Volvo V70 I 2,5 Batterie über Nacht leer,was kann das sein ?
Moin moin,
Ich habe aus einem Nachlass einen V70 aus 04.99 bekommen.
2,5 Liter 144 PS Automatik,gelaufen 290000 km.
Der Wagen stand 3 Monate.
Der Wagen macht einen gepflegten Eindruck und wurde immer Instandhalten.
Der Vorbesitzer hat noch eine neue Lichtmaschine gekauft,diese liegt im Kofferraum.
Ebenso hat er ein Doppel Din Radio mit Bluetooth usw verbaut.
Er sprang nicht an,daraufhin eine neue Batterie besorgt eingebaut und er lief.
Ich habe ihn mit der neuen Batterie 2 Tage stehen lassen und die Batterie ist komplett leer.
Ich habe so eine Vermutung das es eventuell an dem Radio liegen kann.
Das Radio geht zwar aus wenn man den Wagen ausmacht aber das wäre jetzt so meine erste Vermutung.
Habt Ihr sonst eine Idee was noch so extrem Strom ziehen kann wenn der Wagen steht ?
Die neue Batterie ist schon wieder hin,nun darf ich wieder eine neue kaufen.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee ?
Ich würde ihn auch gern mal auslesen oder mal mit einem Messgerät gucken ob man irgendwo erkennt wo er soviel Strom zieht.
Gruß Dennis.
45 Antworten
Zitat:
@Dennis85HH schrieb am 16. März 2024 um 14:16:45 Uhr:
Hab die Liste der Sicherungen gefunden danke euch,Ok das probiere ich mal aus mit dem Zündschloss ( sollte ja auch ohne Strom gehen )
Ich hab die Batterie schon geladen aber mein Ladegerät erkennt die nicht mal mehr als 12 Volt / nur noch als 6 Volt.
Ich glaube die hat’s hinter sich
…..dann wird es das wohl gewesen sein für die Batterie.
Es gab auch mal bei verschiedenen Nachrüstradios das Phänomen, dass man das Kabel von Schalt+ und Dauer+ vertauschen musste. Ich weiß zwar jetzt nicht mehr genau warum das so war und ob das eventuell mit dem leer ziehen der Batterie zu tun hatte, aber irgendwas war da mal.
Ist auch schon eine Weile her als ich das letzte Mal ein Radio in ein Auto gebaut habe…..
Nur der Zusammenhang zwischen anderem Radio und leerer Batterie macht mich stutzig….
Gruß der sachsenelch
Ich werd mal alle Lampen usw untersuchen / ich muss mir nur erstmal eine neue Batterie besorgen die alte macht leider nichts mehr.
Das mit dem Radio wäre auch meine erste Vermutung das werde ich auch nochmal prüfen.
Ich hab auch das Gefühl das es vielleicht falsch angeschlossen ist / kann ja sein das es hier der Fall ist das man das vertauscht anschließen muss und das der Vorbesitzer nicht gewusst hat ( ich hätte das auch nicht gewusst )
Wäre auf jeden Fall eine der einfachsten Lösungen wenn etwa das Radio ist.
Die roten Lampen in den Türen, die nur bei geöffneten Türen leuchten sollten sind gerne wegen kaputter Mikroschalter in den Türschlössern an, weitere beleuchten normalerweise die Fussräume, sollten sie nicht kaputt sein.
Ähnliche Themen
Danke dir für den Hinweis / ich muss mal gucken wie ich das am besten überprüfe / die werden dann ja sicherlich warm sein / daran kann man das ja dann merken.
Das kannst du auch bei geschlossenen Türen erkennen. Das Rot schimmert im Türspalt durch. Im Zweifelsfall beim Kombi hinten die äußeren Sitzwangen am Radlauf einfach rausnehmen und/ oder mit einer Decke / Jacke über dem Kopf "Dunkelheit" erzeugen
Einfach das Schloss manuell mitm Finger schließen bei geöffneter Tür und gucken ob’s Licht ausgeht. Und danach Griff außen ziehen und Schlossfalle mitm Finger wieder auf.
Bei mir war es die Lampe im Handschuhfach, da war der Schalter kaputt. Habe ich mit einem Multimeter und ziehn der Sicherungen heraus bekommen .
Hier sollte zunächst der TE sich äußern, welche Tipps er schon mit welchem Erfolg ausprobiert hat…
Gruß Didi
Hallo,
falls ich nix übersehen habe: bei meinem Sauger hat mal die Fußraumbeleuchtung auf der Fahrerseite für Ärger gesorgt. Die ging ab und zu beim Schließen nicht aus. Da achtet man in der Regel nicht drauf und wenn es hell ist hat man auch kaum eine Chance das zu bemerken.
Gruß und viel Erfolg bei der Fehlersuche, Martin
Zitat:
@micki987 schrieb am 17. März 2024 um 21:52:07 Uhr:
Bei mir war es die Lampe im Handschuhfach, da war der Schalter kaputt. Habe ich mit einem Multimeter und ziehn der Sicherungen heraus bekommen .
Mit nem Handy geht s in 10 Sekunden ;-)
Einmal ein update :
Lampen im Innenraum sind alle aus auch Handschuhfach und in den Türen.
Ich hab heute eine andere Batterie eingebaut / startet sofort.
Ich hab die Haube aufgemacht,da lief aus der Batterie die Säure links und rechts raus wie beim Wasserhahn.
Es roch auch komisch / ich hab sofort den Motor ausgeschaltet und die Kabel von der Batterie abgezogen.
Das rote Kabel war ziemlich warm aber ging noch / war maximal 20 Sekunden die ganze Aktion.
Da ist doch was faul mit Masse oder kann das die Lichtmaschine sein ?
Habt Ihr da ne Idee ?
Ich hab eben erstmal alles sauber gemacht wegen der Säure unterm Auto usw.
Klingt wie ein kaputter Lima-Regler, der auf "volle Pulle" schaltet und die Batterie zerkocht. Passiert nicht alle Tage, sowas.