Volvo XC60 Rückfahrkamera
Volvo XC60 Rückfahrkamera ...
... nettes Gimmick oder unverzichtbar bei diesem Auto ?
Könnt ihr ein paar Erfahrungen mitteilen? Danke im Vorraus.
P.S.: Gerne auch mit Bilder von der Sicht nach hinten ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
Vielen Dank ... ist es noch möglich Bilder von der Sicht nach Hinten zu machen, also wie es der Fahrer vom Fahrerplatz aus sieht.@
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
Ich kenne mich zwar nicht aus, aber vlt. meint er das Bedienteil fürs Navi vor dem Facelift im Innenraum .. aber kA . also nicht hauen.Zitat:
Original geschrieben von Verbrecher75
Die Kamera kann man schwenken??? Das war mir wiederum bisher nicht bekannt! Ich werds später direkt mal testen.
Wobei ich mir grade nicht sicher bin wo an meinem Lenkrad ein Rändelrad ist. Da sind doch nur Tasten drauf...!?!?!?
Dein Wunsch ist mir Befehl...
Kamera schwenken geht übrigens nicht. Beim Drücken auf das Scrollrad rechts vorne auf dem Lenkrad kann man nur zoomen, also das gleiche wie mit der Cam-Taste machen.
53 Antworten
Wie wird die Frontkamera denn aktiviert?
Muss ein Knopf gedrückt werden, oder ist sie immer beim langsamen Vorwärtsfahren aktiv?
Zitat:
Original geschrieben von Ronotto
Wie wird die Frontkamera denn aktiviert?Muss ein Knopf gedrückt werden, oder ist sie immer beim langsamen Vorwärtsfahren aktiv?
Knopf drücken
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Ich wollte damit nur sagen, dass man für eine solche Einparksituation keine RFK braucht, sondern mit den normalen Sensoren und der Darstellung im Display genau so gut einparken kann.Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Ich habe einfach Bilder gemacht um die Linien und das System mit den Felder zu zeigen - verstehe den Sinn deines Posts net
LG
Ich habe eine schwierige Einfahrt, wo ich mehrfach den Lenkeinschlag ändern muss, und jedesmal ändern sich dabei natürlich die Linien. Das hilft mir überhaupt nicht, es verwirrt eher. Deshalb habe ich bei der Bestellung darauf verzichtet.
Gruß vom erzbmw
Mir hilft die RFK gerade in diesen Situationen, die Linien zeigen mir wo ich landen würde, so subjektiv kann das alles sein :-)
Gute Fahrt
Hallo. Hat irgendjemand schon mal eine Kamera von Volvo nachrüsten lassen? In unserem XC60 ist das Sensus Navi und die Kameravorbereitung (Option 820) verbaut. Sollte daher problemlos möglich sein. Ich würde gern wissen, mit welcher Investition ich rechnen muss. Als wir uns den Volvo gekauft haben wurde uns gesagt, dass die Nachrüstung sehr teuer sei und ca. 800 EUR kosten soll. Ist das wirklich so? Bin auf eure Erfahrungen gespannt. Danke!
Ähnliche Themen
Ich habe in meinen XC60 abgedunkelte Scheiben. Habe sofort nach dem Kauf Kameras hinten und vorne nachrüsten lassen. Vorne zum Einparken nutzlos, jedoch sehr hilfreich beim Ausfahren aus engen Gassen/Ausfahrten. Hinten ein "must have" beim Rückwärtsfahren und Einparken.
Hier eine weitere Möglichkeit
Die Bastelei wie in Video tue ich meinem Volvo nicht an. Für den Einbau habe ich jetzt einen KV bekommen. Der Freundliche möchte 939,90 EUR haben. 670 EUR davon kostet allein das kleine Kameramodul, das wahrscheinlich einen Wert von 20 Euro hat und durch die Volvo Ersatzteilnummer extrem aufgewertet wurde... Das zahle ich dafür nicht. Dann schaue ich lieber aus dem Fenster!
Eine Alternative ist das Kameramodul vom Ford Kuga.
Sind baugleich und kostet bei Ford soweit ich noch weiß 150 Euro.