Volvo Vida Dice
Hallo,
Ich habe schon einiges im Netz gelesen, trotzdem muss ich noch mal hier nachfragen. Ich hoffe, das ist ok.
Das Vida Dice scheint ja das ultimative Diagnosetool für meinen 05er XC90 zu sein. Wo kann ich es komplett mit Software (möglichst in Deutsch) erwerben? Es soll auf meinem Laptop mit Windows 10 laufen. Welcher Preis ist normal?
Ist sonst noch auf irgendetwas zu achten?
Vielen Dank für die Hilfe vorweg.
Beste Antwort im Thema
@cobra300782 Willkommen im Forum und viel Freude mit deinem Volvo.
Wenn du hier schon ein bisschen gelesen hast, wirst du festgestellt haben, dass dein Fahrzeug nicht nur mit 12V-klick-an-aus funktioniert, sondern eher ein rollender Computer mit diversen Steuergeräten und einem umfangreichen Datenbussystem ist. Volvo hat das auch so gut abgesichert, dass du als Nicht-DiCE-Besitzer nur wenig bis gar nicht ins System eingreifen kannst. Am Beispiel Tacho hast du es ja selbst erlebt.
Eine weitere Hürde sind die Funktionen des Fahrzeugs. Was für die USA einprogrammiert wurde, lässt sich nicht einfach auf EU umstellen und umgekehrt. Fast immer ist der Volvo-🙂 erforderlich, weil eine Online-Verbindung ins Netzwerk von Volvo Voraussetzung ist, für Privatleute ist das nicht zugänglich bzw. nicht sinnvoll, weil dafür eine kostenpflichtige Lizenz notwendig ist.
Das VIDA&DiCE-Paket ist eine Standalone-Anwendung mit OBD-Dongle, mit der du begrenzt ins System kommst (Werte und Fehler auslesen, löschen, Reparaturanleitungen, Teilesuche etc.), aber Funktionsprogrammierung steht nicht zur Verfügung. Und "Komfortschließen", automatisches Spiegelanklappen etc. sind nicht im Programm, die kannst du nur über ein Nicht-Volvo-Steuergerät mit CAN Bus-Anbindung nachrüsten (Suchfunktion -> "CFE"😉. Aber auch hier: begrenzte Zusatzfunktionen!
Übrigens - das von dir verlinkte Angebot ist nur die Software, zum Nachblättern von Teilenummern oder Reparaturen. Auslesen oder Löschen geht damit nicht, weil der Zugang zu deinem Volvo fehlt. Wenn du das VIDA&Dice-Paket im Netz bestellst (also mit der Hardware), musst du die Software nur noch auf einem Laptop installieren - dafür gibt es Anleitungen, für die du kein IT-Studium brauchst.
226 Antworten
Dieses Patch hab ich nicht.
VM funktioniert tadellos. Nur wenn ich mich in vida einloggen möchte, kommt die Meldung , ich soll mich an den Administrator wenden
Moment, ist die Installation dieses patches die Lösung des Problems? Beim Status des Icons leuchtet es grün wie bei dem Hinweisbild.
Werde es morgen probieren
Patch heruntergeladen, editieren wie im PDF erklärt, anschließend starten. Danach funktioniert der Login wieder.
Ähnliche Themen
So danke mal. Die nächsten 10000 Tage sollte es wieder gehe. Nur jetzt zeigt mir vida kein Kommunikationsgerät an. Wenn ich das USB Kabel einstecke, fragt er mit was er verbinden soll. Host oder vm-volvo. Jetzt ist es egal was ich auswähle, mir wird das Gerät bei fahrzeuginformation nicht angezeigt.
Habe natürlich auch mal neugestartet
Bevor wir hier jetzt weitermachen, folgende Frage: Hast Du zuvor schon einmal mit Vida & Dice gearbeitet und funktionierte das auch wirklich mit Deinem Fahrzeug? Das der Dice-Stream an die VM weitergeleitet werden muss ist so elementar, dass ich es kaum erwähnt hätte. Was zeigen die Dice-LED's an, wenn Du Dein Fahrzeug in Key-PosII verbindest?
Ich habe 3 volvos. Für den v70 hsb ich "eigentlich " delphi. Für die anderen beiden seit 2018 vida. Hatte natürlich beide schon ausgelesen. Ich weiss, das wenn ich das auslesegerät bestimme, ich das Fahrzeug auslesen kann, solange ich die Grundeinstellung auf Eur ext asia stelle. Ich musste noch nie eine FIN eingeben.
Nur wird mir dice mit Nummer im Anschluss nicht angezeigt. Das orangene Lämpchen am dice blinkt schnell sobald ich den obd Stecker einstecke und die Zündung anmache. Das blaue fängt nach ein paar sec an langsam zu blinken und das grüne Lämpchen blinkt auch.
Mir ist klar, dass der USB Anschluss an der VM ankommen muss. Deswegen werde ich ja auch gefragt, ob ich das Gerät verbinden möchte.
Also, nur am Ausführen des Patches (als Admin) kann das eigentlich nicht liegen. Kenne dieses Problem eigentlich nur im Zusammenhang mit fehlenden Zugriffsrechten
a.) vom eingeloggten User
b.) des IE
da die Verbindung zum DICE zwingend entsprechende Rechte vom IE benötigt - Stichwort Regedit 'Microsoft ... .NETframework ... EnableIEHosting. Dann kann es vorher aber nicht funktioniert haben! Du hast wirklich nur den Patch laufen lassen und sonst nichts gemacht?
Naja, ich hab ja den Cache gelöscht weil ich dachte es stimmt da damit etwas nicht. Dementsprechend sind ja die gespeicherten Fahrzeuge weg. Das heisst ich muss die Zugriffsrechte wieder verteilen. Geht das nur per Installation?
Du hast den VM-Cache gelöscht und sozusagen die VM (den Container) wieder auf den Urzustand gesetzt, habe ich das richtig verstanden? Das würde das Phanomen natürlich erklären :-)
Ich habe eigentlich alles gelöscht. Auch die VM. Nur irgendwo war da noch ein Rest. Sonst hätte ich ja Windows wieder installieren müssen. Das ist ja nicht der Fall.
Was mach ich jetzt ?