Volvo S 60 R - 5 Felgen bei Ebay
Hi
nachdem das letzte Mal die Felgen nicht weggingen, habe ich sie erneut in Ebay. Mit aussagekräftigen Bildern.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190072131596
Gruss
Alfa Michael (jetzt mit XC 90)
29 Antworten
....Laß die Auktion bloß laufen,die gehen schon noch weg.
Jeder,der verheiratet ist und dessen Frau auch mit dem Wagen fährt,weiß wovon ich spreche.
Bei e.ay wirds schon noch einige geben,denen der "Zustand" auf jeden Fall gerecht wird.
viel Erfolg noch
gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Alfa Michael
N'abend:
Nur mal so ein Vorschlag:
Wie wärs wenn alle, die sich über die Macken an meinen Felgen mokieren, mal Fotos ihrer Felgen nach 40.000 km posten.
Dann können wir hier ne Abstimmung machen, wer der Tollste Bordstein-aus-dem-Weg-Fahrer ist *
Ist echt Klasse hier, packe gleich mal ne Tüte Chips aus und machs mir vorm PC gemütlich ;-)
...
Die Idee find' ich klasse 🙂
Mein Problem ist nur, das meine Felgen selten 40 TKm schaffen 😁
Aber meine Winter-Atlantis müssten nun langsam in diese Region kommen - gilt das auch ? 😉
Gruß
Torsten
Zitat:
PS
@Stuffel: Nochmal: Es sind 5 (fünf) Sätze Reifen/Felgen:
Der 1 Satz ist NEEEUUUU - NIEGELNAGELNEU - die 4 anderen gebraucht.Oh, dann handelt es sich also um 20 Felgen mit Bereifung. 😉 Denn unter ein Satz Felgen/Reifen für einen PKW verstehe ich 4Felgen und dazugehörige Reifen.
Aber Spaß beiseite...ich hoffe die Chips sind/waren gut... ich habe schon verstanden das es sich um NUR 5 Felgen mit 4 abgefahrenen Reifen + einem ungefahrenen Reifen unbestimmten Alters handelt.
Das ändert aber nichts an der Tatsache das ALLES in allem GEBRAUCHT ist!! Auch deine NIEGELNAGELNEUE Felge mit sammt dem Reifen sind GEBRAUCHT, auch wenn sie nie Benutzt worden sind!!Ich wünsche Dir aber trotzdem das das nicht jeder so eng sieht wie ich und auf dein Angebot bei eBay eingeht. 🙂)
Hi Stuffel,
mit Deiner Definition von "gebraucht", bin ich nicht einverstanden.
Eine Felge, die 1 Jahr beim Händler im Showroom steht ist ja auch nicht gebraucht sondern wird als "Neu" verkauft (und ob sie im Showroom liegt oder im Lager eines Händlers macht ja nun wirklich auch keinen Unterschied).
Ich habe zwar keinen Showroom aber bei mir hat die Felge/Reifen auch "nur" in der Garage gelegen (seit 1/2 Jahr). Ein Händler sagte mir übrigens, dass Lager-Reifen bis zu 8 Jahre nach deren Produktion als neu verkauft werden dürfen.
Vermutlich haben wir beide hier nur ein unterschiedliches Sprachverständnis.
Worauf ich mich einlassen würde, ist der Punkt, dass ich beim Verkauf gegenüber einem Händler keine Mehrwertsteuer ausweisen kann - das ist aber auch der einzigste Unterschied, den ich ich zwischen "meiner Ware" und der "Showroom-Ware" sehe.
(Es gab doch auch mal die Diskussion, wielange ein Auto, das auf Halde stand als Neu verkauft werden darf)
Gruss
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alfa Michael
Ein Händler sagte mir übrigens, dass Lager-Reifen bis zu 8 Jahre nach deren Produktion als neu verkauft werden dürfen.
Eine eindeutige Regelung gibt es da wohl nicht, es ist von "mehrjährig" die Rede in entsprechenden Urteilen. Die Reifenhersteller empfehlen Ihren Reifenhändlern eine Frist von 5 Jahren nicht zu überschreiten.
Bei der 100-Regelung für Wohnwagen gilt aber gegensätzlich dazu: Der Reifen darf nicht älter als 6 Jahre sein - und hier gilt das Produktionsdatum auf der Reifenflanke - nicht das Kaufdatum!
Würde mir ein Händler eine Reifen mit Datum älter als 1 Jahr aufziehen, würde ich ihm eindeutig das Ding vor die Füße werfen!
Gruß
Jürgen
der gerade deshalb rund 45 Euro pro Winterreifen Aufpreis bezahlt, damit er überhaupt noch einen frischen Reifen bekommt. 🙁
gibt's noch einen Link zu dem thema "Halde-Standzeit"???
Ich erinnere mich an eine DIN Vorgabe, daß ein Neuwagen/Vorführwagen nach 11Monaten automatisch zum Gebrauchten wird...., hat da jemand genauere Kentnisse?
@Michael,
eines hast Du aber bei deinem "neuen" Komplettrad vergessen. Beim Händler bekommst Du 2 Jahre Garantie auf seine Showroomware. Welche Garantie bekommt der Käufer bei Dir? 😉
Der Link mit der "Halde-Standzeit" würde mich auch interessieren.
Im übrigen würde ich mir auch keine Reifen verkaufen lassen die älter als 1 Jahr sind.
Wenn man einmal davon ausgeht, dass eine fachmännische Restaurierung von Felgen mit derart groben Bordsteinschäden bei einem Felgendoktor so um die 160,-- EUR pro Rad kostet, würde ich sagen, die hier angebotenen Räder sind pro Stück nicht viel mehr als nen 50er Wert....
Ist ja schon fast eine Frechheit, die so überhaupt verkaufen zu wollen....
Grüße
Steve
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
...
Ist ja schon fast eine Frechheit, die so überhaupt verkaufen zu wollen....
Grüße
Steve
... dazu gehören immer 2 ! 😉
Gruß
Torsten
- hätte Bedenken, dass es sich bei solchen Schäden um Unfallschäden handeln könnte - und wenn das der Fall ist, dann ....
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
hätte Bedenken, dass es sich bei solchen Schäden um Unfallschäden handeln könnte - und wenn das der Fall ist, dann ....
Hmmm.... so weit hatte ich noch gar nicht gedacht....
Grade bei Alurädern muss man ja höllisch aufpassen von wegen Zerstörung der inneren Strukturen des Metallgitters...
Steve
Wenn jemand eine (1) R-Felge braucht und sie zum Startpreis von 250,-€ ersteigert, so hat er doch schon ´nen Schnapp gemacht!
Ich verstehe gar nicht, warum Ihr hier so ein Theater drum macht? 😕
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Wenn jemand eine (1) R-Felge braucht und sie zum Startpreis von 250,-€ ersteigert, so hat er doch schon ´nen Schnapp gemacht!
Ich verstehe gar nicht, warum Ihr hier so ein Theater drum macht? 😕
Gruß
Martin
WEnn sie wirklich "neu" ist, jou ! 😉
Gruß
Torsten
Keiner MUSS die Räder ersteigern. Keiner der eBay-Consultants kann derzeit eine Quelle nennen, wo man noch günstiger EINE unbenutzte R-Felge erstehen könnte. Und KEINER muss das (übrigens sehr, sehr ehrlich fotografierte Paket !!) kaufen. So what ?
Der HeizÖlch
Hallo,
sehe ich genau so wie Heizölch. Ich zwinge die Felgen ja keinem auf.
Vielleich noch ein paar Dinge zur Ergänzung (für den, den es interessiert)
1. Für die neue Felge ist sogar noch die Originalrechnung dabei - diese Felge hatte ich von der Versicherung bezahlt bekommen, als mir jemand beim Parken einen Kratzer in eine der Felgen gemacht hat. Lt. Aussage des Volvo Händlers war die alte Felge aber noch ok, so dass diese neue Felge nie montiert worden ist. (Vielleicht hätte ich für die Ungläubigen hier einfach doch ein Bild der neuen Felge/Reifen machen sollen)
2. Ich lege die Hand dafür ins Feuer, dass die anderen 4 Felgen nicht aus einem Unfallschaden herstammen. Mein Wagen hatte - ausser dem fremdverschuldeten Parkrempler - keinen Unfall. Die betroffene Felge müsste die Bildnummer 1 sein - der Kratzer, der zu dieser neuen Felge geführt hat, müsste der rechts oben etwas unterhalb des R sein.
3. Üblicherweise werden Bilder in einer wesentlich schlechteren Auflösung gepostet. Bei meinen Bildern kann man ja wirklich jedes noch so kleine Detail sehen. Ich glaube, dass war vielleicht doch etwas zu viel des Guten, wenn ich mir hier die Reaktionen auf meine Auktion anschaue. Nicht jeder verträgt soviel Wahrheit.
Insgesamt bin ich echt irritiert, zu welchen Reaktionen meine Auktion geführt hat.
Antworten auf Kommentare wie "ist schon frech sowas überhaupt anzubieten" erspare ich mir.
Gruss
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Alfa Michael
Insgesamt bin ich echt irritiert, zu welchen Reaktionen meine Auktion geführt hat.
Antworten auf Kommentare wie "ist schon frech sowas überhaupt anzubieten" erspare ich mir.
Hallo Michael,
die Kommentare zu ersparen ist völlig korrekt. Denn wenn ich einen R hätte und keine Winterfelgen würde ich sie auch in dem Zustand gerne nehmen - für den Winter sind die so akzeptabel und nachbessern könnte man ja auch noch.
Ansonsten handhabe ich bei Ebay das genau wie du: Möglichst genau und ehrlich beschreiben. Dann hat jeder die freie Wahl und es gibt nachher keinen Ärger.
Deine Preisrechnungen anhand des Neupreises sind zwar nachvollziehbar, aber für Ebay und den privaten Gebrauchtmarkt völlig irrelevant! Wenn die Felgen jemand benötigt, macht er ein gutes Geschäft. Aber eine ungebrauchte Felge beim Kauf von Privat kann man nicht zum Neupreis ansetzen. Und inzwischen sind wohl auch die oft üblichen 50% nicht mehr realistisch.
Schönen Gruß und viel Glück, dass noch jemand ein paar Euro mehr bietet...
Jürgen