Volvo v70 l läuft " immer" unrund

Volvo V70 1 (L)

Hy alle zusammen ;

Ich brauche eure hilfe .

Ich fahre einen v70 l baujahr 98 ,121 kw 165 ps benziner automatik .

Der motor sägt ob kalt oder warm . 3000 umdrehing mehr geht nicht

Drosselklappe wurde 2 mal von ecu überhohlt .

Habt ihr vielleicht eine idee ?? Schmeisst mal was in den raum ich verzweifel langsam . Bin für jede ifee dankbar .

Lg

Gerrit

Beste Antwort im Thema

Hi,

Hatte mir eigentlich geschworen hier nichts mehr zu posten, aber bei derart falschen Behauptungen reißt es mir förmlich den Arm hoch.
Wenn man mit dem RICHTIGEN Auslesetool an die Sache herangeht, zeigt das OBD sehr wohl die ursächlichen Umstände und Fehler genau an.
Das ist hier so oft und in aller Ausführlichkeit besprochen worden.
Aber einige sind sowas von Beratungsresistent.....

Gruß der sachsenelch

298 weitere Antworten
298 Antworten

Wenn ich am unteren teil hinten am motor bremsenreiniger sprühe läuft er kurz richtig ! Habe aber jetzt alle schläuche weder dran !

... ja... mach mal sauber... ansonsten z.B hier...

https://www.daparto.de/Luftmassenmesser/Volvo-V70-I-Kombi-L/2-2321-609

... richtigen Motor noch auswählen und keinen Billigschrott kaufen...

... hatte ich aber anfangs schon mal gesagt, dachte du hättest den schon sauber gemacht... wie auch immer, mit dem LMM scheint was nicht zu stimmen... vllt sogar zusätzlich noch Falschluft... was das MSG dann jeweils aus den "irren" Werten macht weiß wohl keiner genau!

Ach ich weiss nicht mehr weiter irgendwie fühl ich mich veräppelt von dem motor .. es kann so vieles sein .

Zitat:

@Ausberlincity schrieb am 22. Dezember 2019 um 13:02:42 Uhr:


Mit bremsenreiniger mal säubrrn???

Moin, also; der Motor läuft unverändert weiter, mit od. ohne (Stecker ab) LMM.

Was sagt dann der MAF-Messwert ? Irgendeine Änderung ?

Wenn man den Schlauch abzieht (und dann wohl Motor aus geht), kann man dabei noch auf's OBD-Ding schauen, um zu sehen ob der LMM überhaupt was davon mitbekommt ?

Videos hier anhängen geht wohl nicht; soweit ich mitbekommen habe, laden die Leute was in "uTube" hoch und den link dorthin wird dann gepostet.

Wenn das echte MAF-lifeDaten sind, und man eben die genannten Versuche/Änderungen macht, Messwert sich eben nicht ändert, Steuergerät also immer gleiche Info bekommt und weiter meldet (zur OBD), dass ist die Zuleitung zum MAF od. "er" selbst ein Problem.

Anschliessend also säubern und die 3 Versuche wiederholen -> immernoch MAF-Wert konstant bei diesen 13,xxx ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ausberlincity schrieb am 22. Dezember 2019 um 13:11:05 Uhr:


Ach ich weiss nicht mehr weiter irgendwie fühl ich mich veräppelt von dem motor .. es kann so vieles sein .

... deshalb eins nach dem anderen testen und ausschließen... so weit ich das jetzt verstanden habe ändert sich am MAF Wert überhaupt nix... ob angeschlossen oder nicht und ob Ansaugschlauch dran oder nicht... heißt für mich der ist tot... 😉

Dort sprühe ich rein !

Baue jetzt den gereinigten lmm wieder ein

Ist immernoch das selbe

Er riecht sehr stark nach benzin wenn er läuft!!!

Zitat:

@Ausberlincity schrieb am 22. Dezember 2019 um 13:35:41 Uhr:


Ist immernoch das selbe

Was ? Der MAF-Messwert mit / ohne Stecker dran / mit abgezogenem LuFi-Schlauch ? Od. nur das Verhalten des Motors ?

Der motorlauf ist der selbe

Weil leider ist mir die zeit jetzt weggelaufen

Muss was erledigen .

..... da ist doch der Auspuffkrümmer drunter??
Kann mir nicht vorstellen was dort dafür sorgen könnte, damit bremsenreiniger irgendwas bewirken kann. Evtl ist noch irgendwo das SAS da hinten, wenn überhaupt vorhanden.....
Irgendwie ist das alles sehr verworren. Vielleicht sollte doch mal jemand da drüber schauen, der sich mit sowas auskennt.....

Gruß der sachsenelch
( ist nicht böse gemeint, aber irgendwie werde ich hier nicht schlau draus)

Ich auch nicht !!!

Wie gesagt er war wirklich schon in 8 werkstätten und ich wurde mit getauschten teilen nachhause geschickt .

Wir lassen das erstmal . Ich danke für alle bemühungen und wir warten den ca. Den 15. 16.17. ten 1 sten 20 ab wekl dann geht wr zu volvo .

Ich melde mich für den erfahrungswert natürlich danach und berichte was das problem war .

Lg gerrit

... dito... wo hat er da jetzt Bremsenreiniger ins Nirvana gesprüht... irgendwo Richtung Abgaskrümmer, Spritzwand, Fußboden... jedenfalls nicht den LMM gereinigt... jetzt stinkt er nach Sprit... wo... Motorraum, Auspuff... 😕

PS: Was für Werkstätten schicken jemanden mit nem Sack voll getauschter Teile nach Hause und die Kiste läuft immer noch nicht... also keine Ahnung von nix... würde ich mich nicht trauen und peinlich wärs mir auch... 🙄

Ich habe den lmm abgeschraubt hoch genommen und mit bremsenreiniger gereinigt . Wieder eingebaut

Und in die richtung wo mein finger hinzeigt dort sprühe ich hin und ne sek. Später läuft er .

Und der benzin geruch kommt eher verstärkt aus der richtung b säule unter dem auto . Ist erst seit gestern so

Deine Antwort
Ähnliche Themen