Volvo s80 T6 Endgeschwindigkeit?

Volvo S80 1 (TS)

Bin heute auf der Autobahn gewesen und habe festgestellt, daß mein s80 t6 Automatik eine Endgeschwindigkeit von gerade mal 220 km/h erreicht.
Ist da normale Endgeschwindigkeit bei einem 3 Liter 272 PS ?
Habe vor kurzem den Fehlerspeicher auslesen lassen, hat aber keine Fehlereintragungen. Auch sonst keinerlei Anzeichen von Leistungseinbrüchen. Fahrzeug hat 114 tkm gelaufen.
Hat jemand eine Idee was eventuell gemacht werden müsste oder ist alles im normalen Bereich ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Volvo8ender schrieb am 23. Februar 2015 um 13:26:03 Uhr:


Ich habe mit meinem serienzustand 275kmh mit 245/35-19zoll gefahren....

Bitte nicht so einen haltlosen Unsinn posten....

Für 275 Km/h brauchst Du 360 PS aufwärts und ein anderes Getriebe.

Der T6 ist mit 250 Km/h angegeben,und die erreicht er auch nur mit längerem Anlauf.

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

@eierspeiss schrieb am 16. April 2015 um 19:59:24 Uhr:


Aha....wer gibt dem 12ender Audi dann die Sporen? oder ist das ein 1:10 Modell? 😉

Ihr sprecht in Rätseln, werter Herr. Wo ist hier ein 12ender Audi bzw. sein Modell?

Grüße vom Ostelch

Tante Edit: Klonk, jetzt ist der Groschen gefallen!🙁🙁

Zitat:

@eierspeiss schrieb am 16. April 2015 um 19:59:24 Uhr:


Aha....wer gibt dem 12ender Audi dann die Sporen? oder ist das ein 1:10 Modell? 😉

Ich habe mich nach langem Überlegen doch für das 1:1-Modell entschieden. Einerseits wäre es wirklich attraktiv gewesen, den Verbrauch auf 1,8 l/100km zu senken. Andererseits wäre es auf Dauer vermutlich wirklich unbequem gewesen, ab der Hüfte aus dem Schiebedach zu ragen. Daher dachte ich mir, ganz oder gar nicht, und kam beim "ganz" raus. Und, Sporen, nein, im Gegenteil, ich genieße die absolute Ruhe in diesem Auto und das entspannte Fahren. Meine "Turbo-Zeiten" sind vorbei..... 😛

Gruß
xc90er

Zitat:

Und, Sporen, nein, im Gegenteil, ich genieße die absolute Ruhe in diesem Auto und das entspannte Fahren. Meine "Turbo-Zeiten" sind vorbei..... 😛

Alles Klar...450PS unterm Popo und kein nervöses Zucken im rechten Bein das nicht von den Bandscheiben kommt. Erinnert mich an den Ferrarifahrer rechts außen und 140 auf dem Tacho....Das nenn ich wahre Größe.

Respekt!

Aber ich glaubs Dir trotzdem nicht..😉

"In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid."
- Arthur Schopenhauer -

Ähnliche Themen

Zitat:

@eierspeiss schrieb am 16. April 2015 um 20:13:39 Uhr:



Zitat:

Und, Sporen, nein, im Gegenteil, ich genieße die absolute Ruhe in diesem Auto und das entspannte Fahren. Meine "Turbo-Zeiten" sind vorbei..... 😛

Alles Klar...450PS unterm Popo und kein nervöses Zucken im rechten Bein das nicht von den Bandscheiben kommt. Erinnert mich an den Ferrarifahrer rechts außen und 140 auf dem Tacho....Das nenn ich wahre Größe.
Respekt!

Aber ich glaubs Dir trotzdem nicht..😉

Aber ich! Meine Zeiten, wo ich glaubte, die Oberkante des Gaspedals müsste bei laufendem Motor stets unter der Oberkante des Teppichflors liegen, sind auch schon lange vorbei. Man kann auch das geschmeidige Gleiten genießen - und mal ein wenig drauftreten wenn es sein muss.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 16. April 2015 um 20:23:33 Uhr:


Man kann auch das geschmeidige Gleiten genießen - und mal ein wenig drauftreten wenn es sein muss.

Das hätte ich nicht besser sagen können 😁 Vielen Dank! Und allen einen schönen Abend.

Gruß
xc90er

schon klar!
Bin selber ein Opfer der Zeit und Vergänglichkeit,fahre nicht umsonst einen S80 mit moderaten 120kw.

Aber 450PS und "entspanntes Fahren" passt nicht.
Außer man(n) hat während dem dahingleiten so einen durchtriebenen Hintergedanken wenn mal wieder ein spätpubertierender im 530 E39 08/15 im Rückspiegel aufmuckt.......
Aber ich gönne es jedem der mit Stil und Besonnenheit einen Bigblock fahren kann....

Zitat:

@eierspeiss schrieb am 16. April 2015 um 20:32:23 Uhr:


schon klar!
Bin selber ein Opfer der Zeit und Vergänglichkeit,fahre nicht umsonst einen S80 mit moderaten 120kw.

Aber 450PS und "entspanntes Fahren" passt nicht.
Außer man(n) hat während dem dahingleiten so einen durchtriebenen Hintergedanken wenn mal wieder ein spätpubertierender im 530 E39 08/15 im Rückspiegel aufmuckt.......
Aber ich gönne es jedem der mit Stil und Besonnenheit einen Bigblock fahren kann....

Du kommst der Sache schon näher! 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch [url=http://www.motor-talk.de/.../...6-endgeschwindigkeit-t5218086.html?...]schrieb am 16.
Aber ich! Meine Zeiten, wo ich glaubte, die Oberkante des Gaspedals müsste bei laufendem Motor stets unter der Oberkante des Teppichflors liegen, sind auch schon lange vorbei. Man kann auch das geschmeidige Gleiten genießen - und mal ein wenig drauftreten wenn es sein muss.

Grüße vom Ostelch

Für besseres Rängdängrängdängdäng? (Sorry, mußte sein)

Durchschnittstempo ist eigentlich genauso irrelevant wie Vmax. Ich habe in den letzten Jahren in DE für 700 km A7 zwischen 5 Stunden 20 m und 14 Stunden gebraucht. Das bezeichnet die Spanne schon ganz gut. Mit Lulu und Mampf sind jedoch 7 Stunden der normale Schnitt, bei dem man sich nicht streßt, egal ob im 245er, V50 2.0D oder V70R.

Zitat:

@volvocrasher schrieb am 16. April 2015 um 21:40:47 Uhr:



Zitat:

@Ostelch [url=http://www.motor-talk.de/.../...6-endgeschwindigkeit-t5218086.html?...]schrieb am 16.04.15:


Aber ich! Meine Zeiten, wo ich glaubte, die Oberkante des Gaspedals müsste bei laufendem Motor stets unter der Oberkante des Teppichflors liegen, sind auch schon lange vorbei. Man kann auch das geschmeidige Gleiten genießen - und mal ein wenig drauftreten wenn es sein muss.

Grüße vom Ostelch

Für besseres Rängdängrängdängdäng? (Sorry, mußte sein)

Durchschnittstempo ist eigentlich genauso irrelevant wie Vmax. Ich habe in den letzten Jahren in DE für 700 km A7 zwischen 5 Stunden 20 m und 14 Stunden gebraucht. Das bezeichnet die Spanne schon ganz gut. Mit Lulu und Mampf sind jedoch 7 Stunden der normale Schnitt, bei dem man sich nicht streßt, egal ob im 245er, V50 2.0D oder V70R.

Rängdängrängdängdäng?😁

Na, das wäre ja dann ein Schnitt von 100 km/h. Den kann ich als bequemen Reiseschnitt bestätigen. Hört sich zwar furchtbar wenig an, ist es aber nicht, wenn man mal ein Päuschen einlegt und das fairerweise mitrechnet.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@eierspeiss schrieb am 16. April 2015 um 20:13:39 Uhr:



Zitat:

Und, Sporen, nein, im Gegenteil, ich genieße die absolute Ruhe in diesem Auto und das entspannte Fahren. Meine "Turbo-Zeiten" sind vorbei..... 😛

Alles Klar...450PS unterm Popo und kein nervöses Zucken im rechten Bein das nicht von den Bandscheiben kommt. Erinnert mich an den Ferrarifahrer rechts außen und 140 auf dem Tacho....Das nenn ich wahre Größe.
Respekt!

Aber ich glaubs Dir trotzdem nicht..😉

Bei 450 PS (das gillt auch schon ab weniger) spielt bei vielen auch der Faktor "man könnte wenn man(n) wollen würde" eine entscheidende Rolle zur Entschleunigung 😉

Ich kenne das aus dem Kreise der Familie... Einen aktuellen RS4 fahren, aber meistens auf der rechten Spur bei vorgeschriebenen 120 anzutreffen. Man geniesst halt lieber für sich, anstelle von anderen etwas zu beweisen!

Ehrlich gesagt find ich es anders rum lächerlich... Wenn mir einer der klassischen Sport-Limos/Kombis oder Supersportwagen auf der Autobahn zeigen muss wie schnell sein Schmuckstück beschleunigt, indem er Beispielsweise mit 110 auf der linken Spur fährt, dabei alle hinterherfahrenden nervt und dann alle paar Kilometer wieder voll durchbeschleunigt. Da denk ich mir jedes mal "applaus applaus, dein M-/RS-/Porsche usw. ist schneller als ich!" Ich bin beeindruckt 😁 Also rechte Spur hat mit solchen Boliden einfach mehr Style! 😉

Ausser man sitzt in einem unscheinbaren, fast 20 Jahre alten 850er mit 300PS und mehr, und macht sich einen Spass draus ein paar gut motorisierte Audis oder BMW's zu "ärgern"! Ein guter Freund von mir ist einer der glücklichen Besitzer eines solchen Elches (auch im Nachbarsforum unterwegs) und wenn wir mit seinem "Lasse" unterwegs sind, dann komm ich ausm Grinsen nicht mehr raus... 😁 Aber es könnte sein das dies an meinem Bj.1992 liegt 😉

Happy Friday euch allen!

Anstatt euch zu beleidigen versucht doch mal sachlich zu bleiben. Bei manchen Kommentaren hat man das Gefühl es nur mit Ingeneuren und profirennfahrern zu tun zu haben. Der eine mit 275km/h und den breiten pneu. Schwierig aber vielleicht eine gute Streuung. Der andere der sagen kann wieviel ps man genau benötigt um die Geschwindigkeit zu erreichen... Auf welcher Basis berechnet? Faktoren wie Diesel oder Benzin Ps wurden berücksichtigt? Spritqualität ? Kalte oder warme Außenluft? Aerodynamik des Fahrzeug. Geartronic oder standartautomat? usw. Nein? Wer verzapft hier Blödsinn? Nun mal zum eigentlichen Post. Nein 220km/h passt rein gar nicht. Ich hoffe es inzwischen behoben? Mein 2.8 t6 geartronic bj99läuft bis auf knapp 240km/h mit einer schönen Elastizität und ab da kraxelt er in der Ebene bei optimalen wetter auf die 260 km/h. Man hatte das Gefühl er wollte noch aber er ist halt doch 19 Jahre. Diejenigen die sagen es ist unmöglich weil... dürfen in Frühjahr sowie Sommerreifen drauf sind nach freiburg kommen und ne Runde mitfahren. Bedingung danach muss derjenige in nem Post schreiben das er meistens bullshit verzapft

Da ist Luft nach oben ;-)

Sven, der letzte Post vor deinem war Mitte April 2015, ich schätze, nach 3 3/4 Jahren werden sich die Protagonisten schon wieder beruhigt haben 😉

Ich denke auch aber es sass mir auf der Seele !

Moin mit Winterreifen bin ich laut Tacho schon 265 km/h gefahren,Mit 4 Personen auf der A 20,mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen