Vom 520 auf 545 umsteigen
Hallo Leute
nachdem mich meine Motorleistung eher nervt suche ich nach nem neuen gebrauchten e60.
Ich könnte nen 545 bekommen von meinem Händler hier, der bekommt ihn wohl aufgrund der PS und Benzin nicht los.
Kann mir jemand was über das Auto sagen?
Taugt der was? was ist das für ein Motor V8?
Besondere Schwachstellen?
Das benzin scheut mich nicht ich fahre nur 10km zur Arbeit aber brauche halt wenns mal nötig ist nen BUms und Diesel scheue ich wegen der ganzen Reparaturen.
Wäre nett wenn ihr was posten könntet denn ich schaue mir den Samstag an.
25 Antworten
Klingt doch gut aber mal erhlich ich bin da überfordert.
Ich kenne nur benzimotoren alles andere ist chinesich für mich, grins
aber das fasse ich mal ins auge und denke an deine helfenden worte
Fahr mal einen 550er Probe und das Thema ist eh erledigt. Bin auch 520i gefahren und bin direkt auf den V8 umgestiegen. Fahre 6km einfach zur Arbeit und das passt. Der V8 ist m.E. schneller warm und den Sprung von 11 auf 15L Verbrauch ertrage ich gerne.
Zitat:
Original geschrieben von mathiasb
Klingt doch gut aber mal erhlich ich bin da überfordert.
Ich kenne nur benzimotoren alles andere ist chinesich für mich, grinsaber das fasse ich mal ins auge und denke an deine helfenden worte
Bitte, aber was genau verstehst du nicht, bzw. ist nicht genau erklärt? Ich schreibe gerne ausführlicher, wenn du was nicht verstanden hast, aber der Dieselmotor für dich in die nähere Auswahl komm(t)en könnte! 🙂
BMW_Verrückter
Die Tendenz ist wohl deutlich erkennbar: Die V8-Besitzer stehen dem Thema "Verbrauch" deutlich entspannter gegenüber. Zustimmung: Die Diskussionen bezüglich Benzinverbrauch sind so überflüssig wie ein Kropf - es ist letztlich so, wie wenn Angler über ihren gefangenen Fisch fachsimpeln. Jeder, der die Schule wenigstens ein paar Jahre besucht hat, kann per Dreisatz ermitteln, wie viel sein Auto verbraucht. 20 Liter in der Stadt? Entweder ne Null in Mathe oder ein Hohlbrot, das nur Vollgas fährt - So wie ein 19jähriger, der 1 Std. M5 fahren darf.
Mein 5er braucht im Schnitt 2-3 Liter mehr, wie mein ex 3 Liter 231 PS BMW. Das macht bei meiner KM-Leistung ca. 80 Euro monatlich aus. Mein Handy kostet 50 im Monat und ein Hinterreifen 300. Werverlust habe ich wohl in etwa 500 - 750 im Monat.
Spritverbrauch??
Dass wir kostbare Resourcen verheizen ist die eine Frage - wie bedeutend der Benzinverbrauch bei Leuten ist, die über einen V8 nachdenken, eine andere.
Der 545i macht bestimmt eine Menge Spaß - doch wenn er BMW-gepflegt wurde und das so bleiben soll, wird Wagen und Unterhalt nicht ganz billig. Es gibt für 16 - 18 schon sehr schöne Fahrzeuge mit wenig KM. Weniger würde ich nicht anlegen - oder dann wirklich zum 525i/530i greifen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bert1967
...Der 545i macht bestimmt eine Menge Spaß - doch wenn er BMW-gepflegt wurde und das so bleiben soll, wird Wagen und Unterhalt nicht ganz billig. Es gibt für 16 - 18 schon sehr schöne Fahrzeuge mit wenig KM. Weniger würde ich nicht anlegen - oder dann wirklich zum 525i/530i greifen.
Dass die V8 mehr Spritkosten verursachen ist klar, aber wie siehts mit Servicekosten aus, zahlt man da einen V8-Zuschlag?
naja öl wirst mehr brauchen bzw der ölwechsel wird teurer da mehr brühe rein muss.. zündkerzen brauchst auch gleich mal 8 🙂
Richtig, der M54-Motor braucht 6,5 Liter Öl. Der N62-Motor benötigt 8,0 Liter. Du brauchst 8 Zündkerzen, 8 Zündspulen. Dann hat der N62-Motor noch die Valvetronic, wo auch mal der Stellmotor der Einheit oder aber der Exzenterwellensensor kaputt gehen kann - ist nicht der Regelfall, aber sei erwähnt.
BMW_Verrückter
ich bin den e60 550i mal für ein wochenende gefahren, mein verbrauch lag bei 19L😁, bin aber viel in der stadt rumgegurkt
Wie oft wechselt man Zündkerzen? Die zwei Kerzen fallen echt nicht in´s Gewicht.
Ich bin jetzt etwas verwirrt; die 6 Zylinder hatten doch auch immer Valvetronic? Ist doch nicht V8 spezifisch?
Und klar ist auch, wer erstmalig so ein Auto fährt, verbraucht doppelt so viel, wie der der jeden Tag fährt. Insofern sind 19 L kein aussagefähiger Wert der Dich weiterbringt.
Schau mal auf Spritmotor bei Leuten, die ihn schon länger fahren.
O.k. bei 34 TKM hatte ich noch nichts an Service, Ölwechsel steht jetzt mal an bald, von daher kann ich diesbezüglich nicht viel beitragen, denke aber, dass an dem Motor nichts großartig teureres dran ist, als am 6 Zylinder.
Davon ausgenommen ist diese leidige Wasserrohr Geschichte. Davor graut mir ja auch schon. Bei nem älteren 545 wäre ich dahingehend eher vorsichtig als auf Zündkerzen oder 2 Liter Öl alle 2 Jahre zu achten 😉
Zum Wasserrohr liest Du am Besten bei 7er.com nach.
Zündkerzen wechselt man alle 60.000 - 100.000 je nach Fahrweise oder aber Qualität der Kerzen 😉
Außerdem hatten im E60 nicht alle R6 Motoren Valvetronic - nur die Motoren ab 2005-2007 hatten welche 😉
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bert1967
Die Tendenz ist wohl deutlich erkennbar: Die V8-Besitzer stehen dem Thema "Verbrauch" deutlich entspannter gegenüber. Zustimmung: Die Diskussionen bezüglich Benzinverbrauch sind so überflüssig wie ein Kropf - es ist letztlich so, wie wenn Angler über ihren gefangenen Fisch fachsimpeln. Jeder, der die Schule wenigstens ein paar Jahre besucht hat, kann per Dreisatz ermitteln, wie viel sein Auto verbraucht. 20 Liter in der Stadt? Entweder ne Null in Mathe oder ein Hohlbrot, das nur Vollgas fährt - So wie ein 19jähriger, der 1 Std. M5 fahren darf.Mein 5er braucht im Schnitt 2-3 Liter mehr, wie mein ex 3 Liter 231 PS BMW. Das macht bei meiner KM-Leistung ca. 80 Euro monatlich aus. Mein Handy kostet 50 im Monat und ein Hinterreifen 300. Werverlust habe ich wohl in etwa 500 - 750 im Monat.
Spritverbrauch??
Dass wir kostbare Resourcen verheizen ist die eine Frage - wie bedeutend der Benzinverbrauch bei Leuten ist, die über einen V8 nachdenken, eine andere.
wenn man einen 8-zylinder längere zeit fährt, dann pendelt sich auch der fahrstil auf "normalen umgang" ein. was man immer hat, diesen schönen sound, den man noch optimieren kann. ich hatte einen e39 535i da pendelte sich der verbrauch auf 13L ein, zuvor 523i mit 10L (aber dieser machte keinen spass).
e60 545i hatte ich zur probe, als automatik und auch schalter. auf landstrasse konnte man locker unter 10L bleiben / geht natürlich auch anders 😉 dass in stadt und zügiger autobahn der verbrauch auch schnell gen 20L gehen kann ist klar. aber wir reden hier auch über puren luxus und das hat seinen preis.
jetzt bin ich "vernünftig" und fahre e60 530d, aber zahle auch für die typischen macken des 530d (turbo, krümmer, ...). auf 100km ist ein diesel 🙂 mal sehen was das nächste wird.Der 545i macht bestimmt eine Menge Spaß - doch wenn er BMW-gepflegt wurde und das so bleiben soll, wird Wagen und Unterhalt nicht ganz billig. Es gibt für 16 - 18 schon sehr schöne Fahrzeuge mit wenig KM. Weniger würde ich nicht anlegen - oder dann wirklich zum 525i/530i greifen.