Vom Autohaus (Opel) verarscht !
Hi...
habe mir neulich einen Gebrauchtwagen, bei einem Opelautohaus gekauft und bisher leider nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Den Kaufvertrag sollte ich sofort schon unterschreiben, obwohl ich erstnochmal Probefahren wollte etc. naja, habe ich dann gemacht, da ich das Auto so oder so haben wollte... Der Verkäufer wollte den Wagen über das Wochenende gleich in die Halle fahren, da er ja nun "verkauft" ist.
tja... An dem Montag darauf kam der Hammer. Er hätte vergessen den Wagen wegzufahren und nun hätte man in das Auto eingebrochen.
Radio geklaut. Er müsste das nun erst wieder heile machen lassen etc.
Gut, ich habe denen auch noch geblaut, kann man nichts machen...
Nach täglichen Telefonaten und einem Hin und Her habe ich ihn nun (letzten Freitag) mitnehmen können. (14 Tage Rücktrittsrecht vorbei)
Da habe ich nun festgestellt, dass die ganze Anlage aus dem Auto (mind. einen Wert von 2.000 EUR, auch Grund für meinen Kauf des PKW's) total verschwunden ist.
Das Autohaus meint nun, da wäre keine drinnen gewesen, es sei nicht Bestandteil des Kaufvertrages gewesen. Beim Einbau des "Billig-Radio's" hat man einen großteil dr Elektronik beschädigt, nun hatte ich das Auto über das Wochenende und kann es gleich wieder weggeben. Der Hammer ist, dass ich von der Anlage ein Foto mit meinem Handy gemacht hatte, weil ich die so toll fand und von einem Bekannten der Ahnung hat vorher wissen wollte, ob das auch was anständiges ist.
Und das Autohaus will mir weiß machen, da wäre nichts gewesen, obwohl man noch die Spuren sehen kann, wo das ganze Krams befestigt war und auch die Farbreste(blau) noch hinten im Kofferraum zu sehen sind.
Vor mir hat angelich noch keiner das Auto besichtigt (lt. Autohaus)und das Auto kam nicht aus diesem Umkreis, die Scheiben waren so getönt das Niemand hat sehen können, was da drinnen eingebaut war. Und zufälligerweise bricht in der Nacht, nach meinem Kauf Jemand durch die getönte Heckscheibe ein, um das Radio vorne zu klauen... und eine Anlage war niemals vorhanden. JA KLAR !
Was soll ich da tun ?
Die können mir doch auch nicht einfach die Reifen abmontieren und dann sagen, ja gab keine, stand nicht extra im Kaufvertrag Pech gehabt...
??????????
Solche XXXXXXX
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
[...]Wenn jemand grundsätzlich über A.T.U. herzieht, oder über Opel-Händler im allgemeinen ist das meiner Meinung nach zwar unschön, aber rechtlich ungefährlich.
[...]
Gruß Hoffi
vorsicht. rein rechtlich sind sowohl A.T.U. als auch Opel beschwerdefähige, weil überschaubare, gruppen bzw. firmen. wenns hart auf hart käme könnte man aus der ein oder anderen aussage durchaus einen strick drehen.
horrido.
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
da kann ich nur eines sagen: IMMER und nochmals IMMER alles schriftlich bestätigen lassen - wer alles gleich unterschreibt darf sich dann auch nicht aufregen...Zitat:
Genau so was ist mir 1990 bei meinem FOH passiert. Da habe ich einen Monza gekauft, der hat auf dessen Hof gestanden und hatte bei Besichtigung einen 2-flammigen Edelstahlendtopf dran, der aber kaputt war. Mir wurde EIN neuer Endtopf zugesagt.
Als ich den Wagen abholte, war ein neuer Serienendtopf dran, leider! Hat alles nichts genutzt, genau wie du sagst, stand nicht expliziet auf dem Angebotsblatt, also tuts auch der Serienendtopf:-((, wurde mir damals schon von allen Seiten so bestätigt.
Na ja, ich habe den Wagen ja nicht wegen des Endtopfes gekauft...:-)