Vom bmw e60 530 i 04' auf a6 4F umsteigen?
Hallo ich fahre zurzeit einen bmw 530i e60
lohnt es sich auf einen a6 c6 umzusteigen?
Mir geht es um die Fahrleistung bzw Fahrspaß 🙂
LG
Beste Antwort im Thema
Die NEUEN BMW sehen auch gut aus.... und LED Blinker vorne/hinten hatten die auch eher als Audi... aber Baujahrbezogen gefällt mir der Audi auch optisch besser !
Hier übrigens was aus der BMW Werbung Drive Mountain 😁 (bitte genau hinsehen) 😉
504 Antworten
Zitat:
@Rene2209 schrieb am 5. Januar 2015 um 19:47:04 Uhr:
Jetzt komm mal wieder auf den Boden zurück, du tust ja gerade so als wenn es nix besseres als deinen 3.0 Tdi gibt. Nur weil du so überzeugt davon bist musste ja nicht gleich die Benziner nieder machen. Alle haben ihre Vor- und Nachteile.Zitat:
@Audipredator schrieb am 5. Januar 2015 um 17:23:16 Uhr:
Volle Zustimmung, sehe ich genau so.
@Quattro210379 => mach das was Du geschrieben hast "...leg bei 60km/h den 6. Gang ein, geb Vollgas..." mal bei nem Benziner, glaubst Du ernsthaft da reißt es dich vom Fahrersitz auf die Rückbank 😉
Ich habe weder behauptet es gäbe nichts Besseres als meinen 3.0 TDI noch hab ich die Benziner nieder gemacht sondern ich habe auf die Aussage reagiert, daß bei einem Diesel unter 1500 - 2000 rpm nichts an Vorschub da ist 😮
Auch komisch im Audi Forum so einen Thread zu eröffnen 😁
Was hier immer über den Heckantrieb gemeckert wird ... Ich will nix anderes mehr und im Winter mit ordentlichen Winterreifen komme ich wunderbar zurecht.
Die Straßenlage des E60 ist gerade in Kurven ausgezeichnet. Bin mit keinem Auto souveräner um die Kurven gezirkelt. Also wenn es um Fahrsoaß geht, ist die Sache recht klar.
Wobei auch der Audi seine Stärken hat!
Zitat:
@derSentinel schrieb am 5. Januar 2015 um 20:34:48 Uhr:
Auch komisch im Audi Forum so einen Thread zu eröffnen 😁
Finde ich jetzt nicht so komisch wie die Niedermachung von Dieselgetriebenen (weil sie angeblich keinen Vorschub haben unter 1500 - 2000 rpm) und wenn sich dann einer dagegen wehrt der einen angeblich so lahmen Ofen fährt den dann blöd anzupflaumen und zu behaupten er mache die Benzingetriebenen nieder.
Ähnliche Themen
Wenn es einen nur auf Fahrspaß ankommt beim 4F dann entweder den 3.0 TFSI oder 4.2 FSI, da macht man die meisten schon nass egal was kommt... Ein 535d F10 kann mit meinem TFSI nicht mithalten so als Messlatte😉
Zitat:
@Ibomu schrieb am 5. Januar 2015 um 20:45:47 Uhr:
Wenn es einen nur auf Fahrspaß ankommt beim 4F dann entweder den 3.0 TFSI oder 4.2 FSI, da macht man die meisten schon nass egal was kommt... Ein 535d F10 kann mit meinem TFSI nicht mithalten so als Messlatte😉
Also dann sollte man das Flaggschiff auch nennen wenn es um Fahrspaß geht, und nicht die Ableger.
FAHRSPAß = RS6 🙂
Zitat:
@Audipredator schrieb am 5. Januar 2015 um 20:43:30 Uhr:
Finde ich jetzt nicht so komisch wie die Niedermachung von Dieselgetriebenen (weil sie angeblich keinen Vorschub haben unter 1500 - 2000 rpm) und wenn sich dann einer dagegen wehrt der einen angeblich so lahmen Ofen fährt den dann blöd anzupflaumen und zu behaupten er mache die Benzingetriebenen nieder.Zitat:
@derSentinel schrieb am 5. Januar 2015 um 20:34:48 Uhr:
Auch komisch im Audi Forum so einen Thread zu eröffnen 😁
Ach Leute... jeder hat seine Erfahrungen und jeder seine Leidenschaft...
@DocSnyder75
Schonmal nen Quattro auf regennasser Straße oder auf Schnee bewegt ? 😉
auf beiden WagenZitat:
mit ordentlichen Winterreifen
hat der BMW keine Chance...
ich denke man fährt die eine oder andere Marke aus Überzeugung !?
Es hilft einfach:
-Probefahren !!
-Überzeugen lassen
..nun ja,das typische Geschreibe der Quattro Fahrer halt...zur Erklärung:ich hatte 14 Jahre einen Quattro,habe mich mit dem 4f aber bewusst dagegen entschieden....weil man ihn ganz selten wirklich braucht ihn aber immer mitschleppt und dabei Leistung und Sprit "gefressen" wird....hätte es bei uns in Deutschland immer viel Schnee oder würde man öfters im Gelände fahren,sehe die Sache wohl anders aus....ein Auto mit Quattro,fährt gewiß nicht schneller um Kurven als eins ohne(eher umgekehrt)und auch nicht sicherer...also,das kann man bei dieser Entscheidung ausser acht lassen,außerdem gibt es ja die BMW´s auch mit Allradantrieb.....ich bleib dabei: Probe fahren,dann entscheiden....
Hey Leute
Meiner ist sowieso länger
Gruß
Wird klasse der Thread - alle antworten - nur der Themenstarter ist offenbar raus - allen gefällt es. Haaaallllooo Themenstarter.
Zitat:
@Mr.AudiQuattro schrieb am 5. Januar 2015 um 20:55:20 Uhr:
Hey LeuteMeiner ist sowieso länger
Gruß
wenn man NICHTS zu sagen hat einfach....🙄 (still sein)
@Airways
Bist in der Zeit nicht überzeugt worden vom Quattro ?
Ich fürchte der permanente allrad Antrieb lässt den Fronttriebler in vieler Hinsicht hinten an.... sicher nicht im Verbrauch und im Alltag. 😉 Und ein anderes Auto fahren wir ja nicht...den Alltagswagen....
Zitat:
@pantera30 schrieb am 5. Januar 2015 um 20:49:32 Uhr:
Also dann sollte man das Flaggschiff auch nennen wenn es um Fahrspaß geht, und nicht die Ableger.Zitat:
@Ibomu schrieb am 5. Januar 2015 um 20:45:47 Uhr:
Wenn es einen nur auf Fahrspaß ankommt beim 4F dann entweder den 3.0 TFSI oder 4.2 FSI, da macht man die meisten schon nass egal was kommt... Ein 535d F10 kann mit meinem TFSI nicht mithalten so als Messlatte😉FAHRSPAß = RS6 🙂
Den nehmen nur die wenigsten... Ich hätte ihn auch genommen wenn damals ein Daytonagrauer verfügbar wäre, RS6 vergleicht man nicht mit einem BMW😁😁
Zitat:
@Airway schrieb am 5. Januar 2015 um 20:52:10 Uhr:
..nun ja,das typische Geschreibe der Quattro Fahrer halt...zur Erklärung:ich hatte 14 Jahre einen Quattro,habe mich mit dem 4f aber bewusst dagegen entschieden....weil man ihn ganz selten wirklich braucht ihn aber immer mitschleppt und dabei Leistung und Sprit "gefressen" wird....hätte es bei uns in Deutschland immer viel Schnee oder würde man öfters im Gelände fahren,sehe die Sache wohl anders aus....ein Auto mit Quattro,fährt gewiß nicht schneller um Kurven als eins ohne(eher umgekehrt)und auch nicht sicherer...also,das kann man bei dieser Entscheidung ausser acht lassen,außerdem gibt es ja die BMW´s auch mit Allradantrieb.....ich bleib dabei: Probe fahren,dann entscheiden....
Allein schon vom gleichmässigen reifenverschleiss her gibt es für mich nur noch einen Quattro.
Überhaupt wenn dieses Fahrzeug mehr als 150PS hat.
Ein Bekannter von mir fährt einen alten A6 mit 180PS und Frontantrieb.
Er ist total unzufrieden,es holt ihm vorne die Reifen herunter das er zuschauen kann.
Was den BMW-Diesel angeht,sollte man sich gut überlegen ob man sich den zulegt.
Die Turbos halten nicht besonders lang.....hatte selber einen spreche aus Erfahrung.
Bei Dieselmotoren sehe ich Audi klar vorne.
Ausserdem hat die V-Maschine einen besseren Durchzug als die Reihenmaschine.
klickZitat:
Aber dafür, wenn Du einen Quattro holst und Fahren kannst, haste mit dem mehr Spaß 😉
Hoffe es tut 😁😁
Wo ist eigentlich Schnee für Allrad?
Ich bin jetzt schon südwärts gezogen (vor zig Jahren), aber der Schnee zieht offenbar weiter. Am Anfang hat es hat ja noch Spass gemacht, ein 5-er hier zu fahren. Rutschte immer rum das Kerle. Aber nun, kein Schnee. Kenne ich von D'Dorf. Aber bei Stuttgart, ist auch kein Schnee, mehr. Und drumerum, auch nicht mehr.