Volvo V70 I 2,5 Batterie über Nacht leer,was kann das sein ?
Moin moin,
Ich habe aus einem Nachlass einen V70 aus 04.99 bekommen.
2,5 Liter 144 PS Automatik,gelaufen 290000 km.
Der Wagen stand 3 Monate.
Der Wagen macht einen gepflegten Eindruck und wurde immer Instandhalten.
Der Vorbesitzer hat noch eine neue Lichtmaschine gekauft,diese liegt im Kofferraum.
Ebenso hat er ein Doppel Din Radio mit Bluetooth usw verbaut.
Er sprang nicht an,daraufhin eine neue Batterie besorgt eingebaut und er lief.
Ich habe ihn mit der neuen Batterie 2 Tage stehen lassen und die Batterie ist komplett leer.
Ich habe so eine Vermutung das es eventuell an dem Radio liegen kann.
Das Radio geht zwar aus wenn man den Wagen ausmacht aber das wäre jetzt so meine erste Vermutung.
Habt Ihr sonst eine Idee was noch so extrem Strom ziehen kann wenn der Wagen steht ?
Die neue Batterie ist schon wieder hin,nun darf ich wieder eine neue kaufen.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee ?
Ich würde ihn auch gern mal auslesen oder mal mit einem Messgerät gucken ob man irgendwo erkennt wo er soviel Strom zieht.
Gruß Dennis.
45 Antworten
Oh-o…
Da würde ich aber den Wagen im Motorraum aber sowas von ordentlich mit Laugen auswaschen - sonst rostet dir da alles weg was die Säure angegriffen hat - sowas habe ich auch schon hinter mir…
Gruß Didi
Ich hab ihn grad mitm Hochdruckreiniger von oben und unten abgespült und mit Seifenlauge alle abgewischt.
Das sollte jetzt wieder ok sein.
Ich hab auch die Vermutung mit der Lichtmaschine / ich hab noch eine liegen / ich werde die mal die Tage einbauen und dann ist das hoffentlich erledigt.
Vielleicht war auch deswegen die andere Batterie leer ? Irgendwie alles komisch.
Die Lichtmaschine kann man doch erstmal messen.
Ähnliche Themen
Tatsächlich kann auch eine defekte LiMa dafür sorgen, dass die Batterie leer gezogen wird. Dazu muss dann eine der Dioden durchgebrannt sein, so meine Erinnerung.
LG, Tim
Update einmal zur Lage :
Lichtmaschine ist defekt / die macht knapp 18 Volt.
Die fliegt heute Abend noch raus.
Dann messen wir nochmal ob noch ein Verbraucher irgendwo aktiv ist.
Da geb ich euch nochmal Rückmeldung.
Leider leuchtet das ABS, ich denke wie so oft Steuergerät.
Kann das vielleicht einer von euch löten ?
Oder hat da ne gute Adresse wo ich das Teil hinschicken kann ?
Ich werde ihn aber vorher nochmal auslesen aber das bringt ja meistens beim ABS Fehler wenig.
Die grundlegende Erfolgsformel lautet:
ABS + löten = @Erwachsener
Roy, @Erwachsener , hier ruft jemand nach dir.
Ups, da war ich zu langsam 😛
@Dennis85HH, schreib mir mal 'ne PN.
Zitat:
@Dennis85HH schrieb am 20. März 2024 um 17:11:42 Uhr:
Update einmal zur Lage :Lichtmaschine ist defekt / die macht knapp 18 Volt.
Die fliegt heute Abend noch raus.
Dann messen wir nochmal ob noch ein Verbraucher irgendwo aktiv ist.
Da geb ich euch nochmal Rückmeldung.
Leider leuchtet das ABS, ich denke wie so oft Steuergerät.
Kann das vielleicht einer von euch löten ?
Oder hat da ne gute Adresse wo ich das Teil hinschicken kann ?
Ich werde ihn aber vorher nochmal auslesen aber das bringt ja meistens beim ABS Fehler wenig.
…..na nicht das die defekte Lima dein Steuergerät gegrillt hat, da hilft löten uU nicht mehr….
Gruß der sachsenelch
Vor vielen Jahren hatte ich einen 850 wo die Lima auch solche absurde Werte geliefert hat. Komischerweise ist da nichts kaputt gegangen an Steuergeräten.