Vom 6er Golf abgezogen???
Grez, ich bin grad heim gefahren und war auf der Autobahn unterwegs. Beim Auffahren war ein Golf 6 vor mir. War ein 1,4L Tsi mit 160PS. Wie kann es denn sein, das der mir davon zieht, wenn ich sogar in seinem Windschatten fahre? Klar, der hat Turbo und Kompressor, aber trotzdem habe ich 800cm² mehr Hubraum, 10Ps mehr und 2 Zylinder mehr!!! Was is´n da los?
Beste Antwort im Thema
Durch Allrad erreicht man nie die Querdyanmik, wie bspw. BMW mit Hinterradantrieb schon seit Jahren sehr gut beherrscht und auch damit glänzt. Bei VW und Audi ist es so, dass, Leistung (alles ab 200 PS) einfach nicht auf die Vorderachse übertragen kann - das ist unmöglich, da sich ein Auto ohnehin schon vorne "hebt" und noch der Antrieb vorne und über 200 PS - ui, das geht nicht gut.
Da sich das Auto vorne beim Beschleunigen ohnehin hebt und hinten senkt, ist das von Vorteil für BMW und ein Hinterradantrieb kann viel mehr Leistung und Drehmoment rüberbringen, als ein frontangetriebenes Auto. Siehe 1er M Couppé, M5 F10, M5 E60, M5 E39, M3 E46, M3 E36 , .. etc.!
Audi's Notlösung ist eben der Quattro-Antrieb, der nunmal unnötig ist. Höherer Verbrauch, höhere Anfälligkeit (an der Vorderachse - durch kraftbeeinflußte Lenkung verschleißen Antriebsgelenke sehr schnell, Antriebsmanschetten, ..), was nicht sehr von Vorteil ist. Eine von keinen Kräften beeinflußte Lenkung = Hinterradantrieb, ist das beste 😉 vom Fahrgefühl her - geschweige denn von der Dynamik).
Ich will jetzt nicht anfangen, über den neuen RS3 mit dem tollen 4x4 Antrieb zu reden, der vorne breitere Räder hat als hinten, damit er durch das extrem frontlastige Fahrverhalten nicht von der Straße abkommt und vorne (durch das ewige Untersteuern) endlich mal Grip bekommt - ist ja peinlich!
BMW_Verrückter
411 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Was hier mancheiner so schreibt ist schon lustig zu lesen. Mir scheint einige brauchen eine potente Sch****verlängerung, kann das sein? Warum sollte ein Mann nur einen 6 oder 8 Zylinder fahren dürfen? Alle aufgeladenen 4 Zylinder sind dann für die Frauen da?Ich fahre einen aufgeladenen 1.4er und ich fühle mich als Mann und ich bin glücklich mit diesem Fahrzeug. Der Sound ist vollkommen in Ordnung, denn das Auto schnurrt so leise das man sich bei 180 auch noch stimmungsvoll unterhalten kann. Im BMW ist es auf jedenfall lauter auch wenn der Motorsound an sich gut ist. Ich habe auch den Vergleich zum e39, war der Vorgänger vom e90 bei mir. Wenn mich ein 3er oder sonst ein Auto überholen will, dann soll ers tun, mir doch Rille, das hat was mit Reife zu tun! Und ein 335i wird mit dem Golf R schon Probleme bekommen, unterschätzt den Allrad eines kompackten nicht!
Nein, tut mir leid, du bist leider kein Mann mehr, vielleicht ein Männchen aber mehr nicht😁
nee, Quatsch finde dieses Gerede auch lächerlich
Im Gegenteil würde mich dein Golf schon interessieren er wäre schön vergleichbar mit meinem 323ti von der Motorleistung und Gewicht, nur eben vglweise großer 6 Zylinder gegen kleinen aufgeladenen 4 Zylinder.😉
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Zitat:
Original geschrieben von Denni944
Du weißt offenbar noch nicht einmal, was Dein GTI für einen Motor hat.Muss Dich leider enttäuschen - Du hast keinen Kompressor, nur einen Turbolader😛
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
😉Zitat:
Original geschrieben von hossi86
http://de.wikipedia.org/wiki/TSI_%28Motorentechnik%29Sonst noch Fragen?
🙄
ne sorry des war jetzt stuss von mir.. Nur die 1.4 haben die doppelte Aufladung und der neue A1 mit der momentanen Topmotorisierung.
Man(n) lernt immer dazu 😁
122 PS auch,
nur der 160,
oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Im BMW ist es auf jedenfall lauter auch wenn der Motorsound an sich gut ist. Ich habe auch den Vergleich zum e39, war der Vorgänger vom e90 bei mir. Wenn mich ein 3er oder sonst ein Auto überholen will, dann soll ers tun, mir doch Rille, das hat was mit Reife zu tun! Und ein 335i wird mit dem Golf R schon Probleme bekommen, unterschätzt den Allrad eines kompackten nicht!
Die sensationell leisen 71 dB (A) bei 160 km/h eines E39 unterbietet auch dein toller Golf mit Minimotor nicht. Das ist eher die Liga des Phaeton. Und dass dein 1.4 TSI bei 170 km/h noch einstellig verbraucht, wage ich auch mal zu bezweifeln (ohne dass Du das behauptest hättest).
Im übrigen muss ich Dir Recht geben. Ich habe mich auch im 50 PS Ford Ka als Mann gefühlt.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
122 PS auch,nur der 160,
oder?
Hubraum Leistung Verwendung
1,4 l 103 kW (140 PS) VW Golf V, Golf Plus, Jetta V, Touran
1,4 l 110 kW (150 PS) Seat Ibiza IV FR, VW Tiguan, Touran, Passat, Sharan II,
1,4 l 118 kW (160 PS) VW Eos, Golf VI, Golf Plus, Jetta V, Scirocco III, Tiguan
1,4 l 125 kW (170 PS) VW Golf V, Golf Plus, Jetta V, Touran
1,4 l 132 kW (180 PS) Seat Ibiza IV Cupra, Škoda Fabia II RS , VW Polo V GTI
1,4 l 136 kW (185 PS) Audi A1
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Die sensationell leisen 71 dB (A) bei 160 km/h eines E39 unterbietet auch dein toller Golf mit Minimotor nicht. Das ist eher die Liga des Phaeton. Und dass dein 1.4 TSI bei 170 km/h noch einstellig verbraucht, wage ich auch mal zu bezweifeln (ohne dass Du das behauptest hättest).Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Im BMW ist es auf jedenfall lauter auch wenn der Motorsound an sich gut ist. Ich habe auch den Vergleich zum e39, war der Vorgänger vom e90 bei mir. Wenn mich ein 3er oder sonst ein Auto überholen will, dann soll ers tun, mir doch Rille, das hat was mit Reife zu tun! Und ein 335i wird mit dem Golf R schon Probleme bekommen, unterschätzt den Allrad eines kompackten nicht!Im übrigen muss ich Dir Recht geben. Ich habe mich auch im 50 PS Ford Ka als Mann gefühlt.
Wie du schon so schön schreibst ich habe nie behauptet das da ein Einstelliger Verbrauch da steht, im Gegenteil, der Golf ist bis ca. 130 ganz gut was den Verbrauch angeht, dann kommt irgendwo der Wechsel wo der E90 günstiger ist und dann bei ca. 180 war sogar der E39 sparsamer. Der Golf braucht übrigens bei 160 ziemlich genau 9,5 Liter. Und das der Golf leiser ist, ist mein Eindruck da ich den direkten Vergleich zu beiden Autos habe. Mir ist übrigens das Vorbeifahrgeräusch rille, mich interessiert wie es innen ist und da ist der Golf definitiv leiser nach meinem empfinden. Ich hatte vorhin mal das Thema mit der Reife angesprochen, ich könnte es wieder tun schon für den Spruch mit dem Minimotor... Denk mal darüber nach.
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Wie du schon so schön schreibst ich habe nie behauptet das da ein Einstelliger Verbrauch da steht, im Gegenteil, der Golf ist bis ca. 130 ganz gut was den Verbrauch angeht, dann kommt irgendwo der Wechsel wo der E90 günstiger ist und dann bei ca. 180 war sogar der E39 sparsamer. Der Golf braucht übrigens bei 160 ziemlich genau 9,5 Liter. Und das der Golf leiser ist, ist mein Eindruck da ich den direkten Vergleich zu beiden Autos habe. Mir ist übrigens das Vorbeifahrgeräusch rille, mich interessiert wie es innen ist und da ist der Golf definitiv leiser nach meinem empfinden.
Wenigstens bist du so ehrlich, das zuzugeben (mit dem Verbrauch). Schon bedenklich, dass der 1.4 R4 sogar schon bei 160 von einem konzeptionell bald 20 Jahre alten 2.5 R6 ohne Direkteinspritzung in einem wesentlich größeren und schwereren Auto deutlich unterboten wird.
Ich sprach nicht vom Außengeräusch, sondern vom Innengeräusch. Hier ist der Golf VI schon bei 100 km/h laut meinen Daten mit 66 zu 62 db(A) mehr als doppelt so laut. Im Konkurrenzvergleich ist er aber immer noch leise (wie auch der Polo V).
Welchen E39 hattest du?
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Und ein 335i wird mit dem Golf R schon Probleme bekommen, unterschätzt den Allrad eines kompackten nicht!
Und sollte der Golf 200 PS mehr haben: Es ist und bleibt ein Golf und ist somit raus 🙂
PS: S3? Kommt nicht mit, nichtmal gechippt... Da hab ich dann vorm R nicht wirklich "Angst" 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Und sollte der Golf 200 PS mehr haben: Es ist und bleibt ein Golf und ist somit raus 🙂Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Und ein 335i wird mit dem Golf R schon Probleme bekommen, unterschätzt den Allrad eines kompackten nicht!PS: S3? Kommt nicht mit, nichtmal gechippt... Da hab ich dann vorm R nicht wirklich "Angst" 😉
Und der 3er ist das non plus ultra...
Markentreue ist OK, aber man kann es auch übertreiben.