Volvo S60 Sicherheitssystem - was ist passiert?

Volvo XC60 D

Guten Morgen!

Wer könnte mir helfen den Beitrag in folgendem Link zu übersetzen?

http://www.teknikensvarld.se/nyheter/100506-volvo-krasch/index.xml

Vielen Dank schon mal, viele Grüsse
IXZE

Beste Antwort im Thema

Bei einer Live-Demonstration von City-Safety und anderen Assistenz-Systemen vor mehr als 100 geladenen Journalisten ist ein neuer S60 voll in einen LKW gerauscht - das automatische Bremssystem hat total versagt.

Ein Volvo-Sprecher begründet das mit der großen Eile vor dem Pressetermin. Das System sei angeblich 300x erfolgreich ohne Ausfälle getestet worden, aber unter Zeitdruck sei das Auto wohl überladen worden (?!) was dazu führte, dass sich das System abstellte (was ich etwas merkwürdig finde).

Dann wird die grundsätzliche Funktionsweise erklärt und der Beitrag endet damit, dass es unklar ist, welche Maßnahmen Volvo bis zu Auslieferung der ersten S60 im Sommer nun ergreifen wird.

Sehr traurig - ich mag Volvo sehr und gönne ihnen, dass sie wieder auf die Beine kommen. So etwas ist aber natürlich ein Desaster - wie damals mit dem Elchtest und der A-Klasse. Hat immer das große Risiko, dass das lange hängen bleibt. Aber gut - selbst verschuldet. Solche Systeme dürfen nicht versagen, wenn sie mit viel Tamtam angekündigt sind.

Bin mal gespannt, wann das in die deutsche Presse schwappt.

Der Brezelflitzer

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Leider hat Dein Pseudopsychogramm einen Fehler: ich arbeite für die Pharmaindustrie! Und stell Dir vor, ich fahre in der Stadt 50, weil all diese Supersysteme nichts aber auch nichts daran ändern, dass Du einen totfährst, wenn er Dir vors Auto hüpft. WEnn Du zu schnell warst, dann ändert auch ncihts daran dass der Fussgänger nciht aufgepasst hat, weil erkeinen Totwinkelwarner hatte. Oder willst Du das auch schon für Fussgänger einführen.? Und weisst Du was dann passiert, dann bist Du schuldig, und musst Deinen kleinen Audi mit all seinen Assistenzsystemen verkaufen, weil Du Dir die Leasingraten nicht mehr leisten kannst. Als rede nicht so einen Mist daher.

Vor Deinem nächsten Beitrag solltest Du vllt einen Betablocker einwerfen? 😁😛

Gruß Elk_EN

... findet ausgereifte Assistenzsysteme gut.

Zitat:

... findet ausgereifte Assistenzsysteme gut.

Konnte man ja auf youtube sehen, wie ausgereift.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5



Konnte man ja auf youtube sehen, wie ausgereift.

Wären die Gedanken nicht so vernebelt (

einen

Betablocker, nicht zwei! 😁), hätte man erkennen können, dass ich (im Allgemeinen) zwischen ausgereiften/unausgereiften Assistenzsystemen differenziere.

Konkret zu dem Filmbeitrag: Wenn olis verlinkter "Die Zeit-Artikel" zutrifft, wurde das System durch menschliche Schwäche ausgeknockt! 😁

Gut, dass man mit manchen Zeitgenossen bisher weder privat, noch geschäftlich in persönlichen Kontakt treten musste. Schriftlich ist schon unerträglich genug.

Trotzdem: Sollte ich eine gewisse Sinneswandlung erkennen, würde ich auch solchen Menschen positiv gegenüberstehen können. Die Hoffnung auf Einsicht und Besserung ist meinerseits noch vorhanden. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn man auch Leute wie mich, die Assistenzsysteme gut finden, akzeptieren würde, wie sie sind. Man muss diese Extras ja nicht kaufen. Das Angebot nutzen sicherlich nur Diejenigen, die solche Dinge mögen. Die anderen sollten Autos ohne derartigen Schnickschnack kaufen und uns die Freude an Assistenzsystemen lassen.

Tschüß
zpj

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zpj


Gut, dass man mit manchen Zeitgenossen bisher weder privat, noch geschäftlich in persönlichen Kontakt treten musste. Schriftlich ist schon unerträglich genug.

Trotzdem: Sollte ich eine gewisse Sinneswandlung erkennen, würde ich auch solchen Menschen positiv entgegentreten.

Erstens könnte es durchaus sein, dass man - ohne es zu ahnen - mit dem ein oder anderen geschäftlich schon in Kontakt getreten ist/in Bälde in Kontakt tritt.

Zweitens glaube ich, dass man den einen oder anderen Antagonist, mit dem man sich ein u. U. hitziges, schriftliches "Gefecht" lieferte, privat womöglich sehr sympatisch fände, würde man ihn nur persönlich kennen.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von zpj


Gut, dass man mit manchen Zeitgenossen bisher weder privat, noch geschäftlich in persönlichen Kontakt treten musste. Schriftlich ist schon unerträglich genug.

Trotzdem: Sollte ich eine gewisse Sinneswandlung erkennen, würde ich auch solchen Menschen positiv entgegentreten.

Erstens könnte es durchaus sein, dass man - ohne es zu ahnen - mit dem ein oder anderen geschäftlich schon in Kontakt getreten ist/in Bälde in Kontakt tritt.
Zweitens glaube ich, dass man den einen oder anderen Antagonist, mit dem man sich ein u. U. hitziges, schriftliches "Gefecht" lieferte, privat womöglich sehr sympatisch fände, würde man ihn nur persönlich kennen.

Damit stimme ich zu 100 % überein.

Tschüß
zpj

Volvos Schadensbegrenzung:

a) Offensiver Umgang mit dem Thema Sicherheitsentwicklung
b) Das mit dem nicht geglückten Test war ein menschlicher Fehler und wir arbeiten daran diese grundsätzlich auszuschalten

Und wer sich sonst noch für Fahrassistenzsysteme und die Meinung darüber interessiert: hier .
Und wie das Volvo sieht: hier .

Gruß

Stefan
(100% konstruktiv!)

Netter Erklärungsversuch mit der Batterie. einmal soll der Wagen überladen gewesen sein, dann die Batterie unterladen.
Ich frage mich nur was passiert, wenn die Batterie nach einer bitterkalten Nacht entladen ist. Funktioniert die City-Safety jetzt, oder nicht.
Und jetzt kommt der zitierte menschliche Faktor ins Spiel. Wenn der Fahrer gewohnt ist, dass seine Karre automatisch stehen bleibt, hat er es noch im rechten Fuss (ganz gescheite Automatikwagenfahrer bremsen links. Wenn die dann mit einem Schaltwagen fahren, knallen sie dem Vordernmann voll hinten rein, einem Bekannten von mir passiert!😮) ) rechtzeitig zu halten?

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Netter Erklärungsversuch mit der Batterie. einmal soll der Wagen überladen gewesen sein, dann die Batterie unterladen.
Ich frage mich nur was passiert, wenn die Batterie nach einer bitterkalten Nacht entladen ist. Funktioniert die City-Safety jetzt, oder nicht.
Und jetzt kommt der zitierte menschliche Faktor ins Spiel. Wenn der Fahrer gewohnt ist, dass seine Karre automatisch stehen bleibt, hat er es noch im rechten Fuss (ganz gescheite Automatikwagenfahrer bremsen links. Wenn die dann mit einem Schaltwagen fahren, knallen sie dem Vordernmann voll hinten rein, einem Bekannten von mir passiert!😮) ) rechtzeitig zu halten?

Sehe ich auch als sehr fadenscheinig an.

Die Vorführung sollte aber nicht das bereits bekannt City-Safety demonstrieren sondern eine Weiterentwicklung. Der Gedankenfehler leigt aber darin, dass sich die Leute auf Assitenzsysteme bl(öd)ind verlassen (siehe Diskussion oben). Ein solches System ist dafür da, dass es eingreift, wenn der fahrer aus irgendeinem unbeabsichtigten Grund nicht selbst handelt. Es ersetzt nicht den Fahrer oder seine eigene Leistung.

Gruß

Stefan
(Unterstellt den Ironiemodus für den Linksfußbremser, weil diese Technik nur für den Motorsport geeignet ist)

Zitat:

Original geschrieben von zuckerruebe



Zitat:

Ja aber wer ausserhalb der Volvo-Welt hat denn bisher von diesem Malheur etwas mitgekriegt? Ich denke soooo riesig kann der Imageschaden denn auch wieder nicht gewesen sein...

Genau das ist nämlich der Punkt...😁

Hi,

ich glaube, dass wird von außen schon sehr gerne medienpräsent aufbereitet!

http://www.autobild.de/.../volvo-s60-notbremse-versagt_1177902.html
http://www.autoblog.com/.../
http://auto.t-online.de/.../index
http://www.zeit.de/auto/2010-05/volvo-crashtest?page=2
http://de.cars.yahoo.com/auto-sportwagen-lifestyle/volvo-crash.html
http://www.news.de/auto/855056225/auftrag-totalschaden/1/
http://www.merkur-online.de/.../...ts-volvo-laesst-krachen-758344.html
http://goteborg-aktuell.blogspot.com/.../...test-mit-volvo-s60-in.html

Und das ist nur mal eben schnell gegoogelt. Mehr kommt nach Erscheinen der nächsten Printmedien-Ausgaben der Autozeitschriften. 😰

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von zuckerruebe


Genau das ist nämlich der Punkt...😁

Hi,

ich glaube, dass wird von außen schon sehr gerne medienpräsent aufbereitet!

http://www.autobild.de/.../volvo-s60-notbremse-versagt_1177902.html
http://www.autoblog.com/.../
http://auto.t-online.de/.../index
www.zeit.de/auto/2010-05/volvo-crashtest?page=2
http://de.cars.yahoo.com/auto-sportwagen-lifestyle/volvo-crash.html
www.news.de/auto/855056225/auftrag-totalschaden/1/
http://www.merkur-online.de/.../...ts-volvo-laesst-krachen-758344.html
http://goteborg-aktuell.blogspot.com/.../...test-mit-volvo-s60-in.html

Und das ist nur mal eben schnell gegoogelt. Mehr kommt nach Erscheinen der nächsten Printmedien-Ausgaben der Autozeitschriften. 😰

Schönen Gruß
Jürgen

Glaube auch, dass die Welle noch in der Vorbereitung ist. Die Verlinkung auf autobild.de ist ja noch nicht einmal bis zur ersten seite vorgedrungen, da wird noch geschraubt und IMHO recherchiert, bevor man richtig damit rauskommt, im Zweifel wie Jürgen schon schreibt, kommt das im Print. Übrigens schön, dass der Beitrag der Zeit und der von mir oben verlinkte so gleich sind, obwohl es ganz unterschiedliche Quellen sind: Die Volvomarketingmaschinerie arbeitet. 😉

Gruß

Stefan
(Aber ohne Sicherheitssystem wäre der Wagen auch so in den Hänger gerauscht, es ist also nicht schlechter 😁)

jetzt sollte schnell eine Pressemeldung raus, dass man bei Volvo Schnellladegeräte von Audi nutzt 😁

Ich denke, bei VCG ist man derzeit "not very amused" 😉

Ciao,
Eric

... es geht schneller als ich dachte: Heute nacht wurde im RTL Nachtjournal als Kurzfilmbeitrag (bei 18.35) über den "blamablen Crash" berichtet.

Schönen Gruß
Jürgen

Man muss es positiv sehen: GRATIS WERBUNG!

Eine so teure Marketingkampagne könnten sich die Schweden gar nicht leisten 😁 So lange das System bei der Markteinführung funktioniert, wird das keinen Imageschaden zur Folge haben. Aber viele Medien werden über Volvo und den S60 berichten...(siehe A-Klasse)

Zitat:

Original geschrieben von rainking



So lange das System bei der Markteinführung funktioniert, wird das keinen Imageschaden zur Folge haben

das glaub ich nicht. 😉 so ganz spurlos wird es an Volvo nicht vorbeigehen.

Und die Ausrede mit der Batterieladung ist zwar originell, aber glauben tu ichs nicht. Sonst gibts doch auch gleich bei jedem Fehlerchen ne Meldung im Cockpit....

Ciao,
Eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen