Volvo XC60 II Facelift MJ22 - hier ist es
Hier sind erste Infos und Bilder, zuerst gefunden von @Desastermasterchen
https://www.volvocars.com/intl/v/cars/xc60
- Android Automotive !
- einige neue Felgendesigns
- wenige neue Farben
- Auspuffrohre versteckt
- das neue R-Design sieht scharf aus: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-r-design
- Inscription optisch nur wenig modifiziert: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-inscription
- keine grundlegende Änderung an Motorisierungen, kein BEV
- noch unklar: Elektrische Reichweite bei den ReCharge-Modellen
Technische Details fehlen größtenteils noch.
763 Antworten
Ja, Polestar. Das ist ja dasselbe und haben mit den Updates zu kämpfen.
Ich denke schon das es grundsätzlich an Volvo gelegen ist, dass anzubieten. Auch in dem Renault Megane E-Tech der mit Android Automotive OS vorgestellt wurde, konnte man die Menüpunkte „Android Auto“ und „Apple CarPlay“ erkennen - ob die bei dem Vorserienfahrzeug bereits funktionieren ist zwar etwas anderes, aber wenn nun mehr und mehr Hersteller AAOS implementieren, wird der Druck auf Google steigen, AAOS für AA und CarPlay zu öffnen.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 27. September 2021 um 12:46:12 Uhr:
Das hier sollte so ungefähr auch für den XC60 zugreifen. Zumindest die Aussagen zu MY22.
https://www.volvocars.com/.../aktualisierungen-der-volvo-cars-app
Das gibts auch separat für XC60 und die 90er https://www.volvocars.com/.../aktualisierungen-der-volvo-cars-app
Mal eine blöde Frage: bei meinem XC60 MJ2018 waren (fast) sämtliche Einstellungen des Autos (Sitze, Spiegel, Radio usw.) mit meinem Profil verknüpft. Ist z.B. meine Frau gefahren und hat dazu Sitze und Spiegel verstellt, hat sich beim nächsten Öffnen mit meinem Schlüssel alles wieder korrekt eingestellt.
Beim MJ2022 kann ich (so zumindest meine Erkenntnis) im Profil nichts dergleichen speichern und wieder abrufen. Einzig meinen Namen kann ich ändern.
Was soll das? Wird diese Funktion ggfls. mit einem Update nachgeliefert?
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass der Lane-Assist nur unzureichend funktioniert. Beim MJ18 hat das Teil recht gut funktioniert und z.B. auf der Landstraße schön gegen gelenkt, wenn ich mal wieder zu weit nach rechts gefahren bin. Im MJ22 tut es das nicht...ist das bei euch auch so?
Grüße
Carsten
Ähnliche Themen
@vadda-mh guckst Du mal hier: https://www.volvocars.com/.../schlussel-mit-benutzerprofil-koppeln
Lane Assist ist eingeschaltet, auch die Fahrassistenz mit Lenkunterstützung?
Moin,
ich habe mein Profil mit dem Schlüssel gekoppelt, das ist nicht das Problem. Ich vermisse nur die Einstellungen, die mit dem Profil einhergehen bzw. im MJ2018 mit dem Profil einhergingen.
Bzgl. der Lenkunterstützung habe ich soeben gesehen, dass der erst ab 65 KM/H aktiviert wird. Evtl. lag es daran, muss ich noch mal testen.
Grüße
Carsten
Zitat:
@vadda-mh schrieb am 29. September 2021 um 07:49:36 Uhr:
Moin,ich habe mein Profil mit dem Schlüssel gekoppelt, das ist nicht das Problem. Ich vermisse nur die Einstellungen, die mit dem Profil einhergehen bzw. im MJ2018 mit dem Profil einhergingen.
Bzgl. der Lenkunterstützung habe ich soeben gesehen, dass der erst ab 65 KM/H aktiviert wird. Evtl. lag es daran, muss ich noch mal testen.
Grüße
Carsten
Jedem Nutzer ein Profil mit allen Einstellungen zuordnen und jeweils mit einem Schlüssel koppeln.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 20. September 2021 um 08:22:13 Uhr:
Es geht um die Bestellung der richtigen Variante der Dashcam von Fitcamx, ich schätze da hat sich mit MY22 etwas geändert, da man im Shop einen 2022er XC60 separat zu 2017-2021 auswählen kann. Ich bekomme meinen ja erst in zwei Wochen, würde aber jetzt gerne schon bestellen und die von Fitcamx hätten gerne ein solches Foto um sicher das richtige versenden zu können.
Habe heute meine Fitcamx im VOLVO XC60 R-Design MY2022 montiert und bin erstmal ziemlich begeistert.
Das ausstecken des grünen Steckers am Innenspiegel erwies sich bei meinen zwei linken Händen als etwas fummelig, aber letztendlich war die Installation Plug & Play und die Kamera integriert sich sehr gut in den Innenraum und fällt praktisch nicht auf.
Bildqualität ist dank der 4K wirklich sehr gut und Kennzeichen lassen sich problemlos erkennen. Dank der App muss man auch nicht zwangsläufig die microSD Karte mitnehmen sondern kann sich einzelne Videos problemlos über Wifi auf das eigene Smartphone laden.
Von meiner Seite aus eine klare Empfehlung, auch wenn nicht ganz günstig.
Hast Fotos und weitere Infos dazu? Kosten, …
Hat inklusive Versand und Zoll in Summe rund 150€ gekostet, mit dabei ist noch eine 64GB SD-Karte.
Fotos gibt es auf der Produktseite von AliExpress, kann aber gerne auch nochmal Handyfotos nachreichen.
Im Grund wird die Kamera einfach unten an den ADAS-Kasten gehängt und über die vorhandene Verkabelung mit Strom versorgt. Kamera geht beim Motorstart automatisch und geräuschlos an und nach dem Parken auch wieder aus.
Es tut sich was, leider nicht an den Stellen, wo ich das hoffen würde. Aber gut, nennen wir dieses Update mal ein „Winter-Update“… wer hätte gedacht dass der Akku weniger Leistung hat, wenn es kalt ist 🙄
https://www.motor-talk.de/.../...es-aktuelle-version-1-7-t7169750.html
Wow - das ist ja mal ne Menge!
Bin gespannt ob mein XC 60 T6 Recharge wenn er (hoffentlich) wie angekündigt im November ausgeliefert wird auch die neueste Software-Version installiert hat.
Ist aber natürlich dann sehr hilfreich wenn man das nun selbst einfach überprüften kann :-)
Zitat:
@RPGamer schrieb am 5. Oktober 2021 um 11:17:28 Uhr:
Es tut sich was, leider nicht an den Stellen, wo ich das hoffen würde. Aber gut, nennen wir dieses Update mal ein „Winter-Update“… wer hätte gedacht dass der Akku weniger Leistung hat, wenn es kalt ist 🙄https://www.motor-talk.de/.../...es-aktuelle-version-1-7-t7169750.html
Ich hole meinen wahrscheinlich übermorgen ab. Ich schätze da kann ich dann gleich mal das erste Update von 1.6 auf 1.7 durchführen 🙂
Darf ich fragen welches Modell und wann bestellt?
In der aktuellen Bafa-Liste sind die XC60 nicht mehr enthalten. Weiß jemand warum bzw. ob sich das mit der nun größeren Reichweite wieder ändert?