Volvo v70 l läuft " immer" unrund

Volvo V70 1 (L)

Hy alle zusammen ;

Ich brauche eure hilfe .

Ich fahre einen v70 l baujahr 98 ,121 kw 165 ps benziner automatik .

Der motor sägt ob kalt oder warm . 3000 umdrehing mehr geht nicht

Drosselklappe wurde 2 mal von ecu überhohlt .

Habt ihr vielleicht eine idee ?? Schmeisst mal was in den raum ich verzweifel langsam . Bin für jede ifee dankbar .

Lg

Gerrit

Beste Antwort im Thema

Hi,

Hatte mir eigentlich geschworen hier nichts mehr zu posten, aber bei derart falschen Behauptungen reißt es mir förmlich den Arm hoch.
Wenn man mit dem RICHTIGEN Auslesetool an die Sache herangeht, zeigt das OBD sehr wohl die ursächlichen Umstände und Fehler genau an.
Das ist hier so oft und in aller Ausführlichkeit besprochen worden.
Aber einige sind sowas von Beratungsresistent.....

Gruß der sachsenelch

298 weitere Antworten
298 Antworten

Also wenn man videos machen könnte dann wäre das schon mal gut .

Ich werde mal zusehen wie ich videos zukommen lassen kann .

... schick mir ne PN... dann schick ich dir ne Mailadresse... und schon ist ein Video hier... 😉

Chaos - rette sich wer kann -
Ähm, ... sprüht in Richtung Auspuffkrümmer....
Gibt's bei diesen V70ern sowas wie 'ne AGR (evtl. undicht) ? Darüber geht doch auch wieder 'Gas' Richtung DK * Co.; allerdings sollten das wohl echte Rohre sein, nicht diesee "Strohhalme", wie bei den U-Druck-Ltg. ;-)

Achso vergessen mit zuteilen wenn ich denn ca so eine std gefahren bin meldet sich die drosselklappe kurz .

Das sägen bleibt aber habe wieder volle power .

Ähnliche Themen

... so weit ich weiß gibts keine Abgasrückführung bei den Benzinern dieser Generation... würde ja auch bei meinem mal gucken was da noch so rum hängt... aber Turbo iss noch mal alles anders da hinten... 😉

Das mit dem agr weiss ich nicht

Also... Drosselklappe muckt noch, LMM unklar aber eher defekt, Falschluft durch Absprühen bestätigt, Benzingeruch durch unverbrannten Kraftstoff, hoher Verbrauch, keine Leistung usw. ...
Sowas macht mich fuchsig und in dem Zustand, welcher so ja auch Verkehrsunsicher ist, würde ein Auto nie den Hof meiner Werkstatt verlassen und das Finden des / der Fehler wäre Ehrensache... 😉

Kann deshalb aber nicht nach Berlin ziehen... 😁

3 Tage und 14 Seiten, Bengel ihr müsst Langeweile haben.

Als erstes würde ich mir selbst den Leerlaufregler schnappen, sofern er einen besitzt wird das Leerlaufsägen von DIESEM kommen. Da hat meines Wissens nach die Drosselklappe nichts mit zu tun.

Ich bin genauso interessiert an der lösung wie ihr deshalb hänge ich mich so rein das nervt mich so das man das nicht gelöst bekommt .

Stand jetzt.

Nein wie gesagt volvo macht das schon . Meine vermutung ist das es irgendwie nur eine kleinigkeit ist .die diese probleme macht

Nein habe 2 stück gleiche problem . Das einzige was "mir" aufgefallen ist beide drehen die ganze zeit durch .

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 22. Dezember 2019 um 15:20:58 Uhr:


3 Tage und 14 Seiten, Bengel ihr müsst Langeweile haben.

Als erstes würde ich mir selbst den Leerlaufregler schnappen, sofern er einen besitzt wird das Leerlaufsägen von DIESEM kommen. Da hat meines Wissens nach die Drosselklappe nichts mit zu tun.

... der ist angeblich schon getauscht... gegen was weiß ich nicht 😁 ... ohne Erfolg... 😉

Ich will doch nur das der volvo geht .

..... bei elektronischer Drosselklappe gibt es da überhaupt noch einen separaten Leerlaufsteller?? Ich meine nicht.....
Hier stimmt was gewaltig nicht.....

Gruß der sachsenelch

So damit ihr wistt wo durch

Es ist alles doppelt da alles wurse probiert angelernt

Deine Antwort
Ähnliche Themen