Vom A4 zum Insignia

Opel Insignia A (G09)

So liebe Interessierten

Mein Insignia kam am Rosenmontag an. Das war vermutlich auch der einzige Grund warum ich am Rosenmontag freiwillig arbeiten war. Seitdem hat der Gute jetzt die ersten 3000km drauf.

Erstmal Eckdaten:
Opel Insignia, 5-Türer Sport
2.0 CDTI ECOTEC® [118 kW], manuelles 6-Gang-Getriebe (MT-6)

Farbe
Graphitschwarz

Modell
Stoff Ribbon Schwarz mit weißen Nähten

Räder
4 Leichtmetallräder 8 J x 18 im 5 Doppelspeichen-Sport-Design

Sonderausstattung
OPC Line-Paket Interieur
Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung
Winterpaket
Adaptives Fahrlicht (AFL+)
Sicht-Paket
Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth™-Schnittstelle und
Sprachsteuerung inkl. Basisplatte zum Anschluss einer
telefonspezifischen Halterung

Ich musss sagen, dass ich wirklich sehr begeistert von dem Wagen bin. Er fährt sich richtig genial. Hätte ich so nicht erwartet. Besonders das OPC Interieur wertet den Wagen innen deutlich auf. Die Haptik von Lenkrad und Schalthebel ist Klasse.

Design:

Das ist natürlich persönliches Empfinden, aber mir gefällt er super gut und ich wurde auch schon sehr oft von Bekannten angesprochen oder habe beobachtet wie Fremde auf dem Parkplatz mein Auto begutachtet haben. Schade nur, dass hier die Spaltmase rundrum nicht wirklich stimmig sind...gerade bei den Leuchten.

Motor:

Ich habe den Motor natürlich noch nicht wirklich ausgefahren. Bisher habe ich einen Verbrauch von 7,5L/100km. Der Motor ist im Normalbetrieb jedoch sehr leise und im ersten Moment nicht wirklich als Diesel zu erkennen. Untenrum zieht er auch sehr schön an. Ich denke mal darüber kann ich später mal mehr berichten.

Fahrwerk:

Ich fahre eigentlich hauptsächlich im Sport Modus. Da ist das Fahrwerk wirklich Spitze. Im Tourmodus federt er deutlich weicher. Der Insignia macht mit dem Flexride in Kurven richtig Spaß. Ein absolutes Muss...

Innenraum:

Die Materialien im Cockpit sind teilweise gut, teilweise aber aus unschönem Plastik. Den ersten Kratzer in Handschuhfach habe ich schon drin. Von der Optik ist das Cockpit sehr gelungen. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und alles ist an seinem Platz. Sitze sind absolut Spitze und halten was sie versprechen.

Bedienung:

Der Multifunktionsknopf hat für mich ein Manko: Ich kann nicht auf das Radio Menu umschalten. Das nervt!!! Die Bedienung von Audio und Navi war im Audi besser. Dennoch ist sie im Opel nicht schlecht. Schade auch, dass es im Farbdisplay keine BC Infos gibt und im Instrumentenkombi keine Pfeilfarstellung vom Navi oder Radio Infos angezeigt werden. Das kann Audi auch besser. Gibt noch viel zu tun für Opel.

Natürlich könnte ich noch viel mehr erzählen aber ich erspare euch das und fasse mal in einer kurzen Liste die Kernpunkte zusammen:

Pro:

- Motor der untenraus gut zieht
- tolles Design
- viel Platz im Innenraum
- viel Austattung fürs Geld
- super Fahrwerk
- super Bremsen
- super Licht
- super Sitze
- riesen Kofferaum

Contra:

- leichtgängige und gefühllose Lenkung
- teilweise unpraktische Bedienung von Audio und Navi
- Fernlichtassistent unbrauchbar
- Motor obenrum brummig
- Schaltung hakelig und unsportlich
- im Vergleich hohe Antriebseinflüsse auf die Lenkung

Gestern hatte ich übrigens schon den ersten Fehler. Nach dem Reinigen mit dem Hochdruckreiniger lies sich der Wagen nichtmehr per ZV FFB abschliesen. Jetzt geht wieder alles. Ansonsten hat sich die Entscheidung bisher gelohnt. Der braucht sich nciht vor einem Audi verstecken.

Beste Antwort im Thema

So liebe Interessierten

Mein Insignia kam am Rosenmontag an. Das war vermutlich auch der einzige Grund warum ich am Rosenmontag freiwillig arbeiten war. Seitdem hat der Gute jetzt die ersten 3000km drauf.

Erstmal Eckdaten:
Opel Insignia, 5-Türer Sport
2.0 CDTI ECOTEC® [118 kW], manuelles 6-Gang-Getriebe (MT-6)

Farbe
Graphitschwarz

Modell
Stoff Ribbon Schwarz mit weißen Nähten

Räder
4 Leichtmetallräder 8 J x 18 im 5 Doppelspeichen-Sport-Design

Sonderausstattung
OPC Line-Paket Interieur
Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung
Winterpaket
Adaptives Fahrlicht (AFL+)
Sicht-Paket
Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth™-Schnittstelle und
Sprachsteuerung inkl. Basisplatte zum Anschluss einer
telefonspezifischen Halterung

Ich musss sagen, dass ich wirklich sehr begeistert von dem Wagen bin. Er fährt sich richtig genial. Hätte ich so nicht erwartet. Besonders das OPC Interieur wertet den Wagen innen deutlich auf. Die Haptik von Lenkrad und Schalthebel ist Klasse.

Design:

Das ist natürlich persönliches Empfinden, aber mir gefällt er super gut und ich wurde auch schon sehr oft von Bekannten angesprochen oder habe beobachtet wie Fremde auf dem Parkplatz mein Auto begutachtet haben. Schade nur, dass hier die Spaltmase rundrum nicht wirklich stimmig sind...gerade bei den Leuchten.

Motor:

Ich habe den Motor natürlich noch nicht wirklich ausgefahren. Bisher habe ich einen Verbrauch von 7,5L/100km. Der Motor ist im Normalbetrieb jedoch sehr leise und im ersten Moment nicht wirklich als Diesel zu erkennen. Untenrum zieht er auch sehr schön an. Ich denke mal darüber kann ich später mal mehr berichten.

Fahrwerk:

Ich fahre eigentlich hauptsächlich im Sport Modus. Da ist das Fahrwerk wirklich Spitze. Im Tourmodus federt er deutlich weicher. Der Insignia macht mit dem Flexride in Kurven richtig Spaß. Ein absolutes Muss...

Innenraum:

Die Materialien im Cockpit sind teilweise gut, teilweise aber aus unschönem Plastik. Den ersten Kratzer in Handschuhfach habe ich schon drin. Von der Optik ist das Cockpit sehr gelungen. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und alles ist an seinem Platz. Sitze sind absolut Spitze und halten was sie versprechen.

Bedienung:

Der Multifunktionsknopf hat für mich ein Manko: Ich kann nicht auf das Radio Menu umschalten. Das nervt!!! Die Bedienung von Audio und Navi war im Audi besser. Dennoch ist sie im Opel nicht schlecht. Schade auch, dass es im Farbdisplay keine BC Infos gibt und im Instrumentenkombi keine Pfeilfarstellung vom Navi oder Radio Infos angezeigt werden. Das kann Audi auch besser. Gibt noch viel zu tun für Opel.

Natürlich könnte ich noch viel mehr erzählen aber ich erspare euch das und fasse mal in einer kurzen Liste die Kernpunkte zusammen:

Pro:

- Motor der untenraus gut zieht
- tolles Design
- viel Platz im Innenraum
- viel Austattung fürs Geld
- super Fahrwerk
- super Bremsen
- super Licht
- super Sitze
- riesen Kofferaum

Contra:

- leichtgängige und gefühllose Lenkung
- teilweise unpraktische Bedienung von Audio und Navi
- Fernlichtassistent unbrauchbar
- Motor obenrum brummig
- Schaltung hakelig und unsportlich
- im Vergleich hohe Antriebseinflüsse auf die Lenkung

Gestern hatte ich übrigens schon den ersten Fehler. Nach dem Reinigen mit dem Hochdruckreiniger lies sich der Wagen nichtmehr per ZV FFB abschliesen. Jetzt geht wieder alles. Ansonsten hat sich die Entscheidung bisher gelohnt. Der braucht sich nciht vor einem Audi verstecken.

13 weitere Antworten
13 Antworten

BMW im Avatar und einen Audi gegen einen Opel getauscht. Du bist der Markenbrille also unverdächtig. 😎

Danke für den Bericht und viel Spaß mit dem Dicken!

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


So liebe Interessierten

Mein Insignia kam am Rosenmontag an. Das war vermutlich auch der einzige Grund warum ich am Rosenmontag freiwillig arbeiten war. Seitdem hat der Gute jetzt die ersten 3000km drauf.

Erstmal Eckdaten:
Opel Insignia, 5-Türer Sport
2.0 CDTI ECOTEC® [118 kW], manuelles 6-Gang-Getriebe (MT-6)

Farbe
Graphitschwarz

Modell
Stoff Ribbon Schwarz mit weißen Nähten

Räder
4 Leichtmetallräder 8 J x 18 im 5 Doppelspeichen-Sport-Design

Hallo, BMWTord macht doch mal bitte den direkten vergleich mit dem A4 daswäre mal intressant

ich zum beispiel habe vorher 4 A3 gefahren und muß sagen das mir das fahrwerk im A3 viel zu hart war die Sitze nach 250km fahrt beschißen waren der Einstieg zu eng; zu hoher Preis
positiv war die Verarbeitung innen wie außen deutsche Wertarbeit in rund 500.000 (4 Fahrzeuge)nur ein Außerplamäßigen Stopp.Verbrauch nach chiptuning echte 6Liter

Mein Insi nach 55.000 :
Super Fahrwerk; Super Sitze; nach 5 Stunden fahrt so ausgestiegen wie eingestiegen; Super Reiselimosine

Nachteile: Motor morgens zu laut
Zu viele auserplanmäßige Reperaturen
Sehr hoher Wertverlust

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Contra:

- leichtgängige und gefühllose Lenkung

Interessante Beobachtung. Ja, die Lenkungsunterstützung ist massiv, aber daran gewöhnt man sich schnell. Und das Gefühl dafür wird sich ebenso schnell herausbilden, dann lenkt man auch wieder ganz präzise.

Ich hatte eher Eingewöhnungsschwierigkeiten mit dem adaptiven Bremspedal.

Ja ich werde heute Abend mal die Unterschiede aufzählen. Der A4 war ein gutes Auto und der Insignia steht dem in nichts nach bis auf die Multimedia/ Navi Einheit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


BMW im Avatar und einen Audi gegen einen Opel getauscht. Du bist der Markenbrille also unverdächtig. 😎

Danke für den Bericht und viel Spaß mit dem Dicken!

Gruß cone-A

Oder auch Prestige-resistent, wie alle Opel-Fans, Gott sei Dank.

Sehr guter Bericht- kann ich zu 99% so teilen.

Beim Fernlichtassistenten gabs bei mir im Winter nochmals ein Update- seit dem ist er nahezu perfekt! zumindest bei mir

Die nervöse Lenkung war für mich das Hauptargument für den 4x4- da ist sie mir zwar auch noch zu nervös- aber weeeeesentlich beser als beim FWD- da ist der Astra um einiges besser!!!

Nochwas für die Contra Liste:

- sehr schlechter Radio Empfang
- Windgeräusche an den Scheiben

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Nochwas für die Contra Liste:

- sehr schlechter Radio Empfang
- Windgeräusche an den Scheiben

Radio: Was ich bekloppt finde im Vgl. zum CD70 des Vectra, dass der Doppeltuner für den Nutzer kaum wahrnehmbar ist. Bsp: Neue Senderliste einlesen = Radio stumm und es wird gesucht - im Vectra hat das einfach fix der zweite Tuner erledigt und man hat weiter den aktuellen Sender gehört.

Was ich bei Contra hinzufügen würde:
- Popup-Menü Verkehrschilderkennung muß auch bei MJ 2011,5 nach jedem Start neu eingerichtet werden - dies bekommt von mir auch das Attribut "bekloppt"

Was mich wundert, dass du ein merklichen Unterschied im Tourmodus beim Flexride hast. Da scheinen bei mir die 19" schon einen Großteil zu verschlucken. Ein Unterschied ist nur gering wahrnehmbar.

doppelpost

ie Radios sind Schrott- ich zucke jedes Mal zusammen wenn das Teil mal Stereo macht... kommt aber selten vor und nur für wenige Sekunden.....

Stimmt, die ältere Tuner waren schneller und besser. Aber liegt es nicht auch am schwächer werdenen UKW-Sendernetz, bei unserem Firmenwagen Skoda schaltet das Radio auch plötzlich auf Mono, trotz RDS, er findet keinen stärkeren, verbleibt auf dem schwächeren.

Zitat:

Der A4 war ein gutes Auto und der Insignia steht dem in nichts nach bis auf die Multimedia/ Navi Einheit.

So sind die Geschmäcker verschieden. 😉

Ich bin in den letzten 3 Jahren nahezu alle Fabrikate gefahren (Sixt- bzw. Hertz Leihwagen für Dienstreisen) und muss sagen, dass mir besonders die Navis im Audi (A4 + A6) und im Ford (Focus C-Max) nicht gefallen haben. Beide nicht intuitiv bedienbar und m.M. nach unlogisch aufgebaut.

Als negativ ist mir auch der Lexus Geländeagen RH4xx irgendwas in Erinnerung geblieben. Navi mit Touchscreen. Da konnte ich im Stau keine andere Route einprogrammieren, weil dies (muss man erst wissen - erklären tuts einem ja von den Autoverleihern keiner) bei Toyota als Sicherheitsfeature ausgeschlossen ist. Doof!

Naja,wie dem auch sei. Den Insignia sehe ich täglich sehr oft auf der BAB. Scheint nach wie vor sehr beliebt zu sein.

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


So liebe Interessierten

Mein Insignia kam am Rosenmontag an. Das war vermutlich auch der einzige Grund warum ich am Rosenmontag freiwillig arbeiten war. Seitdem hat der Gute jetzt die ersten 3000km drauf.

Erstmal Eckdaten:
Opel Insignia, 5-Türer Sport
2.0 CDTI ECOTEC® [118 kW], manuelles 6-Gang-Getriebe (MT-6)

Farbe
Graphitschwarz

Modell
Stoff Ribbon Schwarz mit weißen Nähten

Räder
4 Leichtmetallräder 8 J x 18 im 5 Doppelspeichen-Sport-Design

Sonderausstattung
OPC Line-Paket Interieur
Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung
Winterpaket
Adaptives Fahrlicht (AFL+)
Sicht-Paket
Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth™-Schnittstelle und
Sprachsteuerung inkl. Basisplatte zum Anschluss einer
telefonspezifischen Halterung

Ich musss sagen, dass ich wirklich sehr begeistert von dem Wagen bin. Er fährt sich richtig genial. Hätte ich so nicht erwartet. Besonders das OPC Interieur wertet den Wagen innen deutlich auf. Die Haptik von Lenkrad und Schalthebel ist Klasse.

Design:

Das ist natürlich persönliches Empfinden, aber mir gefällt er super gut und ich wurde auch schon sehr oft von Bekannten angesprochen oder habe beobachtet wie Fremde auf dem Parkplatz mein Auto begutachtet haben. Schade nur, dass hier die Spaltmase rundrum nicht wirklich stimmig sind...gerade bei den Leuchten.

Motor:

Ich habe den Motor natürlich noch nicht wirklich ausgefahren. Bisher habe ich einen Verbrauch von 7,5L/100km. Der Motor ist im Normalbetrieb jedoch sehr leise und im ersten Moment nicht wirklich als Diesel zu erkennen. Untenrum zieht er auch sehr schön an. Ich denke mal darüber kann ich später mal mehr berichten.

Fahrwerk:

Ich fahre eigentlich hauptsächlich im Sport Modus. Da ist das Fahrwerk wirklich Spitze. Im Tourmodus federt er deutlich weicher. Der Insignia macht mit dem Flexride in Kurven richtig Spaß. Ein absolutes Muss...

Innenraum:

Die Materialien im Cockpit sind teilweise gut, teilweise aber aus unschönem Plastik. Den ersten Kratzer in Handschuhfach habe ich schon drin. Von der Optik ist das Cockpit sehr gelungen. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und alles ist an seinem Platz. Sitze sind absolut Spitze und halten was sie versprechen.

Bedienung:

Der Multifunktionsknopf hat für mich ein Manko: Ich kann nicht auf das Radio Menu umschalten. Das nervt!!! Die Bedienung von Audio und Navi war im Audi besser. Dennoch ist sie im Opel nicht schlecht. Schade auch, dass es im Farbdisplay keine BC Infos gibt und im Instrumentenkombi keine Pfeilfarstellung vom Navi oder Radio Infos angezeigt werden. Das kann Audi auch besser. Gibt noch viel zu tun für Opel.

Natürlich könnte ich noch viel mehr erzählen aber ich erspare euch das und fasse mal in einer kurzen Liste die Kernpunkte zusammen:

Pro:

- Motor der untenraus gut zieht
- tolles Design
- viel Platz im Innenraum
- viel Austattung fürs Geld
- super Fahrwerk
- super Bremsen
- super Licht
- super Sitze
- riesen Kofferaum

Contra:

- leichtgängige und gefühllose Lenkung
- teilweise unpraktische Bedienung von Audio und Navi
- Fernlichtassistent unbrauchbar
- Motor obenrum brummig
- Schaltung hakelig und unsportlich
- im Vergleich hohe Antriebseinflüsse auf die Lenkung

Gestern hatte ich übrigens schon den ersten Fehler. Nach dem Reinigen mit dem Hochdruckreiniger lies sich der Wagen nichtmehr per ZV FFB abschliesen. Jetzt geht wieder alles. Ansonsten hat sich die Entscheidung bisher gelohnt. Der braucht sich nciht vor einem Audi verstecken.

...Auf die Gefahr hin, dass es schon verjährt ist: was genau meinst du mit Radio Menü? Einfach mal im Radio Modus auf den Multifunktionsknopf drücken, dann sollte da alles greifbar sein.

Gruß, Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen