Volvo's mit 300 PS
Was meint Ihr eigentlich zu den neuen R-Modellen?
Braucht Volvo die 300 PS Modelle S60R und V70R?
Und wie viel darf so ein Auto eurer Meinung nach voll ausgestattet kosten?
Es macht den Eindruck, als würden fast alle in diesem Forum den D5 fahren.
Ich für meinen Teil freue mich wahnsinnig auf den D-Schreck (BMW, Audi, Mercedes).
Gruß
Thorsten
77 Antworten
bei den bekannten schweizerpreisen (s60 - CHF 75'000 Basis)
würde ich mir eigentlich gerne einen bestellen....
ist ja ein richtiges schnäppchen - gegenüber einem vollausgestatteten S60 D5 (CHF 70'000)
aber leider habe ich ja meinen D5 noch kein jahr... und werde ihn, umständehalber, wohl auch noch ein paar jahre behalten... (nix mehr DINKI =(
aber ein guter freund hat sich ja einen bestellt (S60R) und da darf ich dann sicher mal mitfahren....
auf jedenfall finde ich es G*E*I*L* das volvo die R's wieder bringt.....
und das ist gut so!
.Ralph
ps: und wenn ich die wahl zwischen einem superausgestatteten D5 und einem Basis T5 habe, dann nehme ich doch gerne den D5 (bei dem motor =)
tja, wenn der nächste als diesel nicht pflicht wäre...
ich könnte schon mit dem R leben!
nein, im ernst- 300 ps wären schon schön, aber ich brauch den volvo mehr zur arbeit.
wobei man könnte mit dem R schneller arbeiten...
ach quatsch, d5- so schnell kann diesel sein!
ich gebe zu- ich bin hin und R gerissen.
Gruß
Carsten
für den, der es sich leisten kann, sicher ein schönes "nice-to-have". ich gebe zu, das auch mich diese leistung reizt, aber vernünftig betrachtet braucht das doch kein mensch. wenn ich nicht gerade im stau stehe, bin ich in meinem D5 doch jetzt schon fast der schnellste. und die paar autos, die mich doch noch überholen, verkraftet mein ego gerade noch so.
ist im endeffekt doch wie beim XC90; wird gekauft, weil man sich etwas vom rest abheben kann. und wie die meisten XC90 nie mehr sehen werden als holprige feldwege, werden auch die Rs selten ihre angestammten (rennstrecken-)reviere sehen.
wer das wissen braucht, einen wolf im schafspelz zu fahren, der wird aber sicher glücklich damit. die pimmelschwingende klientel greift sicher zu anderen marken :-)
jens
Zitat:
Original geschrieben von uelmenduelp
wer das wissen braucht, einen wolf im schafspelz zu fahren, der wird aber sicher glücklich damit. die pimmelschwingende klientel greift sicher zu anderen marken :-)
=)
hehe - meine rede ! =)
.Ralph
Ähnliche Themen
... also wenn es vom D5 noch eine R-Version geben sollte, dann würde ich mich sicher genau dafür entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von casu
....ich bin hin und R gerissen.
Schönes Wortspiel Carsten.
Ich finde das schon gut mit der 300 PS Röhre.
Obwohl ich wahrscheinlihc nach einer Probefahrt dran rumnörgeln würde, von wegen nicht bequem genug.
Es gitb halt einen Unterschied zwischen Alltagswagen und Sportwagen.
CU
BK
Das DIng ist hammerhart.
Hab ihn letzte Woche bei meinem Händler gesehen den V70 R AWD.
Meiner ist auch schon etwas in die Jahre bzw. km gekommen. Aber ich glaube nicht das ich mir wieder einen Volvo hole. Der Mazda RX-8 hat es mir einfach angetan.
Zur Leistung kann ich nur eins sagen: Der Volvo ist damit gut Ausgestattet und noch nicht mal übermotorisiert wie es bei vielen Mercedes der Fall ist.
Billig ist er ja nicht. Er liegt deutlich über dem Preis des alten R AWD.
mfg
SID
Wann und wo kann man denn unter normalen Umständen die 300 PS wirklich in Geschwindigkeit umsetzen? Die Beschleunigung kann zum Erlebnis werden. Aber muß ich für die 'Dreimal' im Jahr, wo's klappt, so tief in die Tasche greifen?
Mir für meinen Teil reicht der D5. Beschleunigung ist im Regelfall schon mehr als ausreichend. Und bei Tempo 180 stehe ich hier in der Gegend meist mehr auf der Bremse als auf dem Gas - weil irgendso ein Blinder ohne Rückspiegel ausschert oder sich zu viele auf der linken Spur tummeln, obwohl sie mit ihrem Tempo noch nicht mal die rechte Spur ausreizen würden.
(PS: ich gehöre nicht zur 'Raserfraktion' - zügig, da wo's geht)
Zitat:
Original geschrieben von frikadelle
Wann und wo kann man denn unter normalen Umständen die 300 PS wirklich in Geschwindigkeit umsetzen? Die Beschleunigung kann zum Erlebnis werden. Aber muß ich für die 'Dreimal' im Jahr, wo's klappt, so tief in die Tasche greifen?
Mir für meinen Teil reicht der D5. Beschleunigung ist im Regelfall schon mehr als ausreichend. Und bei Tempo 180 stehe ich hier in der Gegend meist mehr auf der Bremse als auf dem Gas - weil irgendso ein Blinder ohne Rückspiegel ausschert oder sich zu viele auf der linken Spur tummeln, obwohl sie mit ihrem Tempo noch nicht mal die rechte Spur ausreizen würden.
(PS: ich gehöre nicht zur 'Raserfraktion' - zügig, da wo's geht)
Mir gehts genauso, da fährt man 260 und dann zieht so ein lahmer D5 mit 180 rüber. (Scherz) ;-)
ne, aber ernsthaft: Keine Frage, mit 300PS kommt man nicht immer schneller an, als mit einem D5 beispielsweise, aber darum gehts auch den meisten nicht. Für mich ist es einfach immer wieder ein Kick sich dermaßen in den Sitz pressen zu lassen. Ich freue mich über jeden km Fahrt mit meinem. Was aber nicht heißt, daß ich jeden km die Leistung nutze.
Und wenn man sich mal auf einem schönen Stück Landstraße mit wenig Verkehr, einer Paßstraße oder freien Stück Autobahn ohne Limit befindet, machen 300PS natürlich umsomehr Spaß, da interessieren mich keine Drehmoment- Durchzugs- oder Verbrauchswerte von welchem Diesel auch immer.
den "echten" spass hat man in einer dose sowieso nicht. wenn man der strasse wirklich nah sein will brauchts ein ordentliches bike. dann sind die Rs dieser welt nur noch punkte im rückspiegel...
(ich gebe natürlich gern zu, das es sich dabei um ein recht subjektives empfinden handeln kann)
Bitte keinen Motorrad-Auto Vergleich, sowas kann ich nicht mehr hören.
Das sind 2 Welten, beide können irrsinnig viel Spaß machen. Auf einem Motorrad fühle ich mich jedenfalls zu unsicher, das verdirbt mir den Spaß ein wenig.
gratuliere
Zitat:
Original geschrieben von GraveDigger
aber leider habe ich ja meinen D5 noch kein jahr... und werde ihn, umständehalber, wohl auch noch ein paar jahre behalten... (nix mehr DINKI =(
ja dann gratuliere ich einmal ganz sakrisch!!!
und zum thema - wer will denn immer vernünftig sein *s*
Die PS rentieren sich:
Mit meinem R überhole ich z.B. an Stellen da würde ich mit nem D5 noch net mal drüber nachdenken zu überholen.
Und der Spaßfaktor ist einfach riesig. Ich spare jeden morgen ca. 5 bis 15 Minuten mit meinem R gegenüber dem V40 mit 118PS. Es sind 60km die ich jeden morgen fahre und davon die hälfte freie Strecke. Ich fahr das Ding fast jeden morgen aus.
Wenn ich in der Großstadt leben würde dann wäre das halt net drinn. Dann würde ich mir auch die Frage stellen ob ich so ein Auto brauche.
mfg
SID
Re: gratuliere
Zitat:
Original geschrieben von cap666
ja dann gratuliere ich einmal ganz sakrisch!!!
leiwand =)
.Ralph