Volvo XC60 II Facelift MJ22 - hier ist es
Hier sind erste Infos und Bilder, zuerst gefunden von @Desastermasterchen
https://www.volvocars.com/intl/v/cars/xc60
- Android Automotive !
- einige neue Felgendesigns
- wenige neue Farben
- Auspuffrohre versteckt
- das neue R-Design sieht scharf aus: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-r-design
- Inscription optisch nur wenig modifiziert: https://www.volvocars.com/intl/build/xc60?family=xc60-inscription
- keine grundlegende Änderung an Motorisierungen, kein BEV
- noch unklar: Elektrische Reichweite bei den ReCharge-Modellen
Technische Details fehlen größtenteils noch.
763 Antworten
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 3. August 2021 um 12:16:15 Uhr:
Oder Handy einfach woanders ablegen 😉
Es soll ja auch Fahrzeuge geben, die an gleicher Stelle eine induktive Antennenkopplung vornehmen und so die Strahlung im Auto reduzieren.
Genau, liegt im Getränkehalter. Aber da fehlt natürlich die Anbindung an die Außenantenne.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RPGamer schrieb am 3. August 2021 um 14:00:42 Uhr:
Genau, liegt im Getränkehalter. Aber da fehlt natürlich die Anbindung an die Außenantenne.
XC60 hat eh keine Anbindung an die Außenantenne
Anruf vom Händler bzgl meinem vollausgestatteten XC 60 B5 Diesel:
Heckklappensensor für Fußöffnung und Totenwinkel Assistent nicht verfügbar. Ansonsten bleibt alles wie gehabt. Kann ihn nehmen oder meinen BMW X6 weiterfahren.
Denke werde ihn nehmen, Preisnachlass vorausgesetzt.
Gruß
A6 style
Also was den Preisnachlass angeht sind es für den Querverkehrswarner hinten und den Sideassist den ich nicht bekomme satte 300€ die Volvo dafür nachlässt!!!!
Da hauts Dich aufn Arsch!
Wenn man diesem Post glauben darf, bekommen die Batterien der Recharge Modelle mit Produktion ab KW46 mehr Kapazität. Die erwähnten +60% wären in etwa im Bereich des Lynk 01 PHEV, welcher auf Basis der CMA Plattform mit ähnlicher Batterie-Baugrösse auf 17.6kWh kommt.
https://www.swedespeed.com/.../
Wollen wir mal hoffen dass auch für die PlugIn Modelle kommt.
Dann sind sicherlich die mind. 60km Reichweite laut WLTP ganz locker drin und die 0,5% Versteuerung bei Firmenwagen sicher.
Drücke die Daumen das dem so ist.
Jemand anders auch etwas dazu gehört?
Damit sind die PHEV Recharge Modelle gemeint, also T6 und T8 in den 60ern und 90er.
Gerade für die europäischen Märkte würde das ja auch sehr viel Sinn machen.