Volvo V70 2 Sitzheizung wird nicht warm

Volvo V70 2 (S)

Ich war gerade beim 🙂 um die Sitzheizung aktivieren zu lassen. Leider nur halb erfolgreich. Das Klimabedienteil musste neu initialisiert werden um Softwareseitig an die Sitze zu kommen. Sitze und Bedienteil waren aus einem Spenderfahrzeug.
Jetzt läuft zwar das Bedienteil und die Knöpfe für die Sitzheizung leuchten aber die Sitze werden nicht warm.
Hat jemand eine Idee oder fehlt da noch eine bestimmte Software?
Die für die Sitztemperatur wurde auch aufgespielt.

Beste Antwort im Thema

Hier noch das Bild der Kontakte die auf dem CEM überbrückt werden müssen.
Dann man wohl mittels Software das CEM freischalten und alles editieren.
Ich musste die Pinzette in einem bestimmten Moment für ein paar Sekunden draufdrücken und wieder abnehmen.

IMG_20200912_081429.jpg
102 weitere Antworten
102 Antworten

Ja kannst Du. Gehst auf CEM und da hast die verschiedenen Werte... Siehe Foto oben... Gehst auf z. B. Fahrersitz High auf 40 und dann Programmieren...
Alternativ geht's auch über CCM Modul in Vida. Da kannst es Step by Step machen.....

Zitat:

@totalwired schrieb am 13. September 2020 um 14:39:40 Uhr:


Die Module sind nicht über Can angeschlossen, sondern erhalten ein serielles Signal. Ich vermute es gibt nur den Unterschied vor 2005 und nach 2005. Ich baue gerade mein 2000er S80 auf Ledersitze von 2005 um. Bis jetzt hab ich die Module gewechselt und den Stecker vom SRS und Gurt geändert...

Ich muss mich hier korrigieren, @totalwired liegt richtig. Die Sitzheizungsmodule unter den Sitzen hängen nicht am CAN Bus, sondern am LIN (local interconnect network), einem einfachen (und günstigen) Bussystem. Das Modul an der Fahrerseite hängt am LIN1, das auf der Beifahrerseite am LIN2 (die im CCM zusammenlaufen).

Das heißt ich brauch nicht unbedingt ein Modul aus dem My 01?

Bin da auch noch am rätseln...
In den Modellen vor 2005 ist das Modul an das CEM angeschlossen. Hier heißt es in vida serielles Signal.
In den Modellen ab 2005 ist es an CCM angeschlossen, hier heißt es LIN...
Ein Vermutung ist und war die Signale sind anders... Aber wenn deine Sitze gepasst haben passt auch das MY...

Ähnliche Themen

Vida erkennt sie somit dürfte es da kein Problem geben. Und nachdem die LEDs auf den Button auch leuchten heißt das dass das CCM Modul und das CEM in Bezug auf Sitzheizung kommunizieren. Strom hast auch zu den Sitzen also sagt das CEM ok Du hast Sitzheizung und ich schick Strom hin.... Wahrscheinluch ist es kleiner Fehler grosse Ursache.... Wie gesagt ich tendiere mitltlerweile auch auf Aussentemp. Abhängigigkeit.
Kühle Temp. simulieren und schauen ob die Popo Heizung läuft.....

Nicht unbedingt. Die Sitze haben Dauerplus. Das CEM sendet ein Datensignal über die gelbe Leitung womit dieses die Heizung aktiviert. Man könnte jetzt noch die gelbe Leitung gegen die schwarze messen und die Spannung bei Taste an, Taste aus vergleichen... Eventuell wäre es auch Sinnvoll die Batterie für 10min abzuklemmen, damit alle Module neu starten

Zitat:

@totalwired schrieb am 14. September 2020 um 23:30:25 Uhr:


Nicht unbedingt. Die Sitze haben Dauerplus. Das CEM sendet ein Datensignal über die gelbe Leitung womit dieses die Heizung aktiviert. Man könnte jetzt noch die gelbe Leitung gegen die schwarze messen und die Spannung bei Taste an, Taste aus vergleichen... Eventuell wäre es auch Sinnvoll die Batterie für 10min abzuklemmen, damit alle Module neu starten

Die Aktivierung erfolgt doch über das CCM meiner Meinung nach in Kommunikation mit dem CEM...

Taste auf CCM sendet CAN Signal ans CEM
CEM sendet serielles Signal ans Heizungsmodul
Heizungsmodul gibt Power auf die Matten

Bin gespannt welches Ergebnis raus kommt. Die Vermutung von eet war meiner Meinung nach die naheliegendste daß es an der Aussentemp. liegt.... Interessant finde ich daß Du in der Dokumentation von Volvo nirgends findest bis zu welcher Temp. die Sitzheizung funktioniert... Vielleicht ist etwas in der Bedienungsanleitung angeführt aber in Vida ist absolut nichts zu finden...
Da steht nur daß Du den Test für die Heizpads bei zu hoher Umgebungstemperatur nicht durchführen kannst... Etwas dürftig

So sieht das bei mir unter dem CEM aus.

IMG_20200915_114348.jpg

Mal doof in die Runde gefragt. Hat keiner ne Sitzheizung und weiß wie die reagiert? Ob nun ab einer bestimmten Temperatur erst oder halt immer?

Genau und da kannst die Temp. programmieren

Wenn nichts markiert ist, heißt das dann das auch nichts aktiviert ist?
Einfach auf die Temperatur klicken und dann?

Dann unten auf Programmieren

Zum Test: Wenn Du kein Kältespray hast, kannst Du auch ein nasses Handtuch für ne Weile ins Gefrierfach tun. Dann rausholen, bevor es hart gefroren ist und dann um den Spiegel wickeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen