Volvo Xc70 Kaufberatung
Hallo liebe Volvogemeinde,
Da mich mein subaru verlassen hat bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Begleiter
Nun bin ich über dieses Prachtexemplar gestoßen
https://www.kleinanzeigen.de/.../2677374963-216-5620?...
Ich habe jetzt schon einiges gelesen über den Xc70 und nicht nur gutes
Z.b über den Allrad Antrieb
Jetzt möchte ich mich etwas an eurem Schwarmwissen bereichern
Was ist eure Meinung zu dem Auto auf was gilt es zu achten
Ich habe wirklich Lust auf das Auto möchte aber natürlich nicht auf die schnauze fallen
Ich hoffe ich könnte mir bisschen helfen
Vielen Dank schon mal für eure Mühen
Mit freundlichen Grüßen
32 Antworten
Vielen Dank für die Rückmeldung. Das entspricht in etwa dem was ich mir die letzten Monate schon angelesen habe.
Ich "rechne" so bummelig mit 2.000 bis 2.500€ Instandhaltungsaufwand pro Jahr, notfalls auch mehr. Das man immer rund 10 TEUR in der Hinterhand haben sollte, habe ich jetzt hier schon zwischen den Zeilen gelesen.
Versteht mich nicht falsch, ich scheue nicht davor Geld in mein Transportmittel zu stecken und Reparatursummen bis in den letzten Kilometer Laufleistung zu pauschalisieren geht nicht, ich versuche es nur abzuschätzen und einzugrenzen. 🙂 )
Kurz zur späteren Nutzung des XC und meinen Umständen: Ich fahre derzeit einen Golf 7 Variant 1.0 TSI BJ. 18, knapp 105 TKM. Ich bin Erstbesitzer und habe bisher schon eine durch den Luftfilterkasten aufgescheurte Kraftstoffleitung (Konstruktionsfehler VAG) und einen Haarriss im Radiator beheben dürfen.
Ich fahre rund 18 TKM im Jahr, davon 75% Landstraße, 20% Autobahn und 5% Stadt. Ich bin mehrmals im Jahr in Schweden/Skandinavien unterwegs und daheim im Revier auf Feld-und Wirtschaftswegen.
Mein Plan ist es, einen passenden Elch zu kaufen, das fit zu machen was ich kann und den Rest machen zu lassen und anschließend den Golf zu verkaufen.
Ich habe zum Glück keine Not und entspreche dann eher der Prämisse dieses Forums, dass ein Elch mich finden muss und nicht andersrum. Ich beobachte die Angebote im Umkreis und wenn ein Wagen mit transparenter Historie hoch kommt, dann wird die Annonce hier vorgeführt und mit dem Feedback gelebt.
Vielen Dank und beste Grüße.
Oder halt rückwärts fahren - dann wird auch der Volvo V70 zum „Hecktriebler“..,
😁
Gruß Didi
Ähnliche Themen
Ich würde mir keinen mehr kaufen wenn es ein Automatik ist. Von den XC70 mit dem AW50 Getriebe bin ich geheilt.
Zitat:
@Roattabuacha schrieb am 1. April 2024 um 16:16:04 Uhr:
Oft liegt das Problem 50 cm hinter dem Lenkrad
Der XC70 war bis auf das verschlissene Automatikgetriebe echt cool. Habe ein gebrauchtes mit Gewährleistung gekauft für 1800 Euronen und nach dem Einbau und Anlernen/ Adaptieren bei Volvo hatte ich feststellen müssen, das es bei Betriebstemperatur die Gänge knallte und die Gänge beim Bremsen auch zu spät mit Rucken rauszog... Schade eigentlich.
Deswegen würde der XC70 mit dem Aw50 Getriebe nie wieder einen Platz bekommen. Meine anderen beiden Elche laufen ja als Automatik super.
Sein Exemplar was er rausgesucht hat ist ja Handgerissen. Eventuell hatte ich auch einfach Pech.
Zitat:
@Roattabuacha schrieb am 1. April 2024 um 16:16:04 Uhr:
Oft liegt das Problem 50 cm hinter dem Lenkrad
Deine Kommentare nerven. Wie im Kindergarten.
Zitat:
@Hans_Burnhard schrieb am 1. April 2024 um 14:42:55 Uhr:
Vielen Dank für die Rückmeldung. Das entspricht in etwa dem was ich mir die letzten Monate schon angelesen habe.
Ich "rechne" so bummelig mit 2.000 bis 2.500€ Instandhaltungsaufwand pro Jahr, notfalls auch mehr. Das man immer rund 10 TEUR in der Hinterhand haben sollte, habe ich jetzt hier schon zwischen den Zeilen gelesen.
Versteht mich nicht falsch, ich scheue nicht davor Geld in mein Transportmittel zu stecken und Reparatursummen bis in den letzten Kilometer Laufleistung zu pauschalisieren geht nicht, ich versuche es nur abzuschätzen und einzugrenzen. 🙂 )Kurz zur späteren Nutzung des XC und meinen Umständen: Ich fahre derzeit einen Golf 7 Variant 1.0 TSI BJ. 18, knapp 105 TKM. Ich bin Erstbesitzer und habe bisher schon eine durch den Luftfilterkasten aufgescheurte Kraftstoffleitung (Konstruktionsfehler VAG) und einen Haarriss im Radiator beheben dürfen.
Ich fahre rund 18 TKM im Jahr, davon 75% Landstraße, 20% Autobahn und 5% Stadt. Ich bin mehrmals im Jahr in Schweden/Skandinavien unterwegs und daheim im Revier auf Feld-und Wirtschaftswegen.
Mein Plan ist es, einen passenden Elch zu kaufen, das fit zu machen was ich kann und den Rest machen zu lassen und anschließend den Golf zu verkaufen.
Ich habe zum Glück keine Not und entspreche dann eher der Prämisse dieses Forums, dass ein Elch mich finden muss und nicht andersrum. Ich beobachte die Angebote im Umkreis und wenn ein Wagen mit transparenter Historie hoch kommt, dann wird die Annonce hier vorgeführt und mit dem Feedback gelebt.Vielen Dank und beste Grüße.
……naja, zumindest bist Du dir scheinbar der Tragweite deiner potentiellen Neuanschaffung bewusst.
Deshalb ja gerade meine Aussage, Allrad nur wenn man es wirklich braucht!!
So sei es denn und wenn das passende Fahrzeug vor deine Füße fährt, einfach zuschlagen!!
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Roattabuacha schrieb am 1. April 2024 um 16:16:04 Uhr:
Oft liegt das Problem 50 cm hinter dem Lenkrad
….oftmals ist das aber wirklich so!!
Als Außenstehender schlägt man sich vor die Stirn und denkt, eigentlich geht das ja garnicht was der/die da grade anstellt….
Also ich finde die Aussage erstmal nicht grundsätzlich falsch!!
Gruß der sachsenelch
Ja, Ronny. Du bist Mamas Bester. Wissen wir.
Aber inwiefern war dein Kommentar besser?
Bitte erhelle mich.
Zitat:
@Roattabuacha schrieb am 1. April 2024 um 16:16:04 Uhr:
Oft liegt das Problem 50 cm hinter dem Lenkrad
Bist du auf Krawall gebürstet oder warum kommen da immer so nervige Kommentare von dir herüber?
Zitat:
@Roattabuacha schrieb am 1. April 2024 um 22:31:52 Uhr:
Jetzt kommt der Nächste…..
Anscheinend bin ich ein ……magnet.
Ne klar, es sind immer die anderen...
Schon dein allererster Beitrag hier im MT fasst einen Großteil der Beiträge danach ganz gut zusammen.