Volvo Radio CR-802 nimmt RICHTIGEN Code nicht an
Hi Leute,
schon mein zweites Thema heute, aber damit hoffentlich erstmal das letzte Problem mit meinem neuen Auto:
In meinem Volvo 850 ist noch das original Radio verbaut (CR-802) und ich habe die passende Codekarte dazu. Leider nimmt das Radio den Code nicht an. Wenn ich den Code eingebe erscheint direkt wieder "CODE" im Display und nach dem dritten Mal "OFF". Habe das Spiel schon durch mit zwei Stunden warten bis zur nächsten Code eingabe UND habe auch den Code von Volvo überprüfen lassen, der korrekt ist.
Die sagen mir jetzt, dass das Radio kaputt ist... aber das ist mir zu simpel, schließlich geht es an, leuchtet und nimmt auch die Zahlen an. Hat jemand Erfahrungen damit? Ich finde im Internet überhaupt nichts zu diesem Problem und sowieso wenig über speziell dieses Radio.
Am Ende würde ich mich auch freuen, wenn mir jemand ein Radio mit funktionierendem Kassettendeck verkaufen kann (günstig).
Vielen Dank!
Marie
Beste Antwort im Thema
Aaaaaaalso... ich habe mir von meinem Nachbarn bestätigen lassen, dass ich seinen Lötkolben noch habe (peinlich) und habe die Knopfzelle ausgelötet. Das war (wie erwartet) nicht die ganze Lösung. Dann habe ich alle 12 Dioden ausgelötet, Radio angeschlossen, Code 6666 eingegeben und >BÄM< es funktioniert!
Also Jani, ich geb einen aus, kein Scheiß!
Hab noch einmal ein Foto drangehängt, falls irgendwann mal jemand vor dem gleichn problem steht und nicht weiß wovon die Rede ist. Das Foto zeigt den bereits ausgelöteten Zustand.
62 Antworten
Zitat:
Genau das meine ich. Oder die Diode tauschen. Das Radio kann den Code nicht vergessen bei der Dioden-Variante, außer es geht eine Diode kaputt.
Mega gute Idee, das probiere ich nachher auf jeden Fall aus 😁
Hey Leute,
brauche nochmal ein paar Nerd-Hirne.
Ich habe das Radio offen und sehe die Dioden. meiner Meinung nach fehlt nur die 12. Diode (siehe Fotos).
Leider verstehe ich die Berechnungserklärung nicht ganz: https://pastebin.com/puU1MbxW
Und um es berechnen zu lassen, müsste es in dieser Liste zumindest auftauchen: https://www.dndservices.co.uk/COD/?tr_manuname=50
Für mich sieht es nicht so aus als wäre eine Diode durchgebrannt... habt Ihr noch Tipps? Ansonsten bin ich kurz davor aufzugeben.
... mh... nach meinem Verständnis wird der Code in 3er Blöcken laut den Tabellen errechnet!
Demnach wäre dein Code 3111 !?
Der Bauform zu urteilen ist 12e aber nie vorhanden!?
Kann mich auch irren.. kleines Brainstorming könnte hier helfen... 😉
Der Code lt. Codekarte zu diesem Radio ist 6111...
wie sieht denn eine defekte Diode aus? Oder muss ich die durchmessen, um die zu testen?
... normal sieht ne defekte Diode irgendwie verschmort aus ... zumindest andere Farbe!
Bei der 12ten auf deinem Bild sieht das seltsam aus... 1. ist die ja versetzt zu den anderen und 2. wenn da mal eine war hat die sich vollständig in Luft aufgelöst!
Die anderen sehen gut aus... wenn die 12. mal da war, dann kann dein Code schon stimmen... wenn ich das Ganze richtig kappiert habe müsste es nun 3111 sein... probier das mal aus! 😉
Mit der 4. Stelle ist die Ganze Tabelle etwas undurchsichtig... !
Es gibt aber ja nur 1 - 6 ... also sollte sich der Code beim testen auf der 1. Stelle finden lassen!
Moin, das ist hier ja wie beim SUDOKU 🙂 (Tabelle)
Also 'ne defekte (Glas-)Diode 'schmort' wohl in den seltensten Fällen 😉; wenn schon, dann platzt das Glas; bzw. sieht man es ihr gar nicht an und kann es nur messen.
Die Nr.12 Diode ist weggeknipst worden; komischer Tintenklecks dort 😛 .
Die Beispielcodierungen der Zeilen 3 (6613) und 4 (1534) verstehe ich (noch) nicht (wg. Uhrzeit ? 😁).
System ist ja offenbar die typische binäre Codiererei ( 8 hier nicht vorgesehen) + 4 + 2 + 1.
Das Einfachste wäre wohl erstmal alle Dioden auf Sperr-/Durchlassfunktion zu testen - falls keine defekt wäre, dann diese fehlende D12 ersetzen (z.B. mit einer der (früher ; ja es gab mal eine Zeit ohne SmartPhones 😁) üblichen 1N4148. Dann hätte man laut Tabelle 1111 😎
Wie Peak_t schon meinte ... wenn alle Dioden O.K., dann eben mal die Zahlen 1 bis 6 durchprobieren ;-) .. abba uffbasse (!) ... bei den high-tech Radios gibt's nach x-Fehleingaben u. Umst. 'ne Sperre/Sperrzeit.
p.s.: warum sollte das Radio genau dem Radio-Pass entsprechen, nur weil er vorhanden ist ? Ist auf dem Pass auch die Seriennummer identisch ? Evtl. wurde das Ganze mal ausgetauscht ?
... ja, das ist simpler Binärcode hardcoded... ist an sich ganz einfach laut der Matrix abzuzählen.
Die verschiedenen Stellen werden durch Blöcke ermittelt... dazu einfach die waagerechten Linien bis zu den kleinen Kreuzen verfolgen und dann senkrecht nach oben ablesen ob Diode vorhanden oder nicht... das gibt dann einen Dreiercode dem laut Tabelle die Zahlen 1 - 6 zugeordnet sind ... wenn die 12 fehlt wäre das eben 3111... wenn die anderen o.k. sind... !
Wenn die 12te mal vorhanden war kann der Code 6111 auch nicht gestimmt haben... das wäre dann 1111 und wie schon gesagt sieht das bei der 12ten seltsam aus... entweder ist die regelrecht explodiert oder entfernt worden... kann wie schon ganz zu Anfang erwähnt durch Überspannung passieren... seltsam ist das alles allemal... 😉
Zitat:
@Peak_t schrieb am 16. September 2019 um 07:52:13 Uhr:
... ja, .... ... wenn die 12 fehlt wäre das eben 3111 ........
Exakt !! 3111 !
Hatte das heute Spätnachmittag nochmal (ausgeruhter 😛) 'inhaliert'.
Das irre ist die "Lage" der Dioden, die zur 1. Stelle, dann 2.Stelle , 3.Stelle ..... etc. gehören; sowas Verrücktes. Ist evtl. Layout od. verwendetem IC geschuldet ;-) .
Die erste einzugebende Zahl setzt sich aus den Dioden-Positionen D12 + D8 + D4 zusammen,
2. Zahl aus D10 + D6 + D2
3. Zahl aus D11 + D7 + D3
4. Zahl aus D9 + D5 + D1
Weiterhin "irre" ist, das es für "1" und "6" jeweils Doppeldeutigkeiten laut Tabelle gibt.
(siehe auch die Zahlen der 3. und 4. Beispiel-Codierung)
1 ist entweder 3 Dioden vorhanden (x x x), also 4+2+1 ( =7 !) oder eben nur die eine Diode (- - x) bei 'Wertigkeit' 1 .
Die "6" ist eben 4+2 (x x - ) oder aber auch gar keine Dioden (- - - ) im 'Dreierpack ( = 0) !
1.Zahl D12 + D8 + D4 ( - x x ) = 'keine' 4, aber 2+1 = 3 😁
2. Zahl D10 + D6 + D2 ( x x x ) = 1
3. Zahl D11 + D7 + D3 ( x x x ) = 1
4. Zahl D9 + D5 + D1 ( x x x ) = 1
Also 3111 eingeben und wir sind Alle gespannt (p.s.: immer vorausgesetzt die 11 Dioden sind echt heile 😛)
p.s.: ich mag SUDOKU !!! 😎
p.s.-II:
6111 wäre dann z.B.
1.Zahl D12 + D8 + D4 ( x x - ) = 6 , also die D4 weg. aber D12 vorhanden.
Oder die komisch Doppeldeutigkeit bei 6 ( - - - ), D12 + D8 + D4 nicht vorhanden 😕
2. Zahl D10 + D6 + D2 ( x x x ) = 1
3. Zahl D11 + D7 + D3 ( x x x ) = 1
4. Zahl D9 + D5 + D1 ( x x x ) = 1
... yupp... das hatte ich mir late last night noch so aus den Hirnwindungen gedrückt... 😁
Mit fehlender 12 muss das 3111 sein... bin gespannt... !
Jo, "Respekt" !!! 😎
... ach was... alte Schule...in der ollen Transall waren einige Geräte auch ähnlich codiert... wenn man die Matrix da erst mal durchschaut hat... nur das mit der 6 ist in der Tat etwas kosmisch... 😁
Helo,
kurzer Zwischenstand: Habe alle Dioden ausgelötet, vermessen und neu eingelötet und die sind alle heil.
Das Radio ist sicher das zum Auto gehörige, sicher nie ausgetauscht worden und auch der Code wurde überprüft. Ich werde es jetzt also wieder zusammenbauen und dann auch die 3111 eingeben um das mal zu testen (Respekt für die Dekodierung, ich lag ein paar Stunden wach und habe es nicht nachvollziehen können...).
Falls die 3111 nicht stimmt, sondern doch die 6111 liegt es sicher daran, dass die Berechnungsgrundlage aus einer Beschreibung für das CR-603 stammt und nicht für das CR-802 (so wie meins). Bitte nicht schlagen, der Link kam als erstes von Euch.
Ich habe weiterhin bei Alpine angerufen (von denen ist das Radio) und die haben noch einen Nerd in der Werkstatt, der sich mit den alten Radios auskennt. Es ist nämlich auch möglich, dass man den Code resetten muss, wenn er zu oft falsch eingegeben wurde... dann wäre zwar alle Arbeit umsonst gewesen, aber so habe ich wenigstens mal eine Platine gelötet :-D
Testen kann ich erst am Donnerstag, also bitte noch etwas Geduld ;*
... Frage ist dabei wie das Ding zurückgesetzt wird damit es den Code wieder annimmt... an dem ändert sich nämlich nix so lange da die 11 Dioden drin sind... und der ist 3111 ... wie da die 6 zustande kommen soll ist mir ein Rätsel... nach der Matrix unmöglich selbst wenn man beide Möglichkeiten her nimmt... bin gespannt... 😁