VolvoPro Anschlussgarantie Frage

Volvo XC60 D

Hallo

würde gerne mal wissen wer von euch die VolvoPro Anschlussgarantie abgeschlossen hat?

Preise Volvo Pro Anschlussgarantie:

12 Monate 159€
24 Monate 329€
36 Monate 399€

Also eigentlich ist das doch ne ganz feine Sache!

Beste Antwort im Thema

Interessant, was es bei Volvo alles gibt: Kreiskolbenmotoren, Hydropneumatik, 4matic...

Man verkauft also hier die Garantie einer Versicherung, nichts Volvo-spezifisches. Vergleichsangebote schaden gewiss nicht.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Also ich persönlich würde keine Anschlussgarantie mehr abschließen.

Unsere Firma hat mehere Volvos. Darunter ein zweieinhalb jährigen V70. Direkt nach dem Garantieablauf schlichen sich mehere Probleme ein (Lenkanschlag defekt, Gurthalterung defekt, Benzinpumpe defekt). Alle drei Teile wurden von der Versicherung nicht abgedeckt und von Volvo auch nicht zum Teil auf Kulanz geregelt.

Dass die Versicherung nur die Defekte abdeckt, die eher unwahrscheinlich defekt gehen, ist doch logisch. Eine Versicherung ist auch nur ein Wirtschaftsunternehmen.

Dass jedoch VCG und die Händler zunehmender unkulanter werden, ist schon eine Reaktion auf die wirtschaftliche Situation. Ich fühle mich bei Volvo (nicht nur bzgl. den aufgetretenen Defekten) nicht mehr gut aufgehoben.

Gruß
Clave

Volvo bietet über die CG Car-Garantie Vers. AG eine Anschlussgarantie an. Diese kommt aus erster Hand über Volvo.

GARANTIEUMFANG:
- Motor (Zylinderblock-/kopf, Gehäuse,Abdichtungen,Zahnriemen,Ölkreislauf,Zündanlage,
usw.)
- Schalt-/Automatikgetriebe (Gehäuse,Steuergeräte,Abdichtungen,Lager usw.)
- Achs-/Differenzialgetriebe (Gehäuse,Abdichtungen,
alle Innenteile)
- Kraftübertragungswellen (Antriebswellen,Lager,Naben,Dichtmanschetten,ASR,ASC,
EDS,4Matic,Sensoren,Steuergeräte,Hydraulikeinheiten, Schalteinheiten,Ladepumpe usw.)
- Lenkung (Lenkgetriebe,alle elektrisch-elektronichen
und hydr. Bauteile,Steuergerät,Grundmodul,Dichteinheiten
usw.)
- Bremsen (Bremszyl.-/Verstärk.-/Pneumatik -/Pumpe,Radzyl.,Sattel,ABS,Steuergeräte,Hydraulikeinheit,
DZM-Fühler usw.)
- Kraftstoffanlage (Einspritzung,Pumpe,Steuergerät,Vergaser,Turbolader,
Zündsystem,alle elektrisch-/elektronischen Bauteile)
- Elektrische Anlage (Lima,Anlasser,Zündanl.,Leitungen,elektron.Einsprizung,
Motorsteuerung,Verteiler,Spulen,Relais,Kondensatoren,
Rotor,Bordelektrik,Instrumente,Zentralelektr.,Bordcomputer,
Steuergeräte,BCI,BSI,SAM,Wischer,Scheinw.,Heizung,Lüfter
usw.) Ausgenommen:Vavi,Radio,Lichtanlage
- Kühlsysten (Kühler,Schläuche,Heizungskühler,Wapu,
Schalter usw.)
- Abgasanlage (Sonde,Hosenrohr,Teile) kein Endtopf
und Kat
- Sicherheitssysteme (Airbags,Steuergeräte,Sensoren,Sicherheitsgurte mit allen
E-Teilen)
- Klimaanlage (Kompressor,Kondensator,Lüfter usw.)
- Komfortelektrik (alles was im Fahrgastraum elektr. ist)

Was will man bei einer so günstigen Anschlussgarantie mehr, ohne jetzt in den Rosinen zu picken?
XC60 Anschlussgarantie für 36 Monate = 399,- €!
Warum so billig?
Weil Volvo von der Qualität ihrer Fahrzeuge überzeugt ist,
daher Anschlussgarantien mit ruhigem Gewissen zum
Schleuderpreis anbieten kann.
Ich habe diese Anschlussgarantie auf jeden Fall mitgenommen, ein ruhigeres Gefühl kann ich in den ersten 5 Jahren garnicht bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von tplus


...und auch beim Turbolader wird dann je nach Laufleistung nur ein Teil des Ersatzteilpreises bezahlt.

... wird aber beim Turbo im Zweifelsfall trotzdem den Versicherungspreis wieder rein holen inkl. Arbeitskosten. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Fightertreiber: Volvo verkauft doch nur die Versicherung eines anderen Anbieters. Das "Vertrauen in die Produkte" muß der Versicherer haben.

Der Preis ist übrigens nicht besonders günstig sondern normal. Bei Citroen z. B. kostet ein Jahr € 432,--.

Ähnliche Themen

... stimmt. Da ist Citroën nahezu preisgleich wie Volvo mit 399,- für DREI Jahre. 😰

Schönen Gruß
Jürgen

Oh, stimmt. War das früher nicht deutlich teurer?

... nicht seitdem es eine offizielle VolvoPro Garantie gibt (2 Jahre?). Davor hat jeder Händler m.E.n. sein eigenes Produkt verkauft.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Clave


Also ich persönlich würde keine Anschlussgarantie mehr abschließen.

Unsere Firma hat mehere Volvos. Darunter ein zweieinhalb jährigen V70. Direkt nach dem Garantieablauf schlichen sich mehere Probleme ein (Lenkanschlag defekt, Gurthalterung defekt, Benzinpumpe defekt). Alle drei Teile wurden von der Versicherung nicht abgedeckt und von Volvo auch nicht zum Teil auf Kulanz geregelt.

Dass die Versicherung nur die Defekte abdeckt, die eher unwahrscheinlich defekt gehen, ist doch logisch. Eine Versicherung ist auch nur ein Wirtschaftsunternehmen.

Dass jedoch VCG und die Händler zunehmender unkulanter werden, ist schon eine Reaktion auf die wirtschaftliche Situation. Ich fühle mich bei Volvo (nicht nur bzgl. den aufgetretenen Defekten) nicht mehr gut aufgehoben.

Gruß
Clave

Hallo,

Eigenartig, denn die Kraftstoffpumpe steht explizit mit in der Auflistung ....

Grüße

Gefaehrte

Deine Antwort
Ähnliche Themen