VOLVO V 70 TDI Abgasüberprüfung

Volvo V70 1 (L)

Schönen guten Tag zusammen;

Ich wollte mit meinem alten Elch, den Tüv neu machen lassen.
Alles wegen der Technik bzw. Blech / Unterboden soweit gut respektive noch das der Prüfer ein Auge zugedrückt hätte. Ach ja... Frontscheinwerfer rechts hatte er auch moniert,... würde faktisch nicht leuchten. Hatte Ihm gesagt, dass die Dinger komplett gewechselt wurden. Worauf er meinte, ich könnte es noch mit "polieren" versuchen, also mit so ner Paste... aber da müssten sonst NEUE Scheinwerfer rein. Hab ihn gefragt, wo ich für das Modell / Baureihe "neue" Leuchten herbekommen soll ?!
Als es an die Abgasmessung ging, da machte der Prüfer mir gar keine Hoffnung.
Da die Motorkontrollleuchte mal leuchtet und dann mal wieder nicht war er schon "aufmerksam";
Es ist ja auch das OBD II in der Mittelkonsole verbaut. Normal wird doch auch da drüber was ausgelesen, wenn jetzt irgendwelche Fehlermeldung wären, warum jetzt Lampe XY leuchtet, usw. Da war er gar nicht dran.
Hat ins Auspuffrohr den Messstab reingeklemmt. Dann entsprechend die Umdrehungszahl im Leerlauf dann "aktiviert", aber irgendwie .... meinte er... das wird nix... (Jetzt meine ganz blöde Frage🙂 Ist das jetzt elektronisch gemessen oder war das schon die manuelle Abgaswert Messung ?!
Der Vorbesitzer meinte ich sollte mit dem Wagen, mal woanders als zur DEKRA fahren. Vielleicht sind die Prüfer dort etwas "überkorrekt" ?! Ich fahr den ollen Schweden jetzt grad mal etwas mehr als 7 Monate, hatte den mit REST TÜV übernommen. Er hat jetzt knapp 313000km auf der Uhr. Habe da schon Radlager und Bremsen neu gemacht. Die Schwingungsquerlenker (so heissen die glaub), also Längslenkerbuchse hat er mir geschrieben, wollte ich eigentlich auch noch komplett erneuern. Das Hauptproblem sei halt die Abgasprüfung meinte der Prüfer... Kann mir jemand sagen was zwischen der regulären Abgasmessung und der Manuellen Abgasmessung gemacht wird ?! Sollte ich da mal zum BOSCH Dienst fahren ?!
Bin um hilfreiche Antworten Dankbar. Gruss Thomas

37 Antworten

Wie beschleunigt man denn im Stand? 😁

Das widerspricht ja jeglicher Physik 😎

….statische Beschleunigung, oder alternative Beschleunigung….

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@tdi14 schrieb am 22. Februar 2023 um 12:18:22 Uhr:



mit Vollgas beschleunigen

Wer

richtig

lesen kann...

Ich hatte nur den vor Augen, der den Motor im Stand hochjagte und hinterher über den Russfleck jammerte... mea culpa!

Aber beim Beschleunigen während der Fahrt 😁 sollte trotzdem niemand hinter einem sein :-)

….oder du fährst mal rückwärts an die Klimakleber heran….. da werden die aber blass, oder auch nicht…..

Gruß der sachsenelch

Ähnliche Themen

Die Benzin-Liga kann so was aber auch:
... mal ne Pulle LiquiMoly-Drosselklappenreiniger reingepfiffen und sehen das der Elch auf Drehzahl bleibt ...
Sieht hinten genauso gut aus wie beim Diesel !
Im Stand logo.
... wenn sich da jemand hinter mir festgeklebt hat, dafür kann ich nix.

Sind die von ihrer Flugreise nach Bali wieder da?

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 22. Februar 2023 um 18:56:55 Uhr:


Sind die von ihrer Flugreise nach Bali wieder da?

Und Thailand.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 23. Februar 2023 um 09:37:00 Uhr:



Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 22. Februar 2023 um 18:56:55 Uhr:


Sind die von ihrer Flugreise nach Bali wieder da?

Und Thailand.

….Aeroflot hat Ersatzteilprobleme, von daher kann’s noch etwas dauern…..

Aber wir drehen uns gerade im Kreis…..
#360 Grad….

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@T5-Power schrieb am 23. Februar 2023 um 09:37:00 Uhr

Und Thailand.

Das absolut Schrägste, was ich in letzter Zeit gehört habe, war der Rechtfertigungsversuch: In den Urlaub sind sie als Privatpersonen geflogen, nicht als Klimaaktivisten. Das müsse man voneinander trennen.

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 23. Februar 2023 um 10:54:39 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 23. Februar 2023 um 09:37:00 Uhr

Und Thailand.

Das absolut Schrägste, was ich in letzter Zeit gehört habe, war der Rechtfertigungsversuch: In den Urlaub sind sie als Privatpersonen geflogen, nicht als Klimaaktivisten. Das müsse man voneinander trennen.

Für mich sind das Selbstdarsteller.
Kaum ist die Kamera da,werden sie zum Aktivist.
Privat muss man das natürlich nicht leben.

Ich bin ja beruflich in dem Kontext unterwegs. Die lieben Klimaaktivisten müssten dort protestieren wo es sinnvoll wäre: China, USA, Indien. China produziert etwa 1/3 der weltweiten CO2 Emissionen, die Schweiz 1/1000 stel. China hat mittlerweile sogar im ProKopf Ausstoss Deutschland und die Schweiz überholt mit Tendenz steigend.
Selbst wenn wir hier die Emissionen stoppen bringt das fürs Weltklima praktisch nichts …

In Deutschland zu protestieren ist ja auch viel bequemer und ungefährlicher als in China & Co.
Hier gibts im Worst Case ne Geldbuße,woanders verschwindet man und wird nie wieder gesehen.

Ah, @rolandkiefer, du meinst, die sind geschäftlich unterwegs - im Auftrag so zu sagen, um neue Märkte zu erschliessen?
Hoffentlich geht ihnen in Asien der Sekundenkleber nicht aus…

Ich habe ein halbes Jahr in China gelebt und gearbeitet. Die Chinesen hätten sich definitiv keine Mühe gemacht die Aktivisten sanft vom Asphalt zu lösen. Das bisschen Haut wächst auch wieder nach, wenn nicht, selbst gewähltes Schicksal. Ich sage nicht, dass das gut ist, aber wir haben hier bei uns schon heftige Wohlstandsprobleme.

Es gibt Regimes, die würden ihre Aktivisten mit der Machete von der Straße lösen und die Hand als Warnung kleben lassen.
Oder der Aktivist wird überhaupt seiner Familie in mehreren Schachteln heimgeschickt. Leider kein Witz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen