VOLVO scheiß Qualität
Hi , Volvo hat ja echt ne scheiß Qualität , nach nur 285000km ist das Termostat kaput 😁
Beste Antwort im Thema
Mach Dir da mal keine Sorgen, in zehn Jahren wirst Du dich wahrscheinlich nicht mehr mal an die Farbe vom V50 erinnern. Ford hat das mit der Geplanten Obsoleszenz deutlich besser im Griff als Volvo.
555 Antworten
Dann scheine ich einen echten Montagsvolvo erwischt zu haben.
Bei mir waren nun schon nach nur 19 Jahren die Heckklappendämpfer hin. Ganz zu schweigen von der Lampe im Staufach unter der Armlehne, die hat auch schon nach 220.000km und 19 Jahren den Geist aufgegeben.
Oh Mann...
Da bin ich ja froh, dass alles vor 300TKM kaputt geht... 🙄🙄🙄
oder Vieles.
Da scheint ja bei mir erst neulich alles neu zu sein... 😁
hat jetzt gerade mal jugfräuliche 306TKM... 😮
Is aber ne drecks Firma... Allet kaputt bei unter 500TKM...
Keen Wunder, dat se den nich beim ACDC Dauertest wollten... 😁
Also dann gebe ich meinen auch zurück...
Und nehm nen Fiesta... Oder nen Corsa...
Da weiß man ja dass die Sardinenbüchsen nich halten... 😁
OT:
Zitat:
Original geschrieben von volvo850xx
Ich finde zwar LED in manchen Fällen echt gut (z.b. beim Bike), aber ich weiß nicht warum man in den alten Volvos sowas verbauen möchte. Klar, die Stromersparnis und der Verbrauch wären sicher niedriger, aber es würde einfach nicht zum Rest des Wagens passen. Heute kam mir auch ein V70I mit Tagfahrlicht entgegen... Ich finde es sehr gewöhnungsbedürftig.Ist aber halt jedem sein Geschmack. 😉
Grüße, Tim
du kannst das Interieur eines V70 nicht ganz mit dem eines 850 vergleichen.
Bei letztem passen LED´s nur bedingt 🙂
OT off
Also mein V70 ist auch echter Ramsch.
Nach nur 14 Jahren und 250tkm im versalztem Bayern hab ich neue Hinterachslager gebraucht.
UNMÖGLICH !!
Dass Autos heutiger Baujahre nicht mehr das sind, was ihre Vorgänger mal waren, ist eine Binsenweisheit und gilt wohl für alle Marken. Auch einen Mercedes kann man heute nicht mehr unbedingt empfehlen. Es geht nur noch ums schnelle Geld und dazu muss das Ding im Showrom was hermachen. Das passt ja auch zur Gesellschaft. Ex und hopp.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von volvo-paul
ja, ich möchte mich auch mal beschweren. Mein Elch ist jetzt 14 Jahre alt und hat immer noch die 1. Auspuffanlage drunter. Lt. meinem Mech. der die Winterreifen aufzog dürfte die Auspuffanlage noch weitere Jahre halten, da von außen keine Korrison sichtbar ist.Ich finde das eine sauerei, das ich dies schweineteure Ersatzteil immer noch nicht ersetzen muss. 😁 gaga gaga gaga g........
Hol mal einer die Männer mit der weißen Jacke...😛
Meine Auspuffanlage wird im Oktober 20 Jahre alt , bisher wurden nur Zahnriehmen und bei 285 tsd die Querlenker vorn ersetzt.
Gruß
Sven
Tach auch
Volvo hat echt eine besch... Qualität.
Kaum 14 Jahre und 215000 km nach der Herstellung des Fahrzeuges ist der Auspuff restlos durchgegammelt!!! (gemäß TÜV)
Neee, Spaß beiseite war nur ein kleines Loch im Auspuff!
Wollte ihn aber nicht schweißen lassen, sondern habe einen neuen montieren lassen.
Da sagt der ¨Freundliche¨: Gib mal 584 Taler und du hast einen Neuen!
Also für den Kurs sollte der Auspuff ¨mundgeklöppelt¨ und aus Gold oder zumindest vergoldet sein.
Und ¨gülden¨ ist der Neue nicht.
Die Erstzteilpreise von Volvo, gerade für ¨Exoten¨ wie den V70XC sind mit normalen Worten nicht zu erklären.
Für die Standardversionen sind viele Teile im Zubehör zu halben Volvo-Preisen erhältlich; aber für den XC geht´s stellenweise nur über Volvo; mit entsprechenden Preisen.
Also, in die Zitrone beißen und die Preise bezahlen.......
aber,im Hinterkopf sollte man auch behalten, das bei den ¨Mitbewerber´n¨ (keine Namen; also Audi, BMW, Daimler, usw...) halten die Teile auch nicht so lange!!
Und bei dieser Laufleistung bzw Alter hat man schon mindestens die zweite Anlage eingebaut.
Opel habe ich bewußt in der Liste oben nicht aufgeführt, da es sich meiner Meinung nach um eine ¨aussterbende¨ Marke handelt, für die es nach 2014 keine Käufer und nach 2026 keine Ersatzteile mehr gibt! (Oder doch nur noch zu Volvo-Preisen (ohne deren Qualität))
Also liebe Elchtreiber: nicht jammern; unsere ¨Nutztiere¨ sind es uns doch Wert .. oder????
Bis die Tage
Also bei mir fingen die Probleme mit der 250.000 km Marke an.
Luftmassenmesser defekt --> Auto abgeschleppt.
Jetzt Tachostand 270.000 km
ABS Modul defekt, Steuergerät spinnt, frisst Kühlwasser, Leistungsverlust, Fensterheber links verreckt.
Aber ich denke ich bleibe Volvo treu.
In naher Zukunkt soll es ein XC 90 (V8) werden.Am liebesten in Rot.
Zitat:
Original geschrieben von ddv70xc
Tach auch
Volvo hat echt eine besch... Qualität.
Kaum 14 Jahre und 215000 km nach der Herstellung des Fahrzeuges ist der Auspuff restlos durchgegammelt!!! (gemäß TÜV)
Neee, Spaß beiseite war nur ein kleines Loch im Auspuff!
Wollte ihn aber nicht schweißen lassen, sondern habe einen neuen montieren lassen.
Da sagt der ¨Freundliche¨: Gib mal 584 Taler und du hast einen Neuen!Also für den Kurs sollte der Auspuff ¨mundgeklöppelt¨ und aus Gold oder zumindest vergoldet sein.
Und ¨gülden¨ ist der Neue nicht.
der is eigentlich erst aus einem längs aus dem Berg getrennten Stück Erz geklöppelt und dann mundgeblasen... 😁
Hab jetzt in meinen noch mal nen schönen 1000er versenkt...
Komplett Programm Vorderachse, Bremsen komplett, Stoßdämpfer HA...
Wenn ich überlege was ich mit den Kohlen alles hätte an Spaß haben können! 😮
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
der is eigentlich erst aus einem längs aus dem Berg getrennten Stück Erz geklöppelt und dann mundgeblasen... 😁
Jou. Und wer wissen will, wie der Berg aussieht:
Hier.Nach dem Öffnen einmal ins Bild klicken, bißchen warten und dann noch mal klicken.
Kein Scherz, wenn du nicht weisst wohin mit Deinem "Alten Schrotthaufen", dann bitte vertrauensvoll an mich wenden...
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Ravedigger
Also bei mir fingen die Probleme mit der 250.000 km Marke an.
Luftmassenmesser defekt --> Auto abgeschleppt.
Jetzt Tachostand 270.000 km
ABS Modul defekt, Steuergerät spinnt, frisst Kühlwasser, Leistungsverlust, Fensterheber links verreckt.Aber ich denke ich bleibe Volvo treu.
In naher Zukunkt soll es ein XC 90
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Kein Scherz, wenn du nicht weisst wohin mit Deinem "Alten Schrotthaufen", dann bitte vertrauensvoll an mich wenden...Markus
Die Einstellung gefällt mir! So eine schöne Mango einfach ersetzen... Tzz! 😁
Ich will mich auch mal Beschweren über die Beschissene Volvo qualität 😠
Nach nur 213.000km ist das Vordere Radlager im Dutten.
Das Armaturenbrett löst sich an der Oberseite...
Nicht desdotrotz liebe ich den Schwedendampfer 😛
V70 bj 98
Bin bei 307000 km und hatt gerad neue kupplung, koppelstangen vorn und spurstange +Köpfe vorn rechts, wird links gleich mitgemacht. Neue zündkabel, verteilerkappe und Läufer habe ich ihm mal gegönnt, ach und thermostat, sonst alles original!
Problem hab ich noch beim anfahren ein lautes knarzen aus der vorderachse, da weiß ich nichts mit anzufangen, sobald ich anfahre und bissel mehr Gas gebe Wirds echt laut, bei 40-50 kmh hört es dann auf..
Und beim.starten geht er oft einfach sofort wieder aus, aber leerlaufschwankungen hab ich nicht, beim nächsten Starten bleibt er dann an.
Das nächste wäre noch das nervige quitschen beim Lenken, ist echt nicht gerade leise 🙂
Ansonsten macht er Spaß!!