vom audi zum opel . aber welcher ?? diesel hilfe

Opel Vectra C

Hallo Opelgemeinde,
wie der Titel schon sagt steht dieser Wechsel vom
Audi a6 zu Opel Vectra und Signum an .
Da ich keinen Plan hab welcher von denen gut ist, wäre eure
Hilfe echt super .
Also es sollte ein Vectra caravan oder Signum sein, so von
2004 ,2005 sein.
Ein Diesel auf alle Fälle, der lange läuft wenig zicken macht
und sparsam ist. Die Motorenpalette soll wohl reichlich sein
wie ich das gesehen hab .
1.9 mit 120 und 150 ps
oder 2.0 oder 2.2 in verschiedenen Versionen .
ein 3.0 solls nicht werden.
wer kann mir helfen?????????????
Mfg Erwin

Beste Antwort im Thema

Herzlich Willkommen im freundlichen Vectra-Forum 😁

Es ist schön, dass auch mal ein Audi-Fahrer über seinen Tellerrand hinweg schaut.

Zum Motor kann man nicht viel sagen, da es auf Deine Bedürfnisse ankommt.

Bei den Diesel-Motoren hast Du die Wahl zwischen 100, 120 und 150 PS (jeweils 1.9 CDTI), bei den Benzinern fängts beim 1.8 mit 122 PS an und geht über den 2.2 direct (Direkteinspritzer) mit 155 PS bis zum 2.0 Turbo mit 175 PS.

Ich fahre letzteren und bin mit der Motorisierung sowie der Leistung mehr als zufrieden. Der 2 2 direct ist sparsamer, besitzt allerdings erst im Facelift (2006) ein 6-Gang Schaltgetriebe, das hat der 2.0T bereits von Anfang an.
Der 1.8 mit seinen 122 PS könnte etwas schwach für Signum/Vectra Caravan sein, muss man von seinen eigenen Bedürfnissen abhängig machen. Die 140 PS-Version kam ebenfalls erst mit dem Facelift, fährt sich aber deutlcih agiler.

Auch bei den Diesel-Modellen ist der 1.8 CDTI mit 150 PS sicher die beste Wahl.

Zu den Fahrzeugen:

Vectra Caravan und Signum stehen auf dem gleichen Fahrwerk mit einem sehr langen Radstand (2,83 Meter). Das hat zur Folge, dass die Passagiere im Fond sehr viel Platz haben. Beim Vectra ist es eine Sitzbank, beim Signum verstellbare Einzelsitze. Dieser wiederum ist eigentlich ein 4+1 Sitzer, da in der Mitte hinten kaum jemand wirklich gut sitzt, ist eher ein Notsitz.

Der Kofferraum ist im Signum deutlich kleiner, reicht aber immer noch, solange Du keinen Ski-Urlaub mit vier Personen planst. Falls dies der Fall ist und Du viel Kofferraum brauchst, dann musst Du zum Caravan greifen.

Zum Aussehen sag ich nix, da Geschmack nicht diskutierbar ist. Guck Dir beide an und entscheide dann. Der Signum ist auf jeden Fall größer als er von aussen aussieht.

Was wolltest Du ausgeben? Vielleicht ist ja doch ein neueres Facelift finanziell drin. 1.9 CDTI sowie 2.2 direct findest Du viele in den Autobörsen, der 2.0 Turbo ist Mangelware.

Zu den Mängeln, Schwächen und Defekten solltest Du die Suche bemühen, dann findest Du alles, was Du wissen solltest.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Das Komfortvergnügen wie Sitzheizung, Xenon, Klimaautomatik, Bordcomp, Navi und Co. defekte Vorweisen ließt man hier so gut wie garnicht. Wenn mal was ist, bleibt es meist bei paar Cent für ne neue Sicherung.

Gruß Benny

Die Sensoren der PDC sind eine Schwachstelle, die gerne mal ins Geld geht. Beim Rest ist mir hier auch noch nix größeres aufgefallen.

Nach Tagen auf den Knieschonern darf ich laut Ansage des Ministers
ca. 7 bis 8000 ausgeben .
Wofür reicht das ?

Zitat:

Original geschrieben von mclaren..f1


Nach Tagen auf den Knieschonern darf ich laut Ansage des Ministers
ca. 7 bis 8000 ausgeben .
Wofür reicht das ?

Bewegt wird er überwiegend auf der Landstraße und Stadt .
und das von meiner Frau natürlich.

viele extras muss er nicht haben , wie gesagt standfest sparsam
gruß aus dem münsterland vom erwin
(zu meiner person )

Frau, Stadt / Landstraße 80% und Autobahn 20% da würde ich sogar über nen 120PS nachdenken. Ein Freund fährt den im Caravan BJ 2004 und der geht mit der 6Gang Handschaltung bei weitem nicht schlecht.

Und Standfest ist der Motor, keine Frage.
Urlaubsfahrten mit vollem Auto auch kein Problem.

Für 8000€ gibt es einen Vorfacelift, aber schon von den letzten BJ. 2005 rum.
Einfach mal bei www.mobile.de und www.autoscout24.de schauen

Gruß Benny

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mclaren..f1


Nach Tagen auf den Knieschonern darf ich laut Ansage des Ministers
ca. 7 bis 8000 ausgeben .
Wofür reicht das ?

OK streiche den Facelift und streiche den 1.9 aus der Suche. 😁

Nimm dafür aber auf jeden Fall einen mit Xenon sonst isses dunkel !

Zitat:

Original geschrieben von mclaren..f1


Nach Tagen auf den Knieschonern darf ich laut Ansage des Ministers
ca. 7 bis 8000 ausgeben .
Wofür reicht das ?

Naja, das ist ein wenig knapp. Hast Du schon die gängigen Autobörsen (mobile.de, autoscout24.de) durch?

Ich habe grade mal nachgesehen, da bekommst Du nur Fahrzeuge mit deutlich sechstelligem Km-Stand. Da wirst Du entweder Kompromisse eingehen oder vielleicht nochmal mit Blumen nach Hause kommen müssen....

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von mclaren..f1


Nach Tagen auf den Knieschonern darf ich laut Ansage des Ministers
ca. 7 bis 8000 ausgeben .
Wofür reicht das ?
und streiche den 1.9 aus der Suche.

Warum? Wo ist eigentlich dein Problem?

Einfach mal klicken

Einfach nochmal klicken

Einfach nochmal klicken

Einfach nochmal klicken

Einfach nochmal klicken

Einfach nochmal klicken

Habe mir die Angebote nicht genau angeschaut! Es sind nur Beispiele das es 1,9er gibt in deiner Umgebung 😉 😁

Gruß Benny

´das sind beides 1.9 ,wenn ich das richtig sehe .
der mit 120 und 150 ps .?? oder
was sagt denn der Chip markt so ?
Obs jetzt Facelift ist oder nicht spielt jetzt in meinem Fall keine oder nicht so die große Rolle .
Xenon ist ne feine Sache solang se helle sind ,
sobald sie dunkel bleiben wirds wieder teuer .

Auf dem Chip Markt gibbet für den 1,9L CDTI was, egal ob 120PS oder 150PS, ob es jedoch nötig ist, bleibt immer die Frage, vorallem mit Blick auf die standfestigkeit eines Motors. Die Xenonbrenner kann man beim Vectra / Signum recht günstig in Eigenregie ersetzen, jedoch kommt es da drauf an, ob mit oder ohne Steuergerät, aber da kenne sich auch welche hier aus 🙂

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



und streiche den 1.9 aus der Suche.
Warum? Wo ist eigentlich dein Problem?

Einfach mal klicken

Einfach nochmal klicken

Einfach nochmal klicken

Einfach nochmal klicken

Einfach nochmal klicken

Einfach nochmal klicken

Habe mir die Angebote nicht genau angeschaut! Es sind nur Beispiele das es 1,9er gibt in deiner Umgebung 😉 😁

Gruß Benny

Danke Benny ,

die meisten davon hatte ich schon geparkt . Scheinst ja doch einen guten Geschmack zu haben 😁😁😁

Die 1.9 alles mit Kette oder Riemen getrieben ?

Wann muss der denn gewechselt werden ?`

Gruß Erwin

Zitat:

Original geschrieben von mclaren..f1


´das sind beides 1.9 ,wenn ich das richtig sehe .
der mit 120 und 150 ps .?? oder
was sagt denn der Chip markt so ?
Obs jetzt Facelift ist oder nicht spielt jetzt in meinem Fall keine oder nicht so die große Rolle .
Xenon ist ne feine Sache solang se helle sind ,
sobald sie dunkel bleiben wirds wieder teuer .

Ja, das sind beides 1.9er Motoren. Der eine mit 8 Ventilen, der andere mit 16 Ventilen. Die Auswahl von blueXtreme ist schon gut, da würde ich nicht über einen 120 PS nachdenken. (der letzte in Ulm ist übrigens einer).

Gechippt sind +/-180 PS drin, aber ob es der Standfestigkeit gut tut, weiß man nicht.

Die 1.9 werden AFAIK alle mit Riemen getrieben.

Hi,
das hat mit Geschmack nichts zutun.
Das waren einfach alle 1,9er die mir mobile.de anzeigte 😉
Habe im Umkreis von 100km um Recklinghausen gesucht, was für dich ja ca. 80km sind.

Die Motoren haben beide Riemen. Wenn ich es recht im Kopf habe: 120PS & 150PS -> 150.000km oder 10Jahre.

Ich kann dir nur den Tipp geben, zu irgendeinem Händler zu gehen und den Vectra C Caravan und den Signum probe zu sitzen. Dann weißt du schonmal was du lieber haben willst, nen bequemen "Möchtegernkombi" oder einen bequemen "Leichenwagen" 😁

Die Motoren würde ich auf jedenfall Probefahren und dann entscheiden. Mit dem 120PS und 150PS Diesel machst du nicht viel falsch. Von den möglichen defekten könnte der 120PS jedoch unauffälliger sein. Den Spaßfaktor hast du im 150PS mehr.

Gruß Benny

150000 km erst . so spät!!!
Dachte wenn ich mir einen mit ungefähr 120000 km hole ,
hab ich das dann schon hinter mir.
Sind ja wieder Ausgaben 🙂
also ich denke einen 1.9 mit 150 ps
einsprüche ?

Gruß Erwin

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Hi,
das hat mit Geschmack nichts zutun.
Das waren einfach alle 1,9er die mir mobile.de anzeigte 😉
Habe im Umkreis von 100km um Recklinghausen gesucht, was für dich ja ca. 80km sind.

Die Motoren haben beide Riemen. Wenn ich es recht im Kopf habe: 120PS & 150PS -> 150.000km oder 10Jahre.

Ich kann dir nur den Tipp geben, zu irgendeinem Händler zu gehen und den Vectra C Caravan und den Signum probe zu sitzen. Dann weißt du schonmal was du lieber haben willst, nen bequemen "Möchtegernkombi" oder einen bequemen "Leichenwagen" 😁

Die Motoren würde ich auf jedenfall Probefahren und dann entscheiden. Mit dem 120PS und 150PS Diesel machst du nicht viel falsch. Von den möglichen defekten könnte der 120PS jedoch unauffälliger sein. Den Spaßfaktor hast du im 150PS mehr.

Gruß Benny

Gute Idee,

werd ich Morgen mal machen ,und dann bericht erstatten.

Glaubs noch immer nicht

OPEL 😁

Der Z19DT Motor mit 120 PS hat ein Intervall von 120.000 km, ich fahre so einen.
Der Z19DTH mit 150 PS hat 150.000 km.

Grüße
killuminati

Deine Antwort
Ähnliche Themen