Vom bmw e60 530 i 04' auf a6 4F umsteigen?

Audi A6 C6/4F

Hallo ich fahre zurzeit einen bmw 530i e60

lohnt es sich auf einen a6 c6 umzusteigen?

Mir geht es um die Fahrleistung bzw Fahrspaß 🙂

LG

Beste Antwort im Thema

Die NEUEN BMW sehen auch gut aus.... und LED Blinker vorne/hinten hatten die auch eher als Audi... aber Baujahrbezogen gefällt mir der Audi auch optisch besser !

Hier übrigens was aus der BMW Werbung Drive Mountain 😁 (bitte genau hinsehen) 😉

Img-20150101-wa0010
504 weitere Antworten
504 Antworten

Der 530i ist doch fahrspass technisch auch super. Der a6 ist ein schienenfahrzeug. Auch im winter zuverlässig und in drifts sehr präzise. Falls beschleunigubg fürbdich ein thema ist so musst du bedenken dass allrad viel leistung und mind. 1L mehr frisst.

Fahr doch einfach einen probe. Über geschmak und fahrspass lässt sich bekanntlich streiten :-)

Ich hab genau diesen Wechsel gemacht und ehrlich gesagt habe ich es bereut.

Je nach dem welchen Motor du im a6 nimmst, ist es relativ eine lahme Krücke. Bin vom 3,0 i auf 3,0 TDI umgestiegen, der A6 ist schwer (bei mir Avant) fast 2t, erst nach dem Chiptuning kommt er aus dem Quark. Kumpel fährt den E60 als 3,0d und läßt mich links liegen, in jeder Situation ausser es scheint.

Diesen Schritt würde ich mir gründlich überlegen. Wenn deiner keine faxen macht, fahr ihn weiter.

Zitat:

@mikebaster schrieb am 4. Januar 2015 um 16:11:16 Uhr:



Mir geht es um die Fahrleistung bzw Fahrspaß 🙂

LG

wenn es nur das ist, bleib`blos bei BMW -

Gruß Wolfgang

Ich bin vom E39 auf den 4F umgestiegen, hatte dabei auch ein paar E60 zur probe gefahren.
Wenn der E60 nicht so hässlich wäre, innen !!!

Aber dafür, wenn Du einen Quattro holst und Fahren kannst, haste mit dem mehr Spaß 😉

Wobei die Fahrleistungen sich nichts geben, zumindest gefühlt und bei den 3,0Tdi Motoren.

Ähnliche Themen

Also ich persönlich bevorzuge den A6. Hatte beide und der A6 ist einfach komfortabler.

... und ich habe jetzt 🙄....bloß,bloß,bloß....

Gruß Wolfgang

Ich bin ebenfalls von einem E39 auf 4F umgestiegen. Was mich damals weg von E60 und hin zu 4F bewegt hat war erstmal das sich der Cockpit in 5er vom Fahrer wegorientiert hat, die schlechtere Material Anmutung und das biedere Aussehen ohne M-Paket.
Wiederum ist der 5er vom Fahrverhalten her zumindest mit 235Ps flotter und vom Motor her laufruhiger. Da ich ein Kumpel hab der ein 5er hat konnte ich es genau austesten der ist zwar minimal schneller aber sobald es schneit dreht sich das Blatt. Auch möchte ich erwähnen das ich den wechsel nicht bereue da man die Vorteile des 5ers im Alltag nicht oft ausspielen kann.

Ja genau wenn es mal schneit... also im NRW genau 2 mal im Jahr für 2 Tage ... das ist kein Kriterium fürs wechseln. Wenn man nicht grad im Süden wohnt wo es JEDEN Winter RICHTIG schneit sonst gilt dieses Kriterium nicht. Habe mich genau 2mal wg quattro gefreut und jedes mal an der tanke wegen quattro geheult...

Fahrspaß ist meiner Meinung nach eher beim BMW und Benziner zu finden. Dreht ordentlich und hat Sound! Bei Audi ist mehr Komfort + Optik & Elegance.

Zitat:

@raffnix84 schrieb am 5. Januar 2015 um 00:49:33 Uhr:


Ja genau wenn es mal schneit... also im NRW genau 2 mal im Jahr für 2 Tage ... das ist kein Kriterium fürs wechseln. Wenn man nicht grad im Süden wohnt wo es JEDEN Winter RICHTIG schneit sonst gilt dieses Kriterium nicht. Habe mich genau 2mal wg quattro gefreut und jedes mal an der tanke wegen quattro geheult...

Fahrspaß ist meiner Meinung nach eher beim BMW und Benziner zu finden. Dreht ordentlich und hat Sound! Bei Audi ist mehr Komfort + Optik & Elegance.

Den A6 gibts auch als Benziner... dreht und hat auch Sound...

Und wenn man an der Tankstelle heulen muß, hat man wohl die Fahrzeugklasse bzw. Motorisierung zu hoch gewählt...

Ich find den 5er nicht so schlecht, innen bissel komisch, aber sonst ok, für mich käme er aber nur als x-Drive infrage, und das war mir der Aufpreis viel zu hoch ggü Audi...

Klar dreht der Benziner höher als der Diesel, aber das Drehmoment beim Diesel aus dem Drehzahlkeller ist schon geil (egal ob BMW oder Audi).

Der TE hat doch schon den E60. Da braucht man nicht diskutieren, ob der im Innenraum gut aussieht, oder nicht.

Fakt ist:
BMW hat Heckantrieb oder X-Drive.
Audi hat bei 3.0l-Maschinen Quattro.

Das sind fahrdynamisch andere Welten. Genau dessen musst Du Dir beim Fahrspaß bewusst sein. Das kann man nicht nur "erzählen", dass muss der Interessent "erfahren". Ich würde dringend Probefahren empfehlen - ganz ohne eine Vorabwertung!

Dazu kommen dann anderen Faktoren:
Die BMW könnten etwas teurer in der Versicherung sein. Das waren sie zumindest, als ich es das letzte mal verglichen habe.
Beim Infotainment musst Du wissen, was Du wirklich brauchst und haben willst. Da gibt es modelljahrabhängige()! Unterschiede. Du bist jetzt evtl. das iDrive gewohnt. Dann ist das MMI vermutlich im ersten Moment unübersichtlich oder unlogisch. Dem musst Du eine Chance geben. Das MMI ist genauso blind bedienbar und nach einer kurzen Eingewöhnung ist es auch logisch.
Bei beiden gibt es ein paar Problemzonen bei bestimmten Motoren und auch solche Antriebe, die man einfach auch mal vermeiden kann.
Die BMW neigen zu besseren Fahrleistungen. Wenn es dir um den Sprint auf 100 gegen den Kumpel geht, nimm halt einen BMW. Geht der Sprint auf Schnee einen Berg hoch, nimm Allrad 😉

Zitat:

@Audipredator schrieb am 5. Januar 2015 um 08:07:39 Uhr:


Klar dreht der Benziner höher als der Diesel, aber das Drehmoment beim Diesel aus dem Drehzahlkeller ist schon geil (egal ob BMW oder Audi).

Drehzahlkeller sind für mich 600-1000rpm... da ist beim diesel garnix mit drehmoment...

Der Diesel geht erst bei über 1500rpm meißt sogar erst bei fast 2000rpm los...

Aber wer mehr als 20-25000km im Jahr fahren muß, dem bleibt halt meißt nix anderes als nen Diesel zu fahren...

Ich stand letztes Jahr ebenfalls vor dieser Entscheidung. Hab nen E60LCI genommen. Der 4F ist zwar hübscher, aber Fahrleistungen und Fahrspaß waren für mich klar Domäne des BMW!
Der LCI hat übrigens ein deutlich wertigeres Cockpit bekommen 😉

Hat der TE überhaupt gesagt das er einen Diesel haben möchte, oder hab ich es überlesen?
Wenn müsste man den 530i mit dem 3.2fsi Benziner vergleichen, diesen hatte ich bis vor 4 Monaten und mir ist kein 530i weg gefahren auf der BAB und das trotz Mehrgwicht durch Allrad.
Und ja der 3.2er ist nicht der stabilste Motor, doch meiner hat mich ca.60000km ohne größere Probleme begleitet.

Ähnliche Themen