Vom 6er Golf abgezogen???

BMW 3er E46

Grez, ich bin grad heim gefahren und war auf der Autobahn unterwegs. Beim Auffahren war ein Golf 6 vor mir. War ein 1,4L Tsi mit 160PS. Wie kann es denn sein, das der mir davon zieht, wenn ich sogar in seinem Windschatten fahre? Klar, der hat Turbo und Kompressor, aber trotzdem habe ich 800cm² mehr Hubraum, 10Ps mehr und 2 Zylinder mehr!!! Was is´n da los?

Beste Antwort im Thema

Durch Allrad erreicht man nie die Querdyanmik, wie bspw. BMW mit Hinterradantrieb schon seit Jahren sehr gut beherrscht und auch damit glänzt. Bei VW und Audi ist es so, dass, Leistung (alles ab 200 PS) einfach nicht auf die Vorderachse übertragen kann - das ist unmöglich, da sich ein Auto ohnehin schon vorne "hebt" und noch der Antrieb vorne und über 200 PS - ui, das geht nicht gut.

Da sich das Auto vorne beim Beschleunigen ohnehin hebt und hinten senkt, ist das von Vorteil für BMW und ein Hinterradantrieb kann viel mehr Leistung und Drehmoment rüberbringen, als ein frontangetriebenes Auto. Siehe 1er M Couppé, M5 F10, M5 E60, M5 E39, M3 E46, M3 E36 , .. etc.!

Audi's Notlösung ist eben der Quattro-Antrieb, der nunmal unnötig ist. Höherer Verbrauch, höhere Anfälligkeit (an der Vorderachse - durch kraftbeeinflußte Lenkung verschleißen Antriebsgelenke sehr schnell, Antriebsmanschetten, ..), was nicht sehr von Vorteil ist. Eine von keinen Kräften beeinflußte Lenkung = Hinterradantrieb, ist das beste 😉 vom Fahrgefühl her - geschweige denn von der Dynamik).

Ich will jetzt nicht anfangen, über den neuen RS3 mit dem tollen 4x4 Antrieb zu reden, der vorne breitere Räder hat als hinten, damit er durch das extrem frontlastige Fahrverhalten nicht von der Straße abkommt und vorne (durch das ewige Untersteuern) endlich mal Grip bekommt - ist ja peinlich!

BMW_Verrückter

411 weitere Antworten
411 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Ich will den 2.5er Sauger aus den USA oder Mexiko hier in DE, im Golf, Passat oder Beetle 🙂

Den 5 Zylinder?

😎

Zitat:

Original geschrieben von pipapo22



Zitat:

Original geschrieben von 330i-touring-m54-lpg


ach du alarm.....alle das selbe schadensbild.....hätte ich nicht gedacht....nen kumpel hat auch nen 1.4 tsi......mal gespannt wann der platt ist...

lg

Ist schon traurig.Das Konzept ist ein Hit,aber wenn man das nicht richtig hinkriegt,wieso baut man den 😕]

Na ja,wieso man den baut ist doch offensichtlich - Die Hersteller müssen doch angesicht`s steigender Ölpreise,Klimawandel,Co2 - Bilanz,usw. reagieren. 😮
Und da will jeder der 1. sein, der ein völlig neues Konzept entwickelt hat(stimmt zwar nicht - gab`s alles schon mal) aber das weiß die neue ,junge,coole,aufgeklärte anvisierte Käuferschicht mit den verantwortungsvollen "grünen Gedanken" wohl nicht.🙄

Daraus resultierend entstehen dann solche "Schnellschüsse" Downsizing 1.4 l - 160 o. im Polo Gti sogar 180 Ps.
Die versägen jeden dicken 6 Zyl. mit der gleichen Ps - Leistung.🙁
Werden aber zerbröselt während der R6 gerade mal die 2. o. 3. große Inspektion macht.
Viele sicherlich noch eher.
Aber Hauptsache `ne gute Ökobilanz.😁

Zitat:

Original geschrieben von wyzi318iE46Limo


Hi!
Wundert mich gar nicht, der 2.2 hat nun mal recht wenig Drehmoment für einen Sechszylinder. Und die Zylinderanzahl kann daran nun mal nichts ändern...
Hier mal ein Vergleich:
BMW 320 : VW Golf 1.4TSI
170PS : 160PS
210Nm3500U/min : 240Nm2000U/min
1470kg : 1346kg

Gruß

.... und mit ABT-Chiptuning:

BMW 320 : VW Golf 1.4TSI : ABT Golf 1.4TSI (abgeregelt bei 240km/h)
170PS : 160PS : 210PS
210Nm3500U/min : 240Nm2000U/min : 290NM
1470kg : 1346kg : dito

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Den 5 Zylinder?

😎

jepp, einer der einzigen Motoren der VAG mit Charakter 😎

Nach dem PD 2.5er aus dem T4😁

Ähnliche Themen

Was hier mancheiner so schreibt ist schon lustig zu lesen. Mir scheint einige brauchen eine potente Sch****verlängerung, kann das sein? Warum sollte ein Mann nur einen 6 oder 8 Zylinder fahren dürfen? Alle aufgeladenen 4 Zylinder sind dann für die Frauen da?

Ich fahre einen aufgeladenen 1.4er und ich fühle mich als Mann und ich bin glücklich mit diesem Fahrzeug. Der Sound ist vollkommen in Ordnung, denn das Auto schnurrt so leise das man sich bei 180 auch noch stimmungsvoll unterhalten kann. Im BMW ist es auf jedenfall lauter auch wenn der Motorsound an sich gut ist. Ich habe auch den Vergleich zum e39, war der Vorgänger vom e90 bei mir. Wenn mich ein 3er oder sonst ein Auto überholen will, dann soll ers tun, mir doch Rille, das hat was mit Reife zu tun! Und ein 335i wird mit dem Golf R schon Probleme bekommen, unterschätzt den Allrad eines kompackten nicht!

Danke für die Unterstützung,

bin zwar BMW Fan, aber auch eher für 4 Zylinder.

Wo liegen denn die echten Vorteile beim Sixpack? Ich beweg meine 211 PS in der Stadt im Schnitt mit 9.5l / 100km. Macht mir das mal nach 😉

Und nein, da muss ich nicht schleichen... Ein kleiner feiner Tritt aufs Gaspedal genügt, dann kommt erstmal der Kompressor bis ab 2.500 der Turbo einsetzt. Muss da nicht wie ein Ochse das Ding hochjagen bis was geht 😛

Ich fahr´ lieber große 4 Zylinder.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Du solltest mal die ganzen Jammerlappen hier hören, die sich, WIE AUCH ICH, über kleine 6 Zylinder beschweren, die beschweren sich sogar über einen 325i mit 218PS

Da fahr´ ich lieber große 4 Zylinder.

Bin den 25er schon gefahren, damals in einem E60 525 (1 Woche als Leihwagen), fand den echt ganz in Ordnung und der würde sogar evtl. in Frage kommen - wenns wieder ein BMW 6 Zylinder sein

müsste

!

Aber ich glaube der hatte nur 192 PS oder sowas, kann das sein? War damals zumindest das aktuelle Modell, Sixt Leihwagen und hatte grad mal 2000 km auf der Uhr .. Bj. 08 denk ich mal.

Ja, aber der 520i 6 Zylinder mit 170 PS reicht wohl nicht für so ein großes Fahrzeug,

also muss es mindestens ein 525i sein. Und ja, der 525i hat mindestens 192 PS. 😉

Aber der 2008er 525i müsste schon den Motor mit 218 PS unter der Haube haben.

8 Seiten...

Ist jetzt mal genug!!! 😁

Aber nur, weil wir uns jetzt gegen die 6 Zylinder unterhalten 😉

😛

Zitat:

Original geschrieben von hossi86


Wo liegen denn die echten Vorteile beim Sixpack? Ich beweg meine 211 PS in der Stadt im Schnitt mit 9.5l / 100km. Macht mir das mal nach 😉

Und nein, da muss ich nicht schleichen... Ein kleiner feiner Tritt aufs Gaspedal genügt, dann kommt erstmal der Kompressor bis ab 2.500 der Turbo einsetzt. Muss da nicht wie ein Ochse das Ding hochjagen bis was geht 😛

Du weißt offenbar noch nicht einmal, was Dein GTI für einen Motor hat.

Muss Dich leider enttäuschen - Du hast keinen Kompressor, nur einen Turbolader😛

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Denni944



Zitat:

Original geschrieben von hossi86


Wo liegen denn die echten Vorteile beim Sixpack? Ich beweg meine 211 PS in der Stadt im Schnitt mit 9.5l / 100km. Macht mir das mal nach 😉

Und nein, da muss ich nicht schleichen... Ein kleiner feiner Tritt aufs Gaspedal genügt, dann kommt erstmal der Kompressor bis ab 2.500 der Turbo einsetzt. Muss da nicht wie ein Ochse das Ding hochjagen bis was geht 😛

Du weißt offenbar noch nicht einmal, was Dein GTI für einen Motor hat.

Muss Dich leider enttäuschen - Du hast keinen Kompressor, nur einen Turbolader😛

Gruss

http://de.wikipedia.org/wiki/TSI_%28Motorentechnik%29

Sonst noch Fragen?

edit.
tatsache.. sind nur die 1.4.. und ich dachte immer alle haben ihn :*(

Egal - für Euch reichts trotzdem 😛

Zitat:

Original geschrieben von Denni944



Zitat:

Original geschrieben von hossi86


Wo liegen denn die echten Vorteile beim Sixpack? Ich beweg meine 211 PS in der Stadt im Schnitt mit 9.5l / 100km. Macht mir das mal nach 😉

Und nein, da muss ich nicht schleichen... Ein kleiner feiner Tritt aufs Gaspedal genügt, dann kommt erstmal der Kompressor bis ab 2.500 der Turbo einsetzt. Muss da nicht wie ein Ochse das Ding hochjagen bis was geht 😛

Du weißt offenbar noch nicht einmal, was Dein GTI für einen Motor hat.

Muss Dich leider enttäuschen - Du hast keinen Kompressor, nur einen Turbolader😛

Vielleicht nachgerüstet, oder es ist doch nur ein 1,4 Liter im GTI-Look!!😁

Gruss

Ähnliche Themen