Volvo Xc70 Kaufberatung
Hallo liebe Volvogemeinde,
Da mich mein subaru verlassen hat bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Begleiter
Nun bin ich über dieses Prachtexemplar gestoßen
https://www.kleinanzeigen.de/.../2677374963-216-5620?...
Ich habe jetzt schon einiges gelesen über den Xc70 und nicht nur gutes
Z.b über den Allrad Antrieb
Jetzt möchte ich mich etwas an eurem Schwarmwissen bereichern
Was ist eure Meinung zu dem Auto auf was gilt es zu achten
Ich habe wirklich Lust auf das Auto möchte aber natürlich nicht auf die schnauze fallen
Ich hoffe ich könnte mir bisschen helfen
Vielen Dank schon mal für eure Mühen
Mit freundlichen Grüßen
32 Antworten
Also ich kann @Roattabuacha weder Persönlich noch hier im MT einschätzen. Muss ich auch garnicht. Was seine Antwort auf meine sollte erschloss sich mir nicht, jedoch habe ich meinen Standpunkt begründet und dann war das Thema für mich durch. Es gibt wichtigeres
Ich fahre einen XC70 / 2013, hat unterdessen 275'000 km und hat wenig Reparaturen gebraucht. Aber: Handschaltung! Das spart viel Ärger und Kosten und mein Kopf/Fuss/Arm/Gesäss-Automat schaltet erst noch intelligenter und ruckfreier als jede Automatik. (Man hat ja die Zwischengas-Schalterei nicht verlernt von früher...). Im Ernst: Handschaltung ist sehr wartungsfrei, robust (ich fahre mit 275k km noch die Erste Kupplung...).
Der Motor (5 Zyl.) kann auch 500'000 laufen. Natürlich: ich habe bereits die zweite Lichtmaschine, die x-ten Bremsbeläge, die zweiten Bremsscheiben, den zweiten Hecktürdämpfer, eine Turboschlauch-Reparatur - aber insgesamt wenig Ärger in 11 Jahren. Und kürzlich, zu meinem masslosen Erstaunen: eine Hinterrad-Schraubenfeder gebrochen! (Der erfahrene Mechaniker hat zwar gesagt: sie hätten das - nicht nur bei Volvo - viel mehr als früher als Folge der Massen-Minimierung der Hersteller.)
4x4 ist immer Muss-Bedingung bei mir (oft vor dem Schneepflug unterwegs, öfters Berg). Arbeitet im XC70 bei mir unauffällig.
Am ehesten sind die Sensoren ein Problem, deren Falschsignale dann irgendwas anstellen wie «4-Rad ausschalten» oder so.
Aber einen XC70 vor 2012 und <205 PS/420nM würde ich niemals kaufen. Ich hatte früher einmal (noch vor den beiden XC70) einen V70 4x4, habe aber den klaren Fahreindruck, dass im XC70 2013 der Allrad wesentlich besser funktioniert als bei einem von heute aus gesehen fast 20 jährigen V70 4x4. Warum das technisch genau ist, kann ich nicht sagen. Irgendwas wurde wesentlich geändert zwischen 2005 und 2013.
Zitat:
@Kottke schrieb am 1. Mai 2024 um 23:01:03 Uhr:
Ich fahre einen XC70 / 2013, hat unterdessen 275'000 km und hat wenig Reparaturen gebraucht. Aber: Handschaltung! Das spart viel Ärger und Kosten und mein Kopf/Fuss/Arm/Gesäss-Automat schaltet erst noch intelligenter und ruckfreier als jede Automatik.
Es geht hier um die Basis P26,nicht um den Nachfolger.
Ein Schaltgetriebe bei diesem Modell wäre für mich ein NoGo.
Wußte gar nicht,das es diese Getriebevariante bei dem Motor überhaupt noch gab....
Bin den letzten Monaten sehr viel im Anhängerbetrieb unterwegs gewesen und hätte mir im Tempomatbetrieb eine Automatik gewünscht.
Bei Drehzahlen von rund 2000 UPM und rd. 100 Km/h kann das Fahrzeug mit Schaltgetriebe im 5.Gang einfach nicht die Wunschgeschwindigkeit halten,da fehlt einfach das "Runterschalten" der Automatik.