Vom bmw e60 530 i 04' auf a6 4F umsteigen?

Audi A6 C6/4F

Hallo ich fahre zurzeit einen bmw 530i e60

lohnt es sich auf einen a6 c6 umzusteigen?

Mir geht es um die Fahrleistung bzw Fahrspaß 🙂

LG

Beste Antwort im Thema

Die NEUEN BMW sehen auch gut aus.... und LED Blinker vorne/hinten hatten die auch eher als Audi... aber Baujahrbezogen gefällt mir der Audi auch optisch besser !

Hier übrigens was aus der BMW Werbung Drive Mountain 😁 (bitte genau hinsehen) 😉

Img-20150101-wa0010
504 weitere Antworten
504 Antworten

Mit nem FocusST mag das aufgrund des Leistungsgewichts funktionieren. Mehr Kraft bringt trotz allem der Heckantrieb auf die Straße im Vergleich zum Frontkratzer. Und nen 520d stehen zu lassen, ist keine Kunst. 😉
Ein MondeoST sieht gegen nen 530d jedenfalls kein Land. Kannst deinem Kumpel sagen 🙂

Edit:
Focus ST 0-100km/h 6,8s
BMW E60 530d LCI 6,7s ... und 300kg schwerer ... und trotz allen auch noch schneller!
Danke für die gute Steilvorlage!

..klar...geht aber mit den anderen BMW´s genau so leicht😁...liegt wohl doch an den Fahrern😛....Theorie uns Praxis halt....aber genug,jeder soll fahren ,was er für richtig hält...und wer weiß,vielleicht baut ja BMW auch wieder mal schöne Autos,vielleicht kaufe dann sogar ich einen...

Edit:..ich meinte nicht auf den Geraden,sondern in Kurven...Theorie und Praxis.....aber egal....

Zitat:

@DocSnyder75 schrieb am 9. Januar 2015 um 15:37:20 Uhr:


Wer den Rädern ihre Seitenführungskraft durch Vollgas nimmt, fliegt ....
Im Regelbereich von ESP sind 50:50 dagegen ideal! Da fliegt 60:40 oder 40:60 gnadenlos raus. Und nicht vergessen: XDrive oder reinen Heckantrieb entscheidet jeder BMW Fahrer allein. Frontantrieb allein ist indiskutabel, das nimmt niemand mit Verstand oberhalb 200PS.

In der Regel entscheidet Heck oder X-Drive der Geldbeutel... BMW hat da schon nen deftigen Aufpreis... und das schlägt auch voll bei den gebrauchten durch...

Würde BMW X-Drive für 1000€ anbieten, glaubst das noch einer mit Krüppelantrieb unterwegs wäre???

Also für mich persönlich nicht. Hier im Norden gibts wenig Schnee und dann wird der Allradantrieb zum nutzlosen und teuren Spielkram.
In Schneeregionen sieht das eben andes aus.

Ähnliche Themen

@TE:
Ich war vor der selben Entscheidung gestanden: 530i E60 vs. A6 4F 3.0TFSi

Warum es der 4f wurde?

Imho hat der Audi im direkten Vergleich die optischen Vorzüge, sowohl Innen wie auch Außen. Ich konnte/kann mich einfach nicht mit der Front (Niere und Lichter) des E60 anfreunden.
Nach der ersten Probefahrt mit dem 4F hat mich der TFSI sofort überzeugt. In einen 530i bin ich dann erst gar nicht mehr eingestiegen. Vielleicht ein bischen engstirnig, aber dafür gab es keinen Grund mehr. 😁

X-Drive ist bei Weitem nicht so ausgereift wie ein Quattro-Antrieb.
Quattro gehört zu den Besten,wenn nicht DER Beste.Auch 4-Matic sehe ich vorne dabei.

Ein Kumpel von mir hat den BMW 330XI.
Ich weiss nicht wie viele Antriebswellen er schon neu brauchte.Alle?
BMW soll lieber mal schauen,das die Wellen halten.

Quattro ist sicher nicht das beste. Mir fällt dazu nur ein oft verspannter Antriebsstrang und recht viel Schlupf ein! Das System Xdrive regelt viel schneller und genauer. Ich habe beide genau verglichen! Dann die lahme Automatik im 4F ... Nee das kann der E60 besser.
Defekte Antriebe hab ich noch nie gehört! Was macht der mit der Karre? Ich hab ja auch schon paar Donuts gemacht ... bis jetzt alles perfekt! 🙂

Zitat:

@DocSnyder75 schrieb am 9. Januar 2015 um 16:32:18 Uhr:


Also für mich persönlich nicht. Hier im Norden gibts wenig Schnee und dann wird der Allradantrieb zum nutzlosen und teuren Spielkram.
In Schneeregionen sieht das eben andes aus.

Wenn er aber nicht teuer ist, dann macht das Spielen definitiv spass...

Kostet unnütz Sprit und verschlechtert die Fahrleistung. Ich freue mich über jeden A6 3.0TDI und das dumme Gesicht wenn er wieder nicht mitkommt. Am schönsten wenn ihr veraltetes Getriebe in den fünften schaltet ... lol
Ich fahre im Jahresschnitt mit 6,7l auf 100km. Höchster Verbrauch war bisher 7,4l, niedrigster 5,6l ... Mit Quattro unmöglich und ich bin zu 99% schneller unterwegs, außer wenn Schnee liegt. Und beim bremsen hilft Quattro auch nicht ... 😉

Oh oh. Jetz wird der doc warm

Ich hab's ja gesagt mit der rosaroten Brille...

Ich halte mich an Fakten und lasse mich auch gern belehren. Optik und Haptik gehen von mir aus an den 4F obwohl die Fahrertüren immer sehr hängen 😉
Technisch ist der E60 für mich klar besser. Er hat das bessere und robustere Automatikgetriebe, einen sehr guten Reihensechszylinder und die besseren Fahr- und Verbrauchswerte. Und er hat wahlweise Heckantrieb! 😉
Und er ist solider ... Audi schafft ja immer noch nicht die Verkauszahlen von BMW, aber in Bezug auf schwere und teure Schäden sind sie immerhin Spitzenreiter.
http://www.autoexpress.co.uk/.../...rs-among-worst-engine-failures?...

Zitat:

@DocSnyder75 schrieb am 9. Januar 2015 um 16:10:42 Uhr:


Danke für die gute Steilvorlage!

Welche Steilvorlage? Langsam wirds lächerlich. BMW baut massenhaft Autos unterhalb des 530d. Manche werden sogar von *allgemein.lächerliches.Auto.irrelevanter.Marke* überholt. Und stell Dir mal vor, der Fahrer würde es nicht darauf anlegen, als Erster irgendwo anzukommen. Sowas soll es geben - bei allen Automarken! 😛

Willst jetzt den FocusST mit nem 316 vergleichen? Mein Beispiel zeigt das der Heckantrieb auf normaler Straße das beste Antriebskonzept ist! Selbst 300kg Mehrgewicht werden schneller beschleunigt, als beim Frontkratzer!
In den meisten Rennserien hat sich der Heckantrieb durchgesetzt ... nicht ohne Grund und solange auf der mehrheitlich nassen Nordschleife die Hecktriebler die Allrader schlagen, ist Quattro für mich unnütz und Marketinggesülze.

Dann tu uns doch bitte einen Gefallen: Geh ins BMW Forum und wichst euch dort gegenseitig ans Bein vor Freude so wie wir es hier wegen unseren Quattros machen! 🙄

Wie heißt der Thread hier nochmal?

Ähnliche Themen