Volvo s80 v8 empfehlung gesucht

Volvo XC60 D

Hallo ich war stolzer besitzer eines Volvo 264 GLE bj 78 der mich 30 Jahre treu begleitet hat.Jetzt muss ein neuer her ich liebäugle mit dem S80 V8 .Jetzt die Frage wie ist die Qualität von dem Wagen ??Man liest und hört ja nur negatives !Und wie ist der motor Verbrauch und Leistung!Gruss Hanspeter

Beste Antwort im Thema

Hallo ich war stolzer besitzer eines Volvo 264 GLE bj 78 der mich 30 Jahre treu begleitet hat.Jetzt muss ein neuer her ich liebäugle mit dem S80 V8 .Jetzt die Frage wie ist die Qualität von dem Wagen ??Man liest und hört ja nur negatives !Und wie ist der motor Verbrauch und Leistung!Gruss Hanspeter

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich habe den S80 V8 letztes Jahr in Kroatien für etwa 350 Kilometer genießen dürfen - ich war begeistert.
Bin am Flughafen in das Auto, das ich bis dahin nur aus der Entfernung kannte, eingestiegen: Schickes, beiges Leder auf belüfteten Sitzen, feines Alu im Innenraum verteilt. Doch ja, ich fand's ansprechend. Dann anlassen: WOW! Was ein Sound! "Seit wann bekommt man aus 'nem Sechszylinder denn so einen Sound raus?" Der Antritt auf der Bahn war ebenfalls überraschend. Ich habe dann in genau einer Stunde knapp 170 Kilometer zurückgelegt, war also recht fix unterwegs. Als ich beim Tankstopp (13,8 Liter laut BC) zum Auto zurückging, wurde mir einiges klar: Da prangte ein dickes "V8" auf dem Kühlergrill. Das erklärte dann ja doch einiges. ;-) Der V8 grollt leise vor sich hin, klingt obenrum etwas kernig, wird aber nie laut. Genau nach meinem Geschmack.
Ich hätte die Kiste am liebsten mit nach Hause genommen. Schade, dass es den V8 nicht im Kombi gibt - dann noch auf LPG, das wärs...
Das einzige was mich störte war das mickrige Xenon-Licht. Die Reichweite fand ich total bescheiden, da hat mein alter Golf 3 noch wesentlich weiter geleuchtet.
Den Rückweg zum Flughafen habe ich dann 'nen Galaxy TDI gehabt - was ein Unterschied. ;-)

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Hülle


Schade, dass es den V8 nicht im Kombi gibt - dann noch auf LPG, das wärs...

... naja, ein XC90 ist ja auch eine Art Kombi... und mit Gas funktioniert der genauso prächtig. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo Jürgen,

richtig. Aber der V70 gefällt mir optisch besser, vor allem in Innenraum. Und für einen SUV kann der XC90 für mich leider zu wenig ziehen. 2 Tonnen?
Wie weich sind denn eigentlich die Ventilsitze bei dem Yamaha-V8? Hätte da etwas Sorge drum und möchte mich nicht auf FlashLube verlassen.
Wie groß ist denn dein Tank und wo sitzt der?

Danke & lieben Gruß
Chris

Guten Abend

Es ist zwar nicht mein Wagen, aber ich fahre derzeit hin und wieder den S80 V8 von meinem Vater.
Es ist ein S80 V8 Executive der inzwischen 1 Jahr alt sein müsste und gut 20000km auf der Uhr hat. In einem Traumhaften Hellgold mit einer Beigen-Innenausstattung. Soweit ich weiß, fehlt auch nichts an Ausstattung. Es sollte also alles drin haben :-)

Zum Auto:
Habe jetzt selber geschätze 2000km davon selber abgespult aber dafür schon gefühlte 5000. :-) Das Four-C Fahrwerk (heißt das so?) finde ich klasse. Ist zwar etwas zu straff für meinen Geschmack aber der Komfort insgesamt ist vom Abrollen her und der Fahrstabilität sehr sehr sicher und angenehm. Die Sitze sind auch hervorragend. Haben einen großzügigen Einstellungsbereich.
Das Holzlenkrad selber finde ich nicht sehr griffig und kann man gerne rauslassen als Option. Auch wenn es klasse ausschaut.
Material, Haptik und Verarbeitung sind klasse. Es klappert und knistert nichts. Lediglich das Fahrwerk poltert hin und wieder, hauptsächlich vorne.
Im Fußraum verkratzen aber die Verkleidungen recht schnell, wie ich feststelle. Das sieht man sehr schnell beim Einsteigen und sieht eher unschön aus, gerade auch durch die hellen Farben.

Der Motor ist auch eine Wucht. Sehr kräftig und leise. Der Verbrauch hat sich inzwischen bei 10-12l eingependelt. Anfangs war es bei ca. 13-15l, von daher nicht sofort erschrecken. Eine Autogasanlage wird evtl. noch eingebaut. ''Man(n) denkt darüber nach''.
Das Getriebe schaltet butterweich und recht zügig, schaltet aber in der Stadt gerne mal etwas nervös hin und her.
Dennoch eine sehr tolle Kombination. Macht sehr viel Spass mit dem Auto zu gleiten. :-)

Was könnte ich auf die Schnelle noch berichten? Einfach mal fragen, da ich den Wagen doch schon sehr gut kenne inzwischen und richtig gern hab, obwohl er nicht mir gehört ;-D

Von den Kosten hält sich der S80 laut meinem Vater auch sehr zurück. Er hatte vorher eine E-Klasse (E500 W211, BJ 2005) und der war wohl teuerer im Unterhalt.

Im Übrigen wusste ich gar nicht, das der Motor von Yamaha ist! Mal wieder was dazu gelernt. Muss ich sofort weitererzählen ;-p

MFG, ein Sindar

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hülle


Wie weich sind denn eigentlich die Ventilsitze bei dem Yamaha-V8? Hätte da etwas Sorge drum und möchte mich nicht auf FlashLube verlassen.
Wie groß ist denn dein Tank und wo sitzt der?

Hi,

leider erst heute gelesen. Langzeiterfahrungen zum umgerüsteten Yamaha/Volvo-V8 gibt es nicht - wobei ich nun bei rund 54.000 km bin ohne nennenswerte Probleme (Anfangs-Einstellungsprobleme mal ausgelassen wg. Erfahrungsmangel des Umrüsters). Über die Ventilsitze gibt es keine definitive Aussage, Flashlube ist vermutlich eher fürs Gewissen und ist drin nach dem Motto "Schaden tut es nicht". Lt. Frank Scan sollte es unbedingt rein und die haben schon mehrere V8 umgerüstet.

Tank sitzt hinten unterm Kofferraum statt Reserverad mit 77l brutto. Vgl. Bilder in der Signatur.

Mehr Infos hier zur Umrüstung meines V8.

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen