Volvo S60 Sicherheitssystem - was ist passiert?
Guten Morgen!
Wer könnte mir helfen den Beitrag in folgendem Link zu übersetzen?
http://www.teknikensvarld.se/nyheter/100506-volvo-krasch/index.xml
Vielen Dank schon mal, viele Grüsse
IXZE
Beste Antwort im Thema
Bei einer Live-Demonstration von City-Safety und anderen Assistenz-Systemen vor mehr als 100 geladenen Journalisten ist ein neuer S60 voll in einen LKW gerauscht - das automatische Bremssystem hat total versagt.
Ein Volvo-Sprecher begründet das mit der großen Eile vor dem Pressetermin. Das System sei angeblich 300x erfolgreich ohne Ausfälle getestet worden, aber unter Zeitdruck sei das Auto wohl überladen worden (?!) was dazu führte, dass sich das System abstellte (was ich etwas merkwürdig finde).
Dann wird die grundsätzliche Funktionsweise erklärt und der Beitrag endet damit, dass es unklar ist, welche Maßnahmen Volvo bis zu Auslieferung der ersten S60 im Sommer nun ergreifen wird.
Sehr traurig - ich mag Volvo sehr und gönne ihnen, dass sie wieder auf die Beine kommen. So etwas ist aber natürlich ein Desaster - wie damals mit dem Elchtest und der A-Klasse. Hat immer das große Risiko, dass das lange hängen bleibt. Aber gut - selbst verschuldet. Solche Systeme dürfen nicht versagen, wenn sie mit viel Tamtam angekündigt sind.
Bin mal gespannt, wann das in die deutsche Presse schwappt.
Der Brezelflitzer
94 Antworten
An alle, denen "Frühstück bei Stefanie" etwas sagt: Er versteht es einfach nicht!
Um es deutlich zu sagen: Ich bin - wie wohl die Meisten - kein Schumi, bin tatsächlich auch mal unaufmerksam auf der Heimfahrt nach einem langen Arbeitstag und lebe in Mitteleuropa. Würde ich im tiefeten Afrika leben, hätte ich wohl auch besser ein Fahrzeug mit Kurbelfenstern, dass ich ggf. selbst reparieren könnte und würde ein 4wheel-Magazin lesen. Is aber nicht der Fall. Über die Sinnhaftigkeit einzelner Systeme lässt sich streiten. Die Entscheidung darüber trifft er "verdummte" Autofahrer bei Unterzeichnung des Kaufvertrages. Wir sollten das respektieren!
Zitat:
Original geschrieben von sanktpauli
Die Entscheidung darüber trifft er "verdummte" Autofahrer bei Unterzeichnung des Kaufvertrages. Wir sollten das respektieren!
Dies ist eine Aussage, die man so nicht stehen lassen kann.
Bloß weil man ein Sicherheitsfeature (wenn man es als solches deklarieren möchte) zusätzlich ordert oder ein Fahrzeug mit serienmäßigen Sicherheitsfeatures ordert, ist man noch lange nicht verdummt! Manche Systeme sind sogar mittlerweile Pflicht (Beispiel: Sicherheitsgurte, Kopfstützen, dritte Bremsleuchte usw.) oder nahezu automatisch Serie (ABS, ESP usw.).
Ich persönlich würde mehr über das Tagfahrlicht diskutieren wollen als über andere Bremsunterstützer und Radarhilfen.
Schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von sanktpauli
An alle, denen "Frühstück bei Stefanie" etwas sagt: Er versteht es einfach nicht!
Danke für diesen Tip. Hab inzwischen
http://ndr2stefanie.radio.de/als Favorit abgespeichert.
Und: Er versteht es wahrscheinlich wirklich nicht. Auch das muß man einfach nur akzeptieren.
Tschüß
zpj
Ähnliche Themen
@ Eifel-Elch:
"Verdummt" war Irrrroooonisch gemeint und bezog sich auf einen Beitrag von V70_D5.
Geb Dir völlig recht!
Zitat:
Original geschrieben von zpj
Danke für diesen Tip. Hab inzwischen http://ndr2stefanie.radio.de/ als Favorit abgespeichert.Zitat:
Original geschrieben von sanktpauli
An alle, denen "Frühstück bei Stefanie" etwas sagt: Er versteht es einfach nicht!Und: Er versteht es wahrscheinlich wirklich nicht. Auch das muß man einfach nur akzeptieren.
Tschüß
zpj
Es is ja wie es is 😁
Das stimmt, nur wünsche ich dem Herrn Perfekto, dass er auch wirklich immer und alles richtig macht und sich an alle Regeln hält. Sich nie ablenken lässt, stets 100% konzentriert ist, die Autos um ihn herum sich am besten auch daran halten, nicht einschätzbare und vorausplanbare Situationen nicht eintreten ("Leute holt die Kinder von der Straße!"😉, keine Menschen in der Nähe sind, die sich nicht auskennen und er dann nicht als rollendes Hindernis verstanden wird.
Er fährt dann so: Strich 50 km/h in der Stadt, 30 km/h in der Zone, 7 km/h in der Spielstraße, stets genügend Abstand (80m bei 160 km/h 65m bei 130 km/h oder 25m in der Stadt). Seine Geschwindigkeit wird er immer der Sicht anpassen, vor Kuppen ausreichend Bremsen und an unbeschrankten Bahnübergängen Ausschau halten auch wenn die Strecke seit Jahren stillgelegt ist. Beim Überholen auf der Landstraße (eigentlich ein überflüssiger Prozess, weil alle fahren ja angemessenes Tempo) nie über 100 km/h und wenns regnet wird das Tempo halbiert, Vmax reduzieren wir mal 80 km/h ("ab 80 fährt man Wasserski"😉. Fehlt mal die Orientierung, die Mitfahrer fragen, das Handy bimmelt oder etwas anderes zwickt, jetzt fahren wir rechts ran, aber bitte wo Platz ist, und korrigieren die Situation. Bis dahin ist Stillstand der Rechtspflege. Das Navi brauchen wir nicht, eigentlich reduzieren wir die Instrumente auf den Tacho, der rest ist Firlefanz und sollte auch während der Fahrt nicht betrachtet werden.
Schöne neue Welt!
Mein Lieber Herr V70_D5, ich stecke Sie dann mal in eine Schublade und neben Ihnen liegen dann die Menschen, die Ihre Kinder nicht gegen tödlich verlaufene hochansteckende Krankheiten impfen weil sie nicht wollen, dass die übermächtige Pharmalobby Besitz von ihnen ergreift und ein wenig bakterielle Erfahrung stärkt Charakter und Gesundheit. Leider bleiben ein paar dieser Gestärkten auf der Strecke.
Gruß
Stefan
(Mit wenig Hoffnung auf Einsicht)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Das stimmt, nur wünsche ich dem Herrn Perfekto, dass er auch wirklich immer und alles richtig macht und sich an alle Regeln hält. Sich nie ablenken lässt, stets 100% konzentriert ist, die Autos um ihn herum sich am besten auch daran halten, nicht einschätzbare und vorausplanbare Situationen nicht eintreten ("Leute holt die Kinder von der Straße!"😉, keine Menschen in der Nähe sind, die sich nicht auskennen und er dann nicht als rollendes Hindernis verstanden wird.Er fährt dann so: Strich 50 km/h in der Stadt, 30 km/h in der Zone, 7 km/h in der Spielstraße, stets genügend Abstand (
80m bei 160 km/h65m bei 130 km/h oder 25m in der Stadt). Seine Geschwindigkeit wird er immer der Sicht anpassen, vor Kuppen ausreichend Bremsen und an unbeschrankten Bahnübergängen Ausschau halten auch wenn die Strecke seit Jahren stillgelegt ist. Beim Überholen auf der Landstraße (eigentlich ein überflüssiger Prozess, weil alle fahren ja angemessenes Tempo) nie über 100 km/h und wenns regnet wird das Tempo halbiert, Vmax reduzieren wir mal 80 km/h ("ab 80 fährt man Wasserski"😉. Fehlt mal die Orientierung, die Mitfahrer fragen, das Handy bimmelt oder etwas anderes zwickt, jetzt fahren wir rechts ran, aber bitte wo Platz ist, und korrigieren die Situation. Bis dahin ist Stillstand der Rechtspflege. Das Navi brauchen wir nicht, eigentlich reduzieren wir die Instrumente auf den Tacho, der rest ist Firlefanz und sollte auch während der Fahrt nicht betrachtet werden.Schöne neue Welt!
Mein Lieber Herr V70_D5, ich stecke Sie dann mal in eine Schublade und neben Ihnen liegen dann die Menschen, die Ihre Kinder nicht gegen tödlich verlaufene hochansteckende Krankheiten impfen weil sie nicht wollen, dass die übermächtige Pharmalobby Besitz von ihnen ergreift und ein wenig bakterielle Erfahrung stärkt Charakter und Gesundheit. Leider bleiben ein paar dieser Gestärkten auf der Strecke.
Gruß
Stefan
(Mit wenig Hoffnung auf Einsicht)
Danke. Besser konnte man es wohl kaum schreiben. Meine Hoffnung gebe ich jedoch nicht auf, dass es unser Kollege mit Humor sieht und über sich selbst auch ein wenig zu schmunzeln beginnt. Mich würde es freuen und es würde von einer gewissen Größe zeugen.
Tschüß
zpj
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Das stimmt, nur wünsche ich dem Herrn Perfekto, dass er auch wirklich immer und alles richtig macht und sich an alle Regeln hält. Sich nie ablenken lässt, stets 100% konzentriert ist, die Autos um ihn herum sich am besten auch daran halten, nicht einschätzbare und vorausplanbare Situationen nicht eintreten ("Leute holt die Kinder von der Straße!"😉, keine Menschen in der Nähe sind, die sich nicht auskennen und er dann nicht als rollendes Hindernis verstanden wird.Er fährt dann so: Strich 50 km/h in der Stadt, 30 km/h in der Zone, 7 km/h in der Spielstraße, stets genügend Abstand (
80m bei 160 km/h65m bei 130 km/h oder 25m in der Stadt). Seine Geschwindigkeit wird er immer der Sicht anpassen, vor Kuppen ausreichend Bremsen und an unbeschrankten Bahnübergängen Ausschau halten auch wenn die Strecke seit Jahren stillgelegt ist. Beim Überholen auf der Landstraße (eigentlich ein überflüssiger Prozess, weil alle fahren ja angemessenes Tempo) nie über 100 km/h und wenns regnet wird das Tempo halbiert, Vmax reduzieren wir mal 80 km/h ("ab 80 fährt man Wasserski"😉. Fehlt mal die Orientierung, die Mitfahrer fragen, das Handy bimmelt oder etwas anderes zwickt, jetzt fahren wir rechts ran, aber bitte wo Platz ist, und korrigieren die Situation. Bis dahin ist Stillstand der Rechtspflege. Das Navi brauchen wir nicht, eigentlich reduzieren wir die Instrumente auf den Tacho, der rest ist Firlefanz und sollte auch während der Fahrt nicht betrachtet werden.Schöne neue Welt!
Mein Lieber Herr V70_D5, ich stecke Sie dann mal in eine Schublade und neben Ihnen liegen dann die Menschen, die Ihre Kinder nicht gegen tödlich verlaufene hochansteckende Krankheiten impfen weil sie nicht wollen, dass die übermächtige Pharmalobby Besitz von ihnen ergreift und ein wenig bakterielle Erfahrung stärkt Charakter und Gesundheit. Leider bleiben ein paar dieser Gestärkten auf der Strecke.
Gruß
Stefan
(Mit wenig Hoffnung auf Einsicht)
Leider hat Dein Pseudopsychogramm einen Fehler: ich arbeite für die Pharmaindustrie! Und stell Dir vor, ich fahre in der Stadt 50, weil all diese Supersysteme nichts aber auch nichts daran ändern, dass Du einen totfährst, wenn er Dir vors Auto hüpft. WEnn Du zu schnell warst, dann ändert auch ncihts daran dass der Fussgänger nciht aufgepasst hat, weil erkeinen Totwinkelwarner hatte. Oder willst Du das auch schon für Fussgänger einführen.? Und weisst Du was dann passiert, dann bist Du schuldig, und musst Deinen kleinen Audi mit all seinen Assistenzsystemen verkaufen, weil Du Dir die Leasingraten nicht mehr leisten kannst. Als rede nicht so einen Mist daher.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Leider hat Dein Pseudopsychogramm einen Fehler: ich arbeite für die Pharmaindustrie! Und stell Dir vor, ich fahre in der Stadt 50, weil all diese Supersysteme nichts aber auch nichts daran ändern, dass Du einen totfährst, wenn er Dir vors Auto hüpft. WEnn Du zu schnell warst, dann ändert auch ncihts daran dass der Fussgänger nciht aufgepasst hat, weil erkeinen Totwinkelwarner hatte. Oder willst Du das auch schon für Fussgänger einführen.? Und weisst Du was dann passiert, dann bist Du schuldig, und musst Deinen kleinen Audi mit all seinen Assistenzsystemen verkaufen, weil Du Dir die Leasingraten nicht mehr leisten kannst. Als rede nicht so einen Mist daher.
Wie in Gottes Namen hälst du es aus, dass dein Computer sich nach dem Knopfdruck selbst hochfährt und du das nicht selber machen kannst? Wie demütigend muss es für dich sein, dass du die Straßenlaterne vor deinem Wohnsitz nicht selbst anschaltest, sonder dies von anderen getan wird? Leidest du auch darunter, dass das Wetter macht was es will und sich einfach nicht beeinflussen lässt? 😁
Sorry, aber wer unter Paranoia leidet und Angst davor hat, von einer Programmschleife beherrscht zu werden, der sollte wirklich wieder in Zeit vor der Endeckung des Stroms zurück gehen. Ein Computersystem kann mich nur soweit bevormunden, wie ich es zulasse, wird es mir zu viel, ziehe ich den Stecker. Dieser Idee scheinst du krampfhaft ausweichen zu wollen, nur damit du keine Schwächen in deinem Gedankenkonstrukt zugeben musst.
Und bitte sei tolerant gegenüber Menschen, die ihre eigenen Fehler eingestehen und diese trotzdem bestmöglich ausgeglichen wissen wollen. Sollte also 1 von 100 Auffahrunfällen durch das System verhindert werden, so hat es sich gelohnt.
Und als allerletzte Frage: Wie kommen, wenn die Assistenz-/Elektroniksysteme den Menschen erst so unvorsichtig machen, die Verkehrsunfälle bis zur Einführung des ersten elektronischen Zubehörs im Auto zu Stande? Göttliche Führung? 😛
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Leider hat Dein Pseudopsychogramm einen Fehler: ich arbeite für die Pharmaindustrie! Und stell Dir vor, ich fahre in der Stadt 50, weil all diese Supersysteme nichts aber auch nichts daran ändern, dass Du einen totfährst, wenn er Dir vors Auto hüpft. WEnn Du zu schnell warst, dann ändert auch ncihts daran dass der Fussgänger nciht aufgepasst hat, weil erkeinen Totwinkelwarner hatte. Oder willst Du das auch schon für Fussgänger einführen.? Und weisst Du was dann passiert, dann bist Du schuldig, und musst Deinen kleinen Audi mit all seinen Assistenzsystemen verkaufen, weil Du Dir die Leasingraten nicht mehr leisten kannst. Als rede nicht so einen Mist daher.
-Zensiert-
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Leider hat Dein Pseudopsychogramm einen Fehler: ich arbeite für die Pharmaindustrie! ...
Grade erst entdeckt. 😁
Welche Schublade darf es denn dann sein? Die des arroganten Elternteils? Die des "überzeugten" Pharmaindustriellen, der für die Wichtigkeit seiner Medikamente "Kollateralschäden" in Kauf nimmt? Die des übervorsichtigen Paranoiden, der in seiner Umgebung einen unberechenbaren Feind sieht?
Oder Darf es vielleicht eine Großraumschublade für mehrere Vorurteile sein? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Grade erst entdeckt. 😁Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Leider hat Dein Pseudopsychogramm einen Fehler: ich arbeite für die Pharmaindustrie! ...Welche Schublade darf es denn dann sein? Die des arroganten Elternteils? Die des "überzeugten" Pharmaindustriellen, der für die Wichtigkeit seiner Medikamente "Kollateralschäden" in Kauf nimmt? Die des übervorsichtigen Paranoiden, der in seiner Umgebung einen unberechenbaren Feind sieht?
Oder Darf es vielleicht eine Großraumschublade für mehrere Vorurteile sein? 😁
Schublade: "Isch habe Rescht. Und wenn Du es besser weisst holle isch meine große Bruder mit de dicke Arme, der hatte nämlisch noch mehr reschte alz wie du."
Gruß nach Essen
Stefan
(Sorry, Jürgen musste sein)
um wieder onTopic zu kommen:
Ich habe vor kurzem in irgendeinem newsartikel gelesen das es bei den Neuen Volvos 3 Stufen von Crashs gibt.
1. Stufe nur Gurtstraffer
2. Stufe Airbag <100%
3. Stufe Airbag 100%
Wenn bei 35 km/h erst Stufe 1 erreicht ist währe das die erklährung kann ich aber nicht weiter begründen.
LG Sven
der Asistenzsysteme auch sinnvoll findet