Volvo XC60 mit Sensus Connect: Live-Verkehrsdaten möglich? Spotify-Einbindung möglich?

Volvo XC60 D

ich habe hier im Forum schon sehr viel gelesen, und auch im Internet gesucht, und werde nicht schlau: verfügt das Sensus Connect über eine Echtzeit-Verkehrsdaten-Anzeige? Wenn ja: braucht man dazu "Volvo On Call"? Und wie gut funktioniert das? Und wie schaut die Technologie dahinter aus?

Hintergrund der Frage: ich fahre zur Zeit einen Renault (mit dem ich sehr unglücklich bin, keine Details hier... ;-), wovon ich aber sehr verwöhnt bin ist Live-Traffic: hier arbeitet Renault mit TomTom zusammen, so dass das eingebaute Navi über Smartphone-Bewegungsprofile in Echtzeit Verkehrsbehinderung mitbekommt, das funktioniert in ganz Europa, und erstaunlich gut, so dass ein Update des Verkehrszustands sehr schnell (im Bereich 1-2 Minuten, z.B. bei einem Autounfall wenige Kilometer entfernt auf der Autobahn) erfolgt. Das ist ein Feature auf das ich nicht mehr verzichten will...

zur zweiten Frage: lässt sich im Sensus Connect Spotify als Streaming-Dienst einbinden? Das habe ich derzeit nicht, hätte es aber gerne, und wäre z.B. bei BMW möglich (interessiert mich als Alternative zu Volvo als nächstes Auto)

Beste Antwort im Thema

https://youtu.be/KjufX1BYmrQ

hier win kleines video von mir für alle die sich für das RTTI interessieren. bitte Daumen hoch danke

435 weitere Antworten
435 Antworten

Bist du dir ganz sicher daß dein Händler nicht einfach den good old TMC gemeint hat?

So ich habe mal bei my volvocars geguckt wann mein Fahrzeug gebaut wurde. Produktionswoche 2016-11-14. Modelljahr 2017. RTTI kann ich aber im Menü nicht aktivieren bzw. finde nichts 🙁

Gibt es eigentlich Neuigkeiten zum Thema "Upgrade Navigationssystem" um live Traffic und Spotify zu bekommen? Gibt es schon "umgerüstete" XC 60 Fahrzeuge?

Zitat:

@Lord-DJ schrieb am 14. Aug. 2015 um 21:6:10 Uhr:


Zu Spotify:
Falls Du nicht unbedingt direkt das Auto streamen lassen willst, gibt es dennoch Möglichkeiten Spotify im Volvo zu nutzen.
Beispielsweise kannst Du dein Handy via Bluetooth mit dem Volvo koppeln und hast so einerseits eine Freisprecheinrichtung und andererseits "Bluetooth-Streaming". Auf Deinem Handy läuft dann die Spotify-App und streamt die Musik kabellos an den Volvo. Inkl. Titel-Anzeige, Covergrafik und Steuerung über die Lenkrad-Tasten. Das sollte doch eigentlich reichen oder?

Ist natürlich nicht so cool 😉

Ähnliche Themen

ich habe gestern bei meinem freundlichen nachgefragt. Die Echtzeitnavigation (RTTI) gibt´s seit ca. 2 Monaten für das Sensus Connect im XC60. Es kann bei allen Sensus Connect ab MY 2015 durch Update nachgerüstet werden. Kostenpunkt sagte er ca. 65 € aber wusste es nicht genau aus dem Kopf.

Zitat:

@_midsummer_ schrieb am 12. Januar 2017 um 11:23:21 Uhr:


ich habe gestern bei meinem freundlichen nachgefragt. Die Echtzeitnavigation (RTTI) gibt´s seit ca. 2 Monaten für das Sensus Connect im XC60. Es kann bei allen Sensus Connect ab MY 2015 durch Update nachgerüstet werden. Kostenpunkt sagte er ca. 65 € aber wusste es nicht genau aus dem Kopf.

Das hört sich gut an. Das wird zusammeb mit der DAB-Nachrüstung das erste sein was ich an unserem neuen V60 machen lassen werde.

Zitat:

@_midsummer_ schrieb am 12. Januar 2017 um 11:23:21 Uhr:


ich habe gestern bei meinem freundlichen nachgefragt. Die Echtzeitnavigation (RTTI) gibt´s seit ca. 2 Monaten für das Sensus Connect im XC60. Es kann bei allen Sensus Connect ab MY 2015 durch Update nachgerüstet werden. Kostenpunkt sagte er ca. 65 € aber wusste es nicht genau aus dem Kopf.

Blöde Frage: Sollte das nicht im Rahmen von Service 2.0 mit "drin" sein oder bezieht sich das tatsächlich nur auf Updates von Steuergeräten etc.?

Leider nur letzteres.

Heist also, die 65,-€ in die Hand nehmen. Und die erforderlichen Daten können durch die gesteckte SIM mit Datenvolumen abgerufen werden? Wie lange dauert dieses Update.

Na da bin ich ja gespannt. Habe dem 🙂 gleich mal eine Mail geschrieben. Leider noch keine Antwort.
Bei Volvo ist das so nicht für den XC60 zu finden.

Weiß jemand, ob dieses Update auch für den V70 kommen soll?

Und vielleicht auch für den XC 70 2016 Linje Svart ?

XC70 MJ 2016 kommt, zZ noch nicht verfügbar nach Anfrage gestern.

Da sind ja gute Nachrichten. Hat Dein Ansprechpartner auch verraten, bis wann die Funktion verfügbar sein soll?

Siehe hier:

http://support.volvocars.com/.../article.aspx?...

Demnach dürften alle Modelle ab MJ15 upzudaten sein.
Zudem vermute ich, dass auch auch bei Fahrzeugen des MJ14 (ab KW46/14) gehen wird, die das Sensus Update auf MJ15 haben.

Jetzt bleibt noch die Frage, ob auch RSI auf die neue Variante, die zusätzlich kartenbasiert ist, gebracht werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen