VOLVO PRO Anschlussgarantie - Preise werden drastisch erhöht

Volvo XC60 D

Hallo,

das könnte vielleicht einige interressieren: Habe von meinem Volvo Händler heute folgendes Schreiben bekommen: "... Volvo hat nach einer Einführungsphase die Preise (für VOLVO PRO) neu positioniert, dadurch ergeben sich Preisanpassungen, teilweise um über 40% ... Sie können bis zum 31.01.2011 die Anschlussgarantie zu den noch gültigen Preisen abschließen". Dann wurden noch drei Beispiele genannt:

Alter Preis --> Neuer Preis (EUR)

12 Monate V 50 118,- --> 165,-
24 Monate V 70 392,- --> 599,-
36 Monate XC60 475,- --> 999,-

Das wäre beim XC60 eine mehr als Verdoppelung !! Ich wollte die 36 Monate für meinen XC60 vor Ende der 2 jährigen Garantiezeit sowieso abschließen, werde dies aber nächste Woche sofort tun, obwohl er erst 7 Monate alt ist.

Wenn das alles stimmt, finde ich es echt fair von meinem Händler, dass er mich darüber informiert hat. Es gibt auch noch gute Autohändler!

Gruß

Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das könnte vielleicht einige interressieren: Habe von meinem Volvo Händler heute folgendes Schreiben bekommen: "... Volvo hat nach einer Einführungsphase die Preise (für VOLVO PRO) neu positioniert, dadurch ergeben sich Preisanpassungen, teilweise um über 40% ... Sie können bis zum 31.01.2011 die Anschlussgarantie zu den noch gültigen Preisen abschließen". Dann wurden noch drei Beispiele genannt:

Alter Preis --> Neuer Preis (EUR)

12 Monate V 50 118,- --> 165,-
24 Monate V 70 392,- --> 599,-
36 Monate XC60 475,- --> 999,-

Das wäre beim XC60 eine mehr als Verdoppelung !! Ich wollte die 36 Monate für meinen XC60 vor Ende der 2 jährigen Garantiezeit sowieso abschließen, werde dies aber nächste Woche sofort tun, obwohl er erst 7 Monate alt ist.

Wenn das alles stimmt, finde ich es echt fair von meinem Händler, dass er mich darüber informiert hat. Es gibt auch noch gute Autohändler!

Gruß

Andreas

129 weitere Antworten
129 Antworten

Hallo Zusammen,
habe mich nach den hier angekündigten Preiserhöhungen am Montag beim Volvo Händler erkundigt -
Vielleicht redet Ihr auch von einer anderen Garantie ?
Die Garantieverlängerung um 12 Monate ab Auslauf der Hersteller-/Werksgarantie (Volvo Pro Anschlussgarantie)
kostet aktuell für den Volvo XC60 einmalig 189,00 € Brutto. Von einer drastischen Preiserhöhung war nicht die Rede.
Das ganze hat natürlich Laufleistungseinschränkungen
bis 100.000 km =100 % Kostenübernahme
bis 120.000 km = 80 %
bis 150.000 km = 60 %
ab 150.000 km bis max. 200.000 km= 50%

Bitte um Aufklärung.

Hi,

das ist schon genau diese Garantie. Was dir dein 🙂 nicht gesagt hat:
- die Garantie gibt es für 12, 24 oder 36 Monate wahlweise
- der genannte Preis ist wohl noch der zur Zeit gültige Preis
- am 1.2.2011 gelten diese Preise: Volvo Pro Garantie im Web

Schönen Gruß
Jürgen

Danke für den Denkanstoß. Auch wenn bisher 6 x Danke gesagt wurde:

Wer von sich aus bis 100tkm oder 3 Jahre sagt, dass er für die eigene Arbeit gerade steht, schafft Vertrauen.

Wer sagt, dass er bei 150tkm für gar nichts mehr "garantiert" - auch nicht für Geld, sät Mißvertrauen bzw. Angst. Kunden mögen so etwas nicht. Sie wollen Sicherheit. Und solche wie ich - vielleicht die Dummen - bezahlen auch dafür.

Noch drastischer wird es, wenn Volvo - wie aktuell geschehen - die max. km-Zahl bei der gekauften Garantieverlängerung von 200tkm ab 01.02.2011 auf 150tkm reduziert. Hat Volvo selbst nun weniger Vertrauen in die eigene Arbeit oder die der Zulieferer als früher?

Es ist die glatte Axt am eigenen Stamm, wenn durch derlei Aktionen der zahlende Kunde geohrfeigt wird. Der eine oder andere merkt es sich und berücksichtigt dies beim Folgekauf. Marke, Image oder Karosserie sind nicht alles. Technik ist austauschbar und was gehen mich die Meinungen andere an? Ich möchte als zahlender Kunde mit dem gleichen Respekt behandelt werden wie es meine Kunden von mir erwarten können.

Die Produktion kommt heute aus Schweden, morgen vielleicht aus China. Das ist egal. Entscheidend ist der Service am Ort des Kunden. Keiner möchte dabei gern hinters Licht geführt werden. Der Kunde kann Technik idR. kaum beurteilen. Also zieht er Ersatzkriterien heran. Und das sind Service und Kundenpflege ...

Zitat:

Original geschrieben von bu06



 Hat Volvo selbst nun weniger Vertrauen in die eigene Arbeit oder die der Zulieferer als früher?

nee, die lesen in MT mit 😁

ich denke, man hat mit den Preisen für die Garantieverlängerung bisher Miese gemacht. Vielleicht hat man sich vorab kalkuliert, die Autos sind störanfälliger als gedacht?

welchen Grund sollte es sonst geben? An den Preisen der Garantieerweiterungen erkennt man die Unzuverlässigkeit der Autos. Kein Hersteller kalkuliert da mehr als nötig

Ciao,
Eric

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habefür meinen V50 nach Ende der Werksgarantie eine Anschlussgarantie für 36 Monate abgeschlossen, diese läuft im März aus. Kosten damals (ca. 390 EUR).

Mein Inneres sagt mir, mach nochmal eine Garantieverlängerung, obwohl ich noch keinen Schaden abzuwickeln hatte.
Anruf beim Freundlichen: Garantieverlängerung nur noch für 12 Monate möglich, Kosten 267,70 incl. MwSt.
Auf der Volvo-Webseite kann ich nur einen Preis von 299 EUR finden. Weiter oben heißt es, für nen XC60 kosten die 12 Monate 189 EUR, soll etwa mein Fahrzeug so viel teurer sein?

Kann mir jemand den Preis für die 12 Monate vom V50 nennen, und zwar die, die vorm 01.02.11 gültig sind?

Ist die Verlängerung dann nur 12 Monate möglich? Ich dachte man könne auch wählen 12,24 oder 36 Monate?!

DANKE für die Antworten.
Grüße
Michi

Zitat:

Original geschrieben von runboy


...
Kann mir jemand den Preis für die 12 Monate vom V50 nennen, und zwar die, die vorm 01.02.11 gültig sind?
...
Ist die Verlängerung dann nur 12 Monate möglich? Ich dachte man könne auch wählen 12,24 oder 36 Monate?!

Hallo,

den Preis, den dir dein 🙂 sagte, ist der alte Preis.

Eine Verlängerung war und ist auch zu den alten Konditionen nur für 12 Monate gültig.

Nach den alten Konditionen war die stetige Verlängerung um 12 Monate bis zum Alter des Fahrzeuges

von 10 Jahren möglich, so habe ich das in Erinnnerung.

Gruß
Haeken

Edit: Gestern bei den 🙂 angerufen und für unsere beiden Volvos die Garantie abgeschlossen. Es sind zwei verschiedene 🙂. Anruf beim einen: "Gut das sie anrufen, hätte ich diese Woche auch noch gemacht, weil die Preise werden ja erhöht". Anruf beim anderen: "Wie Preise werden erhöht, welche Garantieverlängerung ? 😕" Nee, nee, so sind sie die 🙂

Zitat:

ich denke, man hat mit den Preisen für die Garantieverlängerung bisher Miese gemacht. Vielleicht hat man sich vorab kalkuliert, die Autos sind störanfälliger als gedacht?

welchen Grund sollte es sonst geben? An den Preisen der Garantieerweiterungen erkennt man die Unzuverlässigkeit der Autos. Kein Hersteller kalkuliert da mehr als nötig

Ciao,
Eric

Hallo,

es ist doch ein Versicherer, der diese Garantie abwickelt und der verhandelt mit Volvo die Prämien, daher ist die Vermutung, das hier mehr Schäden auftreten, als kalkuliert, schon naheliegend. Allerdings habe ich auch die Vermutung, das Volvo hier auch intern ein gewisses "Kulanzrisiko" auslagert. Die erste Frage der 🙂 geht mittlerweile immer in Richtung Garantie und ich habe den Eindruck, das es an den Bestand einer Anschlussgarantie gekoppelt ist, ob, bei Ablehnung dieser, überhaupt ein Kulanzantrag gestellt werden kann bzw. darf. Ich denke, das VCG hier versucht Kosten nach internen Richtlinien auszulagern. Es ist also jedem zu raten, eine Anschlussgarantie abzuschließen, wenn er es noch kann.

Gruß

KUM

Ich hab gestern für unseren XC60 die Anschlussgarantie für 3 Jahre abgeschlossen.
Kosten: 475 Euro.
Auf meine Frage, warum denn diesbezüglich keine Info vom Autohaus kam: "Wir würden unsere Kunden schon gerne informieren. Aber es gibt keine Liste von Interessenten."
Da fällt dir nix mehr ein................
Todoka

Zitat:

Original geschrieben von Todoka



Auf meine Frage, warum denn diesbezüglich keine Info vom Autohaus kam: "Wir würden unsere Kunden schon gerne informieren. Aber es gibt keine Liste von Interessenten."

😰😛😛 für diesen Spruch, würde ich Harz4 beantragen können 😉

LG
Vidaman
fragt sich noch, warum die "Kulanz" immer als selbsverständlich angesehen wird 🙄😕

KULANZ = Entgegenkommen auf einer freiwilligen Basis des Herstellers nach Ablauf der gesetzlichen oder individualvertraglichen GA und Gewährleistungsfrist😉

Zitat:

Original geschrieben von Todoka



Auf meine Frage, warum denn diesbezüglich keine Info vom Autohaus kam: "Wir würden unsere Kunden schon gerne informieren. Aber es gibt keine Liste von Interessenten."

Dein Kennzeichen Wi lässt mich den Namen des Unlustigen erahnen.

Nachbarn hatte ich die Info über die Sonderaktion der SH gegeben. Als mehrfache Neuwagenkäufer fragten sie, warum keine Info seitens des 🙂 erfolgt sei.

Antwort: Man könne doch nicht jeden Kunden anschreiben. 😰

Gruß
Hagelschaden

@ Hagelschaden,
hmm, wenn Du weißt, wo WI-D..heim ist, dann ahnst Du richtig.
War früher mal ein guter Laden. Dann kam MZ-Kastel dazu. Und von da an ging´s stetig bergab.
War mit ein Grund, warum ich vor gut 5 Jahren mal die Marke gewechselt hatte.
Aber es scheint sich nicht so sehr zum Guten gewandelt zu haben. Man kennt sich und alle sind lieb und nett und stets bemüht. Hab aber immer den Eindruck, da weiß die Linke nicht, was die Rechte gerade macht.
Todoka

Zitat:

Original geschrieben von Todoka


@ Hagelschaden,
hmm, wenn Du weißt, wo WI-D..heim ist, dann ahnst Du richtig.
War früher mal ein guter Laden. Dann kam MZ-Kastel dazu. Und von da an ging´s stetig bergab.
War mit ein Grund, warum ich vor gut 5 Jahren mal die Marke gewechselt hatte.
Aber es scheint sich nicht so sehr zum Guten gewandelt zu haben. Man kennt sich und alle sind lieb und nett und stets bemüht. Hab aber immer den Eindruck, da weiß die Linke nicht, was die Rechte gerade macht.
Todoka

Ich habe ab jetzt auch ein Auge auf die Gang... 😁

Gruß an alle in der Region
Hockeyfreund

Zitat:

Original geschrieben von Todoka


Auf meine Frage, warum denn diesbezüglich keine Info vom Autohaus kam: "Wir würden unsere Kunden schon gerne informieren. Aber es gibt keine Liste von Interessenten."

Ich habe einen Brief von einem Unternehmen bekommen in dem ich von meinem 🙂 über die ablaufende Garantie Informiert wurde. Dieser Dienstleister hat vermutlich alle Adressdaten von meinem 🙂, denn der 🙂 selber weiß ja das ich einen Firmenwagen fahre und damit so eine Garantie gar nicht selber abschließen kann. Es geht also, der 🙂 muss nur wollen.

Gruß, Olli

Garantie

Moin,

habe auch gerade die Anschlussgarantie für drei Jahre für unseren XC70 unterschrieben und abgeschickt.

Unser Händler hat uns auch in einem Schreiben vom 12. Januar über die anstehende Preiserhöhung informiert. TOP!

Gruß
Stefan

Mich hat mein Hädler letzte Woche kontaktiert (wußte aber schon aus dem Forum bescheid). Habe auch gleich die Anschlussgarantie unterschrieben.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen