Volvo XC60 II Facelift MJ22 - hier ist es

Volvo XC60 U

Hier sind erste Infos und Bilder, zuerst gefunden von @Desastermasterchen
https://www.volvocars.com/intl/v/cars/xc60

- Android Automotive !
- einige neue Felgendesigns
- wenige neue Farben
- Auspuffrohre versteckt
- das neue R-Design sieht scharf aus: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-r-design
- Inscription optisch nur wenig modifiziert: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-inscription
- keine grundlegende Änderung an Motorisierungen, kein BEV
- noch unklar: Elektrische Reichweite bei den ReCharge-Modellen

Technische Details fehlen größtenteils noch.

763 Antworten

Habe nun für 2 Tage einen 22er T6 und es gibt ein paar erwähnenswerte Unterschiede zu meinem 19er T8:

Positiv
- Auspuffe sind nun nett verpackt und sehen nicht mehr so billig (Inscription) aus
- Senus weniger trist
- Getrennte Balken-Anzeige Reichweite Elektro und Benzin
- Man kann im Elektromodus Vollgas geben (kommt aber nur lahm vom Fleck)
- Bessere Rückfahrkamera

Negativ
- Google on Board (hey Google funktioniert nur halbwegs)
- (noch) kein Apple CarPlay, mein iPhone 11 lässt sich nicht koppeln
- Bremsen knarzen noch schlimmer als je bei mir (hatte gehofft, dass Volvo dies endlich in den Griff kriegt)
- kein Schalter in der Mittelkonsole um zwischen den Fahrmodi zu wechseln

Noch auszuprobieren
- Takt des Blinkers
- Geschwindigkeit Schiebedach
- Geräuschkulisse Verbrenner

Hallo habe meine Xc60 mj22 seit 2.8. Habe Assistenzsysteme noch bekommen.
Bei der Übernahme beim Händler gab es SW Probleme. Bekam Ersatzauto und Sw wurde neu aufgespielt (ca. 2Stunden). Am nächsten Tag konnte der Wagen Problemlos übernommen werden. HAndykoppelung und (lphone 11) funktionierte einwandfrei. Bin seit Ca. 1 Monat bis gestern ohne Probleme unterwegs. Gestern wollte ich die Standheizung aktivieren - kam die Meldung Standklimatisierung gehört gewartet. Händler glaubt Sw Problem - neue Service SW installiert. Heute wieder das Meldung.
Hat wer Erfahrung mit der Aktivierung der Standheizung?

Das hier ist ggf. interssant:
https://www.motor-talk.de/.../...mj22-5-deutlich-erhoeht-t7155923.html

Beim XC40 werden nur 46km für den Plug-In Hybriden angegeben und das ist ja wirklich nicht berauschend. Damit wird eine Förderung in 2022 aber nicht funktionieren - oder?

Ähnliche Themen

Hi Leute,

Sind kurz davor uns einen XC60 als Ersatz für unseren alten Kombi zu bestellen. Nun hat der Händler gesagt das es aufgrund des Chip-Shortages keinen Toter-Winkel Assistent (Für mich nicht wirklich notwendig) und keinen Sensor zur Öffnung der Heckklappe mit dem Fuß gibt.

Bei zweiterem bin ich mir etwas unsicher ob mir das nicht fehlen würde. Hatte es zwar nie, aber gerade wenn man mit dem Einkauf Unterwegs ist vielleicht ganz nett - benutzt ihr den Sensor zur Heckklappen-öffnung oft?

Ich dachte, ich würde es nutzen. Habs aber bis jetzt, in 1,5 Jahren, noch nicht einmal getan 😁

Ich frage mich gerade, warum einem Fahrer ein Sicherheitstool weniger wichtig ist als ein Komfortfeature... Aber so hat halt jeder seine eigenen Interessen und Erfahrungen.

Wir nutzen das immer

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 8. September 2021 um 14:34:36 Uhr:


Ich frage mich gerade, warum einem Fahrer ein Sicherheitstool weniger wichtig ist als ein Komfortfeature... Aber so hat halt jeder seine eigenen Interessen und Erfahrungen.

Weil wir vielleicht 1x im Monat mehrspurige Straßen fahren aber 3x die Woche einkaufen gehen 😉

Zitat:

@BANXX schrieb am 8. September 2021 um 13:24:39 Uhr:


Das hier ist ggf. interssant:
https://www.motor-talk.de/.../...mj22-5-deutlich-erhoeht-t7155923.html

18.8 KWh, 78km elektrische Reichweite. Ansonsten habe ich keine nennenswerten Aenderungen gefunden, ausser dass in der alten Version noch ein Hotspot erwähnt war der jetzt weg ist. Dafür hat die neue Version jetzt eine elektrische Standheizung. https://pricelists.volvocars.com/ch/volvo-xc60-recharge_de/?page=79

Na ja klar, die 107kw/145 PS vom ERAD.

Außerdem wird hier offiziell Android Auto/Apple CarPlay erwähnt, aber wir wissen ja, dass selbst das digitale Papier der Preislisten geduldig ist.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 8. September 2021 um 21:14:19 Uhr:


Na ja klar, die 107kw/145 PS vom ERAD.

Außerdem wird hier offiziell Android Auto/Apple CarPlay erwähnt, aber wir wissen ja, dass selbst das digitale Papier der Preislisten geduldig ist.

Zumindest wird das Apple CarPlay / Android Auto serienmässig auch wireless sein.

Ich finde das ist schon ein ordentliches Update und behebt die wichtigsten Schwachpunkte vom XC60. Als Facelift early Besitzer würde ich mich ziemlich ärgern und mit meinem MJ21 Recharge komme ich ins Upgrade-Grübeln. 😁

Ich würde mich als MY22.5 Besitzer eher ärgern dass ich kein BLIS habe. CarPlay kommt ja auf jeden Fall (wenn es denn überhaupt kommt) per Software Update für alle mit Android Automotive. Und ob man nun wirklich die sensorgesteuerte Heckklappe bekommen wird, ist ja momentan leider auch fraglich.

Und dass die Standheizung nun serienmäßig ist, ist schön; nur Batteriebetrieben ist zwar lokal emmissionsfrei, hat möglicherweise aber auch Nachteile gegenüber der Kraftstoffbetriebenen (geht erst an Ladezustand x %). Ist am Ende aber auch okay, der Kraftstofftank muss ja auch gefüllt sein - hat aber eben mehr Kapazität.

Aber die Mehrleistung des E-Antrieb ist schon gut.
Insofern wird MY23 dann vielleicht wieder ein ungeübtes.

BLIS und CTA wird aber offiziell wieder beworben auf der internationalen Seite und ist auch im Shop drin. Mal schauen ob das in DE Konfigurator dann auch wieder kommt.

In der Preisliste oben, welche wahrscheinlich das MY22.5 zeigt, fehlt BLIS/CTA (noch).

Ehrlich gesagt rechne ich zukünftig eher mit weiteren Einschränkungen, als damit, dass wieder was zurück kommt. Ich bin noch in diversen BMW Foren aktiv und da ist noch lange kein Ende in Sicht. Bei BMW fehlt momentan: Wireless Charging (alle Modelle), Heckradar für Assistenten, 360 Grad Kamera, Berührungsloses Öffnen der Heckklappe, harman/kardon Sound (damit ist BW Sound bereits teilweise überbucht) und Lordosenstütze für Beifahrersitz. Im neuen X3 ist momentan gar kein ACC zu bekommen.
Es fehlt nicht immer alles für alle Modellreihen (M-Modelle sind komplett ausgenommen), aber die Liste wird gefühlt eher länger als kürzer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen