Volvo S70 2.3 T5 Ventil durchgebrannt, Zukunft des Autos

Volvo S70 L

Guten Tag liebes Volvo Forum,

ich habe mir vor nicht allzu langer Zeit einen gebrauchten Volvo S70 T5 geholt Bj. 98. Es schien alles super, bis dann eines Tages die Motorkontrollleuchte anging. Ventil durchgebrannt.
Glücklicherweise habe ich einen Onkel, der zufälligerweise Geschäftsführer in einem Volvo-Autohaus ist. Prompt zu ihm und den Wagen abgegeben. Mein Onkel derbe angepisst, wie ich sowas kaufen konnte. War beim Kauf mit zwei Kollegen vor Ort und haben fast alles gecheckt, was man so checken konnte.
Über meine Vernunft und Unwissen ist nicht zu reden. Aber man muss ja irgendwann mal klein anfangen.

Was jetzt gemacht wurde ist: Alle Ventile getauscht, eingeschliffen usw. beim "Spezialisten", Zahnriemen neu, Wasserpumpe neu, Keilriemen muss noch neu (soll porös sein).

Jetzt meint mein Onkel, Motorlager seien porös und nach Ventiltausch gibt es keine Garantie, dass der Wagen seine Kompression hält. Schnell fahren nie mehr möglich. Ich soll als Verlustgeschäft wieder verkaufen.

Der Wagen gefällt mir sehr und im besten Fall würde ich ihn gerne behalten. Gibt es hier Meinungen zu, Einschätzungen für Arbeitsaufwand (Gehe nicht mehr zum Onkel), Kosten für OEM-Teile habe ich mir schon angeschaut. Mein Onkel ist natürlich kein Hobbyschrauber, sondern Autohausler. (Aber gelernter KFZler)

Falls jemand nach Bildern fragt, die Werkstatt hat keine von den defekten Teilen gemacht 🙂, nur nachdem die Ventile ausgetauscht wurden. Falls Bilder vorteilhaft wären, kann ich schauen, was ich ad hoc machen kann.

Viele Grüße und Vielen Dank!

97 Antworten
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 17. Juni 2025 um 14:05:23 Uhr:
Ehm, en Zündverteiler hast du doch gar nicht....? Du hast fünf Zündspulen behaupte ich jetzt mal ... ME7.0
Aufpassen mit den Zündkerzen, Turbo!

Ja hatte vorhin geschaut, ist mir auch aufgefallen, dass das wegen der Zündspulen wegfällt. Danke!

Ach ME7, sorry hab ich überlesen anscheinend.

Wer das Thema etwas verfolgt hat mitbekommen, dass ich den Wagen als aller erstes bei meinem Onkel hatte. Seitdem ich ihn dann wieder hatte, habe ich nicht mit ihm gesprochen, bis heute.
Der meinte übrigens immer noch, den Wagen auf keinen Fall zu behalten und lieber jetzt für 2000-3000€ zu verkaufen.

Ich hatte schon mal aufgelistet was alles gemacht wurde. Jetzt kann ich aber mit Sicherheit sagen, dass die Zündkerzen original Volvo sind. Was sonst so von denen getauscht wurde steht wie gesagt im Thema.

Da ist also alles erledigt. Jetzt hole ich mir eine neue Lambdasonde und Schläuche.

Ach ja - der tolle Onkel. Ich bezweifle dass der da Markenteile reingemacht hat. Aber zur Komplettheit - hol dir die Rechnung von den Teilen. Es gibt so einige Dinge aus dem Zubehör, die unsere Elche gar nicht mögen. Dann sind die Teile zwar getauscht, aber der Fehler bleibt oder ändert sich, weil eben die P80 gewisse Teile, auch wenn sie neu sind, nicht mögen.

PS: ich denke dein Onkel weiß nichtmal dass es Originale Turbokerzen von Volvo gibt, geschweigedenn dass diese auch da reingehören und keine Anderen…

Ähnliche Themen
Zitat:
@T5Plus schrieb am 18. Juni 2025 um 20:38:23 Uhr:
Ach ja - der tolle Onkel. Ich bezweifle dass der da Markenteile reingemacht hat. Aber zur Komplettheit - hol dir die Rechnung von den Teilen. Es gibt so einige Dinge aus dem Zubehör, die unsere Elche gar nicht mögen. Dann sind die Teile zwar getauscht, aber der Fehler bleibt oder ändert sich, weil eben die P80 gewisse Teile, auch wenn sie neu sind, nicht mögen.
PS: ich denke dein Onkel weiß nichtmal dass es Originale Turbokerzen von Volvo gibt, geschweigedenn dass diese auch da reingehören und keine Anderen…

Ich hol morgen mal eine Kerze raus. Werde Bilder machen, aber woran erkenne ich den die richtigen Kerzen? Und welche müsste ich, im Falle, dass es nicht die richtigen sind holen? Wären es die hier: 8692071?

Das Sind die Richtigen und du erkennst eh welche Nummer drauf ist und das Logo.

Sonst kannst ja auch ein Foto hier reinstellen wenn du dir unsicher bist.

Du hattest doch die Motorkennung B5234T3...? Dann sind die Kerzen mit der Nummer 8692071 m.M.n. die richtigen. Die kaufe ich auch für meinen B5244T.

Grüße

So, war dran heute. Es scheint so, als wären gescheite Kerzen drin. Original Volvo (Bild 1) sind sie auf jeden Fall und OEN ist 30637308 (Bild 2). Ich meine, dass das Turbo Kerzen sind.

Generell hab ich ein paar Bilder gemacht. Zündspulen scheine ich 2 verschiedene Arten drin zu haben (Bilder 4+5).

Hier ist mal noch ein Video von meinem Ladedrucksensor, bzgl. des "Wackelns". Klick

Img
Img
Img
+3

Diese Kerzen habe ich auch. Zieh mal den Ladedruckse sor ab und schaue ob der Dichtungsgummi noch Existenz ist. Ansonsten ist das alles okay. Ein Volvo Zündspule Schein noch ab Werk. Die Neuner Nummer.

Grüße

Gut, dann werde ich mit jetzt mal neue Schläuche besorgen. Wenn das Nix bringt, werde ich messen Lassen, bzw. schaue mir mal die Gummimembran vom Wastegate an.

Lambdasonde hat jetzt keine Probleme mehr gemacht, jedenfalls keine die eine MKL verursachten. Anschauen schadet nicht und dann entscheiden.

Vielleicht noch ne doofe Frage, ich muss Kühlwasser nachfüllen. Brauchts da spezielles oder kann ich mir eins bei der Tanke besorgen? Auf dem Behälter steht 50/50 Wasser/Kühlmittel.

Nicht alle darfst untereinander mischen - kommt drauf an, was drin ist…

Farbe?

Gruß Didi

Was ich gestern vergessen habe zu schreiben, jetzt sind die Kerzen bestimmt schon wieder eingebaut, der Elektrodenabstand soll zwischen 0,7mm und 0,8mm liegen. Sorry.

Grüße

Zitat:
@SirDeedee schrieb am 19. Juni 2025 um 23:55:47 Uhr:
Nicht alle darfst untereinander mischen - kommt drauf an, was drin ist…
Farbe?
Gruß Didi

Ööh, sehr undefinierbar. Braun…?

Zitat:@omegarip schrieb am 20. Juni 2025 um 15:21:30 Uhr:

Ööh, sehr undefinierbar. Braun…?

Dann ist wahrscheinlich grünes und rotes gemischt worden.

Also grünes reinkippen? G11, wenn ich richtig geschaut habe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen