrzeug mit TK (150€SB) VK (300€ SB) und 15000km Fahrleistung im Jahr 1800€ kosten. Ist also fast soviel wie bei meinem Coupé mit 306PS.

Denkt ihr mit dem Gehalt würde man gut auskommen?

Das Fahrzeug soll geleast werden, wie üblich auf 48Monate. Kostenpunkt 400€ Monat. Der AMG ist 2 Jahre alt und hat 30.000Km drauf. 2 Jahre Junge Sterne Garantie.

Für den Arbeitsweg steht ein Kleinwagen zu Verfügung.

Sollte man für das Auto 5000€ verdienen um sich den zu leisten?

Bremsen wechseln kann ein Freund von mir der Mechaniker ist. ÖL selber mitbringen darf ich laut Mercedes auch. (In meinen C350 Coupe kam übrigens nur 0w40 von Mobil1 rein). Sowie Zündkerzen und jegliche Filter. Müsste somit nur die Arbeit zahlen. Hab ich 5 Jahre lang gemacht und es klappte alles reibungslos. 🙂

Freue mich auf Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW46-FAHRER schrieb am 4. April 2020 um 22:15:16 Uhr:


Ä
Lustigerweise wollte ein Niederlassung für meinen Mercedes C350 Service kosten von schlappe 1300€. Jetzt bin ich bei einer Niederlassung die genau 400€ verlangt hat. Öl hab ich selber mitgebracht + Zündkerzen. Bin ich bei 550€ komplett gelandet.

Bremsen 1200€? Laut meiner Recherche geht das weitaus günstiger. Service bei -> Benz - Verschleiß -> Freunde.

Ihr denkt wohl ich fahr ein C350 und bin jeden Monat pleite, stecke mein Gehalt rein. Ich hab an dem Auto MB Design Felgen 19 Zoll drauf 9,5 hinten 8,5 vorne für 3000€ inkl reifen bezahlt. Hab nen dicken Auspuff Sound anfertigen lassen. Hab anfangs sogar 2000€ für Versicherung jährlich bezahlt. Und ich konnte trotzdem noch Urlaub machen jedes Jahr.

Sorry das ich es so sagen muss aber ich kann nichts dafür wenn ihr so dumm seid und euch mit den Preisen verarschen lässt. Es geht günstiger. Und eure dummen Geschwafel von wegen 5000€ würde man sich’s auch noch überlegen. Wollt ihr mich eigentlich verarschen? 😁 wieso fährt mein Nachbar der 3500€ verdient einen AMG GT? Hat ein Haus mit Garten und geht jedes Jahr ins Urlaub.

Also entweder ihr werdet richtig krass abgezogen oder ihr verhindert um jeden Preis das Kanacken wie ich einen AMG fahren. Ich glaub eher das letztere. Ihr wollt mich anwidern. Abschrecken Uhh der C63 nur für Leute ab 10.000€ Monatseinkommen. Glaubt mir, Menschen mit 5k Monatseinkommen fahren da eher S-Klasse AMG oder den AMG GT!

Wie man euch das anmerkt wie ihr den Leuten das ganze schlecht redet...

Junge wo soll man bei so einem Post anfangen?

Erstens sind die Preise für normale Mercedes und AMG unterschiedlich. Um genau zu sein kostet die Arbeitskraft beim AMG das doppelte.

Du hast keine Erfahrungswerte für die Reparatur eines C63, weißt aber wie die Preise sind?!

Was du so für Spielereien für deinen C350 gekauft hast interessiert hier nicht die Bohne. Thema ist C63. Angeben kannst du woanders.

Uns als dumm zu bezeichnen und gleichzeitig um Hilfe und Ratschläge bitten passt nicht ganz zueinander. Etwas Höflichkeit wäre angebracht. Erziehung kommt aus dem Elternhaus.

Niemand hält dich ab dir den C63 zu kaufen. Kauf ihn.

Und zum Schluss noch zu deinem Nachbarn, bist du sein Buchhalter? Woher weißt du wie viel er verdient, er geerbt hat oder sonstiges?

Komm mal runter Junge.

Schönen abend noch.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Das scheint mir eine gute Entscheidung zu sein.

Zitat:

@BMW46-FAHRER schrieb am 5. April 2020 um 15:28:38 Uhr:


Also, ich hab ne Entscheidung getroffen und mir den C63 nicht holen. Muss nach einer anderen Alternative schauen.

Wenn du die gefunden hast, und wieder nach den Kosten fragst, bring aber nicht dein Gehalt ins Spiel.
Wie das endet, hast du ja gesehen.
Das ist für viele Selbstdarsteller ein "Elfmeter". 🙂

Wie sieht’s aus, statt einem C63 den C43 zu holen? Zwar kein V8 aber ich muss damit leben. Wie sehen da so die Kosten aus? Ist das eher Realistischer?

Zitat:

@BMW46-FAHRER schrieb am 6. April 2020 um 19:40:56 Uhr:


Wie sieht’s aus, statt einem C63 den C43 zu holen?

Warum keinen BMW mit dem Reihensechszylinder ?
Es muss nicht immer ein V8 sein.

Der BMW Sechsender ist quasi eine Legende

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW46-FAHRER schrieb am 6. April 2020 um 19:40:56 Uhr:


Wie sieht’s aus, statt einem C63 den C43 zu holen? Zwar kein V8 aber ich muss damit leben. Wie sehen da so die Kosten aus? Ist das eher Realistischer?

Bedenke dabei, dass der C43 ein Allradler ist. Der fährt sich nicht so wie ein Hecktriebler.

C43 macht Spaß, aber ist sehr krawallig und Zwangsallrad würde mich nerven.

Zitat:

@BMW46-FAHRER schrieb am 6. April 2020 um 19:40:56 Uhr:


Wie sieht’s aus, statt einem C63 den C43 zu holen? Zwar kein V8 aber ich muss damit leben. Wie sehen da so die Kosten aus? Ist das eher Realistischer?

Die 43er sind auch nicht schlecht, da würde ich mir einfach einen rechnen lassen, wo da die Rate liegt.
Aber denke die nehmen sich nicht so viel zum aktuellen Angebot vom C63. Ich hab für mich nen schönen C43 in der Beobachtung, und der soll 43,5T€ kosten.

Ich würde auch mal nach C400 oder C250 schauen, die sind auch flott und dafür deutlich günstiger.
Ebenso bmw die 340 oder 440er auch nice.

Für mich optisch nen Leckerbissen sind der Hyundai I30N fastback und der kia stinger.
Ich glaube der Hyundai kostet neu so um die 35T€ neu.

Genau das Gefährt nervt die Hecktriebler an der Ampel 😉 wenn man sowas kauft ist der Unterhalt unwesentlich höher zu einem 350 Benzin, aber so ein Wagen und Finanzierung würde ich nicht machen... kostet ja trotzdem...ich persönlich muss nicht rechnen deswegen der Spaß... ist dir das Wert? Rechner anwerfen für ein Auto?? Bleib gesund

Mit dem Gehalt und etwas auf die Kosten schauen, geht das schon! Mach doch eine längere Finanzierung. Dann ist die monatliche Rate niedriger. Falls es eng wird verkaufst ihn halt wieder. Hast aber die Kiste mal ein Jahr gefahren. Ein gepflegter c63 geht doch gut weg. Der Verlust hält sich bei einem 2Jahre alten Auto doch im Rahmen. Den hat der Vorbesitzer schon gezahlt. Grüße

Zitat:

@C63Nbg schrieb am 10. Mai 2020 um 07:51:26 Uhr:


Mit dem Gehalt und etwas auf die Kosten schauen, geht das schon! Mach doch eine längere Finanzierung. Dann ist die monatliche Rate niedriger. Falls es eng wird verkaufst ihn halt wieder. Hast aber die Kiste mal ein Jahr gefahren. Ein gepflegter c63 geht doch gut weg. Der Verlust hält sich bei einem 2Jahre alten Auto doch im Rahmen. Den hat der Vorbesitzer schon gezahlt. Grüße

Moin, die Kisten stehen wie Blei, da gibt es einfach zu viele von. Die Modellpflege bekommt man mittlerweile auch schon für um die 60k, wenn man sowas macht, kaufen und behalten.
Los wird man so ein Teil nur über den Preis und dann kommt das böse Erwachen, wenn man das Geld braucht.

Gruß

Zitat:

@C63Nbg schrieb am 10. Mai 2020 um 07:51:26 Uhr:


Mit dem Gehalt und etwas auf die Kosten schauen, geht das schon! Mach doch eine längere Finanzierung. Dann ist die monatliche Rate niedriger. Falls es eng wird verkaufst ihn halt wieder. Hast aber die Kiste mal ein Jahr gefahren. Ein gepflegter c63 geht doch gut weg. Der Verlust hält sich bei einem 2Jahre alten Auto doch im Rahmen. Den hat der Vorbesitzer schon gezahlt. Grüße

Ein gebrauchter C63 verliert bei 10-15tkm/a monatlich um die 700€ an Wert. Sind halt allein 17.000€ Wertverlust in zwei Jahren, ohne Service, ohne Benzin, ohne alles.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 10. Mai 2020 um 09:26:18 Uhr:



Zitat:

@C63Nbg schrieb am 10. Mai 2020 um 07:51:26 Uhr:


Mit dem Gehalt und etwas auf die Kosten schauen, geht das schon! Mach doch eine längere Finanzierung. Dann ist die monatliche Rate niedriger. Falls es eng wird verkaufst ihn halt wieder. Hast aber die Kiste mal ein Jahr gefahren. Ein gepflegter c63 geht doch gut weg. Der Verlust hält sich bei einem 2Jahre alten Auto doch im Rahmen. Den hat der Vorbesitzer schon gezahlt. Grüße

Ein gebrauchter C63 verliert bei 10-15tkm/a monatlich um die 700€ an Wert. Sind halt allein 17.000€ Wertverlust in zwei Jahren, ohne Service, ohne Benzin, ohne alles.

Wenn ich mal alles zusammen rechne, kostet so ein 63er für mich bei 10000km im Jahr, ohne Rate ca.1500-1700€, dann aber all in.

Gruß

Wer sich solche Fahrzeuge kauft, sollte sich bewusst sein das es eben viel Geld kosten kann.
Wobei gut Ausgestattete und gepflegte Fahrzeuge lassen sich immer verkaufen.
Und wer Geld vom Autokauf für irgendwas einplant macht einen schweren Fehler.

Wie die meisten schon sagen, Einen kaufen ist weniger das Problem. Günstige Leasingraten etc. sind schon verlockend. Das böse Erwachen kommt beim Service, Versicherung und auf Dauer an der Tankstelle. Und 10.000km im Jahr sind halt auch nicht die Welt. Also brauchst im Normalfall evtl. noch nen Zweitwagen. Je nach privater Situation.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 10. Mai 2020 um 09:26:18 Uhr:



Zitat:

@C63Nbg schrieb am 10. Mai 2020 um 07:51:26 Uhr:


Mit dem Gehalt und etwas auf die Kosten schauen, geht das schon! Mach doch eine längere Finanzierung. Dann ist die monatliche Rate niedriger. Falls es eng wird verkaufst ihn halt wieder. Hast aber die Kiste mal ein Jahr gefahren. Ein gepflegter c63 geht doch gut weg. Der Verlust hält sich bei einem 2Jahre alten Auto doch im Rahmen. Den hat der Vorbesitzer schon gezahlt. Grüße

Ein gebrauchter C63 verliert bei 10-15tkm/a monatlich um die 700€ an Wert. Sind halt allein 17.000€ Wertverlust in zwei Jahren, ohne Service, ohne Benzin, ohne alles.

Genau, 17K in 2 Jahren. D.h. gebrauchte AMGs, die jetzt 35K-40K kosten, werden in 4-5 Jahren verschenkt. Da merkst du hoffentlich selbst, wie wenig das stimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen