VOLVO PRO Anschlussgarantie - Preise werden drastisch erhöht

Volvo XC60 D

Hallo,

das könnte vielleicht einige interressieren: Habe von meinem Volvo Händler heute folgendes Schreiben bekommen: "... Volvo hat nach einer Einführungsphase die Preise (für VOLVO PRO) neu positioniert, dadurch ergeben sich Preisanpassungen, teilweise um über 40% ... Sie können bis zum 31.01.2011 die Anschlussgarantie zu den noch gültigen Preisen abschließen". Dann wurden noch drei Beispiele genannt:

Alter Preis --> Neuer Preis (EUR)

12 Monate V 50 118,- --> 165,-
24 Monate V 70 392,- --> 599,-
36 Monate XC60 475,- --> 999,-

Das wäre beim XC60 eine mehr als Verdoppelung !! Ich wollte die 36 Monate für meinen XC60 vor Ende der 2 jährigen Garantiezeit sowieso abschließen, werde dies aber nächste Woche sofort tun, obwohl er erst 7 Monate alt ist.

Wenn das alles stimmt, finde ich es echt fair von meinem Händler, dass er mich darüber informiert hat. Es gibt auch noch gute Autohändler!

Gruß

Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das könnte vielleicht einige interressieren: Habe von meinem Volvo Händler heute folgendes Schreiben bekommen: "... Volvo hat nach einer Einführungsphase die Preise (für VOLVO PRO) neu positioniert, dadurch ergeben sich Preisanpassungen, teilweise um über 40% ... Sie können bis zum 31.01.2011 die Anschlussgarantie zu den noch gültigen Preisen abschließen". Dann wurden noch drei Beispiele genannt:

Alter Preis --> Neuer Preis (EUR)

12 Monate V 50 118,- --> 165,-
24 Monate V 70 392,- --> 599,-
36 Monate XC60 475,- --> 999,-

Das wäre beim XC60 eine mehr als Verdoppelung !! Ich wollte die 36 Monate für meinen XC60 vor Ende der 2 jährigen Garantiezeit sowieso abschließen, werde dies aber nächste Woche sofort tun, obwohl er erst 7 Monate alt ist.

Wenn das alles stimmt, finde ich es echt fair von meinem Händler, dass er mich darüber informiert hat. Es gibt auch noch gute Autohändler!

Gruß

Andreas

129 weitere Antworten
129 Antworten

Alle Jahre wieder...

Würde das gerne hier mal wieder ausgraben. Hat jemand die Anschlussgarantie in Anspruch nehmen müssen. Gibt es neue Aspekte?

Übrigens ist bei garantie-direkt.de mein XC60 jetzt 6,50 EUR / Monat günstiger geworden. Kostet jetzt 21,50 EUR im Monat was rein rechnerisch in 3 Jahren 774 EUR zu den 999 EUR von Volvo macht.

Also ich raff das nicht so recht. Müsste mich nun bis Montag entscheiden für eine erneute Verlängerung (EZ 2008), sprich die EZ ist dann <5 Jahre. Laut 🙂 sollen 12 Monate 419.- kosten. Lade ich mir dir aktuelle Broschüre von der Volvo HP runter, würde ich in Segment II fallen, da <5Jahre nach EZ, was 499.- kosten würde. Laut 🙂 gilt dieser Preis aber erst ab 1.12., auf der HP oder auf dem Flyer steht dazu nichts, der Flyer von der Volvo HP ist Stand 10/2013, der Flyer meines 🙂 ist von 04/2013. Daher dachte ich eigentlich, Flyer auf HP -> derzeit gültiger Preis. Verwirrend, das ist!
Kann mir da wer weiterhelfen?

Was aber auffällt, der Aufschlag für Heico wird von 15% auf 50% angehoben!

Ich bin Deinem Link gefolgt, und lande bei 419€. Segment 1, da Fahrzeug jünger als 5 Jahre.
Oder verstehe ich das falsch, und das Auto ist älter 5 Jahre? Wann genau war EZ?

Am interessantesten ist die Variante, direkt im Anschluss an die Herstellergarantie 36 Monate zu buchen.

Über den 50% Aufschlag für Heico entsetzt ich bin 😰 um es mit Jodas Worten zu sagen.
Da soll wohl Heico Sportiv aus dem Geschäft gedrängt werden.

Hätte mich voll getroffen, wenn ich nicht im Jan. nach div. Volvo mit Heico-Leistungssteigerung zu Mercedes gewechselt wäre.

Garantie

Die 36 Monate hatte ich gleich nach den ersten 2 Jahren abgeschlossen, aber auch diese laufen heute nun aus. Damals waren es glaube ich 399.- für 36 Monate, ich wurde vom 🙂 deutlich vor Ablauf der ersten 2 Jahre darauf hingewiesen, dass sich ab einem Stichtag das Garantiepaket verteuert, da man für diese Garantieleistung keine MwSt zu zahlen hatte.
Morgen ist dann sozusagen der 5. Geburtstag bezogen auf die EZ. Somit müsste man bei Laufzeit der neuen Garantie mit Jahr 6 rechnen. Oder liege ich da falsch?
Betrachtet man die Preissteigerung der letzten 3-4 Jahre, fragt man sich ja schon, wurde nur ins Blaue reinkalkuliert oder treten im Rahmen der Garantien so viele Garantiefälle auf, dass sich die Sache sonst nicht mehr deckt, oder möchte man daran einfach nur gut verdienen?

Ähnliche Themen

Das Ganze könnte auch mit den aktuell sehr niedrigen Zinsen zu tun haben. Wenn man als Versicherung das eingenommene Geld anlegt und aus den Erlösen die Schäden abdeckt, bleibt bei der aktuellen Zinspolitik deutlich weniger übrig, also werden die Preise erhöht. Am Versicherungsende fließt die gezahlte Versicherungssumme in das Versicherungskapital.

Die anderen von dir genannten Möglichkeiten bleiben natürlich auch noch über.

Das ist der berühmte Blick in die Glaskugel, da hier bestimmt kein Versicherer Angaben darüber machen wird.

Viel interessanter wäre es zu erfahren, wie oft du innerhalb der 36 Monate die Versicherung in Anspruch nehmen musstest?

LG

Innerhalb der 36 monatigen Anschlußgarantie hatte ich keine eigenen Garantiefälle, wegen Tausch des Riemenspanners wurde ich mal in die Werkstatt gerufen, aber sonst war nichts. Daraus, dass ich bisher keine Probleme hatte, lässt ja nicht darauf schliessen, dass das so bleibt. Die Ausfallwahrscheinlichkeit nimmt nun wohl wieder zu.

Passieren kann ja immer etwas, aber wenn man mal hier im Forum so liest, scheint es doch wirklich sehr wenig Probleme mit den Volvos im allgemeinen zu geben.
Ich muss mir das auch noch überlegen ob ich die Anschlussgarantie abschließe. Tendiere eigentlich dagegen....... na mal sehen🙂.

LG

Zitat:

Original geschrieben von T3P4


Passieren kann ja immer etwas, aber wenn man mal hier im Forum so liest, scheint es doch wirklich sehr wenig Probleme mit den Volvos im allgemeinen zu geben.
Ich muss mir das auch noch überlegen ob ich die Anschlussgarantie abschließe. Tendiere eigentlich dagegen....... na mal sehen🙂.

LG

Nach zehn Jahren MB habe ich gerade 36 Monate Volvo abgeschlossen. An der A-Klasse meiner Frau hatten wir gerade 3k€ Reparatur, die von der Anschlussgarantie übernommen wurden, bei dem davor war es auch nicht besser. Wenn ich die bei Volvo nich brauche, freue ich mich über das zuverlässige Auto.

Sid2006

Das hat vielleicht ein Zusammenhang, dass VOLVO CH schon seit einiger Zeit die 5-Jährige Garantie/150'000km im Kaufpreis drin hat. Ich jedenfalls schätze diese Garantie und fahre (meistens) gut damit.

Der freundliche betont bei Mängel die ich beanstande immer mit "Sie haben ja noch Garantie, das schauen wir an".

Die von euch angegebenen Preise für die Verlängerung würde ich sowieso empfehlen.

Ich mache das sogar so, dass etwa ein halbes Jahr vor Ablauf der Garantie ein Termin beim schweiz. Automobil Club für Garantiekontrolle antrabe. Leistungsumfang der Kontrollen hier

Habe ich beim Vorgänger gemacht und da wurde eine Undichte Stelle gefunden (irgendwas mit Öl), am Schluss erhält man ein genaues Protokoll in die Hände gedruckt. Damit zum freundlichen und freundlich erklärt, dass das ja eine Win-Win Situation ist. Er kann Reparaturen ausführen, welche er von VOLVO bezahlt kriegt.

Zitat:

Ich mache das sogar so, dass etwa ein halbes Jahr vor Ablauf der Garantie ein Termin beim schweiz. Automobil Club für Garantiekontrolle antrabe. Leistungsumfang der Kontrollen hier

Welche Kontrollen lässt du dann machen? Volldiagnose (also alle 3 Tests)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen