Vom bmw e60 530 i 04' auf a6 4F umsteigen?
Hallo ich fahre zurzeit einen bmw 530i e60
lohnt es sich auf einen a6 c6 umzusteigen?
Mir geht es um die Fahrleistung bzw Fahrspaß 🙂
LG
Beste Antwort im Thema
Die NEUEN BMW sehen auch gut aus.... und LED Blinker vorne/hinten hatten die auch eher als Audi... aber Baujahrbezogen gefällt mir der Audi auch optisch besser !
Hier übrigens was aus der BMW Werbung Drive Mountain 😁 (bitte genau hinsehen) 😉
504 Antworten
Zitat:
@quattrofun schrieb am 8. Januar 2015 um 18:13:05 Uhr:
Das kleine Rauchwölkchen kam vom Auspuff,glaub mir😉Zitat:
@Ibomu schrieb am 8. Januar 2015 um 02:38:16 Uhr:
Richtig lange tuen meine auch nicht durchdrehen(hab ja beschrieben das meine nicht komplett durchdrehen sondern Stückchen Weise) Rauch Wolken wie bei einem BMW oder Mercedes sind auch nicht entstanden sondern eine suuuuper kleines Rauch wölkchen. Hab ich aber bis jetzt auch nur mit den 17er Winterschluffen hingekriegt auf Pflastersteinstraßen...
Es Können jetzt noch 10 dazu kommen die sagen das es nicht funzt bei mir geht's und ich steh auch dazu!DURCHDREHENDE Räder traue ich nur dem RS6 zu.Und das nur bei ausgeschaltetem ESP/ASR.
Ich rede hier von trockener Fahrbahn....das ist auf 4Räder und diesem Gewicht auch mit 600PS schwer genug.
Mit der Rauchwolke denk ich grad nach aber du könntest Recht haben😕 wie gesagt meine sind nicht komplett durchgedreht sondern nur kurz in kleinen Abständen...
Zitat:
@Ibomu schrieb am 8. Januar 2015 um 18:18:25 Uhr:
Mit der Rauchwolke denk ich grad nach aber du könntest Recht haben😕 wie gesagt meine sind nicht komplett durchgedreht sondern nur kurz in kleinen Abständen...Zitat:
@quattrofun schrieb am 8. Januar 2015 um 18:13:05 Uhr:
Das kleine Rauchwölkchen kam vom Auspuff,glaub mir😉
DURCHDREHENDE Räder traue ich nur dem RS6 zu.Und das nur bei ausgeschaltetem ESP/ASR.
Ich rede hier von trockener Fahrbahn....das ist auf 4Räder und diesem Gewicht auch mit 600PS schwer genug.
Zu einem kurzen "Quiek" bis das ESP/ASR reagiert würde ich sagen ja.
Sind aber wirklich mehrere "quieks" entweder reagiert meins etwas gelassener oder ich hab ein scheiß Gehör😁
Vielleicht kommts ja aus dem Bose oder es ist die Beifahrerin 😁
Ähnliche Themen
Hallo,
nochmal zurück zum Ursprungsthema:
Ja der Umstieg vom E60 zum 4F ist auf alle Fälle ratsam ! Ich bin nicht markenblind und auch kein BMW Hasser , im Gegenteil. Momentan wechsle ich ja vom 4F zum BMW F11 ! Aber der E60 war für mich der mieseste 5er BMW überhaupt. Fängt schon beim Fahrwerk an. Kenne einige Leute , die richtige Probleme mit den orig. E 60 Buchsen, Domlager under der E60 Abstimmung hatten. Den 4F wiederum finde ich viel besser als den 4G
Mit dem 4F war ich top zufrieden !
Das Fahrwerk vom E60 ist für diese Klasse nahezu perfekt (sportlich) abgestimmt. Was weniger angenehm ist, sind die Runflat Reifen. Aber Straßenlage und Kurvenstabilität sind für meine Begriffe sehr gut. Hauptgrund ist die nahezu perfekte Gewichtsverteilung. Wo ein 4F über die Vorderachse hinausschiebt, wegen schwererer Vorderachse, liegt ein E60 immer noch wie ein Brett.
Nichts für ungut DocSnyder75.
Du hast zumindest die "Rosaroteste" BMW-Brille hier im ganzen Forum. 😎😉
Schönes Wochenende im A6 4F Forum.
Das kannst du in jeder Kurve testen. Technische Daten lesen hilft auch ... 🙂 Ein Frontkratzer kann aber nicht so gebaut werden und ein Quattro wird ja nicht neu konstruiert, sondern bekommt nur ne Welle an die Hinterräder.
Autos mit Heckantrieben können auf 50:50 Gewichtsverteilung gebaut werden und was besseres gibt es in Kurven nicht.
Der ganze (!) Vorderwagen ist nicht umsonst aus Alu beim E60. Ergebnis 50:50 😉
Zitat:
@DocSnyder75 schrieb am 9. Januar 2015 um 14:13:34 Uhr:
Das kannst du in jeder Kurve testen. Technische Daten lesen hilft auch ... 🙂 Ein Frontkratzer kann aber nicht so gebaut werden und ein Quattro wird ja nicht neu konstruiert, sondern bekommt nur ne Welle an die Hinterräder.
Autos mit Heckantrieben können auf 50:50 Gewichtsverteilung gebaut werden und was besseres gibt es in Kurven nicht.
Der ganze (!) Vorderwagen ist nicht umsonst aus Alu beim E60. Ergebnis 50:50 😉
Fahr mal ein neueren Audi mit Quattro Sportdifferenzial😉 wenn es nichts besseres als BMW gibt dann halt dich bitte nicht im Audi Forum auf und erzähl uns kein Mist
..ok Gewichtsverteilung 50:50...Toll...dann muß es aber an den BMW-Fahrern selbst liegen,das sie bei Nässe regelrecht zum "Hindernis" werden...und das, obwohl ich nur einen "Frontkratzer"habe🙄...
Wer den Rädern ihre Seitenführungskraft durch Vollgas nimmt, fliegt ....
Im Regelbereich von ESP sind 50:50 dagegen ideal! Da fliegt 60:40 oder 40:60 gnadenlos raus. Und nicht vergessen: XDrive oder reinen Heckantrieb entscheidet jeder BMW Fahrer allein. Frontantrieb allein ist indiskutabel, das nimmt niemand mit Verstand oberhalb 200PS.
...klar wir Frontantriebsfahrer sind alle nicht bei Verstand😛...mein Arbeitskollege mit seinem Focus ST,hat doch glatt sowas wie eine Strichliste,damit er genau weiß,wieviel BMW´s er schon stehen hat lassen😁...mit einem Ford...ein Ford...
Aber solange es noch Leute gibt wie Dich ,die gut aus einem Verkaufsprospekt zitieren können und (nur) in der Theorie bescheid wissen,braucht sich BMW um den Absatz ihrer Autos keine Sorgen machen....