Volvo s80 T6 Endgeschwindigkeit?

Volvo S80 1 (TS)

Bin heute auf der Autobahn gewesen und habe festgestellt, daß mein s80 t6 Automatik eine Endgeschwindigkeit von gerade mal 220 km/h erreicht.
Ist da normale Endgeschwindigkeit bei einem 3 Liter 272 PS ?
Habe vor kurzem den Fehlerspeicher auslesen lassen, hat aber keine Fehlereintragungen. Auch sonst keinerlei Anzeichen von Leistungseinbrüchen. Fahrzeug hat 114 tkm gelaufen.
Hat jemand eine Idee was eventuell gemacht werden müsste oder ist alles im normalen Bereich ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Volvo8ender schrieb am 23. Februar 2015 um 13:26:03 Uhr:


Ich habe mit meinem serienzustand 275kmh mit 245/35-19zoll gefahren....

Bitte nicht so einen haltlosen Unsinn posten....

Für 275 Km/h brauchst Du 360 PS aufwärts und ein anderes Getriebe.

Der T6 ist mit 250 Km/h angegeben,und die erreicht er auch nur mit längerem Anlauf.

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

@xc90er schrieb am 16. April 2015 um 10:06:13 Uhr:



Zitat:

@Owlmirror schrieb am 15. April 2015 um 20:38:48 Uhr:


Tja, die 150 sind aber richtig: 1 Stunde 200km/h und 1 Stunde 100km/h -> 300km/2 Stunden macht laut Adam Riese 150km/h.
Ich wette mit Dir um eine Tankfüllung, dass - bei meiner gestellten Aufgabe - die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht 150km/h ist 😁 Aber, Vorsicht, ich rate Dir dringend zum Nachrechnen, bevor Du einschlägst 😉

Ich brauche Deinen Benzinkanister nicht 😉 , aber meine Rechnung ist schon richtig. Das ist übrigens eine Aufgabe für die erste Gymnasialklasse (oder sogar früher?); von daher wird Dir jeder Mathematik-Lehrer die Korrektheit der Rechnung bestätigen.

Das Problem ist eher, dass ein Durchschnitt von 200km/h praktisch nicht machbar ist. Dann muss man entweder tatsächlich irgenwo eine Stunde lang mit 200km dahindüsen, oder - wenn man wegen Geschwindigkeitsbeschränkungen mit dem Tempo runter muss - zwischendurch deutlich mehr als 200km/h fahren können (230km/h reichen dann nicht).

Ich habe das damals auch gerne mal getestet auf der Strecke MS-Stuttgart.
Selbst bei konstanten 130 Km/h kommt man meist nur auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 60-80 Km/h

@owlmirror
Räusper, bitte nicht wieder die Lehrer ins Spiel eines Volvo-Threads bringen🙂
Obwohl diejenigen der Spezies die Cordhosen tragen sind ja zum Wagen des Volkes übergesiedelt
http://ost-blog.passat32.de/.../Cordhose-und-Karokrawatte.jpg
😁

Grüsse vom
Grizzly

Zitat:

@Owlmirror schrieb am 16. April 2015 um 18:55:46 Uhr:


Ich brauche Deinen Benzinkanister nicht 😉 , aber meine Rechnung ist schon richtig.

Wenn Du Benzin nicht willst, ok, was ist Dein Wetteinsatz? Aber, bitte möglichst schnell, denn sonst postet hier noch jemand das richtige Ergebnis 😁 😛

Wir könnten ja auch was Immaterielles vereinbaren. So etwas ganz Klassisches, wie, derjenige, der Unrecht hat, muss hier 100x "ich bin doof" schreiben 😉

Gruß
xc90er

Ähnliche Themen

Zitat:

@Owlmirror schrieb am 16. April 2015 um 18:55:46 Uhr:



Zitat:

@xc90er schrieb am 16. April 2015 um 10:06:13 Uhr:



Ich wette mit Dir um eine Tankfüllung, dass - bei meiner gestellten Aufgabe - die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht 150km/h ist 😁 Aber, Vorsicht, ich rate Dir dringend zum Nachrechnen, bevor Du einschlägst 😉
Ich brauche Deinen Benzinkanister nicht 😉 , aber meine Rechnung ist schon richtig. Das ist übrigens eine Aufgabe für die erste Gymnasialklasse (oder sogar früher?); von daher wird Dir jeder Mathematik-Lehrer die Korrektheit der Rechnung bestätigen.
Das Problem ist eher, dass ein Durchschnitt von 200km/h praktisch nicht machbar ist. Dann muss man entweder tatsächlich irgenwo eine Stunde lang mit 200km dahindüsen, oder - wenn man wegen Geschwindigkeitsbeschränkungen mit dem Tempo runter muss - zwischendurch deutlich mehr als 200km/h fahren können (230km/h reichen dann nicht).

Schaun mir mal, wie der Kaiser sagt:

Gehen wir mal von einer 200 km langen Strecke aus.
Für die erste 100 km brauche ich mit 100 km/h Schnitt 1 Stunde oder 60 Minuten.
Für die Zweiten 100 km mit 200 km/h Schnitt nur noch eine halbe Stunde oder 30 Minuten.
Also brauche ich für die 200 km insgesamt 1 Std 30 Minuten oder 90 Minuten. Pro Minute schaffe ich also (200/90=) 2,22 km. Das macht nach Adam Riese 60 x 2,22 = 133,20 km/h 😉

Grüße vom Ostelch

Die Strecke waren 300KM.

Formel: (t1xv1) +(t2xv2) : (t1 + t2)

(1hx200KMH) + (1hx100KMH) = 300 : 2 Std = 150 KMH

Zitat:

@grizzlyadams schrieb am 16. April 2015:


Die Strecke waren 300KM.
Formel: (t1xv1) +(t2xv2) : (t1 + t2)
(1hx200KMH) + (1hx100KMH) = 300 : 2 Std = 150 KMH

Da fällt mir der Spruch ein: Ich hatte eine Lösung, sie passte nur nicht zur Aufgabe 🙂 😁 😛

Hier nochmal zum Nachlesen: Welche Durchschnittsgeschwindigkeit erzielt man, wenn man die erste Hälfte einer Strecke mit konstant 100km/h fährt und die zweite Hälfte mit konstant 200km/h fährt?

Wenn die Strecke, wie Du schreibst, 300km ist, beträgt die Hälfte offenbar 150km. Wenn man nun sagt, dass ich erstmal 200km und dann nochmal 100km fahre, verfehlt das geringfügig das Konzept von "Häflte" 😁

Nun mal ersthaft. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 133,33 km/h. Lässt sich auch bequem rechnen als Durchschn. = s / ( s/2v + s/4v ) = 4/3 * v, ergeo mit v=100km/h eben Durchschn.=400/3 km/h. Ok, dies nur zu Dokumentationszwecken.)

Aber, nehmen wir jetzt trotzdem noch an - andere Aufgabe -, dass ich danach nochmal 100km mit 200 km/h fahre, dann komme ich auf den Schnitt von 150km/h. Sprich, ich habe in zwei Stunden einen Schnitt von 133 km/h gefahren, rase wie ein Bekloppter nochmal eine Stunde durch die Gegend und erhöhe meinen Schnitt dabei lediglich auf 150 km/h. Traurig, aber wahr.

Das ist genau das Problem mit der Durchschnittsgeschwindigkeit. Ich selber fahre übrigens fast immer so um die 150-160 km/h, wenn möglich, und wenn ich auf einen Schnitt von 130 km/h komme, freue ich mich 😁

Gruß
xc90er

Sorry, hast natürlich recht hab Deine Aufgabe vorher übersehen. 🙁
Da ostelch die richtige Lösung gepostet hat spiel ich mal den Tankwart für ihn.🙂

laaaaaangweilig.....

Zitat:

@grizzlyadams schrieb am 16. April 2015 um 19:33:12 Uhr:


Sorry, hast natürlich recht hab Deine Aufgabe vorher übersehen. 🙁

Hey, alles nur ein Spaß hier, Kopf hoch. Ich wollte nur aufzeigen, warum ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 200 km/h über eine längere Strecke für unrealistisch halte. (Ich bin mit dem 911er echt so richtig gebrettert, wenn mögich, und bin - wie gesagt - auf rund 180 km/h gekommen. Daher auch meine praktische Skepsis 😉 )

Gruß
xc90er

Zitat:

@xc90er schrieb am 16. April 2015 um 19:36:50 Uhr:



Zitat:

@grizzlyadams schrieb am 16. April 2015 um 19:33:12 Uhr:


Sorry, hast natürlich recht hab Deine Aufgabe vorher übersehen. 🙁
Hey, alles nur ein Spaß hier, Kopf hoch. Ich wollte nur aufzeigen, warum ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 200 km/h über eine längere Strecke für unrealistisch halte. (Ich bin mit dem 911er echt so richtig gebrettert, wenn mögich, und bin - wie gesagt - auf rund 180 km/h gekommen. Daher auch meine praktische Skepsis 😉 )

Gruß
xc90er

Selbst einen Schnitt von 150 km/h erreicht man wohl nur, wenn man auf Flensburg und sein Leben pfeift.

Grüße vom Ostelch

PS: bei meiner bewußt anschaulichen schrittweisen Rechnung stellte sich ein verflixtes Rundungsproblem ein. 133,33 km/h ist natürlich exakt.

@eierspeiss: mußt mal wegschauen, ist wieder laaaaaaangweilig 😉

@ostelch
aufgrund Deiner guten Kontakte zu Willem, denke ich mal, dass ich Dich an einer Royal-Dutch-Tanke erwarten darf? 🙂

Zitat:

@grizzlyadams schrieb am 16. April 2015 um 19:48:13 Uhr:


@ostelch
aufgrund Deiner guten Kontakte zu Willem, denke ich mal, dass ich Dich an einer Royal-Dutch-Tanke erwarten darf? 🙂

Natürlich kommt nur 1a Muschelwasser in den Tank! 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 16. April 2015 um 19:44:19 Uhr:


Selbst einen Schnitt von 150 km/h erreicht man wohl nur, wenn man auf Flensburg und sein Leben pfeift.

Den zweiten Teil unterschreibe ich übrigens voll und ganz. Nicht den ersten Teil, denn ich habe mich damals an die Vmax-Beschränkungen gehalten. Aber, Vollgas nachts auf freier Autobahn.... wenn da etwas auf der Fahrbahn gelegen hätte, oder ein Tier die Straße quert, oder ein Pannenfahrzeug steht, oder..... uuuuaaaaaa, mir stellen sich die Nackenhaare auf. So etwas Blödes würde ich heute nicht mehr machen. Aber ich habe mich in den letzten 20 (?) Jahren wohl auch irgendwie weiterentwickelt.

Gruß
xc90er

Aha....wer gibt dem 12ender Audi dann die Sporen? oder ist das ein 1:10 Modell? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen