volvo v70i bj.1997 2.5 10v motor b5252s
hoi zäme,
habe nun delphi und klima check ergibt folgende fehlercodes. was für teile muss ich nun am besten bestellen - habe da mal nachgeschaut bei innengebläse gibts welche mit und ohne motor...
möchte das komplett ersetzen, aber blicke noch nicht ganz durch mit den codes.
service lampe konnte ich mit dem delphi schon zurücksetzen.
sicherung 5 und 31 schmiert immer ab
dtc 135
dtc 411
Klima (Klimaregelung - ECC - MT/AT)
DTC Beschreibung
135 - Kühlflüssigkeitstemperatur
- Signal nicht vorhanden oder fehlerhaft
411 - Innengebläsemotor, Leistungseinheit
- Fehlerhaftes Signal
gruss
panzerrudi
31 Antworten
Zitat:
@panzer-rudi1959 schrieb am 7. Juni 2021 um 13:26:34 Uhr:
@erwachsener - okidoki also abs steuergerät nicht sensor ko sondern lötstellen im abs-steuergerät nicht mehr so super doll?
Im Prinzip ja. Aber. Sensoren, Kabel, Ringe können natürlich trotzdem kaputtgehen. Apropos: Um das testen/eingrenzen zu können, gibt es hier die sog. Forensteuergeräte zur kostenlosen Leihe.
Zitat:
@panzer-rudi1959 schrieb am 7. Juni 2021 um 13:26:34 Uhr:
hoi zäme,
....
@zug_spitzer - yep profil ausgefüllt - check mal ob ich es richtig gemacht habe?
Jo; perfekt , vorbildlich ;-) !
Zitat:
yep es brummt, wie der bär vor dem loch, grins
Prima; dann mal besagten Schlauch vom Filter (dort unter der rechten Bodenplatte) abziehen, und testen ob da 'Flutung' möglich - dann liegt's weiter dahinter (Verdacht Rückschlag-Ventil oder/und Düse).
super, dann mach ich mal nen plan und schau nach explosions-zeichnung vom v70i und bastle mir ne klick und show me teile mit der teile nr. - damit ich weiss wo welches teil denn genau ist.
verstehe ich das richtig, derf 850 und der v70i haben gemeinsame teile? bis bj. 1997 - ab 1998 gehts dann auf andere baustelle?
Zitat:
@panzer-rudi1959 schrieb am 9. Juni 2021 um 03:58:31 Uhr:
verstehe ich das richtig, derf 850 und der v70i haben gemeinsame teile? bis bj. 1997 - ab 1998 gehts dann auf andere baustelle?
Teils, teils. Der V70 ist ein ziemlich großes Facelift, es ist sehr viel geändert worden, auch Dinge, die man auf den ersten Blick nicht sieht (Frontscheibe zum Beispiel).
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege: Die Motoren im MJ 1997 und 98 sind noch sehr weitgehend die gleichen wie beim 850 (zumindest im MJ 1996). Ab 1999 entfielen die 10V-Motoren, der 2.5 (der dann 2.4 hieß) mit 140 PS ist ein gedrosselter 20V (eigentlich 170 PS). Ab dann gab es auch E-Gas mit der elektrischen Drosselklappe von Magneti Marelli. Bestimmte technische Übergänge zu den P26-Motoren geschahen aber auch erst im MJ 2000 oder teilweise "zwischendurch".
Zitat:
@panzer-rudi1959 schrieb am 9. Juni 2021 um 11:33:30 Uhr:
hoi zäme,was kann denn dieses volvo vadis und was kostet das?
gruss
panzer-rudi
Vllt. steht
hierauch was ;-)) .... "ff" 😉
@erwachsener - okay - dann muss ich mir ein raster machen...
@zug_spitzer - jesses marie und josefle, bitte untertänigst,demütig, die hochwohlgeborenen, erlauchten koryphäen um gnade und vergebung, bitte um nachsicht als absolvent helen.fischer gymnasiums und boris-jelzin-universität, hicks...
@Erwachsener soweit korrekt aber der 10V 144PS ist auch im MJ99 noch gebaut worden. Steht draußen vor meiner Tür 😁
ach der @Herr Nielsson, quasi eine diva ist mit 99 luftballons?
frage: was für ne hardware brauche ich für das vadis? geht das auch mit dem delphi adapter usb - com-port? werde da nicht ganz schlau mit dem dice und vct, vst usw. geht das vadis auch mit bluetooth adapter?
Du brauchst einen DICE Gerät (China Klon). Aber der wird mit deinem 97er Volvo nichts anfangen können. Erst ab 99er Volvo können damit (teilweise) ausgelesen werden.
In meinem 97er ist (Gottseidank) noch ganz vieles 850 kompatibel. Was Fahrwerk, Motor usw angeht. Kein Canbus Gedöns!
Aber btw, bei mir ist eine 850 Frontscheibe drin. Ich bin der Meinung die passt ab Mod Jahr 94.
Bitte korrigieren wenn ich falsch liege.
Die wurde vor ein paar Jahren noch beim Vorbesitzer von der Werkstatt mit den drei großen Buchstaben eingesetzt.
Aber dicht ist sie 🙂
@scutyde - okay - und mit bluetooth.odb2 adapter? seriell auf usb-adapter habe ich auch noch
@chrissA4 - die nur noch gegen vorkasse reparieren meinst du? atu?
hier die zukunft: neulich einen bericht gelesen, was die an millionen zeilen von programmcode in die autos schreiben - ob da überhaupt jemand ausser den entwicklern noch den durchblick hat?
https://factorynet.at/a/...system-on-module-mit-nxp-s32g274a-prozessor
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 9. Juni 2021 um 15:15:34 Uhr:
In meinem 97er ist (Gottseidank) noch ganz vieles 850 kompatibel. Was Fahrwerk, Motor usw angeht. Kein Canbus Gedöns!
Aber btw, bei mir ist eine 850 Frontscheibe drin. Ich bin der Meinung die passt ab Mod Jahr 94.
Bitte korrigieren wenn ich falsch liege.
Die wurde vor ein paar Jahren noch beim Vorbesitzer von der Werkstatt mit den drei großen Buchstaben eingesetzt.
Aber dicht ist sie 🙂
.... das funktioniert, glaube ich, aber nicht!! Die ist etwas anders gewölbt und unten am Wasserkasten vor der Frontscheibe dürften die auch unterschiedlich sein...
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@panzer-rudi1959 schrieb am 9. Juni 2021 um 15:27:59 Uhr:
@scutyde - okay - und mit bluetooth.odb2 adapter? seriell auf usb-adapter habe ich auch noch@chrissA4 - die nur noch gegen vorkasse reparieren meinst du? atu?
hier die zukunft: neulich einen bericht gelesen, was die an millionen zeilen von programmcode in die autos schreiben - ob da überhaupt jemand ausser den entwicklern noch den durchblick hat?
https://factorynet.at/a/...system-on-module-mit-nxp-s32g274a-prozessor
Wenn du ein Delphi hast, dann hast du bereits so ziemlich das beste was man haben kann für den 97er. Besser wäre nur der VST der würde in LiveDaten der Fenix reinkommen und auch andere "Spielereien" auslesen können.
Zitat:
@panzer-rudi1959 schrieb am 9. Juni 2021 um 15:27:59 Uhr:
neulich einen bericht gelesen, was die an millionen zeilen von programmcode in die autos schreiben - ob da überhaupt jemand ausser den entwicklern noch den durchblick hat?
Selbst die nicht. Ganz ernsthaft. QM bei Software ist ein ganz heißes Eisen. Aber das führt jetzt zu weit ...