Volvo und 3D - Druck

Volvo V70 1 (L)

Moin an alle

Von Zeit zu Zeit kommt ja unter den unterschiedlichsten Überschriften mal das Thema 3D-Druck mal zum Vorschein. Um der Thematik ein Zuhause zu geben möchte ich mal diesen Thread eröffnen, um Unsere Autos mit dem 3D-Druck zu verbinden. Hier können wir dann alles über dieses Thema sammeln.

Da ich beruflich mit diesem Thema seit ca. 2 Jahren beschäftigt bin und mittlerweile ein echter Fan geworden bin habe ich mir einen Photon Resindrucker gegönnt. Gute Ergebnisse für kleines Geld. Ich stecke mit meinem Wissen noch ganz am Anfang, habe aber schon die ersten volvospezifischen Teile mal gedruckt. Detailierung ist sehr gut, Tauglichkeit muss sich erst noch erweisen. Die Dateien habe ich ich mir bei Thingiverse herunter geladen. Kostenfrei.

Würde mich echt mal interessieren, was ihr so mit euren Druckern veranstaltet.

Grüße
Thomas

1
2
3
+1
144 Antworten

Der Puffer ist tatsächlich zweitrangig. Wichtig ist die Ummantelung der Halteöse, genauer des hinteren Teils, dort, wo die Halterung tatsächlich herumgreift (guckt euch den Mechanismus genau an).

Original sitzt dort eine Plastikhülse, aber die geht mit der Zeit kaputt. Bleibt einem nichts anderes übrig, als die Stelle mit einem geeigneten Klebeband zu umwickeln. Das sollte möglichst schlagfest sein, Gaffer Tape ist zu schnell durch, ein Gewebeband ist besser. Muss man trotzdem immer mal erneuern. Ich verwende selbstklebendes dünnes Filzband, das Zeug, das man sonst nimmt, um die Stoßstellen von Verkleidungsteilen zu entklappern.

Okay, ich hab noch Gewebeband da (das gute von Tesa), das wickel ich mal drum. Und dann Probefahrt!

Ich denke ihr "redet" aneinander vorbei.
Anfangs gings um die Gummipuffer der Rücksitzbank, dann um die Schließfalle der Heckklappe.

Die Maße des Gummipuffers kann ich liefern, ich habe ein gutes (unverkäufliches) Exemplar hier, falls jemand die Gummis nachfertigen kann/möchte.

Img
Img
Img
+2

Danke! Spitze!

Ähnliche Themen

Moin,

ich nehme zwei. Wer liefert?

Gruß

Zitat:

@eigen2 schrieb am 16. September 2024 um 19:32:08 Uhr:


Ich denke ihr "redet" aneinander vorbei.
Anfangs gings um die Gummipuffer der Rücksitzbank, dann um die Schließfalle der Heckklappe.

Die Maße des Gummipuffers kann ich liefern, ich habe ein gutes (unverkäufliches) Exemplar hier, falls jemand die Gummis nachfertigen kann/möchte.

Kannst du mir das Zweite Bild in der drauf sicht schicken? Also wirkslich so das man nur eine Seite sieht mit dem Keil?

Ja, mach ich

Guckst du

Ich schick dir noch einige per PN

Img

Bilder sind unterwegs

Erster Test nur mit den Maßen gezeichnet die Micha gemacht hat.

IMG_20240916_215953.jpg

….ich bekunde dann auch ein nicht ganz unberechtigtes Interesse.
Nehme 2 Stück wenn’s denn soweit sein sollte….

Gruß der sachsenelch

Und hier mal das ganze etwas mehr nach dem Original. Beide nebeneinander zum Vergleich.

Ist das Teil eher sehr Weich oder doch schon fester aber trotzdem aus Gummi?

IMG_20240916_220636.jpg
IMG_20240916_220730.jpg

Eher fest.
Man kann den Block (zwischen Zeigefinger und Daumen) maximal etwa 2mm zusammendrücken

Sieht aus wie der originale

Genial. Melde auch Interesse an. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen