Volvo on Call (VOC) - Sammelthread

Volvo

Hallo zusammen,

soweit ich es aktuell überblicken kann, gibt es für alle aktuellen Modelle mit VoC die gleichen Funktionen, Fragen und Probleme.

Daher schlage ich vor, dass VoC-bezogene Themen (incl. VoC-App) hier diskutiert werden.

Mein erste Frage ist:

Die VOC-App zeigt u.a. Kilometerstand, Temperatur am Fahrzeug und die Herzrythmus-Störungen der Nachbarin an.

Lasse ich z.B. während der Fahrt die App offen, ändert sich während und auch lange nach der Fahrt der KM-Stand in der App nicht.

In welchem Abstand werden die Daten synchronisiert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Elkman schrieb am 3. Juli 2019 um 07:49:10 Uhr:


auch wenn ich mich wiederhole.
Die VOC kann so gut wie nichts. Wäre dieser thread nicht wieder hochgekommen, hätte ich gar nicht mehr daran gedacht, dass ich die App auf dem smart phone habe

Hättest du einen T8, würdest du die Standklima Aktivierung per App lieben ;-)

466 weitere Antworten
466 Antworten

Zitat:

@TomOldi schrieb am 20. Juni 2019 um 02:04:36 Uhr:


Kann jemand von euch einen gespeicherten Ladeort anpassen oder löschen?
Hintergrund ist, dass dies bei mir nicht (mehr) geht, zumindest könnt ich einem zugefügten Ladeort das planmässige Laden einrichten und auch wieder ausschalten, was nun nicht mehr geht, genau so wenig, wie diesen komplett zu löschen. Ein manuelles Starten des Ladens ausserhalb des Zeitfenster wird mit „Aufladen konnte nicht gestartet werden“ quittiert.

Ja, geht problemlos. 😮

Gerade mal einen Ort reingepackt und wieder gelöscht. iOS und Version von letzter Woche (gibt aber gerade wieder ein Update).

Ladepunkt

Zitat:

@gseum schrieb am 20. Juni 2019 um 22:17:59 Uhr:



Zitat:

@TomOldi schrieb am 20. Juni 2019 um 02:04:36 Uhr:


Kann jemand von euch einen gespeicherten Ladeort anpassen oder löschen?
Hintergrund ist, dass dies bei mir nicht (mehr) geht, zumindest könnt ich einem zugefügten Ladeort das planmässige Laden einrichten und auch wieder ausschalten, was nun nicht mehr geht, genau so wenig, wie diesen komplett zu löschen. Ein manuelles Starten des Ladens ausserhalb des Zeitfenster wird mit „Aufladen konnte nicht gestartet werden“ quittiert.

Ja, geht problemlos. 😮

Gerade mal einen Ort reingepackt und wieder gelöscht. iOS und Version von letzter Woche (gibt aber gerade wieder ein Update).

Danke fürs Feedback, bei mir gehts nicht, bei keinem Ort, nicht auf dem IPhone, nicht auf dem IPad, weder löschen noch ändern. Das Update habe ich auch drauf, bei beiden Geräten.
Habe den Fehler schon an Volvos Support E-Mail geschrieben, aber ohne Antwort, nun habe ich es im AppStore gemeldet, mal sehen was passiert.
Einen Ort dazu fügen kann ich, das ist aber alles.

App mal gelöscht und wieder neu geladen?
Vorher natürlich Fahrtenbuch senden, geht verloren.

Wann hast du das letzte Mal im Auto Updates bekommen?

Zitat:

@gseum schrieb am 20. Juni 2019 um 22:56:07 Uhr:


App mal gelöscht und wieder neu geladen?
Vorher natürlich Fahrtenbuch senden, geht verloren.

Wann hast du das letzte Mal im Auto Updates bekommen?

Habe zum Test auf meinem Firmen Mobile, altes Samsung mit Android 7.0, die OnCall App installiert, geht auch nicht.
Der V60 hat die SW der Auslieferung, das war im Februar.

Ähnliche Themen

Können über VOC eigentlich die Fenster geschlossen werden wenn diese als geöffnet angezeigt werden? Oder geht nur verriegelt der Türen? In der Demo Version der App geht das schließen wohl nicht

Zitat:

@kendu schrieb am 2. Juli 2019 um 16:41:42 Uhr:


Können über VOC eigentlich die Fenster geschlossen werden wenn diese als geöffnet angezeigt werden?

Nein

Schade, wäre schön das vergessene Panodach per App zu schließen.

Ein offenes Panoramadach wird ohnehin im VOC nicht angezeigt.

auch wenn ich mich wiederhole.
Die VOC kann so gut wie nichts. Wäre dieser thread nicht wieder hochgekommen, hätte ich gar nicht mehr daran gedacht, dass ich die App auf dem smart phone habe

Zitat:

@Elkman schrieb am 3. Juli 2019 um 07:49:10 Uhr:


auch wenn ich mich wiederhole.
Die VOC kann so gut wie nichts. Wäre dieser thread nicht wieder hochgekommen, hätte ich gar nicht mehr daran gedacht, dass ich die App auf dem smart phone habe

Hättest du einen T8, würdest du die Standklima Aktivierung per App lieben ;-)

Navigationsziele eingeben ist schon gut. Mache ich eigentlich immer so. Geht gefühlt 5000x schneller.

Blöd: Steht das Auto eine Weile, geht es in den Ruhemodus und lässt sich auch nicht wecken. Beispiel: Ich bin im Winter im Urlaub, Auto steht am Flughafen und ich will mittels VOC die Standheizung aktivieren. Geht nicht.

Zitat:

@kuni82 schrieb am 3. Juli 2019 um 08:10:00 Uhr:



Zitat:

@Elkman schrieb am 3. Juli 2019 um 07:49:10 Uhr:


auch wenn ich mich wiederhole.
Die VOC kann so gut wie nichts. Wäre dieser thread nicht wieder hochgekommen, hätte ich gar nicht mehr daran gedacht, dass ich die App auf dem smart phone habe

Hättest du einen T8, würdest du die Standklima Aktivierung per App lieben ;-)

Ein T8 war seinerzeit noch nicht bestellbar.

Aber Du hast Recht. Man sollte immer das Top-Modell bestellen um die App nutzen zu können.

btw. .. die SH-Funktion ist der Tat das einzige Feature, welches ich nutze.

Klima im Stand geht auch bei meinem T5, nur da ist es halt nicht die Vollklimatisierung sondern nur die Lüftung die den Innenraum an die äusseren Temperaturen angleicht wenn ich mich nicht täusche. (brauche ich nie da ich eigentlich zu 99% in Tiefgaragen stehe.
Ansonsten nutze ich noch die Verriegeln Funktionalität und die Alarmanlage übers App funktioniert auch.
Das Auto wiederfinden kann auch nützlich sein (habe ich bisher nicht gebraucht😉)
Die Restreichweite habe ich schon mal nachgeschaut, ansonsten nutze ich die App auch eher selten. Aber da sie Beiwerk war und theoretisch nichts gekostet hat ist es mir egal.

Ich kontrolliere gerne mal, ob der Wagen auch wirklich abgeschlossen ist (meine Frau verunsichert mich da gerne).
Das Fahrtenbuch ist auch ganz praktisch.
Und eben die Standheizungsfunktionen, oder das Senden von Navigationszielen. Und natürlich die Ladevorgangskontrolle, weil es ein T8 ist.

Ich nutze die App also wirklich häufig. Die von Audi hingegen habe ich in den letzten Jahren vielleicht 3mal auf-, und gleich wieder frustriert zugemacht 😁

Zitat:

@kuni82 schrieb am 3. Juli 2019 um 08:10:00 Uhr:



Zitat:

@Elkman schrieb am 3. Juli 2019 um 07:49:10 Uhr:


auch wenn ich mich wiederhole.
Die VOC kann so gut wie nichts. Wäre dieser thread nicht wieder hochgekommen, hätte ich gar nicht mehr daran gedacht, dass ich die App auf dem smart phone habe

Hättest du einen T8, würdest du die Standklima Aktivierung per App lieben ;-)

Genau. Und ich als Aussendienstler liebe das Fahrtenbuch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen