Vom 6er Golf abgezogen???

BMW 3er E46

Grez, ich bin grad heim gefahren und war auf der Autobahn unterwegs. Beim Auffahren war ein Golf 6 vor mir. War ein 1,4L Tsi mit 160PS. Wie kann es denn sein, das der mir davon zieht, wenn ich sogar in seinem Windschatten fahre? Klar, der hat Turbo und Kompressor, aber trotzdem habe ich 800cm² mehr Hubraum, 10Ps mehr und 2 Zylinder mehr!!! Was is´n da los?

Beste Antwort im Thema

Durch Allrad erreicht man nie die Querdyanmik, wie bspw. BMW mit Hinterradantrieb schon seit Jahren sehr gut beherrscht und auch damit glänzt. Bei VW und Audi ist es so, dass, Leistung (alles ab 200 PS) einfach nicht auf die Vorderachse übertragen kann - das ist unmöglich, da sich ein Auto ohnehin schon vorne "hebt" und noch der Antrieb vorne und über 200 PS - ui, das geht nicht gut.

Da sich das Auto vorne beim Beschleunigen ohnehin hebt und hinten senkt, ist das von Vorteil für BMW und ein Hinterradantrieb kann viel mehr Leistung und Drehmoment rüberbringen, als ein frontangetriebenes Auto. Siehe 1er M Couppé, M5 F10, M5 E60, M5 E39, M3 E46, M3 E36 , .. etc.!

Audi's Notlösung ist eben der Quattro-Antrieb, der nunmal unnötig ist. Höherer Verbrauch, höhere Anfälligkeit (an der Vorderachse - durch kraftbeeinflußte Lenkung verschleißen Antriebsgelenke sehr schnell, Antriebsmanschetten, ..), was nicht sehr von Vorteil ist. Eine von keinen Kräften beeinflußte Lenkung = Hinterradantrieb, ist das beste 😉 vom Fahrgefühl her - geschweige denn von der Dynamik).

Ich will jetzt nicht anfangen, über den neuen RS3 mit dem tollen 4x4 Antrieb zu reden, der vorne breitere Räder hat als hinten, damit er durch das extrem frontlastige Fahrverhalten nicht von der Straße abkommt und vorne (durch das ewige Untersteuern) endlich mal Grip bekommt - ist ja peinlich!

BMW_Verrückter

411 weitere Antworten
411 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Naja, ein VW Golf mit 1,4 Literchen ist kein Männerauto - das steht schonmal fix. 🙂

Saugmotor vs. Turbomotor ist kein Vergleich 🙂

Der BMW 1er F20 118i, der 170 PS, 250 NM (!) (zwischen 1500 - 4500 U/Min), Valvetronic, Direkteinspritzung, Twin-Scroll-Lader und 1,6 Liter beherbergt, fährt dem VW Golf davon 😉

Bitte nur Vergleiche, die angemessen sind - also nicht Sauger (2,2 Liter oder 2,8 Liter oder 3,0 Liter) vs. Turbo inkl. Kompressor mit (1,2 oder 1,4 Literchen). 😉

BMW_Verrückter

Den Vergleich hat der TE ja so gewollt 😉

Und ein Männerauto definiert sich gewiss nicht durch Hubraum...

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333


Und ein Männerauto definiert sich gewiss nicht durch Hubraum...

stimmt fast, aber die neuen Golf, selbst als GTI haben als Männerauto ausgedient.. wie ich finde..😉

Da passt der Spruch, echte Männer fahren Heckantrieb..😁😉
bei den heutigen Leistungsklassen ist das nämlich noch wichtiger als vor 20 Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83



Zitat:

Original geschrieben von wbvw333


Und ein Männerauto definiert sich gewiss nicht durch Hubraum...
stimmt fast, aber die neuen Golf, selbst als GTI haben als Männerauto ausgedient.. wie ich finde..😉

Da passt der Spruch, echte Männer fahren Heckantrieb..😁😉

Echte Männer fahren Allrad 😉

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333



Zitat:

Original geschrieben von Soxx83



stimmt fast, aber die neuen Golf, selbst als GTI haben als Männerauto ausgedient.. wie ich finde..😉

Da passt der Spruch, echte Männer fahren Heckantrieb..😁😉

Echte Männer fahren Allrad 😉

halte ich für ein Gerücht, Allrad wiegt, frißt Leistung und Bremsweg, dazu sind die meistverkauften Allradler Autos mit Frontantrieb, die einfach ohne Allrad keinen Sinn mehr machen..

siehe Audi S Modelle..😉

LG

Ähnliche Themen

Die Vergleiche hier sind schon zum Teil haarsträubend.

ich meinte ja auch den gti :P hehe aber an sich vollkommen richtig, turbo gegen sauger geht nicht....wobei das nicht immer stimmt.......

http://www.youtube.com/watch?v=Yu0PRJTo1uY

denn der hat keinen turbo und keinen komp.......und dennoch 1200ps 🙂 hubraum ist also doch entscheident 🙂) hehe

lg

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83



Zitat:

Original geschrieben von wbvw333


Echte Männer fahren Allrad 😉

halte ich für ein Gerücht, Allrad wiegt, frißt Leistung und Bremsweg, dazu sind die meistverkauften Allradler Autos mit Frontantrieb, die einfach ohne Allrad keinen Sinn mehr machen..
siehe Audi S Modelle..😉

LG

Allrad dann, wenn die Leistung durch Hecktrieb/Fronttrieb nicht mehr beherrschbar wird / nicht fahrbar. Das ist das, was BMW leider nicht genügend im Programm hatte in den letzten Jahren.

Durch Allrad erreicht man nie die Querdyanmik, wie bspw. BMW mit Hinterradantrieb schon seit Jahren sehr gut beherrscht und auch damit glänzt. Bei VW und Audi ist es so, dass, Leistung (alles ab 200 PS) einfach nicht auf die Vorderachse übertragen kann - das ist unmöglich, da sich ein Auto ohnehin schon vorne "hebt" und noch der Antrieb vorne und über 200 PS - ui, das geht nicht gut.

Da sich das Auto vorne beim Beschleunigen ohnehin hebt und hinten senkt, ist das von Vorteil für BMW und ein Hinterradantrieb kann viel mehr Leistung und Drehmoment rüberbringen, als ein frontangetriebenes Auto. Siehe 1er M Couppé, M5 F10, M5 E60, M5 E39, M3 E46, M3 E36 , .. etc.!

Audi's Notlösung ist eben der Quattro-Antrieb, der nunmal unnötig ist. Höherer Verbrauch, höhere Anfälligkeit (an der Vorderachse - durch kraftbeeinflußte Lenkung verschleißen Antriebsgelenke sehr schnell, Antriebsmanschetten, ..), was nicht sehr von Vorteil ist. Eine von keinen Kräften beeinflußte Lenkung = Hinterradantrieb, ist das beste 😉 vom Fahrgefühl her - geschweige denn von der Dynamik).

Ich will jetzt nicht anfangen, über den neuen RS3 mit dem tollen 4x4 Antrieb zu reden, der vorne breitere Räder hat als hinten, damit er durch das extrem frontlastige Fahrverhalten nicht von der Straße abkommt und vorne (durch das ewige Untersteuern) endlich mal Grip bekommt - ist ja peinlich!

BMW_Verrückter

volle Zustimmung, ich werfe den Kammschen Reibungskreis noch mit in die Waagschale..😁😉

LG

Man merkt das Sonntags die Langeweile allgemein groß ist 😁

Ist ja wie früher beim Auto Quartett😉

Naja, muß man ja nicht verstehen🙄

Zitat:

Original geschrieben von XE-Ascona


Man merkt das Sonntags die Langeweile allgemein groß ist 😁

Ist ja wie früher beim Auto Quartett😉

Naja, muß man ja nicht verstehen🙄

Hat Dir Auto Quartett spielen kein Spass gemacht??

mir schon, konnte ich garnicht genug von kriegen..😉

Heckantrieb, Bayrische Motorenwerke sticht..

😁😁😉
LG

Ja diese Vergleiche haben mir damals Spaß gemacht. Aber man wird älter, und irgendwann findet man es sinnfrei😉

Gerade im Regen ist es immer wieder schön anzusehen, wie die ganzen Quattros davonziehen 😁

aber nicht wenn der Heckantrieb eine Sperre hat, denn dann ist es wieder schön zu sehen, wie die Quaddros in der Kurve erst spät aufs Gas können.(Untersteuern durch Lasteinflüsse)
Die Hecktriebler früh rausbeschleunigen mit gekonntem mitlenkendem Heck.. und dem Allrad die Schau stehlen..😁

Aber zur kleinen Einlenkung..🙂😉
http://www.youtube.com/watch?v=vVkeTI1XZmM

Grüße!!

Ähnliche Themen