Vom Autohaus (Opel) verarscht !
Hi...
habe mir neulich einen Gebrauchtwagen, bei einem Opelautohaus gekauft und bisher leider nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Den Kaufvertrag sollte ich sofort schon unterschreiben, obwohl ich erstnochmal Probefahren wollte etc. naja, habe ich dann gemacht, da ich das Auto so oder so haben wollte... Der Verkäufer wollte den Wagen über das Wochenende gleich in die Halle fahren, da er ja nun "verkauft" ist.
tja... An dem Montag darauf kam der Hammer. Er hätte vergessen den Wagen wegzufahren und nun hätte man in das Auto eingebrochen.
Radio geklaut. Er müsste das nun erst wieder heile machen lassen etc.
Gut, ich habe denen auch noch geblaut, kann man nichts machen...
Nach täglichen Telefonaten und einem Hin und Her habe ich ihn nun (letzten Freitag) mitnehmen können. (14 Tage Rücktrittsrecht vorbei)
Da habe ich nun festgestellt, dass die ganze Anlage aus dem Auto (mind. einen Wert von 2.000 EUR, auch Grund für meinen Kauf des PKW's) total verschwunden ist.
Das Autohaus meint nun, da wäre keine drinnen gewesen, es sei nicht Bestandteil des Kaufvertrages gewesen. Beim Einbau des "Billig-Radio's" hat man einen großteil dr Elektronik beschädigt, nun hatte ich das Auto über das Wochenende und kann es gleich wieder weggeben. Der Hammer ist, dass ich von der Anlage ein Foto mit meinem Handy gemacht hatte, weil ich die so toll fand und von einem Bekannten der Ahnung hat vorher wissen wollte, ob das auch was anständiges ist.
Und das Autohaus will mir weiß machen, da wäre nichts gewesen, obwohl man noch die Spuren sehen kann, wo das ganze Krams befestigt war und auch die Farbreste(blau) noch hinten im Kofferraum zu sehen sind.
Vor mir hat angelich noch keiner das Auto besichtigt (lt. Autohaus)und das Auto kam nicht aus diesem Umkreis, die Scheiben waren so getönt das Niemand hat sehen können, was da drinnen eingebaut war. Und zufälligerweise bricht in der Nacht, nach meinem Kauf Jemand durch die getönte Heckscheibe ein, um das Radio vorne zu klauen... und eine Anlage war niemals vorhanden. JA KLAR !
Was soll ich da tun ?
Die können mir doch auch nicht einfach die Reifen abmontieren und dann sagen, ja gab keine, stand nicht extra im Kaufvertrag Pech gehabt...
??????????
Solche XXXXXXX
16 Antworten
Hallo,
naja, wirklich glücklich wirst du mit dem Auto vermutlich nicht mehr, es wäre also sinnvoll sich mit denen auf eine Rückgabe des Autos irgendwie zu einigen. Ein Sachverständiger, Anwalt oder dergleichen ist evtl. auch sinnvoll wenn das Autohaus nicht kooperativ ist. Sammle auf jeden Fall alles was du zu dem Auto hast.
Bei einer Rückgabe wirst du vermutlich für gefahrene Kilometer einen Abschlag bekommen, wie sich die Tatsache auswirkt dass es jetzt einen Vorbesitzer mehr gibt weiss ich nicht.
Mfg BlackTM
Rechtsanwalt!
Ohne dem geht hier wohl wenig!
Wenn Du sogar ein Foto von der Anlage hast, kannst Du auch vor Gericht schlüssig erklären, dass die Anlage im Auto war!
Aber wie mein Vorschreiber meint: Wandlung wäre das beste!
Und Du hast viel fürs Leben gelernt.😉
Hallo
Als erstes hast du Anspruch auf die gesetzliche Gewährleistungspflicht von einem Jahr. Wenn ein Sachmangel vorliegt, bist du in der Beweißpflicht. Sachmangel liegt eindeutig vor und den Beweiß hast du ja in Form von Fotos vorliegen, noch besser ist es, wenn die besagte Anlage im Kaufvertrag genannt wurde. Erstmal kannst du nach §439 BGB Nacherfüllung also Mängelbeseitigung verlangen, sollte die Nacherfüllung zweimal nicht zu einem mängelfreien Ergebnis führen, oder daß Autohaus verwiegert eine Nacherfüllung gänzlich kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten.
Hier kannst du dich in die Materie einlesen, ziemlich trockenes Brot🙂:
§ 437 BGB - Rechte des Käufers bei Mängeln
Wie meine Vorgänger bereits geschrieben haben solltest du auf jeden Fall einen Anwalt hinzu ziehen, zwecks rechtlicher Beratung.
Ein Gang vor Gericht könnte sogar gar nicht nötig sein. Wenn denen, nach einigen Briefwechseln von deinem Anwalt mit deren Anwalt, bewusst gemacht wird daß sie in einer Verwandlung keinerlei Chance haben und hinten runter fallen, wird die Anlage anstandlos ersetzt.
Gruß Oli
Kaufvertrag unterschreiben bevor man das Auto Probe gefahren hat?
Was für Mafiosis sind das denn?
Anlage ausbauen und Steinzeitradio einbauen und auch noch die Elektronik beschädigen?
Das war ein richtiger/s Markenhändler/Autohaus und kein Hinterhofverkäufer? Wirklich?
Ohne Anwalt geht da wohl nix mehr!
Wie schätzt du das Kerlchen denn selbst ein?
Kann man mit dem reden oder wird er direkt laut oder stellt auf stur? Ok, letzteres macht er ja offensichtlich!
Zitat:
Wie meine Vorgänger bereits geschrieben haben solltest du auf jeden Fall einen Anwalt hinzu ziehen, zwecks rechtlicher Beratung.
Ein Gang vor Gericht könnte sogar gar nicht nötig sein. Wenn denen, nach einigen Briefwechseln von deinem Anwalt mit deren Anwalt, bewusst gemacht wird daß sie in einer Verwandlung keinerlei Chance haben und hinten runter fallen, wird die Anlage anstandlos ersetzt.
Da wäre ich mir nicht so sicher!
Recht haben und Recht bekommen sind vor Gericht zwei völlig verschiedene Sachen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Das war ein richtiger/s Markenhändler/Autohaus und kein Hinterhofverkäufer? Wirklich?
Wirklich schwer vorstellbar!
Wenn tatsächlich, dann wie schon erwähnt Rechtsanwalt einschalten.
Zudem würde ich mal einen freundlichen Brief an Opel Rüsselsheim schicken und denen den Fall sachlich schildern. Ich denke, die interessiert das schon, was für Dinger da ihre Vertragshändler drehen.
Und zu guter Letzt würde ich auch noch die Vorbesitzer abklappern. Irgendjemand muss die Anlage ja eingebaut haben.
Gruß
Johannes
Also den Vorbesitzer habe ich schon ausfindig gemacht ...
Der hat mir genau die Einzelteile und deren Wert beschreiben können.
Ich kenne mich zwar nicht so aus, aber die war schon echt gut.
Von Ground Zero.
Vorne waren Rainbow boxen drin, die Blenden davon haben sie drinnen gelassen und billig-Boxen reingesetzt.
Nun wurde mit dem Anwalt gedroht und ich soll nun sagen, was da für eine Anlage reingebaut werden soll...
hm.. naja ob die das so "richtig" machen, wage ich zu bezweifeln... wenn sie schon bei dem Einbau eines Billig-Radio's die Elektronik verhunzen..
Und ja, es war bei einem richtigen Autohaus, Opel. Keinem Hinterhofhändler.
Habe mich in den letzten Tagen erkundigt, die haben hier in der Umgebung schon öfters solche faxen gemacht. Der Ruf dieses Autohauses ist nicht grade gut.
Erst bei Drohung mit dem Anwalt sind die Meisten hier leider erst zu ihrem Recht gekommen... Echt schade sowas !
Zitat:
Original geschrieben von Honey85
Habe mich in den letzten Tagen erkundigt, die haben hier in der Umgebung schon öfters solche faxen gemacht. Der Ruf dieses Autohauses ist nicht grade gut.
Damit schaden die sich nicht nur selbst, sondern auch der Marke insgesamt. Wäre glaube ich sehr interessant, wenn man das in Rüsselsheim mitkriegen würde.
Sind nämlich nicht alle Händler von denen so, und die sind da auch drauf bedacht, dass solche Penner eine kurze Halbwertzeit haben.
cheerio
Hi
Ich bitte prophylaktisch schon mal darum, von Namensnennungen und ähnlichem dieses Autohauses abzusehen.
Danke!!!
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
HiIch bitte prophylaktisch schon mal darum, von Namensnennungen und ähnlichem dieses Autohauses abzusehen.
Danke!!!
Gruß Hoffi
Hallo Hoffi!
Ich weiß zwar, dass Negativwerbung für Autohäuser- und werkstätten hier nicht gern gesehen wird, kann dies aber nicht ganz nachvollziehen!
A.T.U. z. B. wird im gesamtem Forum sehr oft als schlechte Werkstatt betitelt, ohne das ein Moderator eingreift!
Auch werden immer wieder gezielte Qualitätsfragen nach bestimmten Teileherstellern gestellt und auch, von Moderatoren völlig unbehelligt, heruntergemacht bzw. deren Produkte als Schrott betitelt.
So what?
Gruß
Fliegentod
Moin,
Wenn die Anlage in der Tat NICHT im Kaufvertrag steht ... und auch NICHT beworben wurde ... z.B. im Angebot ... dann MUSS der Händler dir die in der Tat nicht verkaufen. Allerdings hast du natürlich ein ANRECHT darauf ... das das Fahrzeug in einem Alterstypisch guten Zustand ist.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Wenn die Anlage in der Tat NICHT im Kaufvertrag steht ... und auch NICHT beworben wurde ... z.B. im Angebot ... dann MUSS der Händler dir die in der Tat nicht verkaufen. Allerdings hast du natürlich ein ANRECHT darauf ... das das Fahrzeug in einem Alterstypisch guten Zustand ist.
MFG Kester
Genau so was ist mir 1990 bei meinem FOH passiert. Da habe ich einen Monza gekauft, der hat auf dessen Hof gestanden und hatte bei Besichtigung einen 2-flammigen Edelstahlendtopf dran, der aber kaputt war. Mir wurde EIN neuer Endtopf zugesagt.
Als ich den Wagen abholte, war ein neuer Serienendtopf dran, leider! Hat alles nichts genutzt, genau wie du sagst, stand nicht expliziet auf dem Angebotsblatt, also tuts auch der Serienendtopf:-((, wurde mir damals schon von allen Seiten so bestätigt.
Gruß
Fliegentod
Hi
@Fliegentod
Zitat:
Ich weiß zwar, dass Negativwerbung für Autohäuser- und werkstätten hier nicht gern gesehen wird, kann dies aber nicht ganz nachvollziehen!
A.T.U. z. B. wird im gesamtem Forum sehr oft als schlechte Werkstatt betitelt, ohne das ein Moderator eingreift!
Da hast Du sicher Recht. Aber in der Regel wird keine einzelne A.T.U. Filiale angesprochen, sondern immer nur A.T.U. im Gesamten. (um bei deinem Beispiel A.T.U. zu bleiben)
Da sieht die Sache aus meiner Sicht dann anders aus. Wenn allerdings die A.T.U. Filiale an der Musterstrasse 12 in 11111 Musterstadt hier angeprangert wird (ob zurecht oder zu unrecht haben wir nicht zu entscheiden) editiere ich zumindestens sofort (und ich denke meine Moderatorenkollegen auch)
Denn Solche Dinge können ganz leicht zu einem rechtlichen Problem für den Postverfasser werden, nämlich dann wenn irgendeiner dieser A.T.U. Filiale hier mitliest, und sich beleidigt fühlt und wenn's dumm läuft den jenigen zur Rechenschaft ziehen will.
Mit sowas ist nicht zu Spassen, und deswegen rate ich hier dringend davon ab Autohäuser/Werkstattketten/sonstige Institutionen hier namentlich und unverkennbar zu erwähnen.
Wenn jemand grundsätzlich über A.T.U. herzieht, oder über Opel-Händler im allgemeinen ist das meiner Meinung nach zwar unschön, aber rechtlich ungefährlich. Wenn aber jemand hier seinem Ärger aus SEINER Sicht Luft macht, und dabei eventuell auch in Unwissenheit Unwahrheiten über irgendein Autohaus verbreitet, ist das sicher nicht rechtlich einwandfrei. In bin kein Jurist, aber sowas sollte man sich gut überlegen, könnte ins Auge gehen.
Verstehst du worauf ich hinaus will?
Mir geht es nicht darum, irgendwelche Händler, oder Werkstattketten vor eventuellem Imageschaden zu bewahren, sondern User vor rechtlichen Konsequenzen.
Deswegen weise ich meist im Vorfeld schon darauf hin, um den User zu schützen, und mir und meinen Kollegen spätere Editierarbeit zu ersparen. 😉
Gruß Hoffi
Ja wenn das so ist, dann o. k.!
Gruß
Fliegentod
Zitat:
Genau so was ist mir 1990 bei meinem FOH passiert. Da habe ich einen Monza gekauft, der hat auf dessen Hof gestanden und hatte bei Besichtigung einen 2-flammigen Edelstahlendtopf dran, der aber kaputt war. Mir wurde EIN neuer Endtopf zugesagt.
Als ich den Wagen abholte, war ein neuer Serienendtopf dran, leider! Hat alles nichts genutzt, genau wie du sagst, stand nicht expliziet auf dem Angebotsblatt, also tuts auch der Serienendtopf:-((, wurde mir damals schon von allen Seiten so bestätigt.
da kann ich nur eines sagen: IMMER und nochmals IMMER alles schriftlich bestätigen lassen - wer alles gleich unterschreibt darf sich dann auch nicht aufregen...