Volvo, The Neverending Story
Nachdem wir mit Volvo (XC90) sehr gute Erfahrungen gemacht hatten, haben wir für einen Mitarbeiter einen XC60 angeschafft.
Hier die Eckdaten: XC60 - D3 - 120kw - Diesel - EZ 22.07.2010
und dann ging es los
Wenn man Gas gibt, dauert es ab und an eine gefühlte Ewigkeit bis er losfährt.
An Kreuzungen wo man keine Vorfahrt hat, ist das Lebensgefährlich.
Wenn man den Rückwärtsgang einlegt geht das Fahrzeug einfach aus.
Die Warnlampe für den Rußpartikelfilter geht immer wieder an und das Fahrzeug geht in sein Notlaufprogramm.
Die oben genannten Probleme waren von Anfang an da!
Bei ca. 28.000km ging die Motorwarnlampe an, Fahrzeug sofort aus gemacht und den ADAC geholt.
Das Fahrzeug wurde zum nächsten Volvo Händler geschleppt.
Diagnose: Zylinderkopfdichtung defekt.
Man wollte erst die Dichtung erneuern, dann Dichtung und Kopf, letztendlich wurde der gesamte Motor getauscht!
Ergebnis: Warnlampe für den Rußpartikelfilter meldet sich nach Abholung beim Volvo Händler auf das neue!
Fahrzeug zurück!!!
Da war ja noch was, beim rückwärtsfahren geht er immer noch aus.
Jetzt wurde noch das Automatikgetriebe getauscht!
Bei der Abholung war nach 40km aber schon wieder Schluss.
Die Rußpartikelwarnlampe hat sich gemeldet und man durfte im Notprogramm wieder in die Werkstatt zurück!
Da steht er auch noch immer.
Fazit: Fahrzeug ist ein gutes Jahr alt, davon wurden ca. 8 Wochen in der Werkstatt verbracht, mein Mitarbeiter ist sowas von sauer.
Fahrzeug wird abgegeben, wenn jemand Interesse an Winterräder hat, bitte melden.
Die Geschichte ist doch besser als Kino, oder?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Jetzt muss ich mich aber mal auf die Seite des TE schlagen. Ich verstehe gar nicht warum der so angegangen wird. Dass jemand in seinem ersten Posting seine schlechten Erfahrungen mit Volvo aufführt ist zwar schade, aber doch in Ordnung.! Ich finde hier ist nur die Wortwahl entscheidend? Es gab ja bekanntermaßen und wie schon von Ransom treffend beschrieben hier einige rüpelhafte Sonderlinge von denen man hier nie wieder etwas gehört hatte bzw. was letztendlich aus dem Problem geworden ist! Hier finde ich aber, hat der TE doch völlig normal die schlechten Erfahrungen gepostet und wird dann sofort in der ersten Antwort angegangen. So kann m.E. kein Forum funktionieren und das bin ich so auch von diesem eigentlich nicht gewöhnt?
Grüße
Patrick
45 Antworten
N´Abend
Das ist das erste mal, dass ich so etwas von einem XC60 lese.
Was sagt denn das VCC dazu?
Wollt Ihr wandeln?
Oder einen anderen Wagen als Leasingfahrzeug nehmen?
*edit* seit heute angemeldet und dann gleich so einen Beitrag?
Zitat:
Original geschrieben von Textron
N´AbendDas ist das erste mal, dass ich so etwas von einem XC60 lese.
Was sagt denn das VCC dazu?
Wollt Ihr wandeln?Oder einen anderen Wagen als Leasingfahrzeug nehmen?
*edit* seit heute angemeldet und dann gleich so einen Beitrag?
Man ist bemüht, aber momentan ist allgemeine Ratlosigkeit angesagt.
Mein Mitarbeiter bekommt ein anderes Auto, was wir mit dem XC60 machen, mal schauen, er muß ja erstmal in Ordnung sein.
Ob wandeln sinn macht?
Hallo edit, für so Berichte ist doch das Forum da, oder habe ich was falsch verstanden?
Guten Morgen,
ich erfahre auch zum ersten mal, daß man solche probleme bei xc 60 hat, daß ist sehr, sehr schade.
Melde mich aber wegen deinem angebot für die winterreifen, bin gerade nach der suche, was sind das für welche, mit felgen?
gruß
marius.
Ja das ist schade, aber für allem für den Betroffenen. Es ist ja auch immer viel Geld im Spiel, das macht die ganze Sache auch so prisant.
Auf der anderen Seite kann es nun einmal geben, dass es ein Montag-Auto geben kann. Davor ist kein Hersteller geschützt. Was einem als Besitzer eines solchen Wagen aber wieder Vertrauen zurück gibt, ist die kulante, aufgeschlossene und kundenorientierte Art wie man dem Betroffenen hilft. Da möge Volvo ein Vorbild sein. Kostendruck hin oder her!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von volvoklein
Ja das ist schade, aber für allem für den Betroffenen. Es ist ja auch immer viel Geld im Spiel, das macht die ganze Sache auch so prisant.
Auf der anderen Seite kann es nun einmal geben, dass es ein Montag-Auto geben kann. Davor ist kein Hersteller geschützt. Was einem als Besitzer eines solchen Wagen aber wieder Vertrauen zurück gibt, ist die kulante, aufgeschlossene und kundenorientierte Art wie man dem Betroffenen hilft. Da möge Volvo ein Vorbild sein. Kostendruck hin oder her!
Ja das ist war
Zitat:
Original geschrieben von X5Men
Hallo edit, für so Berichte ist doch das Forum da, oder habe ich was falsch verstanden?
Vollkommen richtig.
Ich versuche, das mal neutral zu formulieren: es hat gelegentlich schon Fälle gegeben, in denen ein neues Forumsmitglied - frisch angemeldet - diese Plattform hauptsächlich genutzt hat, um sich den Frust von der Seele zu schreiben. Oftmals fiel die Wortwahl entsprechend optimierbar aus. Vielfach wurden die Vorwürfe gegen den Wagen auch nach mehrmaliger Aufforderung in keinster Weise belegt oder versucht zu belegen. Oft lief es einfach darauf hinaus, dass der neue Schreiber nur mal kurz das Forum aufgemischt hat und offensichtlich nicht ernsthaft an konstruktiven Lösungsvorschlägen interessiert war. Meistens hat man auch nach der Episode nie wieder etwas gelesen (wie ging es weiter etc?).
Vor diesem Hintergrund reagieren hier einige schon mal sensibel, wenn ein neu angemeldeter User als allererstes mit so einer Horrorgeschichte um die Ecke kommt.
Eben.
Und bevor wir hier weiter machen, stell uns bitte doch mal das Auto vor. Oder viel besser, lass doch den Mitarbeiter schreiben. Dubist doch bestimmt nicht alle Kilometer gefahren, oder?
Außerdem hast Dunur BMW angegeben. Ja verglichen mit einem Z4 ist ein XC60 gefuehlt etwas träger, aber bei weitem nicht so wie beschrieben.
Dass mir Deine Story zumindest bedenkenswert erscheinen laesst, dürfte dir klar sein. Lies mal bitte den Link "Vertrauen im Forum" durch. Deine Story erfüllt alle Kriterien
Nein mir ist es nicht klar und ich empfinde deine Bewertung meiner Darstellung als Frechheit.
Ich habe niemanden beleidigt oder angegriffen, ganz im Gegenteil, die Sache wurde sehr sachlich formuliert.
Mir kommt es eher vor als ob du eine sehr große Volvo Brille aufhast.
Ich habe das Gefühl das du meinen Artikel nicht richtig gelesen hast oder ihn nicht verstanden hast, nur so kann ich mir deinen Vergleich Z4 mit XC60 erklären. Desweiteren steht doch nirgends das ich der Fahrer sein muß, oder?
Eigentlich wollte ich nur mal lesen ob andere XC60 Fahrer auch schon einmal solche Probleme hatten.
Hier noch einige Eckdaten damit man nicht als Schreiber von Unwahrheiten dargestellt wird.
Volvo XC60
EZ: 22.07.2010
Fahrg.-Nr. YV1DZ5250B21.....
Am 20.07.2011 wurde bei Km-Stand 28.641 die 30.000km Inspektion durchgeführt.
Am 06.08.2011 wurde bei Km-Stand 29.519 der Motor ausgetauscht.
Am 11.10.2011 (das ist das Datum der Proformarechnung) wurde bei Km-Stand 31.121 das Getriebe getauscht.
Das Fahrzeug wurde abgeholt und es kam nach wenigen gefahrenen KM erneut die Warnmeldung Russpartikelfilter voll.
Das Fahrzeug steht noch in der Werkstatt.
Gerne nenne ich dir per PN den Ansprechpartner bei Volvo oder welche Werkstatt das Fahrzeug betreut.
Aber nochmal damit nicht wieder etwas falsch verstanden wird. Die Werkstatt wie auch die Kundenbetreuung von Volvo tun alles
damit das Fahrzeug das macht, was es machen soll, einfach fahren.
Aber natürlich kann ich im BMW Forum auch gerne meine Erfahrungen mit meinem BMW posten, aber das ist nicht das Thema.
Für die Leute mir der Volvo Brille möchte ich noch sagen das mein BMW Vorgänger ein XC90 war. Hätte es da einen stärkeren Motor (Diesel) gegeben, dann würde ich dieses Fahrzeug immer noch fahren, es gab nie Probleme.
Also bitte in Zukunft die Leute, welche hier neu sind, nicht der Lüge zu bezichtigen, sonst schreibt ja keiner mehr was kritisches oder man hat die Befüchtung das es gleich gelöscht wird.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Eben.Und bevor wir hier weiter machen, stell uns bitte doch mal das Auto vor. Oder viel besser, lass doch den Mitarbeiter schreiben. Dubist doch bestimmt nicht alle Kilometer gefahren, oder?
Außerdem hast Dunur BMW angegeben. Ja verglichen mit einem Z4 ist ein XC60 gefuehlt etwas träger, aber bei weitem nicht so wie beschrieben.
Dass mir Deine Story zumindest bedenkenswert erscheinen laesst, dürfte dir klar sein. Lies mal bitte den Link "Vertrauen im Forum" durch. Deine Story erfüllt alle Kriterien
Wir haben in der Vergangenheit mehrere Postings in der Art wie von dir erlebt. Jemand taucht auf, behauptet schön längere Zeit VOLVO zu fahren, im ersten Posting wird über Mängel und Probleme berichtet, die hier im Forum sonst so noch nie aufgetaucht sind. Und taucht dann nie wieder auf.
Das brauchen wir hier nicht. Mängelklärung ja, Bashing, nein danke.
Und Du verlangst, dass wir hier alles ungeprüft glauben? Das Internet ist anonym.
Schade, dass Du uns anschreist. Ich fürchte, das trägt nicht zur Vertrauensbildung bei. Auch nicht die Tatsache, dass Du mich persönlich angreifst. Ich habe dich weder angegriffen, sondern dich lediglich um die üblichen vertrauensbildenden Massnahmen gebeten. Und, wie gesagt, In Deinem Steckbrief steht weit und breit nix von einem VOLVO. Ich habe nix von Löschen geschrieben, wie kommst Du darauf? Warum greifst Du mich an, ich haette eine VOLVO-Brille auf. Kennst Du mich? Kennst Du meine Fahrzeuge? Kennst Du meine Erfahrungen (nur mal so: in kürze steht vorne die 5, und nach 38 Jahre automobilem Leben habe ich schon so einige Marken durch. Und beruflich habe ich nix, aber auch rein gar nix mit VOLVO zu tun. Eigentlich bin ich gebürtiger BMW Fan. Nur mal so, bevor Du weitere Giftpfeile in meine Richtung abschliesst. Und Bitte: bleib sachlich. Es hilft dir nicht wirklich. Aber ich habe einen Job als mod übernommen. Und dazu gehört es eben, solche Berichte zu hinterfragen.
Jetzt muss ich mich aber mal auf die Seite des TE schlagen. Ich verstehe gar nicht warum der so angegangen wird. Dass jemand in seinem ersten Posting seine schlechten Erfahrungen mit Volvo aufführt ist zwar schade, aber doch in Ordnung.! Ich finde hier ist nur die Wortwahl entscheidend? Es gab ja bekanntermaßen und wie schon von Ransom treffend beschrieben hier einige rüpelhafte Sonderlinge von denen man hier nie wieder etwas gehört hatte bzw. was letztendlich aus dem Problem geworden ist! Hier finde ich aber, hat der TE doch völlig normal die schlechten Erfahrungen gepostet und wird dann sofort in der ersten Antwort angegangen. So kann m.E. kein Forum funktionieren und das bin ich so auch von diesem eigentlich nicht gewöhnt?
Grüße
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von patrick242
Jetzt muss ich mich aber mal auf die Seite des TE schlagen. Ich verstehe gar nicht warum der so angegangen wird. Dass jemand in seinem ersten Posting seine schlechten Erfahrungen mit Volvo aufführt ist zwar schade, aber doch in Ordnung.! Ich finde hier ist nur die Wortwahl entscheidend? Es gab ja bekanntermaßen und wie schon von Ransom treffend beschrieben hier einige rüpelhafte Sonderlinge von denen man hier nie wieder etwas gehört hatte bzw. was letztendlich aus dem Problem geworden ist! Hier finde ich aber, hat der TE doch völlig normal die schlechten Erfahrungen gepostet und wird dann sofort in der ersten Antwort angegangen. So kann m.E. kein Forum funktionieren und das bin ich so auch von diesem eigentlich nicht gewöhnt?Grüße
Patrick
Hallo zusammen!
Ich möchte mich Patricks Meinung anschließen. Und ich kann verstehen, dass jemand nach so viel Pech mit einem Fahrzeug den Totalschaden nicht noch in blumige Worte verpackt. Persönliche Angriffe außen vor - das geht natürlich gar nicht.
Zum Volvo - Ich lese hier jetzt ca. 8 Monate mit. Es gab vielleicht ein oder zwei Threads mit einem Mororschaden. Meiner Erinnerung nach mit Leistungssteigerungen. In Kombination mit Getriebe und Russpartikelfilter aber nicht. Es scheint wirklich ein Sonderfall zu sein.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von patrick242
Jetzt muss ich mich aber mal auf die Seite des TE schlagen. Ich verstehe gar nicht warum der so angegangen wird. Dass jemand in seinem ersten Posting seine schlechten Erfahrungen mit Volvo aufführt ist zwar schade, aber doch in Ordnung.! Ich finde hier ist nur die Wortwahl entscheidend? Es gab ja bekanntermaßen und wie schon von Ransom treffend beschrieben hier einige rüpelhafte Sonderlinge von denen man hier nie wieder etwas gehört hatte bzw. was letztendlich aus dem Problem geworden ist! Hier finde ich aber, hat der TE doch völlig normal die schlechten Erfahrungen gepostet und wird dann sofort in der ersten Antwort angegangen. So kann m.E. kein Forum funktionieren und das bin ich so auch von diesem eigentlich nicht gewöhnt?Grüße
Patrick
Danke Patrick.
@X5Men
laß Dich nicht entmutigen. Die Volvobrille haben hier einige auf, Jürgens60D5 gehört da nicht dazu. Schreib uns bitte weiter, was Du mit dem Auto erlebst. Vielleicht hift es ja dem einen oder anderen zu erkennen, dass Volvo zwar tolle Autos baut, jedoch auch nicht frei von Fehlern ist.
Ich persönlich kann Deine Erfahrungen nicht teilen. Habe meinen XC60 seit März 11 und schon 38.000 fast fehlerfreie km hinter mir.
Ich habe eher das Prob, dass die Werkstatt nicht so ganz auf der Höhe der Zeit ist, aber mehr dazu am Freitag, denn Mittwoch ist wieder ein Termin vereinbart und mal sehen, ob der gute dann auch freiwillig geradeaus fährt.
Vor ein paar Wochen gabs hier auch einen Thread, der die "Leiden" eines Volvisti beschrieb, der bereits kurz nach der Auslieferung einen Motorschaden am V70 erlitt. Schau mal in Themen nach "Fast Vorstellung neuer V70" oder aber auch in der Suche einfach mal Motorsachaden eingeben.
Alles gute mit Deinem/Euerm Sorgenkind und vielleicht wirds ja doch noch, denn die meisten Volvo sind treue Begleiter über viele Kilometer, wie Du ja selbst schon erlebt hast.
Gruß Jens
Naja, wenn ich den ersten Eintrag des TE lese, finde ich ihn schon ein wenig seltsam. Die Reaktion des Mod. scheint mir da nicht unangemessen. Schließlich hat er den Beitrag nicht geschlossen, sondern nur nachgefragt.
Zum Thema: Etwas Vergleichbares habe ich hier über den XC60 D3 GT noch nie gelesen. Allerdings erinnert mich das beschriebene schwerfällige Anfahren an meinen V70, als ein DPF-Sensor defekt war. Im Display wurde "Motorwart." angezeigt und er fuhr noch mit gefühlten 90 PS. Neuer Sensor und alles war wieder in Ordnung.