Volvo on Call (VOC) - Sammelthread

Volvo

Hallo zusammen,

soweit ich es aktuell überblicken kann, gibt es für alle aktuellen Modelle mit VoC die gleichen Funktionen, Fragen und Probleme.

Daher schlage ich vor, dass VoC-bezogene Themen (incl. VoC-App) hier diskutiert werden.

Mein erste Frage ist:

Die VOC-App zeigt u.a. Kilometerstand, Temperatur am Fahrzeug und die Herzrythmus-Störungen der Nachbarin an.

Lasse ich z.B. während der Fahrt die App offen, ändert sich während und auch lange nach der Fahrt der KM-Stand in der App nicht.

In welchem Abstand werden die Daten synchronisiert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Elkman schrieb am 3. Juli 2019 um 07:49:10 Uhr:


auch wenn ich mich wiederhole.
Die VOC kann so gut wie nichts. Wäre dieser thread nicht wieder hochgekommen, hätte ich gar nicht mehr daran gedacht, dass ich die App auf dem smart phone habe

Hättest du einen T8, würdest du die Standklima Aktivierung per App lieben ;-)

466 weitere Antworten
466 Antworten

Es soll auch Leute geben die Sitz-, Lenkrad- und Frontscheibenheizung haben und das ganze Jahr das Auto draussen ist weil sie vergessen haben dass man mit der Option Standheizung diese bequem vom Smartphone aus bedienen kann. Ich hab jedenfalls seit 2011 SH und VOC und mir würde was fehlen. Und dass sich das Auto selbst meldet wenn es nicht verschlossen ist, ist ein zusätzlicher Komfortgewinn.

Zitat:

@midoba schrieb am 3. Juli 2019 um 18:26:43 Uhr:


Genau. Und ich als Aussendienstler liebe das Fahrtenbuch.

Ich ebenfalls, erspare mir damit das Dokumentieren der An- und Abfahrtszeiten beim Kunden.

isch ahbe aine eigen Auto und nutze kein Fahrtenbuch.

Alle weiteren Funktionen sind für mich recht nutzlos - bis auf STandheizung.
Aber das wird frühestens im November ein Thema 😉

Nettes Gimmick, aber für mich zweckbefreit

Ich nutze das Fahrtenbuch auch nicht dienstlich, sondern aus privatem Interesse 😉

Ähnliche Themen

@Elkman Was sollte die App denn können, damit VOC sich lohnt?

wenn es denn eine App sein muss - reicht mir die SH-Funktion.
Alternativ könnte man diese Funktion auch auf den Schlüssel legen (analog Audi)

Min Bedürfnis, das Auto über eine App zu verwalten, ist eher gering.

Zitat:

@Elkman schrieb am 3. Juli 2019 um 20:44:04 Uhr:


isch ahbe aine eigen Auto und nutze kein Fahrtenbuch.

Alle weiteren Funktionen sind für mich recht nutzlos - bis auf STandheizung.
Aber das wird frühestens im November ein Thema 😉

Nettes Gimmick, aber für mich zweckbefreit

zweckbefreit - wieder ein neues Wort gelernt 🙄

Wenn es via Schlüssel geht, ist man eben auf die Reichweite des Schlüssels angewiesen. Ich möchte z.B. auch die SHZ einschalten, wenn ich noch im Kino/Restaurant/Büro ... bin und dann in ein wohlig warmes Auto steigen. Vor etlichen Jahren hatte ich dazu sogar eine SIM/GSM an der SHZ und habe eine SMS hingeschickt - mit VOC doch praktischer.

Zitat:

@FrankC schrieb am 4. Juli 2019 um 08:28:04 Uhr:


Wenn es via Schlüssel geht, ist man eben auf die Reichweite des Schlüssels angewiesen. Ich möchte z.B. auch die SHZ einschalten, wenn ich noch im Kino/Restaurant/Büro ... bin und dann in ein wohlig warmes Auto steigen. Vor etlichen Jahren hatte ich dazu sogar eine SIM/GSM an der SHZ und habe eine SMS hingeschickt - mit VOC doch praktischer.

natürlich ist das komfortabler.
Aber ich persönlich brauche deswegen nicht wirklich eine App. Und VoC insgesamt nicht.
Da ich die App wirklich nur nutze, wenn ich vergessen habe die SH zu programmieren, und VoC nicht mehr anrufe (helfen konnten die mir in den zwei Fällen nicht), brauche ich VoC insgesamt nicht.

Es stört aber auch nicht, wenn es da ist.

Ich bin oft auch spät in der Nacht allein unterwegs - und falls es dann mal krachen sollte und ich im schlimmsten Fall bewusstlos unbemerkt irgendwo im Graben liege, hoffe ich mal darauf, dass der automatische Notruf an VOC von meinem XC90 funktioniert und ein Rettungswagen dank Übermittlung der GPS-Koordinaten durch die VOC Notfallzentrale bei mir mir vorbeischaut. Allein diese Funktion ist mir VOC wert.

die Notruffunktion könnte auch ohne VoC (VoC ist für mich das Gesamtpaket) realisiert werden.

(ist diese Funktion nicht eh schon gesetzlich vorgeschrieben ?)

Zitat:

@Elkman schrieb am 4. Juli 2019 um 09:38:09 Uhr:


die Notruffunktion könnte auch ohne VoC (VoC ist für mich das Gesamtpaket) realisiert werden.

(ist diese Funktion nicht eh schon gesetzlich vorgeschrieben ?)

Ich glaube auch, dass da mal was mit einer gesetzlichen Vorschrift für Neuwagen war ... ich nutze aber VOC seit meinem Wechsel zu Volvo vor 7 Jahren durchgehend und möchte es auch nicht mehr missen.

PS: ehrlich gesagt ist mir die Funktion auch so wichtig, dass ich da gerne was dafür bezahle und mir das auch lieber als irgendwelche gesetzlichen Vorschriften ist, denn dann hoffe ich mal, dass der Anbieter da auch mehr Sorgfalt als den minimal notwendigen Aufwand reinsteckt, weil er das dann ja auch verkaufen möchte.

Die Notruffunktion war früher ein Teil von Volvo OnCall. Da sie jetzt ja Vorschrift ist, muss man sie quasi "herausdenken" auch wenn Sie technisch da installiert ist.

Ich mag mein VOC und nutze es tagtäglich (Abschließen im Hof, Standheizung/-Lüftung spontan einschalten, Ziele senden und schon mal suchen und finden in einer fremden Stadt).

naja - Lüften geht mangels T8 nicht.
Ab- und Aufschließen geht wunderbar mit dem Schlüssel
Ziele gebe ich meist am Rechner ein. Geht bei here und bei der App eh nur für ein Ziel.
Ich lehne die App nicht ab - aber sie bietet mir einfach nichts.

Dazu kommt noch, dass mir bei 'Nutzung von VoC über die VoC-Taste bislang auch nicht geholfen werden konnte.

Durch den T8 nutze ich die App recht viel. Gerade das Klimathema ist super!
Und an kalten Tagen liebe ich es ein warmes Lenkrad, Sitz und Innenraum zu haben...

Das Schiebedach fehlt mir leider in der App. Das wäre mein i-Tüpfelchen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen