Volvo V70ii 2,4d - ruckelt bei leichtem Beschleunigen gelegentlich

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen,

besitze seit 4 Monaten meinen ersten Volvo und habe mehrere Themen, die vielleicht zusammenhängen.

Das Grundproblem: beim leichtem Beschleunigen ruckelt der Wagen zwischen 1500-1800 1/min, als wenn man kurz vom Gas geht und wieder Gas gibt. Es ist aber nicht immer und auch nicht immer gleich stark ausgeprägt. Mal stärker, mal schwächer. Wenn, dann beim leichten beschleunigen. Danach Druck vorhanden, Wagen geht auch gut.

Laufleistung: 240.000
6-Gang
163 PS
Rußpartikelfilter (neu)
Standort 40km nördlich von Osnabrück

Nebenthemen:
- hoher Ölverbrauch (3500km, 1,5l)
- Verbrauch nicht unter 8l ( Pendler über Land, 18km/ Strecke)
- Motorsystem Wartung erforderlich neuerdings

Ich habe den Wagen daraufhin in eine freie Werkstatt gebracht, weil mich das alles ganz schön nervt. Es gab mehrere Fehlercodes (Bosch KTS-Tester):

6662
6388
2228
28E0
9011
8813

Ausgetauscht wurde die Glühkerze 2. Zylinder und beim Glühzeitsteuerrelais wurden die elektrischen Anschlüsse gereinigt. Kurbelgehäuseentlüftung wurde vom Öl befreit (vor 3500 km erneuert, war ordentlich Öl drin).

Ruckeln ist weiterhin da, desweiteren auch wieder "Motorsystem Wart. erforderlich" (neben dem Ruckelproblem der Grund für den Werkstattaufenthalt).

Liest sich vielleicht wirr, aber ich komme nicht weiter. Habe schon die letzten WE das ganze Netz durchstöbert und finde keine Lösung ...

Vielleicht habt ihr Tipps oder ne gute Adresse für V70 ii, wo ich hinfahren könnte.

Gruß,
Tomas

21 Antworten

Achso - gibt's Erfahrungen mit Volvo Ellers in Vechta bzw. Volvo Pollert in Preusisch Oldendorf? Bin ein gebranntes Kind was Vertragshändler angeht

Zitat:

@longueval schrieb am 18. November 2017 um 13:19:40 Uhr:


was hat der für motorbezeichnung? ist mir neu ...

D5 244 T4

https://www.motor-talk.de/.../...beim-d5-meine-erfahrung-t5218972.html

Liest ja nett, aber hab trotzdem keine und auch keinerlei Ölgesuppe oder Verlust

Ähnliche Themen

Doch, hat er definitiv. Ich hab ja selber einen D5244T4 und habe sie schon sehen dürfen 😉
So sehen sie aus:
https://www.motor-talk.de/.../...0818-083016-resized-1-i208082372.html

Das Problem hatte ich auch.
Die Ursache war entweder, dass die Flüssigkeit fur das ausbrennen des DPFs alle war oder ein Injektor hinüber war.
Bei mir wurde beides gemacht und danach war das Ruckeln weg.
Volvo hatte damals auf das AGR getippt was falsch war, zum Glück habe ich es nicht tauschen lassen.

Ich habe einen c70 140 ps diesel

Zitat:

Für ein Ruckeln in Teillastbeteich sind oft Injektoren verantwortlich die nicht mehr taufrisch sind.
So war es bei meinen letzten 2 Dieselmotoren auch.

Grüß Dich aus Österreich, Waldviertel!
Mein V70, 2,4 Diesel, 126 Ps, Bj 2006, hat auch zu ruckeln begonnen, werde mal die Injektoren ansehen. War das Ruckeln bei Dir dann weg als Du die Injektoren getauscht hast?
Außerdem schreibt er Rutschsicherung hin, Ruckeln & das Aufleuchten von Rutschsicherung haben ziemlich zeitgleich begonnen. Weißt Du wegen Rutschsicherung auch vielleicht etwas?
Danke im Vorraus
Richard Riell

Deine Antwort
Ähnliche Themen