Volvo V40 T2 Leasing Beratung, 199€ mtl.

Hallo,

habe folgendes Leasing-Angebot vom Volvo Händler bekommen mit der Bitte um Beratung & Bewertung:

  • Volvo V40 T2, 122PS, Tageszulassung (0km), Listenpreis: 30.500€
  • 199€ a 36 Monate, 10.000km pro Jahr
  • Ausstattungslinie You mit diversen Extras: Navi, Rückfahrkamera, Klima etc.

Beruflich benötige ich nun ein Auto und da ich gerade erst das Studium beendet habe, sind Ersparnisse leider nicht vorhanden. Die 10.000km pro Jahr würden mir reichen.

Meine Frage lautet: Sind die 199€ pro Monat ein gutes Angebot oder sollte ich doch lieber finanzieren oder einen gebrauchten mit Kredit kaufen? Gibt es irgendwelche Punkte die vorab mit dem Händler zu klären sind (z.B. Inspektionen und Kostenübernahme, Winterreifen etc.)?

Laut meiner ersten Recherche sollte das Angebot eigentlich recht attraktiv sein.

Ich freue mich auf Eure Antworten 🙂

64 Antworten

Zitat:

@Veedol123 schrieb am 29. Dezember 2015 um 11:19:47 Uhr:



Zitat:

Ansonsten solltest Du bei dem Leasingangebot prüfen, wie teuer die Mehrkilometer sind und ob es da eine Kulanzregelung gibt. Bei BMW werden z. B. 2.500 Mehrkilometer nicht berechnet und der Satz je km beträgt lediglich 0,00015 % des LP.

Gruß
Der Chaosmanager

Danke für die schnelle Antwort.
2.500 Mehrkilometer gelten als Kulanz laut Händler und Extrakilometer kosten 0,06€ pro Kilometer.

Für mich ist es halt letztlich die Entscheidung ob Leasing oder Gebrauchtwagenkauf per Kredit. Gute gebrauchte V40 fangen so bei 16.000€ an (Bei einem Kredit iHv 16.000€ würde ich über 36 Monate 461,52€ zahlen bei einem effektiven Jahreszins von 2,49%. Das wäre dann natürlich mehr als das doppelte im Vergleich zum Leasing).

Ja, aber du erwerbst das Auto. Beim Leasing ist das Auto und das Geld nach 36 Monaten futsch.

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 31. Dezember 2015 um 10:58:30 Uhr:


Ja, aber du erwerbst das Auto. Beim Leasing ist das Auto und das Geld nach 36 Monaten futsch.

... und der finanzierte gebrauchte V40 hätte keinen Wertverlust innerhalb von drei Jahren?

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 31. Dezember 2015 um 11:00:41 Uhr:



Zitat:

@TaifunMch schrieb am 31. Dezember 2015 um 10:58:30 Uhr:


Ja, aber du erwerbst das Auto. Beim Leasing ist das Auto und das Geld nach 36 Monaten futsch.
... und der finanzierte gebrauchte V40 hätte keinen Wertverlust innerhalb von drei Jahren?

Der TE wundert sich über die Rate von weit über 400 Euro und vergleicht mit der Leasingrate von unter 200 Euro. Ich habe ihm den Unterschied aufgezeigt und ihm keine Empfehlung gegeben. Deine Klugsch* ist kaum notwendig, oder?

Zitat:

@Goify schrieb am 31. Dezember 2015 um 08:55:24 Uhr:


45 € für Fullservice ist jedoch recht günstig. Eine kleine Inspektion mag günstiger sein, aber ist mal was großes dran, hast du das Geld wieder rein. Sind hier auch die Reifen inkludiert?

Nein, der Wagen ist lediglich 8 fach bereift.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chrisludwigs schrieb am 31. Dezember 2015 um 20:12:31 Uhr:



Zitat:

@Goify schrieb am 31. Dezember 2015 um 08:55:24 Uhr:


45 € für Fullservice ist jedoch recht günstig. Eine kleine Inspektion mag günstiger sein, aber ist mal was großes dran, hast du das Geld wieder rein. Sind hier auch die Reifen inkludiert?
Nein, der Wagen ist lediglich 8 fach bereift.

Trotzdem ist 45€/Monat ok bei 25.000km/Jahr Laufleistung inkl. dem einen Satz Räder. Da wird man auch privat nicht wirklich billiger bei weg kommen.

Zitat:

@Veedol123 schrieb am 29. Dezember 2015 um 00:12:52 Uhr:


Hallo,habe folgendes Leasing-Angebot vom Volvo Händler bekommen mit der Bitte um Beratung & Bewertung:
  • Volvo V40 T2, 122PS, Tageszulassung (0km), Listenpreis: 30.500€
  • 199€ a 36 Monate, 10.000km pro Jahr
  • Ausstattungslinie You mit diversen Extras: Navi, Rückfahrkamera, Klima etc.

Beruflich benötige ich nun ein Auto und da ich gerade erst das Studium beendet habe, sind Ersparnisse leider nicht vorhanden. Die 10.000km pro Jahr würden mir reichen.

Meine Frage lautet: Sind die 199€ pro Monat ein gutes Angebot oder sollte ich doch lieber finanzieren oder einen gebrauchten mit Kredit kaufen? Gibt es irgendwelche Punkte die vorab mit dem Händler zu klären sind (z.B. Inspektionen und Kostenübernahme, Winterreifen etc.)?

Laut meiner ersten Recherche sollte das Angebot eigentlich recht attraktiv sein.

Ich freue mich auf Eure Antworten 🙂

Kannst du vielleicht einen Link schicken wo das Angebot ist ? Da könnte man mal alles nachlesen 😉

Zitat:

Kannst du vielleicht einen Link schicken wo das Angebot ist ? Da könnte man mal alles nachlesen 😉

Ist leider nicht online verfügbar.

Kann aber ein Datenblatt anhängen.

Das Angebot ist soweit OK und entspricht den üblichen Konditionen bei Volvo. Folgendes musst du noch mitrechnen : Überführung und Zulassung rund 1000 Euro. Inspektionen in den drei Jahren ca. 800 Euro, ein Satz Winterreifen, wenn von Volvo dann auch gut 800 Euro. Und natürlich Steuer, Versicherung und Benzin.

Ich würde noch ergänzen wollen: 500-1000€ als Rücklage für Aufbereitung/Reparatur, nur für den Fall, das man kein Anschlußleasing plant

Die Überführung und Zulassung schlägt ja dann mit 1/8 der Gesamtkosten zu Buche. Ganz schön viel wenn man ja least um Geld zu sparen. Ich würde es nicht zahlen wollen für einen Wagen der schon 4 Monate rumsteht im Autohaus.

Zitat:

@VaPi schrieb am 2. Januar 2016 um 09:09:01 Uhr:


Die Überführung und Zulassung schlägt ja dann mit 1/8 der Gesamtkosten zu Buche. Ganz schön viel wenn man ja least um Geld zu sparen. Ich würde es nicht zahlen wollen für einen Wagen der schon 4 Monate rumsteht im Autohaus.

Wie kommst du auf 1/8 ?? ... Das wären 3800 Euro

Er meint die zusammengezählten Leasingraten. Und nur darum geht es ja auch bei den Leasingkosten...der Listenpreis ist nicht so interessant.

Zitat:

@Wollschaaf schrieb am 2. Januar 2016 um 11:40:53 Uhr:


Er meint die zusammengezählten Leasingraten. Und nur darum geht es ja auch bei den Leasingkosten...der Listenpreis ist nicht so interessant.

Mhhh ist aber anders geschrieben ... 🙂 Danke für die Aufklärung

Zitat:

@VaPi schrieb am 2. Januar 2016 um 09:09:01 Uhr:


Die Überführung und Zulassung schlägt ja dann mit 1/8 der Gesamtkosten zu Buche. Ganz schön viel wenn man ja least um Geld zu sparen. Ich würde es nicht zahlen wollen für einen Wagen der schon 4 Monate rumsteht im Autohaus.

Die Logik verstehe ich nicht ganz. Ob man jetzt Überführung/Zulassung separat zahlt und niedrige Leasingraten hat oder gar keine Überführung berechnet wird und die Leasingraten höher sind, spielt doch keine Rolle. Entscheidend für die Beurteilung eines Angebots sind die Kosten des Gesamtpakets. Und da finde ich das Volvo-Angebot bemerkenswert günstig.

Gruß
Der Chaosmanager

Es wird sich doch vlt ein Volvo finden, der vlt ein Jahr alt ist. Den könnte man auch leasen, ohne Überführung.

Und Gesamtleasingkosten meine ich. Ich würde das halt nicht zahlen. Ich habe auch schon Halbjahreswagen mit 5km gekauft. Da habe ich keine Überführung zahlen müssen. War auch nur meine pers. Meinung, dass es die Gesamtsumme nicht unerheblich anhebt , wenn man "nur" 7000,00 EUR Leasingkosten hat.

Wenn der Volvo Hänlder sich die Bude mit Neuwagen vollstellt, die keiner haben will ist das schließlich sein Bier und nicht meins.

Deine Antwort
Ähnliche Themen