Volvo's mit 300 PS
Was meint Ihr eigentlich zu den neuen R-Modellen?
Braucht Volvo die 300 PS Modelle S60R und V70R?
Und wie viel darf so ein Auto eurer Meinung nach voll ausgestattet kosten?
Es macht den Eindruck, als würden fast alle in diesem Forum den D5 fahren.
Ich für meinen Teil freue mich wahnsinnig auf den D-Schreck (BMW, Audi, Mercedes).
Gruß
Thorsten
77 Antworten
Re: Re: gratuliere
Zitat:
Original geschrieben von GraveDigger
leiwand =)
.Ralph
und das mit einer frau die dir cola in die boxen schüttet 😁
weiss zufällig jemand, wie schnell die R's gehen, wenn man den begrenzer bei 250 rausnimmt?
gruß, atmo
hi
hi
ich schätze mal 279? naj das wäre mir egal.
was mich am D5 stört ist die top speed, denn da ist eben die konkurenz überlegen. BMW hat nen 330D, der nun schon 2ß4 PS hat. der ist doch deutlich schneller als ein D5. da volvo offensichtlich tolle diesel bauen kann, wäre ich dafür, das ein D5 R eaus kommt!!! ( der D5 wurde von laufeigenschaften in der autoblöd einem Audi vorgezogen, dasss soll schon was heißen!)
auch die beschleunigung ist im D5 ja super, mit chip bald auf T5 ebene, oder sogar auf dieser! nur die top speed... oder geschwindigkeiten ab 160-180.... gerade da macht es spass in einem T5 im 4ten gang nochmal gas geben zu können.
mir geht es nicht darum 2 stunden lang mit 200 und mehr über die autobahnzu fegen, aber es ist schon toll, wenn einem sonen VW TDI mit lichthupe im nacken hängt einfach mal gas geben zu könne und sich von ihm zu verabschieden.
das geht mit einem D5 nicht ganz so. sobald jedoch im jahr mehr gefahren wird, würde auch ich den diesel vorziehen, denn er geht wirklich toll!
auch die optik sollte volvo noch bearbeiten! der komische abgeknickte auspuff, bei allen akrtuellen modelle ist echt lächerlich! da waren die im 850 sportlicher und schöner! komisch, wo volvo doch bmw kunden gewinnen will sowas komisches ans auto zu schrauben! schön rechts links, wie bei audi, oder wenigstens gerde nach hinten, wie beim 320D/ 330d... bei den benzinern hat audi rechts links, nei topmodellen serienmäßig! bmw hat zumindest 2 schöne endrohre! was hat nen T5????? sonen abgeknicktes rohr, was wohjl bei einem alten benz taxi geklaut wurde!!! aber beim R hats dann doch wogl endlich mal für 2 röhrchen gereicht! wobei bei dem preis usw. rechts links wesentlich angebrachter wäre!
MFG
Christian
Re: Re: Re: gratuliere
Zitat:
Original geschrieben von cap666
und das mit einer frau die dir cola in die boxen schüttet 😁
<grins>
wenn ich das vorher gewusst hätte
=)
.Ralph
Ähnliche Themen
@v70t5, meinst du wirklich, daß solche details einen so starken einfluss haben kønnen!? vielleicht eher unterschwellig!? 😁
lieb gruß,
oli
hi
hi!?
àlso bei einem auto, was fast 50.000 euros kostet, welches 250 PS hat, draf man ja wohl wenigestens einen vernünftigen auspuff erwarten? klar, möchte man rentner ansprechen, oder nen taxi bauen, oder nen diesel, kann man es so machen, wie mercedes, selbet audi, die einw enig sportlicher sind, haben rechts links auspuff bei den großen dieseln! a4, a6 und a8!!!
volvo will diese käuferhaben!!! sprich bmw, audi und mercedes käufer!`? also eher etwas sportlicher mittelklassewagen bauen, vom alten volvo lahme ente schwer und viel verbrauch wegkommen! daher das neue runde design!!! genau dazu passt aber dieser auspuff nicht!!!
kleine enekdote an volvo: papa wäscht seinen V70 2 T5. ich stehe mit meinem auto vor seib´nem auch am waschen...papa sagt auf einmal scheiße, da musss jemand mit seiner anhängerkuplung unser auto berührt haben!`? ich gucke! tatsächlich, das nummernschld ist rund, auf höhe einer anhängerkuplung eingedrückt! also meint mein papa das nummernschild soll raus und dann gerade gemacht werden. aber wie??? er sucht nen kleinen schrauenzieher, um diese klipse aufzumachen... flucht, das er ja nix findet..usw.. ich sage lass mal...mache bei meinem bmw den kopfferaum auf, nehme mit aus der kleinen bos einens chlitzschrauebzieher, entferne das schild... die schrauben, mit denen die halterung in die stoßstange geschraubt sind, sind sehr rostig!müssen mal neue rein! ich wil sie abdrehen, was passiert!??????? der ganze kopf zerböselt!!!!!!
LOL mein 14 jahre alter bmw hat keinen rost, hat werkzeuigt und kostet auch neu die hälfte vom volvo!!!
ich habve papa nur ausgelacht....GGG
MFG
Christian
Ich bin Leistungsfeindlich
300 PS ist IMHO schon fast Deppensteuerpflichtig - da loben alle Volvo für die Sicherheit und das Verantwortungsbewußtsein, das die Marke ausstrahlt und dann geht auch da die Leistungsexplosion weiter (ich warte auf den XC90R mit >350 PS). Weniger Geschwindigkeitspotential gibt niedrigere Geschwindigkeit gibt geringere Unfallfolgen - und wenn man dort überholt, wo es mit einem D5 nicht mehr ausgeht, ist es zumeist auch mit einem T5 gescheiter zu warten.
lg
Dimple, der Sport und Volvo als Gegensatz sieht und auch die steigende Anzahl der Autos, die bequem deutlich über 250 gehen (könnten), eher sehr kritisch gegenüber steht.
@v70 t5
das thema auspuff ist mir nicht mehr wirklich so wichtig - aus dem alter bin 'raus. dem eckigen auspuffendrohr meines 850 t5 trauere ich trotzdem nach. du hast recht, gehört bei einem auto dieser leistungsklasse einfach dazu.
Gruß aus Hamburg
Jan
Re: Ich bin Leistungsfeindlich
Zitat:
Original geschrieben von Dimple
300 PS ist IMHO schon fast Deppensteuerpflichtig - da loben alle Volvo für die Sicherheit und das Verantwortungsbewußtsein, das die Marke ausstrahlt und dann geht auch da die Leistungsexplosion weiter
@ dimple: voll zustimm!
Volvo ist für mich als Marke auch deshalb die erste Wahl, weil eben bisher nicht der Leistungs- und Geschwindigkeitswahn im Vordergrund stand. Volvos sind für mich sichere, solide, flexible, elegante und strapazierfähige Fahrzeuge, die nicht solcher Leistungen zur Imagebildung bedürfen.
Wahrscheinlich ist es für Volvo aber unerläßlich, gerade im deutschen Markt diese Leistungs- und V-max-Jagd mitzumachen. Und selbst bei 300 PS geht sicher sofort die Diskussion los, welcher Chip nochmal 100 PS mehr bringt und wie man am Besten die V-max Begrenzung aufhebt.
Wer das braucht und bereit ist, zu bezahlen, bittesehr. Aber irgendwie dachte ich immer, dieses Ritual bleibt den Fahrern deutscher Marken vorbehalten.
Gruß, dixi
(der sich immer noch gerne an die 4 Wochen in Kanada letztes Jahr erinnert, als er mit dem Leih-Explorer und Tempomat auf 110 km/h eingestellt etliche Tausend km völlig streßfrei abgespult hat, der Schock kam erst wieder auf deutschen Autobahnen)
hio
hi
ok ich bin erst 18, mein papa aber 48...trotzdem hat er nen heico sportauspuff gekauft! rechts links optik! dagegen sehen alle bmw serioenanlagen, bis auf eventuell M, einfach billig aus...
bei einem auto mit der leistung, muss nicht jeder betrachter diese erkennen, aber ein dezenter auspuff, sowie schöne alu felgen gehöhren für mich dazu. vielleicht sehe ich das mit 60 jahren, falls es dann noch autos nmit auspuff gibt, anders!?
@langsamfahrer: ist ja euer bier, das euer volvo mit 110 lmh top speed nicht mit 120 gegen einen baum fahren kann, würde mich nicht glücklich machen. ihr könntet ja nen chip tuning mit 60 kmh begrenzung kaufen??? ist sehr sicher und der verbrauch sinkt bestimmt!
entschuldigt mal: deppensteuerpflichtig? das sehe ich als beleidigung an! ich würde gerne mal wissen, wieviele porsche, ferrais nen unfall bauen und wieviel polos mit 45 ps!`??? da könnte man ja glat meinen, dass kleinwagen fahrer deppen sind???
ich fahre immer, auch auf autobahnen so, dass niemand behinder wird! wenn ich sportlich fahre, d.h, nen lkw zügig überhole, macht mir das spass! wenn ich auf der autobahn schnel fahre, gibt mir das einen kick! der sopund und die speed!?
klar mache ich das nicht bei verkehr, lichthupe ect. benutze ich nicht!!!
nur weil manche nicht gerne schnell fahren, oder es nicht können, heißt das ja nicht, das alle so fahren müssen!??
für einen opa, der nen auto mt 25 kmh aufkleber hat, wäre es sicherlich angenehmer, wenn alle 25 kmh fahren würden!!! möchtet ihr das auch in kauf nehmen??? die umwelt würde sich freuen!?
ritual deutscher marken??? hm...ferrari...lambogini...alfa....?
ihr müsst ja keine sportlichen volvos kaufen??? ihr könntet ja als nächstes zu daihatsu oder susuki wechseln, die bauen keine auto mit viel leistung!!! oder wie wäre es mit nem trabbi? dann könnt ihr euch immer damit rühmen, dass fahrer eurer marke kene raser sind!!???
dahungegen bin ich FÜR eine V max begrenzung bei 250!!! auch bei einem R würde ich das dort belassen! ein gesetz dafür wäre auch gut, denn bei über 250 kmh, kann muddi mitm corsa im rückspiegel genauso denken es wären 150.
wenn mal mal kurzzeitig, damit meine ich 1-2 min bei ganz freuer bahn 240 fährt, ist da nichts schlimmes dran!
prozentual gibt es hobbies, die wesentlich mehr menschen töten! ( jäger...) wenn alls frei ist, und ein reifen platzt, ist man nur selber dran!
letztes ist hinter mir nen A klasse fahrer, mit hut, eingepennt und ich habe gesehen, wie er von ganz rechts links rüber in die leitplanke gefahren ist! kein wunder, wenn der den ganzen tag mit 90 kmh hinterm lkw hängt!?
verantwortungsbewusstsein macht nicht die leistung eines autos aus, sondern wie man damit umgeht! bei mir an der schuel sind die größten kaoten die kleinwagen fahrer! golf mit 60 ps mit 90 aufer hauptstraße mal die handbremse ziehen und dann abbiegen!!! sowas habe ich mit dem T5 noch nie gemacht!? wenn sone klitsche mit 5 leuten drin lauter musik ganz cool nen lkw überhohlt, von vorne was kommt, passiert öfter was! wenn ich beim t5 überhohle, weiß ich genau, wie schnell es geht und weiß auch, was ich damit aufs spiel setzten würde, wenn es nicht klappt!
mein vater gibt mir, obwohl ich fahranfänger bin seinen T5. mehr muss ich nicht sagen. ich habe in einem jagr gut 35 TKM gefahren, meine ignes auto hata uch über 100 ps und heckantrieb😉 bis jetzt absolut unfallfrei! auch nicht beim einparken, iner garage nen spiegel ab oder sonst was!
meine freunde schnacken genau so! 250 ps bracht mang gar nicht...blabla... dann sind sie mal mitgefahren, abends um 1 uhr auf der autobahn, fernlicht und durchgend 210 kmh... kommt einem ja gar nicht schnell vor!? der typ, der hinter mir saß, sagte wort wörtlich fahre mal schneller, wir wollen heute noch ankommen... als ich ihm gesagt habe, dass ich die ganze zeit 210 kmh fahre, wollte er es mir nicht glauben!? naja vorher meinten sie alle 180 kmh würden locker reichen, weil sie gerde soviel mit ihren golfs ect. schaffen...
ganz nach dem motto dumm ist der, der dummes tut. man kann auch dummes tun, wenn man wenig ps hat, gansuso kann man gutes tun, obwohl man viel ps hat. da liegt der springende punkt! volvo fahrer gehen vielleicht etwas verantwortungsbewusster mit dem wagen um, als meinetwegen BMW fahrer.
natürlich nur auf die masse gesehen.
MFG
Christian
Hallo,
ich will mich ja hier nicht unbeliebt machen, aber:
@ V70 T5: Ich bin nur 5 Jahre älter, als Du....Aber sowas hab ich nichtmal mit 18 und im Suff geschrieben.
In ein paar Jahren siehst Du das vielleicht auch anders, weil dann die erste "Geschwindigkeitsbegeisterung" verflogen ist. Zeigst ja scheinbar schon gute Ansätze (Befürwortung der V-Max).
@all: Braucht man ein so schnelles Auto? Keine Ahnung...Ich weiß nur, was mir mal jemand gesagt hat: "Schnell fahren kann jeder Idiot.....Beherrschung will gelernt sein." (Also kann ich auch schnell fahren. 🙂)
Manchen liegt die Beherrschung ja schon im Blut. 🙂
Ich kenn da einen, der sich durch nix aus der Ruhe bringen läßt.
Ich bin wirklich unentschlossen, was meine Meinung zu dem Thema angeht. Es gibt aber sicher auch tolle Sachen, die die R-Modell haben. Mich würde z.B. das Fahrwerk reizen, das man nach Bedarf einstellen kann.
Gruß
M.
Mir gefällt der V70R (und auch S60R) unheimlich gut.
Die Power und das Fahrwerk ist ein sportlicher Traum in Verbindung mit einem grundsoliden Volvo. Weiterhin ist Alltagstauglichkeit (Winter etc.) Pflicht für mich.
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken eines V70R Geschäftsleasings.
Am Samstag habe ich einen Tag die Corvette C5 in Fahrsicherheits-, Drift- und Handlingstrainings erfahren - das ist auch etwas ganz besonderes, gehört aber nicht in diesen Thread. Außer zum Vergleich, dass V70R ein tolles sportliches und bei mir willkommenes Fahrzeug ist wegen Sportlichkeit, Alltagstauglichkeit und Understatement. Die C5 betont hingegen extrovertiert die mehr vorhandene Sportlichkeit.
Ach ja: Höchstgeschwindigkeit ist Nebensache.
Beschleunigung, Agilität, Traktion, Kurvengeschwindigkeiten, das sind die wesentlichen Attribute.
Noch etwas positives: Die R-Modelle sind die einzigen Volvos mit aufregendem Motorsound.
Ich habe 1 Jahr den V70T5 gefahren. Als verantwortungsbewusster Fahrer (3 Kinder) halte ich mich an alle Tempolimits (o.k. Stadt + 5 bis 10, Autobahn + 20 km/h). Wenn aber kein Tempolimit da ist, lass ich´s krachen. Reisetempi bei Nacht, kein Verkehr, von 180 km/h (im Durchschnitt, lt. BC), sind dann auch für einen alten Knacker wie mich (36) kein Problem. Man glaubt gar nicht, wie oft man im Alltagsverkehr 250 fahren kann, vorausgesetzt das Auto erreicht sie so schnell wie der T5 oder R!!!
Wenn ich 250 fahre bin ich voll konzentriert. Kommt dann eine längere Tempolimitphase (100 oder 120) merke ich, wie die Konzentration schwindet...(vielleicht doch das Alter ;-))
Die wirklichen Gefahren gehen doch gar nicht von den schnellen Fahrzeugen aus. Wenn ich von 250 auf 120 abbremsen muss, weil ein Oberlehrertyp meint, dass ich zu schnell fahre oder ein Kleinwagen einen Laster überholt, habe ich die Erfahrung gemacht, wenn ich ihn dann doch überhole, er mich spätestens im nächsten Tunnel oder in der nächsten Baustelle wieder überholt, da er IMMER 120 fährt.
Für mich wäre der R eine echte Alternative! Da mein XCD5 aber erst 3 Monate alt ist, und mein Umweltbewusstsein mir sagt, dass ein Diesel bei 30TKM/a gescheiter ist wird´s wohl erstmal ein Traum bleiben.
Gruß
Martin
Verantwortungsvolles Fahren
Ich fahre, wenn einmal in D und kein Tempolimit und kein Verkehr und gutes Wetter und am Tag (210 ist selbst mit Fernlicht oft eher ein Problem - mit Abblendlicht sollte die V-max rd. 50-60 betragen (Fahren auf Sicht)) auch 180. Darum geht es eigentlich Teil auch gar nicht.
Verantwortungsvolles Fahren heißt IMHO, daß ich einigermaßen die Umwelt schone (daher den Verbrauch in Grenzen halte - von da kommt auch meine SUV-Ablehnung) und Reserven habe, damit ich Fehler anderer (oder auch eigene) Ausgleichen kann.
Witzigerweise finde ich die V-max Abregelung bei 250 eher sinnlos - es entbindet, wieder mal, den Fahrer von der Verantwortung.
lg
Dimple, der einfach kein Sportfahrer ist und eigentlich sportliche Autos (auch auf Kombi machende Sportwagen) im Straßenverkehr eher lächerlich findet (PERSÖNLICHE MEINUNG!!!)
PS: Ich habe schon sowohl einen Spiegel (fast) als auch die rechte hintere Seite meines Autos leicht beschädigt - ist aber wurscht, weil keine Gefahr bestand (nur schlampig gewesen - Zufahrt zur Ticketsäule einer Garage bzw. Einfahrt in einen Parkplatz im Hof) und ohnehin ich zahle.
@XC70D5
stimme dir in allen punkten voll zu. das posting hätte von mir sein können.
Gruß aus Hamburg
Jan